Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Frontmatter -- Vorrede. -- Inhaltsverzeichniss nach den Systemen und Organen. -- ERSTER THEIL. Vergleichende Anatomie der wirbellosen Thiere. -- Einteilung der wirbellosen Thiere. -- Literatur. -- Erstes Buch. Die Infusorien und Rhizopoden -- Zweites Buch. Die Polypen. -- Drittes Buch. Die Acalephen. -- Viertes Buch. Die Εchinοdermen. -- Fünftes Buch. Die Helminthen. -- Sechstes Buch. Die Strudelwürmer. -- Siebentes Buch. Die Rotatorien. -- Achtes Buch. Die Ringelwürmer. -- Neuntes Buch. Die Aceρhalen. -- Zehntes Buch. Die Cephalophoren. -- Elftes Buch. Die Cephalopoden. -- Zwölftes Buch. Die Krustenthiere. -- Dreizehntes Buch. Die Arachniden. -- Vierzehntes Buch. Die Insekten. -- Berichtigungen und Zusätze. -- Druckfehler.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage. Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage. Vorwort zur vierten Auflage -- Inhaltsübersicht -- I. Kapitel. Elektrostatik -- II. KAPITEL. Magnetostatik -- III. Kapitel. Stationäre elektrische Ströme -- IV. Kapitel. Das elektrische und magnetische Feld stationärer Ströme -- V. Kapitel. Induktion -- VI. Kapitel. Elektrische Schwingungen und Wellen -- VII. Kapitel. Elektrolyse -- VIII. Kapitel. Gasentladungen -- IX. Kapitel. Die Stromleitung in festen Körpern -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Aus dem Vorworte zur ersten Auflage / Riecke, Eduard -- Vorwort zur sechsten Auflage / Lecher, Ernst -- Vorwort zur siebenten Auflage / Lecher, Ernst -- Inhalt -- Einleitung -- MECHANIK -- Erster Teil. Kinematik -- Zweiter Teil. Statik starrer Körper -- I. Vom Gleichgewichte der Kräfte -- II. Einfache Maschinen und Prinzip der virtuellen Verschiebungen -- Dritter Teil. Dynamik starrer Körper -- I. Kraft als Beschleunigungsursache -- II. Freier Fall -- III. Schwingungsbewegung -- IV. Zentripetalkraft -- V. Allgemeine Gravitation -- VI. Rasche Drehbewegungen starrer Körper (großes Impulsmoment) -- VII. Energetik -- MECHANIK DER FLÜSSIGKEITEN UND GASE -- Erster Teil. Statik der Flüssigkeiten und Gase -- I. Statik der inkompressiblen Flüssigkeiten -- II. Statik der kompressiblen Flüssigkeiten (Gase) -- Zweiter Teil. Dynamik der Flüssigkeiten und Gase -- I. Strömungen und Wirbel in idealen Flüssigkeiten -- II. Ideale Flüssigkeiten und starre Körper in wechselseitiger Bewegung -- III. Wellen idealer Flüssigkeiten -- STATIK UND DYNAMIK UNTER EINFLUSS DER MOLEKULARKRÄFTE -- Erster Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik fester Körper -- Zweiter Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik der Flüssigkeiten -- Dritter Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik der Gase -- AKUSTIK -- Erster Teil. Die musikalischen Töne -- Zweiter Teil. Freie Schwingungen tönender Körper -- Dritter Teil. Interferenzen und erzwungene Schwingungen -- WÄRME -- Erster Teil. Temperatur und Ausdehnung -- I. Thermometrie -- II . Wärmeausdehnung -- Zweiter Teil. Kalorimetrie und spezifische Wärme -- Dritter Teil. Thermodynamik. Mechanische Wärmetheorie -- I. Der erste Hauptsatz -- II. Der zweite Hauptsatz -- Vierter Teil. Atomistisch-statistische Betrachtungsweisen -- Fünfter Teil. Veränderungen des Aggregatzustandes -- I. Schmelzen -- II. Sieden und Verdunsten -- III. Lösungen -- IV. Phasen und thermodynamisches Potential -- Sechster Teil. Wärmeleitung -- GESTRAHLTE ENERGIE (OPTIK) -- Erster Teil. Geradlinige Ausbreitung, Reflexion, Brechung, Dispersion -- I. Geradlinige Ausbreitung -- II. Reflexion -- III. Brechung -- IV. Farbenzerstreuung des Lichtes (Dispersion) -- V. Das Auge und die optischen Instrumente -- Zweiter Teil. Emission und Absorption -- I. Spektralanalyse -- II. Temperaturstrahlung und Lumineszenz -- III. Photochemie -- Dritter Teil. Das Licht als Wellenbewegung -- I. Emissions- und Undulationstheorie -- II. Interferenz -- III. Polarisation und Doppelbrechung -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Linguistik Impulse und Tendenzen ist ein attraktives Forum für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik. Die Reihe sucht aktuelle Tendenzen aufzunehmen und widerzuspiegeln, gleichzeitig aber wegweisende Impulse für das Fach und seine weitere Entwicklung zu geben. Ihr Fokus ist die synchrone Sprachwissenschaft mit all ihren Facetten. Die Reihe versammelt ebenso Arbeiten zur Pragmatik, Computerlinguistik und Grammatiktheorie wie zur Soziolinguistik, Fachsprachenforschung oder Textlinguistik. Ihre Leitlinien sind Innovativität, Transdisziplinarität und qualitative Exzellenz. Sie steht Monographien ebenso offen wie systematisch angelegten Sammel- und Tagungsbänden. Die Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der gewählten Abkürzungen -- ERSTER ABSCHNITT. DIE MECHANISCHEN ENERGIEFORMEN -- Erstes Kapitel. Der Arbeitsbegriff und seine Faktoren -- Zweites Kapitel. Arbeitsumformer -- Drittes Kapitel. Arbeiten der Oberflächenspannung -- Viertes Kapitel. Volumenänderungsarbeiten -- Fünftes Kapitel. Formänderungsarbeiten -- Sechstes Kapitel. Die kinetische Energie -- Siebentes Kapitel. Mechanische Ansgleichserscheinungen -- ZWEITER ABSCHNITT. DIE WÄRMEENERGIE -- Erstes Kapitel. Temperaturbegriff; absolute Temperaturskala; Wärmeausdehnung der Körper -- Zweites Kapitel. Kalorimetrie -- Drittes Kapitel. Die thermischen Ausgleichserscheinungen (Wärmeleitung) -- Viertes Kapitel. Die beiden Hauptsätze -- Fünftes Kapitel. Anwendungen der beiden Hauptsätze -- Sach- und Namenregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das Buch bietet eine Einführung in die Techniken und Vorgehensweisen der Umfrageforschung - einschließlich grundlegender statistischer Auswertungsverfahren. Es setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus. Großer Wert wurde auf eine klare und einfache Ausdrucksweise gelegt (ohne Abstriche beim Inhalt). Die Kapitel zu Konfidenzintervallen für Mittelwerte und zum Chi Quadrat-Test sind so angelegt, dass an ihrem Beispiel die allgemeine Argumentation bei der Berechnung von Konfidenzintervallen und bei Signifikanztests verständlich werden sollte. Das Buch wendet sich an alle potentiellen Konsumenten und auch Produzenten von Umfrageergebnissen, also beispielsweise Studierende der Politologie, Soziologie, Pädagogik, Psychologie usw., an Journalisten, Kommentatoren sowie an alle Auftraggeber von Umfragen, die sich in der Planungsphase ihres Projekts befinden. Im Dozentenbereich der Website des Oldenbourg Verlags steht Dozenten zusätzlich kostenfreies Folienmaterial zur Verfügung.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
This book provides an overview of the changes of the Second-Language Learning discursive formation and the Identity discursive formation in Russian history. It proposes an explanatory model in which small-scale linguistic detail is joined with larger-scale language units in order to illuminate matters of cultural importance in their linguistic guise.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Aus dem Vorworte zur ersten Auflage / Riecke, Eduard -- Vorwort zur sechsten Auflage / Lecher, Ernst -- Vorwort zur siebenten Auflage / Lecher, Ernst -- Inhalt -- Einleitung -- MECHANIK -- Erster Teil. Kinematik -- Zweiter Teil. Statik starrer Körper -- I. Vom Gleichgewichte der Kräfte -- II. Einfache Maschinen und Prinzip der virtuellen Verschiebungen -- Dritter Teil. Dynamik starrer Körper -- I. Kraft als Beschleunigungsursache -- II. Freier Fall -- III. Schwingungsbewegung -- IV. Zentripetalkraft -- V. Allgemeine Gravitation -- VI. Rasche Drehbewegungen starrer Körper (großes Impulsmoment) -- VII. Energetik -- MECHANIK DER FLÜSSIGKEITEN UND GASE -- Erster Teil. Statik der Flüssigkeiten und Gase -- I. Statik der inkompressiblen Flüssigkeiten -- II. Statik der kompressiblen Flüssigkeiten (Gase) -- Zweiter Teil. Dynamik der Flüssigkeiten und Gase -- I. Strömungen und Wirbel in idealen Flüssigkeiten -- II. Ideale Flüssigkeiten und starre Körper in wechselseitiger Bewegung -- III. Wellen idealer Flüssigkeiten -- STATIK UND DYNAMIK UNTER EINFLUSS DER MOLEKULARKRÄFTE -- Erster Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik fester Körper -- Zweiter Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik der Flüssigkeiten -- Dritter Teil. Einfluß der Molekularkräfte auf die Mechanik der Gase -- AKUSTIK -- Erster Teil. Die musikalischen Töne -- Zweiter Teil. Freie Schwingungen tönender Körper -- Dritter Teil. Interferenzen und erzwungene Schwingungen -- WÄRME -- Erster Teil. Temperatur und Ausdehnung -- I. Thermometrie -- II . Wärmeausdehnung -- Zweiter Teil. Kalorimetrie und spezifische Wärme -- Dritter Teil. Thermodynamik. Mechanische Wärmetheorie -- I. Der erste Hauptsatz -- II. Der zweite Hauptsatz -- Vierter Teil. Atomistisch-statistische Betrachtungsweisen -- Fünfter Teil. Veränderungen des Aggregatzustandes -- I. Schmelzen -- II. Sieden und Verdunsten -- III. Lösungen -- IV. Phasen und thermodynamisches Potential -- Sechster Teil. Wärmeleitung -- GESTRAHLTE ENERGIE (OPTIK) -- Erster Teil. Geradlinige Ausbreitung, Reflexion, Brechung, Dispersion -- I. Geradlinige Ausbreitung -- II. Reflexion -- III. Brechung -- IV. Farbenzerstreuung des Lichtes (Dispersion) -- V. Das Auge und die optischen Instrumente -- Zweiter Teil. Emission und Absorption -- I. Spektralanalyse -- II. Temperaturstrahlung und Lumineszenz -- III. Photochemie -- Dritter Teil. Das Licht als Wellenbewegung -- I. Emissions- und Undulationstheorie -- II. Interferenz -- III. Polarisation und Doppelbrechung -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur ersten Auflage. Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur dritten Auflage. Vorwort zur vierten Auflage -- Inhaltsübersicht -- I. Kapitel. Elektrostatik -- II. KAPITEL. Magnetostatik -- III. Kapitel. Stationäre elektrische Ströme -- IV. Kapitel. Das elektrische und magnetische Feld stationärer Ströme -- V. Kapitel. Induktion -- VI. Kapitel. Elektrische Schwingungen und Wellen -- VII. Kapitel. Elektrolyse -- VIII. Kapitel. Gasentladungen -- IX. Kapitel. Die Stromleitung in festen Körpern -- Namenregister -- Sachregister -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Frontmatter -- Vorrede. -- Inhaltsverzeichniss nach den Systemen und Organen. -- ERSTER THEIL. Vergleichende Anatomie der wirbellosen Thiere. -- Einteilung der wirbellosen Thiere. -- Literatur. -- Erstes Buch. Die Infusorien und Rhizopoden -- Zweites Buch. Die Polypen. -- Drittes Buch. Die Acalephen. -- Viertes Buch. Die Εchinοdermen. -- Fünftes Buch. Die Helminthen. -- Sechstes Buch. Die Strudelwürmer. -- Siebentes Buch. Die Rotatorien. -- Achtes Buch. Die Ringelwürmer. -- Neuntes Buch. Die Aceρhalen. -- Zehntes Buch. Die Cephalophoren. -- Elftes Buch. Die Cephalopoden. -- Zwölftes Buch. Die Krustenthiere. -- Dreizehntes Buch. Die Arachniden. -- Vierzehntes Buch. Die Insekten. -- Berichtigungen und Zusätze. -- Druckfehler.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das vorliegende Buch führt in die Hauptfragen der politischen Theorie ein. Hierzu versammelt es ausgewählte Texte von Klassikern des politischen Denkens. Sie sind nach Grundproblemen angeordnet und werden auf diese Weise miteinander ins Gespräch gebracht. Ausführliche Einleitungen in die Kapitel und Abschnitte erleichtern den Zugang.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der gewählten Abkürzungen -- ERSTER ABSCHNITT. DIE MECHANISCHEN ENERGIEFORMEN -- Erstes Kapitel. Der Arbeitsbegriff und seine Faktoren -- Zweites Kapitel. Arbeitsumformer -- Drittes Kapitel. Arbeiten der Oberflächenspannung -- Viertes Kapitel. Volumenänderungsarbeiten -- Fünftes Kapitel. Formänderungsarbeiten -- Sechstes Kapitel. Die kinetische Energie -- Siebentes Kapitel. Mechanische Ansgleichserscheinungen -- ZWEITER ABSCHNITT. DIE WÄRMEENERGIE -- Erstes Kapitel. Temperaturbegriff; absolute Temperaturskala; Wärmeausdehnung der Körper -- Zweites Kapitel. Kalorimetrie -- Drittes Kapitel. Die thermischen Ausgleichserscheinungen (Wärmeleitung) -- Viertes Kapitel. Die beiden Hauptsätze -- Fünftes Kapitel. Anwendungen der beiden Hauptsätze -- Sach- und Namenregister
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema textbooks
Sie suchen ein Buch über textbooks? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema textbooks. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema textbooks im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema textbooks einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
textbooks - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema textbooks, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter textbooks und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.