Von A wie Acetat bis Z wie Zephir - Über 150 Stoffe, Fasern und Materialien: Herkunft, Verwendung und Tipps zur Verarbeitung.
Ein Buch für Stoffsammlerinnen, Hobbyschneiderinnen, angehende Modedesignstudierende und alle, die mehr über das Material wissen wollen, aus dem unsere Kleidung gemacht ist.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Von A wie Acetat bis Z wie Zephir - Über 150 Stoffe, Fasern und Materialien: Herkunft, Verwendung und Tipps zur Verarbeitung.
Ein Buch für Stoffsammlerinnen, Hobbyschneiderinnen, angehende Modedesignstudierende und alle, die mehr über das Material wissen wollen, aus dem unsere Kleidung gemacht ist.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Von A wie Acetat bis Z wie Zephir - Über 150 Stoffe, Fasern und Materialien: Herkunft, Verwendung und Tipps zur Verarbeitung.
Ein Buch für Stoffsammlerinnen, Hobbyschneiderinnen, angehende Modedesignstudierende und alle, die mehr über das Material wissen wollen, aus dem unsere Kleidung gemacht ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisermäntel bezieht textiltechnologische wie naturwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden Veränderungen der 1950er Jahre.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Von A wie Acetat bis Z wie Zephir - Über 150 Stoffe, Fasern und Materialien: Herkunft, Verwendung und Tipps zur Verarbeitung.
Ein Buch für Stoffsammlerinnen, Hobbyschneiderinnen, angehende Modedesignstudierende und alle, die mehr über das Material wissen wollen, aus dem unsere Kleidung gemacht ist.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisermäntel bezieht textiltechnologische wie naturwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden Veränderungen der 1950er Jahre.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
durchgehend aktualisiert und kompetenzorientiert
vermittelt Kompetenzen für erfolgreiches Verkaufen und überzeugendes Argumentieren
liefert umfangreiche Informationen zu Waren-, Produkt- und Sortimentskunde
inklusive praxisorientiertem Übungsmaterial (Fallbeispiele, Aufgaben)
Themen:Kundenorientierung
Sortimentsplanung
Produktpräsentation
Bekleidungsgrundkenntnisse
Textilkunde
Verkaufsgespräch
Argumentieren und Verkaufen
Kaufabschluss
Am Kapitelanfang bieten Fallbeispiele einen praxisbezogenen Einstieg ins Thema.
Jetzt neu: Zu allen Kapiteln werden Aufgaben angeboten, die am Buchende kompakt in einem Übungsteil zusammengestellt sind.Kundenorientierung
Sortimentsplanung
Produktpräsentation
Bekleidungsgrundkenntnisse
Textilkunde
Verkaufsgespräch
Argumentieren und Verkaufen
Kaufabschluss
Am Kapitelanfang bieten Fallbeispiele einen praxisbezogenen Einstieg ins Thema.
Jetzt neu: Zu allen Kapiteln werden Aufgaben angeboten, die am Buchende kompakt in einem Übungsteil zusammengestellt sind.Kundenorientierung
Sortimentsplanung
Produktpräsentation
Bekleidungsgrundkenntnisse
Textilkunde
Verkaufsgespräch
Argumentieren und Verkaufen
Kaufabschluss
Am Kapitelanfang bieten Fallbeispiele einen praxisbezogenen Einstieg ins Thema.
Jetzt neu: Zu allen Kapiteln werden Aufgaben angeboten, die am Buchende kompakt in einem Übungsteil zusammengestellt sind.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
In der 3., vollständig überarbeiteten und ergänzten Auflage dieses Standardwerks geben rund 800 Stichworte wertvolle Infos. Ein Ratgeber, der die ganze Bandbreite von Fasern, Webtechniken und Druckverfahren prägnant, fundiert und verständlich erklärt und auch Aussehen, Haptik, spezifische Eigenschaften von Stoffen erläutert sowie welche Qualität wofür geeignet ist. Das "ABC der Stoffe" – von „A“ wie Abacá bis „Z“ wie Zylinder-Samt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
fadenflip 1 und 2 sind Lehrbücher für das textile Gestalten, welche Schülerinnen und Schüler wie auch Erwachsene ansprechen. Sie sind als Nachschlagewerke konzipiert und eignen sich für erweiterte Lehr- und Lernformen.
Die Illustrationen ergänzen den Text. Arbeitsschritte erlechtern das Umsetzen. fadenflip 1 umfasst den Bereich Gestalten und Stoff bildende Techniken.
Aktualisiert: 2021-08-19
> findR *
adenflip 1 und 2 sind Lehrbücher für das textile Gestalten, welche Schülerinnen und Schüler wie auch Erwachsene ansprechen. Sie sind als Nachschlagewerke konzipiert und eignen sich für erweiterte Lehr- und Lernformen.
Die Illustrationen ergänzen den Text. Arbeitsschritte erlechtern das Umsetzen. fadenflip 2 umfasst vorallem Stoff verarbeitende Techniken und Textilkunde.
Aktualisiert: 2022-08-29
> findR *
Von A wie Acetat bis Z wie Zephir - Über 150 Stoffe, Fasern und Materialien: Herkunft, Verwendung und Tipps zur Verarbeitung.
Ein Buch für Stoffsammlerinnen, Hobbyschneiderinnen, angehende Modedesignstudierende und alle, die mehr über das Material wissen wollen, aus dem unsere Kleidung gemacht ist.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Von einem historischen Abriss über die alte Kunst des Färbens, einer kleinen Textilkunde, den einzelnen farbgebenden Pflanzen und ihrer Erntezeit bis zu den Techniken des Färbens selbst schildert Renate Jörke in Text und begleitenden Illustrationen die wesentlichen Hintergründe und Möglichkeiten des Färbens mit naturbelassenen Materialien.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Dieses Buch ist das Ergebnis einer systematischen Sammlung von begrifflichen Grundlagen aus der Textilkunde. Es informiert praxisbezogen über die Grund- und Ausgangsmaterialien zur Herstellung von Fasern, Fäden, Garnen, die Aufbereitung und Verarbeitung der verschiedenen Fasern, Fäden, Garne, die Herstellung von Geweben und Gewirken, die Beschreibung und Verwendung der erzeugten Stoffe, Tuche und Webwaren, die Behandlung, Veredelung und Ausrüstung der verschiedenen Gewebe sowie Technik, Chemie und Maschinen bei der Herstellung.
Aktualisiert: 2021-09-06
> findR *
'Binche, Torchon, Rosaline, Valenciennes, Cantù, Duchesse' – viele dieser Begriffe begegnen einer Klöpplerin immer wieder. Aber was ist denn nun genau eine Duchesse? Wie sieht sie aus, wo kommt sie her?
Wie unterscheidet sich eine Duchesse eigentlich von anderen Spitzen, woran erkennt man sie, wenn man sie in der Hand hält? Was für Spitzen gibt es überhaupt?
So viele Fragen! Das Buch versucht, die gängigsten Fragen über Klöppelspitzen zu beantworten. Dabei hat die Autorin stets die ›normale Klöpplerin‹ im Auge, die sich auch mal ein bisschen mit den Hintergründen ihres Hobbys beschäftigen möchte; aber auch Spitzensammler werden sicherlich noch Interessantes finden.
Vorgestellt werden alle klassischen Klöppelspitzen-Typen: Flecht- und Guipure-Spitzen, Bänderspitzen, Netzgrundspitzen und die Klöppelspitzen mit geschnittenen Fäden. Weiterhin werden die volkstümlichen Freihand-Spitzen behandelt sowie einige Beispiele der zeitgenössischen Klöppelkunst. Auch die wichtigsten Nadelspitzen finden Erwähnung.
Ein Vorspann informiert über die technischen Grundlagen dieser Handarbeit. Wir erfahren Wissenswertes über die verschiedenen Klöppel, Klöppelkissen, Klöppelbriefe und Garne.
Auch die historischen Hintergründe des Klöppelhandwerks, die Entstehung im 16.Jh. und die rasche Ausbreitung in ganz Europa werden erläutert. Hier finden weitere Fragen eine eindeutige Antwort: Wo und wann entstand das Klöppeln? Wie sahen die ältesten Spitzen und die ersten Klöppelkissen aus? Wer klöppelte – und für wen? Welche Rolle spielte eigentlich Barbara Uthmann?
Farbige Bilder von über 230 Spitzen in Originalgröße sowie einige Detailvergrößerungen verschaffen einen Einblick in die vielfältige Welt der Klöppelspitzen. Insgesamt sind es mehr als 300 durchweg farbige Abbildungen. Dazu kommen 30 Zeichnungen und Landkarten.
Aktualisiert: 2020-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Textilkunde
Sie suchen ein Buch über Textilkunde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Textilkunde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Textilkunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Textilkunde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Textilkunde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Textilkunde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Textilkunde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.