ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne

ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne von Bublitz,  Hannelore
"Proletarische Theorie" entsteht, anders als sogenannte "objektive Erkenntnis", als subjektiver Vorgang, in dem der Körper zentrales Erkenntnismedium und die Verbindung von - gemeinsam - gemachten Erfahrungen wesentliches Merkmal von Begriffs- und Theoriebildung ist. Diese lebenspraktische Rationalität ist aber immer auch Ausdruck gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsstrukturen. Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit Sozialstrukturen sich in Erkenntnis-Sozialstrukturen niederschlagen. In Frage gestellt wird der universalistische Anspruch "objektiver", wissenschaftlicher Erkenntnis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne

ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne von Bublitz,  Hannelore
"Proletarische Theorie" entsteht, anders als sogenannte "objektive Erkenntnis", als subjektiver Vorgang, in dem der Körper zentrales Erkenntnismedium und die Verbindung von - gemeinsam - gemachten Erfahrungen wesentliches Merkmal von Begriffs- und Theoriebildung ist. Diese lebenspraktische Rationalität ist aber immer auch Ausdruck gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsstrukturen. Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit Sozialstrukturen sich in Erkenntnis-Sozialstrukturen niederschlagen. In Frage gestellt wird der universalistische Anspruch "objektiver", wissenschaftlicher Erkenntnis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne

ErkenntnisSozialstrukturen der Moderne von Bublitz,  Hannelore
"Proletarische Theorie" entsteht, anders als sogenannte "objektive Erkenntnis", als subjektiver Vorgang, in dem der Körper zentrales Erkenntnismedium und die Verbindung von - gemeinsam - gemachten Erfahrungen wesentliches Merkmal von Begriffs- und Theoriebildung ist. Diese lebenspraktische Rationalität ist aber immer auch Ausdruck gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsstrukturen. Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit Sozialstrukturen sich in Erkenntnis-Sozialstrukturen niederschlagen. In Frage gestellt wird der universalistische Anspruch "objektiver", wissenschaftlicher Erkenntnis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften von Troitzsch,  Klaus G.
Das Buch - hervorgegangen aus einer über mehrere Jahre hinweg immer wieder gehaltenen Vorlesung - gibt anhand von Beispielen eine Einführung in die wichtigsten Verfahren der mathematischen und computergestützten Modell- und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften. Behandelt werden deterministische und stochastische Modelle von Prozessen der individuellen Meinungsbildung und der Veränderung von Einstellungen in größeren Kollektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften von Troitzsch,  Klaus G.
Das Buch - hervorgegangen aus einer über mehrere Jahre hinweg immer wieder gehaltenen Vorlesung - gibt anhand von Beispielen eine Einführung in die wichtigsten Verfahren der mathematischen und computergestützten Modell- und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften. Behandelt werden deterministische und stochastische Modelle von Prozessen der individuellen Meinungsbildung und der Veränderung von Einstellungen in größeren Kollektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften

Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften von Troitzsch,  Klaus G.
Das Buch - hervorgegangen aus einer über mehrere Jahre hinweg immer wieder gehaltenen Vorlesung - gibt anhand von Beispielen eine Einführung in die wichtigsten Verfahren der mathematischen und computergestützten Modell- und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften. Behandelt werden deterministische und stochastische Modelle von Prozessen der individuellen Meinungsbildung und der Veränderung von Einstellungen in größeren Kollektiven.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Ordnung der Fiktion

Die Ordnung der Fiktion von Kaute,  Brigitte
Brigitte Kaute wendet die Prämissen, Verfahren und Ergebnisse des wissenshistorischen und diskursanalytischen Denkens Foucaults konsequent auf literaturwissenschaftliche Theoriebildung an und zeigt, dass die von Foucault beschriebene spezifisch historische Konfiguration des Wissens ihre strukturelle Entsprechung in den jeweiligen figurativen Arrangements der Literatur findet. Die Autorin schlägt eine textanalytische Methodik zur Ermittlung und Beschreibung solcher literarischer Konfigurationen vor und erprobt sie in drei ausführlichen Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Ordnung der Fiktion

Die Ordnung der Fiktion von Kaute,  Brigitte
Brigitte Kaute wendet die Prämissen, Verfahren und Ergebnisse des wissenshistorischen und diskursanalytischen Denkens Foucaults konsequent auf literaturwissenschaftliche Theoriebildung an und zeigt, dass die von Foucault beschriebene spezifisch historische Konfiguration des Wissens ihre strukturelle Entsprechung in den jeweiligen figurativen Arrangements der Literatur findet. Die Autorin schlägt eine textanalytische Methodik zur Ermittlung und Beschreibung solcher literarischer Konfigurationen vor und erprobt sie in drei ausführlichen Studien.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Theoriebildung

Sie suchen ein Buch über Theoriebildung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Theoriebildung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Theoriebildung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Theoriebildung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Theoriebildung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Theoriebildung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Theoriebildung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.