Stadt und Krieg

Stadt und Krieg von Hehl,  Ulrich von
Über Jahrhunderte hinweg haben Kriege die Geschicke Leipzigs mitbestimmt. Das gerät angesichts einer seit 1945 währenden Friedensperiode in Mitteleuropa leicht aus dem Blick. Schon durch seine geographische Lage und als Kreuzungspunkt wichtiger Handelsstraßen, die immer auch Heerstraßen waren, hat Leipzig die Auswirkungen militärisch ausgetragener Konflikte immer wieder zu spüren bekommen. Es wurde belagert wie 1547 im Schmalkaldischen Krieg und häufig besetzt und ausgeplündert wie im Dreißigjährigen oder im Siebenjährigen Krieg. 1813 waren die Ebenen vor der Stadt Schauplatz des bis dahin gewaltigsten Ringens der Weltgeschichte, der Völkerschlacht, die Leipzig in ein riesiges Lazarett verwandelte. Mit den beiden Weltkriegen erlebte die städtische Bevölkerung im 20. Jahrhundert die Kriegswirklichkeit gleichfalls ganz unmittelbar, durch die alliierten Luftangriffe von 1943/45 sogar in existentiell lebensbedrohender Weise. Es lag daher anlässlich des 200. Jahrestages der Völkerschlacht und hundert Jahre nach Einweihung des Völkerschlachtdenkmals mehr als nahe, dem Thema „Stadt und Krieg“ im Rahmen des „Tages der Stadtgeschichte“ eine eigene Tagung zu widmen. Der vorliegende Band dokumentiert den reichen Ertrag der dreitägigen Veranstaltung, doch konnten neben den gehaltenen Referaten auch zusätzliche Beiträge eingeworben werden. Dabei treten nicht nur die historischen Großepochen der Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Schwelle der Gegenwart in den Blick, sondern es werden auch möglichst unterschiedliche historiographische Herangehensweisen präsentiert. Der Schwerpunkt liegt also je nach Thema und Fragerichtung auf Aspekten der Politik-, Sozial-, Alltags- oder Kulturgeschichte. Gerade die hiermit verbundene Vielfalt der Perspektiven und der weite, mehr als acht Jahrhunderte umfassende Blick vermitteln ein lebendiges, nicht selten auch erschütterndes Bild von den Kriegen und ihren Folgen für die Stadt und ihre Bewohner.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tag der Stadtgeschichte

Sie suchen ein Buch über Tag der Stadtgeschichte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tag der Stadtgeschichte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tag der Stadtgeschichte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tag der Stadtgeschichte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tag der Stadtgeschichte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tag der Stadtgeschichte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tag der Stadtgeschichte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.