Das Herz im Gebet der Sammlung

Das Herz im Gebet der Sammlung von Bourgeault,  Cynthia, Cathomas,  Robert, Jacobsen,  Helga
Das Gebet der Sammlung (oder das Zentrierende Gebet) ist ein Weg zu einer wundervollen und radikal neuen Sichtweise der Welt, weil es unserem Verstand zu einem Upgrade seines Betriebssystems verhilft, das zur Wahrnehmung der Non-Dualität befähigt. Diese authentische christliche Kontemplations- und Meditationspraxis erlaubt es uns, durch das Loslassen unserer Gedanken in der tiefsten inneren Stille unseres Herzens die Gegenwart Gottes und unser Einssein mit der ganzen Schöpfung zu erfahren. — Dieses Buch bietet einen sorgfältigen Einführungskurs in diese faszinierende Übung, die in den frühen 1970er-Jahren von einer Gruppe von Mönchen rund um den amerikanischen Trappisten Thomas Keating entwickelt wurde und heute von Hunderttausenden in aller Welt praktiziert wird. Die episkopale Priesterin, Theologin und Mystikerin Cynthia Bourgeault ist eine direkte Schülerin Keatings und lehrt die christliche Kontemplation und das Gebet der Sammlung seit vierzig Jahren. — Im ersten Teil dieses Buches gibt die Autorin kostbare Praxistipps für den Einstieg und die Vertiefung in die Übung. Der zweite Teil beleuchtet die Bedeutung des Herzens als Zentralorgan der spirituellen Wahrnehmung aus dem Blickwinkel der christlichen mystischen Traditionen sowie die jüngsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften über die förderlichen Aspekte einer Resonanz von Gehirn- und Herzaktivität. Im dritten Teil nimmt uns Cynthia Bourgeault mit auf eine fesselnde Entdeckungsreise durch den mittelalterlichen Kontemplationsklassiker »Wolke des Nichtwissens«, der ältesten Quelle des Gebets der Sammlung und einer der frühesten christlichen Texte zur Phänomenologie des menschlichen Bewusstseins. — »Dieses Buch ist ein Meisterwerk von spiritueller Weisheit und tief verwurzelt in der christlichen mystischen Tradition. Eine brillante Analyse des non-dualen Christentums in Theorie und Praxis und ein wichtiger Beitrag für die Bewegung des Gebets der Sammlung und den interreligiösen Dialog« – THOMAS KEATING. — »Ein ganzheitlicher, konkreter, tiefschürfender und vollendeter Beitrag zum Gebet der Sammlung sowohl für Erfahrene als auch für Neueinsteigende. Dieses Buch setzt die Weisheitslehren von Thomas Keating höchst sinnvoll und auf einzigartige Weise fort und öffnet diese Praxis (und die christliche Kontemplation als Ganzes) gegenüber anderen Religionen und der modernen Naturwissenschaft« – DAVID FRENETTE, Autor von “The Path of Centering Prayer”.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Das Auge des Herzens

Das Auge des Herzens von Bourgeault,  Cynthia, Cathomas,  Robert, Jacobsen,  Helga
»In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen.« In diesem Buch nimmt uns die kritische Theologin, episkopale Priesterin und moderne Mystikerin Cynthia Bourgeault mit auf eine faszinierende, große Entdeckungsreise durch die ineinander verwobenen Reiche der Schöpfung, von denen jedem eine ganz spezifische Aufgabe zukommt im Prozess der Selbsterkenntnis Gottes gemäß Seinem Wort: »Ich war ein verborgener Schatz, und Ich sehnte Mich danach, erkannt zu werden.« — Im Zentrum ihrer Betrachtung liegt dabei jener Ort, »wo sich die beiden Meere treffen«: die Welt des Imaginativen, in der sich der wunderbare Austausch zwischen den höheren und den niedrigeren Reichen, zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren, in all seiner Lebendigkeit abspielt. Um dem wahren Sinn unseres Daseins, das heißt unseres Lebens vor und nach dem Tod, sowie unserer Verantwortung im Rahmen der Evolution – als Individuen wie auch als Gemeinschaft – gerecht zu werden, müssen wir die Funktion des imaginativen Reichs als Teil der Wirklichkeit verstehen lernen. — Das Organ, das uns zu diesem Verständnis befähigt, ist das menschliche Herz, dessen Spiegel wir durch die Läuterung unseres Lebenswandels polieren, indem wir die Toxine von Angst, Gier, Gewalt und Rache einer »kosmischen Dialyse« unterziehen. Und das Gefährt, das uns über diese imaginative Wasserscheide zwischen dem Materiellen und dem Spirituellen (und in der Folge auch über unseren physischen Tod als Individuum) hinaustragen kann, ist die menschliche Seele, mit der wir aber nicht etwa geboren werden, sondern die wir uns in diesem irdischen Leben erst erarbeiten und dann kräftigen müssen. — Auf Basis von non-dualem metaphysischem Kartenmaterial (aus dem Christentum, dem Sufismus und den Lehren G.I. Gurdjieffs, Teilhard de Chardins und Ken Wilbers) erläutert die Autorin das Wesen des Imaginativen und legt die Aspekte dieser Dimension offen, die unserem optischen Blick verborgen, mit dem Auge des Herzens aber gut sichtbar und den mystischen Traditionen bestens vertraut ist. Ihre Einsichten konkretisiert sie an den Beispielen von zwei tief berührenden, ebenso freud- wie schmerzvollen persönlichen Liebesgeschichten, aber auch an geistigen Werken wie dem Johannesevangelium, Tania Blixens Erzählung »Babettes Fest« und William Shakespeares Theaterstück »Der Sturm«. — In einer gekonnten Verflechtung ihrer reichen Lebenserfahrung mit ihrem theologischen Fachwissen ermutigt uns Cynthia Bourgeault und gibt uns praktische Hilfsmittel an die Hand, unser eigenes Herz zu öffnen und einzustimmen auf die höheren Welten, die keine Illusion sind, sondern kausale Schichten der Realität, durch die sich die erhabene Schönheit Gottes ausdrückt in unserer kostbaren Besonderheit als menschliche Individuen wie auch in unserer gegenseitigen Verbundenheit. — »Eine brillante Synthese, die der imaginativen Welt den ihr gebührenden Platz einräumt und ihr die größere Bedeutung beimisst, die ihr zusteht. Cynthia Bourgeault ist eine wahre Vertreterin der westlichen spirituellen Tradition.« — A.H. ALMAAS
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Ethik, Kontemplation und Spiritualität

Ethik, Kontemplation und Spiritualität von Kieslinger,  Kristina
Eine Definition von mystischer Erfahrung bildet den Angelpunkt dieser Studie, die das kontemplative Gebet des Centering Prayer von Thomas Keating OCSO kritisch würdigt und weiterentwickelt. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist die Durchdringung der christlichen Berufung der Theologischen Ethik nachdrücklich aufgegeben. Mit Blick auf die Berufung zu einem spirituell-religiösen Leben ist es daher zentral, die Schnittstelle zwischen dem sittlichen Anspruch einer philosophisch und theologisch deutbaren Wirklichkeit und dem eines personalen Gottes zu erforschen. Unter Bezug auf Heinrich Rombach, Karl Rahner und Alfons Auer wird eine Kontemplativ Induzierte Ethik entfaltet, die den Fokus auf die in der Kontemplation gewonnene Einsicht in das ‹je Bessere› des Handelns richtet.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Ethik, Kontemplation und Spiritualität

Ethik, Kontemplation und Spiritualität von Kieslinger,  Kristina
Eine Definition von mystischer Erfahrung bildet den Angelpunkt dieser Studie, die das kontemplative Gebet des Centering Prayer von Thomas Keating OCSO kritisch würdigt und weiterentwickelt. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist die Durchdringung der christlichen Berufung der Theologischen Ethik nachdrücklich aufgegeben. Mit Blick auf die Berufung zu einem spirituell-religiösen Leben ist es daher zentral, die Schnittstelle zwischen dem sittlichen Anspruch einer philosophisch und theologisch deutbaren Wirklichkeit und dem eines personalen Gottes zu erforschen. Unter Bezug auf Heinrich Rombach, Karl Rahner und Alfons Auer wird eine Kontemplativ Induzierte Ethik entfaltet, die den Fokus auf die in der Kontemplation gewonnene Einsicht in das ‹je Bessere› des Handelns richtet.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Thomas Keating

Sie suchen ein Buch über Thomas Keating? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Thomas Keating. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Thomas Keating im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thomas Keating einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Thomas Keating - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Thomas Keating, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Thomas Keating und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.