Gefragt wird nach Funktionen und Strukturen von Texten, die Grundsätze der Personal- und Unternehmensführung explizieren. Mehr als 150 Texte aus deutschen Unternehmen sind verglichen und ausgedeutet worden, um prototypische Leittexte zu ermitteln. Diese repräsentieren Textsorten wie etc. Die Übersicht über dieses Gestaltungspotential schafft mehr Klarheit für das wissenschaftliche und praktische Reden und Schreiben über unternehmenspolitische Texte. Die textlinguistische Theoriebildung wird angeregt. Die Leittexte sind vollständig abgedruckt. Ein historischer Exkurs über Führungsgrundsätze der Fried. Krupp AG (Essen) vertieft das Gesagte um die historische Dimension.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der Begriff des Bewertens ist seit langem umstritten, obwohl sich viele Linguisten damit auseinandergesetzt haben. Die vorliegende Arbeit sucht einen neuen Zugang zur Problematik des Bewertens, indem sie von einem neu erarbeiteten Bewertungsmaßstab ausgehend ein eigenes Bewertungsschema erstellt. Auf der Grundlage des Bewertungsmaßstabs und des Bewertungsschemas werden verschiedene Bewertungshandlungstypen klassifiziert und die bewertungsrelevanten Sprachmittel beschrieben. Schließlich wird Bewerten im Rahmen des Buchframes literarischer Rezensionen und im Hinblick auf das Textmuster literarische Rezension analysiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Perspektivisch komplexe Erzähltexte stellen die Literaturwissenschaft immer wieder vor eine schwierige Aufgabe. In dieser Arbeit wird daher das Phänomen der sogenannten »Multiperspektivität« auf der Grundlage narratologischer Erkenntnisse neu definiert und ein mehrteiliges Analysemodell für multiperspektivisch erzählte Texte entwickelt. Im Anschluß daran wird das Modell auf die Romane (1990) von Bodo Kirchhoff und (1993) von Helmut Krausser angewendet. Neben der Untersuchung der jeweiligen Textarchitektur ist hier die ästhetische Relevanz der Multiperspektivität für die beiden Gegenwartsromane von Bedeutung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Thomas Bernhards Prosa, besonders der späten, ist von der Literaturwissenschaft bereits mehrfach eine "musikalische Qualität" attestiert worden. Dabei hat man jedoch zumeist nur auf der Basis motivischer Aspekte argumentiert und demzufolge die musikalischen Strukturen von Bernhards Texten oft nur unzureichend beschreiben können. Die vorliegende Arbeit verdeutlicht dagegen mit einem gänzlich neuen Ansatz, dass Bernhards späte Prosa wesentlich mehr musikalische Formungsprinzipien aufweist, als bislang suggeriert worden ist: So wird z. B. anhand intensiver struktureller Analysen und durch Vergleiche mit den Partituren musikalischer Werke gezeigt, dass es zwischen einigen Romaneröffnungen und der Einleitung bestimmter Musikstücke bislang ungeahnte, zuweilen verblüffende strukturelle Übereinstimmungen gibt. Daneben wird aufgedeckt, dass die Texte rhythmische Muster beinhalten, die aus der Verwendung ganz bestimmter Silbenzahlen resultieren, sowie Strukturen, die Parallelen zu den Prinzipien der kontrapunktischen Mehrstimmigkeit implizieren.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Angesichts der radikalen Umbrüche in der Medienlandschaft geht der Band der immer drängenderen Frage nach, inwieweit sich dabei auch die Gepflogenheiten unserer Verständigung verändern, die Konventionen, denen wir beim Verfertigen von Texten folgen, die Muster, die sich im System der Textsorten ausgebildet haben. Am Beispiel zahlreicher Detailuntersuchungen im breiten Spektrum der Medienkommunikation sucht der Band den Wandel der Textstrukturen zu veranschaulichen, dessen Zeuge wir sind im Umfeld rasch sich differenzierender Medienkonkurrenzen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Textstrukturen
Sie suchen ein Buch über Textstrukturen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Textstrukturen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Textstrukturen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Textstrukturen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Textstrukturen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Textstrukturen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Textstrukturen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.