In der vorliegenden Arbeit wird das temperaturabhängige und thermomechanische Ermüdungsverhalten von zwei Aluminiumgusslegierungen charakterisiert. Die belastungs- und temperaturabhängigen Schädigungsmechanismen werden identifiziert. Die Lebensdauern werden mit einem mechanismenbasierten Risswachstumsmodell vorhergesagt. Zudem wird die Schädigungsentwicklung mit der Finite-Elemente-Methode und mikrostrukturbasierten Zellmodellen untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In dieser Arbeit wird eine Prüfmethodik zur Unterstützung im Entwicklungsprozess und zur Validierung von Lebensdauerberechnungen von Zylinderköpfen und Kolben vorgestellt. Die Prüfung erfolgt dabei realitätsnah unter thermomechanischen Ermüdungslasten überlagert mit hochzyklischen mechanischen Lasten. Für Reduktion von Aufwand und frühzeitigen Einsatz in der Bauteilauslegung werden die Proben auf die versagenskritischen Bereiche reduziert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In dieser Arbeit wird eine Prüfmethodik zur Unterstützung im Entwicklungsprozess und zur Validierung von Lebensdauerberechnungen von Zylinderköpfen und Kolben vorgestellt. Die Prüfung erfolgt dabei realitätsnah unter thermomechanischen Ermüdungslasten überlagert mit hochzyklischen mechanischen Lasten. Für Reduktion von Aufwand und frühzeitigen Einsatz in der Bauteilauslegung werden die Proben auf die versagenskritischen Bereiche reduziert.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
In der vorliegenden Arbeit wird das temperaturabhängige und thermomechanische Ermüdungsverhalten von zwei Aluminiumgusslegierungen charakterisiert. Die belastungs- und temperaturabhängigen Schädigungsmechanismen werden identifiziert. Die Lebensdauern werden mit einem mechanismenbasierten Risswachstumsmodell vorhergesagt. Zudem wird die Schädigungsentwicklung mit der Finite-Elemente-Methode und mikrostrukturbasierten Zellmodellen untersucht.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
In this work two approaches for the TMF (thermo-mechanical Fatigue) lifetime prediction were used. Both approaches are based on a nonlinear stress analysis using the elastoplastic material model of CHABOCHE. The lifetime is calculated using two fatigue criteria. The first approach is the fracture mechanics based damage parameter. It assumes that the maximum length of a microcrack represents the damage and TMF lifetime is dominated by microcrack growth. The second damage is model proposed by NEU/SEHITOGLU which describes TMF in terms of mechanical damage, creep damage and oxidation damage. Both approaches show good agreement between experiment and simulation.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *
Eine CAE-Analyse der thermomechanischen Lebensdauer stellt aufgrund zahlreicher Schwierigkeiten ein komplexes Problem dar. Diese Schwierigkeiten entstehen durch die verschiedenen Schritte, die für eine Lebensdaueranalyse nötig sind:
• Die Identifikation und Beschreibung der thermomechanischen Belastung in einem geeigneten Modell
• Die Wahl eines geeigneten Werkstoffgesetzes zur adäquaten Beschreibung des mechanischen Verhaltens
• Ein materialspezifischer Parameter für die Akkumulation der Schädigung
• Ein den Kundenanforderungen entsprechendes Lebensdauerkriterium, das den schadensfreien Betrieb gewährleistet.
Die Belastungen und das Werkstoffgesetz bestimmen die Verformungsantwort des Modells. Basierend auf dieser Antwort kann mit dem Schädigungsparameter eine Lebensdauer abgeschätzt und dem Lebensdauerkriterium gegenübergestellt werden. Für eine komplette Lebensdauermethodik darf man sich nicht auf die einzelnen Punkte des Problems konzentrieren, sondern muss sie, da sie miteinander verknüpft sind, als eine globale Vorgehensweise für die Lebensdaueranalyse betrachten.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen die einzelnen Schritte untersucht und der Weg zur Erstellung einer kompletten Lebensdauermethodik für die thermisch-mechanische Belastung von Zylinderköpfen beschrieben werden. Es soll versucht werden eine Verknüpfung zwischen den werkstoffkundlichen Aspekten der meistverwendeten Aluminium- Gusslegierungen und der numerischen Simulation zu erreichen. Ziel ist es, zum einen gezieltere Versuchsrandbedingungen aus Berechnungen der Bauteilbeanspruchung im Motorbetrieb abzuleiten und zum anderen eine belastbare Lebensdaueraussage für die Entwicklung von neuen Motorgenerationen zu ermöglichen. Dabei ist eine genaue Kenntnis der Beanspruchungssituation, der relevanten Belastungsgrößen und der Schädigungsentwicklung im Werkstoff nicht nur für die Auslegung von Interesse, sondern beantwortet auch wichtige Fragen für eine zielgerichtete Optimierung und Weiterentwicklung der verwendeten Legierungen.
Aktualisiert: 2018-10-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Thermomechanische Ermüdung
Sie suchen ein Buch über Thermomechanische Ermüdung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Thermomechanische Ermüdung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Thermomechanische Ermüdung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thermomechanische Ermüdung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Thermomechanische Ermüdung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Thermomechanische Ermüdung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Thermomechanische Ermüdung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.