Entscheidungen erzählen

Entscheidungen erzählen von Nienhaus,  Sarah Alice
Wie Entscheidungen autobiografiefähig werden, zeigt Sarah Alice Nienhaus in ihrer archivbasierten Studie. Autobiografien gelten als das Produkt einer spontanen Erinnerungsleistung. Doch: Der Blick in die Entstehungskontexte überrascht und destabilisiert diese wirkmächtige Vorstellung nachhaltig. Sarah Alice Nienhaus zeigt anhand materialreicher Analysen, wie Fanny Lewald-Stahr, Paul Heyse und Arthur Schnitzler die Archivwürdigkeit ihres zukünftigen Nachlasses gezielt vorbereiteten und an einer ausgeklügelten Erinnerungspolitik arbeiteten. Statt in Schreibklausur einen nostalgischen Rückblick auf Papier zu bannen, brachten sie ihr »Privatarchiv« in nachweltfähige Form. Werk- und Nachlassentscheidungen knüpften sie an lebenslaufkonstitutive Entscheidungsprozesse, indem sie bislang unter Verschluss gehaltene Schriftstücke publizierten. Dieses präventive Publikationsverfahren verweist auf archivarische, editorische sowie kuratorische Expertisen, die gemeinsam eine Professionalisierung des Schriftstellerberufs dokumentieren. Die Studie erweitert die theorieaffine Autobiografieforschung um eine praxissensible Perspektive, da sie den Erkenntniswert zwischen Autobiografie und Archiv erstmals systematisch auslotet.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Entscheidungen erzählen

Entscheidungen erzählen von Nienhaus,  Sarah Alice
Wie Entscheidungen autobiografiefähig werden, zeigt Sarah Alice Nienhaus in ihrer archivbasierten Studie. Autobiografien gelten als das Produkt einer spontanen Erinnerungsleistung. Doch: Der Blick in die Entstehungskontexte überrascht und destabilisiert diese wirkmächtige Vorstellung nachhaltig. Sarah Alice Nienhaus zeigt anhand materialreicher Analysen, wie Fanny Lewald-Stahr, Paul Heyse und Arthur Schnitzler die Archivwürdigkeit ihres zukünftigen Nachlasses gezielt vorbereiteten und an einer ausgeklügelten Erinnerungspolitik arbeiteten. Statt in Schreibklausur einen nostalgischen Rückblick auf Papier zu bannen, brachten sie ihr »Privatarchiv« in nachweltfähige Form. Werk- und Nachlassentscheidungen knüpften sie an lebenslaufkonstitutive Entscheidungsprozesse, indem sie bislang unter Verschluss gehaltene Schriftstücke publizierten. Dieses präventive Publikationsverfahren verweist auf archivarische, editorische sowie kuratorische Expertisen, die gemeinsam eine Professionalisierung des Schriftstellerberufs dokumentieren. Die Studie erweitert die theorieaffine Autobiografieforschung um eine praxissensible Perspektive, da sie den Erkenntniswert zwischen Autobiografie und Archiv erstmals systematisch auslotet.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Entscheidungen erzählen

Entscheidungen erzählen von Nienhaus,  Sarah Alice
Wie Entscheidungen autobiografiefähig werden, zeigt Sarah Alice Nienhaus in ihrer archivbasierten Studie. Autobiografien gelten als das Produkt einer spontanen Erinnerungsleistung. Doch: Der Blick in die Entstehungskontexte überrascht und destabilisiert diese wirkmächtige Vorstellung nachhaltig. Sarah Alice Nienhaus zeigt anhand materialreicher Analysen, wie Fanny Lewald-Stahr, Paul Heyse und Arthur Schnitzler die Archivwürdigkeit ihres zukünftigen Nachlasses gezielt vorbereiteten und an einer ausgeklügelten Erinnerungspolitik arbeiteten. Statt in Schreibklausur einen nostalgischen Rückblick auf Papier zu bannen, brachten sie ihr »Privatarchiv« in nachweltfähige Form. Werk- und Nachlassentscheidungen knüpften sie an lebenslaufkonstitutive Entscheidungsprozesse, indem sie bislang unter Verschluss gehaltene Schriftstücke publizierten. Dieses präventive Publikationsverfahren verweist auf archivarische, editorische sowie kuratorische Expertisen, die gemeinsam eine Professionalisierung des Schriftstellerberufs dokumentieren. Die Studie erweitert die theorieaffine Autobiografieforschung um eine praxissensible Perspektive, da sie den Erkenntniswert zwischen Autobiografie und Archiv erstmals systematisch auslotet.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Textentstehung

Sie suchen ein Buch über Textentstehung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Textentstehung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Textentstehung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Textentstehung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Textentstehung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Textentstehung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Textentstehung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.