Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Von Anwendern für Anwender – dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen für Interessierte und Selbstanwender.
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
• das Tissue Master Concept©,
• die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
• den biologischen Eigenknochenaufbau,
• das autologe Emergenzprofil,
• und die Wurzelmebran-Technik kennen.
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.
Aktualisiert: 2022-12-28
> findR *
Viele Erkrankungen des Herzens können bereits gut behandelt werden. Bei einem operativen Eingriff stehen zwei Implantate zur Verfügung, die allerdings eine weitere medizinische Versorgung nach sich ziehen. In der Forschung wird daher der Ansatz des Tissue Engineerings verfolgt. Für einen entsprechenden Herzklappenersatz muss eine geeignete dreidimensionale Stützstruktur hergestellt werden. Basierend auf den nativen vorliegenden Bedingungen und den Ergebnissen aus der aktuellen Forschung wird eine Anforderungsliste erstellt. Für die Herstellung der Stützstruktur mittels Elektrospinnen wird dafür ein Kollektor entwickelt und additiv gefertigt. Die polymeren Fasern bilden auf dem Kollektor - dem Negativ der Herzklappe - eine dreidimensionale Struktur. Diese werden nachträglich dauerhaft gefügt. Die Faserstrukturen werden anschließend charakterisiert. Im Fokus liegt dabei die mechanische Eignung. Zusätzlich wird die Verträglichkeit mit Zellen, die chemische Beständigkeit gegenüber Sterilisation und Lagerung untersucht.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *
Viele Erkrankungen des Herzens können bereits gut behandelt werden. Bei einem operativen Eingriff stehen zwei Implantate zur Verfügung, die allerdings eine weitere medizinische Versorgung nach sich ziehen. In der Forschung wird daher der Ansatz des Tissue Engineerings verfolgt. Für einen entsprechenden Herzklappenersatz muss eine geeignete dreidimensionale Stützstruktur hergestellt werden. Basierend auf den nativen vorliegenden Bedingungen und den Ergebnissen aus der aktuellen Forschung wird eine Anforderungsliste erstellt. Für die Herstellung der Stützstruktur mittels Elektrospinnen wird dafür ein Kollektor entwickelt und additiv gefertigt. Die polymeren Fasern bilden auf dem Kollektor - dem Negativ der Herzklappe - eine dreidimensionale Struktur. Diese werden nachträglich dauerhaft gefügt. Die Faserstrukturen werden anschließend charakterisiert. Im Fokus liegt dabei die mechanische Eignung. Zusätzlich wird die Verträglichkeit mit Zellen, die chemische Beständigkeit gegenüber Sterilisation und Lagerung untersucht.
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Deutsch - English
Seit der Entstehung der gängigen Techniken für die operative Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hat es neue Erkenntnisse in der Medizin gegeben, welche für die operative Spalttherapie relevant sind. Im Rahmen der Analyse physiologisch-anatomischer Gegebenheiten wurden - unter funktionellen Aspekten - Prinzipien für die Therapie erarbeitet. Auf dieser Grundlage werden Therapievorschläge präsentiert, welche individuell modifiziert werden können und sollen.
Zudem wurde ein Vorschlag zum Restlochverschluss beigefügt.
Since the development of the current techniques in operative therapy of clefts of the lip and palate, new knowledge in medicine has been gained which is relevant for the operative treatment of clefts. Analyzing the physiologic-anatomic situation in clefts under functional aspects, principles for the therapy could be developed. Using these principles, proposals for the treatment are presented which can and shall be modified in dividually.
A proposal for the closure of palatal fistulas is enclosed.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
Deutsch - English
Seit der Entstehung der gängigen Techniken für die operative Therapie von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hat es neue Erkenntnisse in der Medizin gegeben, welche für die operative Spalttherapie relevant sind. Im Rahmen der Analyse physiologisch-anatomischer Gegebenheiten wurden - unter funktionellen Aspekten - Prinzipien für die Therapie erarbeitet. Auf dieser Grundlage werden Therapievorschläge präsentiert, welche individuell modifiziert werden können und sollen.
Zudem wurde ein Vorschlag zum Restlochverschluss beigefügt.
Since the development of the current techniques in operative therapy of clefts of the lip and palate, new knowledge in medicine has been gained which is relevant for the operative treatment of clefts. Analyzing the physiologic-anatomic situation in clefts under functional aspects, principles for the therapy could be developed. Using these principles, proposals for the treatment are presented which can and shall be modified in dividually.
A proposal for the closure of palatal fistulas is enclosed.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema tissue
Sie suchen ein Buch über tissue? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema tissue. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema tissue im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema tissue einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
tissue - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema tissue, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter tissue und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.