Dieser hervorragende Überblick zur Anwendung und Geschichte der gängigen Drucktechniken erläutert sämtliche Hoch- und Tiefdruckverfahren praxisorientiert: von der digitalen Grafik über den Siebdruck, den Holz- und Linolschnitt bis hin zu Lithografie und Monoprints.
Angefangen bei der Bildfindung und den benötigten Werkzeugen und Materialien wird jede Technik ausführlich und kenntnisreich vorgestellt. Damit vermittelt dieses Buch wichtiges Grundlagenwissen sowohl für Anfänger und fortgeschrittene Drucker wie auch für Sammler von Druckgrafiken. Der Anhang bietet umfassende Tipps für die Praxis sowie ein Glossar der wichtigsten Begriffe und verfügt über ein Herstellerverzeichnis und ein Register.
– Alle wichtigen Drucktechniken verständlich dargestellt
– Enthält zahlreiche neue Abbildungen und Textergänzungen
– Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar und wichtigen Adressen
www.bethgrabowski.com
www.billfick.com
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Dieser hervorragende Überblick zur Anwendung und Geschichte der gängigen Drucktechniken erläutert sämtliche Hoch- und Tiefdruckverfahren praxisorientiert: von der digitalen Grafik über den Siebdruck, den Holz- und Linolschnitt bis hin zu Lithografie und Monoprints.
Angefangen bei der Bildfindung und den benötigten Werkzeugen und Materialien wird jede Technik ausführlich und kenntnisreich vorgestellt. Damit vermittelt dieses Buch wichtiges Grundlagenwissen sowohl für Anfänger und fortgeschrittene Drucker wie auch für Sammler von Druckgrafiken. Der Anhang bietet umfassende Tipps für die Praxis sowie ein Glossar der wichtigsten Begriffe und verfügt über ein Herstellerverzeichnis und ein Register.
– Alle wichtigen Drucktechniken verständlich dargestellt
– Enthält zahlreiche neue Abbildungen und Textergänzungen
– Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar und wichtigen Adressen
www.bethgrabowski.com
www.billfick.com
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Dieser hervorragende Überblick zur Anwendung und Geschichte der gängigen Drucktechniken erläutert sämtliche Hoch- und Tiefdruckverfahren praxisorientiert: von der digitalen Grafik über den Siebdruck, den Holz- und Linolschnitt bis hin zu Lithografie und Monoprints.
Angefangen bei der Bildfindung und den benötigten Werkzeugen und Materialien wird jede Technik ausführlich und kenntnisreich vorgestellt. Damit vermittelt dieses Buch wichtiges Grundlagenwissen sowohl für Anfänger und fortgeschrittene Drucker wie auch für Sammler von Druckgrafiken. Der Anhang bietet umfassende Tipps für die Praxis sowie ein Glossar der wichtigsten Begriffe und verfügt über ein Herstellerverzeichnis und ein Register.
– Alle wichtigen Drucktechniken verständlich dargestellt
– Enthält zahlreiche neue Abbildungen und Textergänzungen
– Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar und wichtigen Adressen
www.bethgrabowski.com
www.billfick.com
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Dieser hervorragende Überblick zur Anwendung und Geschichte der gängigen Drucktechniken erläutert sämtliche Hoch- und Tiefdruckverfahren praxisorientiert: von der digitalen Grafik über den Siebdruck, den Holz- und Linolschnitt bis hin zu Lithografie und Monoprints.
Angefangen bei der Bildfindung und den benötigten Werkzeugen und Materialien wird jede Technik ausführlich und kenntnisreich vorgestellt. Damit vermittelt dieses Buch wichtiges Grundlagenwissen sowohl für Anfänger und fortgeschrittene Drucker wie auch für Sammler von Druckgrafiken. Der Anhang bietet umfassende Tipps für die Praxis sowie ein Glossar der wichtigsten Begriffe und verfügt über ein Herstellerverzeichnis und ein Register.
– Alle wichtigen Drucktechniken verständlich dargestellt
– Enthält zahlreiche neue Abbildungen und Textergänzungen
– Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar und wichtigen Adressen
www.bethgrabowski.com
www.billfick.com
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Dieser hervorragende Überblick zur Anwendung und Geschichte der gängigen Drucktechniken erläutert sämtliche Hoch- und Tiefdruckverfahren praxisorientiert: von der digitalen Grafik über den Siebdruck, den Holz- und Linolschnitt bis hin zu Lithografie und Monoprints.
Angefangen bei der Bildfindung und den benötigten Werkzeugen und Materialien wird jede Technik ausführlich und kenntnisreich vorgestellt. Damit vermittelt dieses Buch wichtiges Grundlagenwissen sowohl für Anfänger und fortgeschrittene Drucker wie auch für Sammler von Druckgrafiken. Der Anhang bietet umfassende Tipps für die Praxis sowie ein Glossar der wichtigsten Begriffe und verfügt über ein Herstellerverzeichnis und ein Register.
– Alle wichtigen Drucktechniken verständlich dargestellt
– Enthält zahlreiche neue Abbildungen und Textergänzungen
– Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Glossar und wichtigen Adressen
www.bethgrabowski.com
www.billfick.com
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was für die zeitgenössische Kunstproduktion durchaus üblich ist, findet sich in der Druckgrafik eher selten: Die Kombination verschiedener (Druck-)Techniken.
Aktualisiert: 2022-12-08
Autor:
Barth Ameret,
Jutta Bartsch,
Monika Bartsch,
Viola Bendzko,
Catherine Bourdon,
Christoph Damm,
Ute Faber,
Claudia Hartwig,
Margret Holz,
Heehyun Jeong,
Jürgen Kellig,
Klaus Kossak,
Gerd Logemann,
Deborah S. Philipps,
Sooki,
Anita Staudt,
Martin Wellmer,
Ila Wingen
> findR *
Dieses Buch enthält eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Prozesse, die bei der Umsetzung einer Fotografie in eine Heliogravüre unter Berücksichtigung der Verwendung von heute verfügbaren Materialien notwendig sind. Im ersten Teil des Buches wird das Prinzip der Heliogravüre, geschichtliche Anmerkungen, benötigte Materialien, die Werkstattausrüstung sowie alle erforderlichen Schritte für die Herstellung einer Heliogravüre ausführlich erklärt. Zusammengefasst gibt es in den Kapiteln, in denen die jeweiligen Verfahren beschrieben werden, am Ende eine Kurzanleitung mit Angaben über mögliche Fehlerquellen. Der zweite Teil beinhaltet die Beschreibung verschiedener Edeldrucktechniken wie beispielsweise Carborundum, Ruß- und Pigmentdruck sowie Intagliotypie, die mit der Heliogravüre kombiniert werden können. Weiterhin erhält der Leser detaillierte Baupläne für notwendige Geräte sowie Anleitungen für die Herstellung von Materialien, die in der Heliogravüre Verwendung finden.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Als Grafiker bedient sich Ullrich Kerker (geboren 1953 in Remscheid) zurückhaltender Medien, seine Werkgruppen – Zeichnungen, Radierungen, Monotypien, Linolschnitte – zeichnen sich durch eine je eigene Klarheit aus. Jede kann für sich selbst gesehen werden und verfügt über eine in sich geschlossene Gültigkeit.
Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung "Ullrich Kerker". Auf Papier", im Schauraum des Forschungszentrums für Künstlernachlässe am Institut für aktuelle Kunst im Saarland vom 16. Juli bis 12. September 2021.
Aktualisiert: 2021-11-29
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Der Kupferstecher Ludwig Buchhorn ist eine Entdeckung! Erstmals wird sein umfangreiches und qualitätvolles Werk kunsthistorisch aufgearbeitet.
Buchhorn wurde 1770 in Halberstadt geboren und wuchs in das Netzwerk der Aufklärer um Johann Wilhelm Ludwig Gleim hinein. Nach dem Studium an der Berliner Kunstakademie war er für die Chalcographische Gesellschaft in Dessau tätig. 1806 ging er nach Berlin und führte hier die Kupferstecherschule der Akademie zur Blüte. Zu seinen Freunden zählte Johann Gottfried Schadow.
Das Buch ist aus Anlass des 250. Geburtstags des Künstlers 2020 erschienen. Die gleichnamige Sonderausstellung im Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin musste angesichts der Coronapandemie auf den Zeitraum vom 18. April 2021 bis 18. Juli 2021 verschoben werden.
Die reich bebilderte Veröffentlichung füllt eine Lücke in der Geschichte der Berliner Druckgrafik zwischen Daniel Chodowiecki und Max Liebermann. Sie charakterisiert den Künstler in thematischen Aufsätzen und enthält ein Verzeichnis seiner Zeichnungen, Gemälde und Druckgrafik.
Aktualisiert: 2021-07-29
> findR *
- Kunstkatalog der Leipziger Malerin, Grafikerin und Illustratorin Lee D.Böhm - Vertreterin der Neuen Leipziger Schule
- Fokus der Veröffentlichung: das druckgrafische Werk von 2009 - 2019
- ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen, einem Werkverzeichnis, visuellen Erläuterungen zu Drucktechniken und einer
Vita mit aktuellem Porträtfoto
Aktualisiert: 2021-07-13
> findR *
Und jetzt: das Wetter
Jeden Freitag wetteifern Deutschlands Meteorologen um die genaueste Vorhersage fürs Wochenende. Beim "Wetterturnier" geht es um Stolz, Supercomputer und die quälende Frage: Warum sind Vorhersagen noch immer so launisch?
Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO-eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Raffinierte Techniken und grosse Künstler: Das handliche Buch bietet einen vertieften Einblick in die Welt der Druckgrafik
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-08-26
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
Lange bevor es die Fotografie gab verspürten die Künstler das Verlangen die Schönheit der Frauen für immer festzuhalten.
Eine besonders reizvolle Art ihrer Techniken war die Radierung in Mezzo-tinto-technik, einer Tiefdrucktechnik, welche das Blatt schwärzt, während die Figuren weiß bleiben.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2019-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tiefdruck
Sie suchen ein Buch über Tiefdruck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tiefdruck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tiefdruck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tiefdruck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tiefdruck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tiefdruck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tiefdruck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.