Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Mentalisieren in der Heimerziehung

Mentalisieren in der Heimerziehung von Behringer,  Noelle
Das Buch versteht sich als Beitrag zur mentalisierungsbasierten Pädagogik, die als noch recht junges pädagogisches Konzept der Prämisse folgt, dass durch eine mentalisierende Haltung von Fachkräften ein reflexiver Bezugsrahmen etabliert wird, der zu professionellem Handeln in der pädagogischen Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen beiträgt. Im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns wurden mentalisierungsfokussierte Fallbesprechungen in einer stationären Jugendhilfeeinrichtung durchgeführt und auf Mentalisierungsprozesse sowie deren Bedingungsfaktoren hin untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass gelingende Mentalisierungsprozesse sowohl von den Fachkräften selbst als auch von reflexionsanregenden Interventionen der Forscherin initiiert werden. Scheiternde Mentalisierungsprozesse zeigten sich zumeist bei Konflikten unter den Fachkräften oder beim Thematisieren von Kränkungen und Grenzüberschreitungen durch die betreuten Jugendlichen. Aus den Erkenntnissen werden Implikationen für die Gestaltung mentalisierungsfokussierter Fallbesprechungen in der Heimerziehung in Form von Leitsätzen, einem Leitfaden und einer Fragensammlung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Thematische Analyse

Sie suchen ein Buch über Thematische Analyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Thematische Analyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Thematische Analyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thematische Analyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Thematische Analyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Thematische Analyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Thematische Analyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.