Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Die Erzählungen & Kleine Prosa

Die Erzählungen & Kleine Prosa von Haffmans,  Gerd, Musil,  Robert
Erzählungen & Kleine Prosa. Robert Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches Werk gerät darüber fast in Vergessenheit. Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den „Verwirrungen des Zöglings Törleß“ („Bleibt auch für den Beginn des 21. Jahrhunderts eine ergiebige Pflichtlektüre“, Literaturhaus.at), dem Roman, der Musils einziger großer Bucherfolg werden sollte. In ihm analysiert er Grausamkeit, Sadismus und Lust an menschlicher Erniedrigung, Musil selbst empfahl in den 30er-Jahren, sein Debüt als literarische Prophetie des Dritten Reiches zu lesen. Unsere Edition enthält darüber hinaus die großen Erzählungen (Die Vollendung der Liebe, Die Portugiesin u.a.), die meisterlichen Prosastücke aus dem 1936 erschienenen „Nachlass zu Lebzeiten“ (in der Erzählung „Die Amsel“ schildert Musil eine Nahtoderfahrung aus dem Ersten Weltkrieg) sowie verstreut publizierten kleinen Erzählungen und Glossen (Die Sturmflut auf Sylt, Der letzte Ritter, Als Papa Tennis lernte u.a.).
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die Erzählungen & Kleine Prosa

Die Erzählungen & Kleine Prosa von Haffmans,  Gerd, Musil,  Robert
Erzählungen & Kleine Prosa. Robert Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches Werk gerät darüber fast in Vergessenheit. Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den „Verwirrungen des Zöglings Törleß“ („Bleibt auch für den Beginn des 21. Jahrhunderts eine ergiebige Pflichtlektüre“, Literaturhaus.at), dem Roman, der Musils einziger großer Bucherfolg werden sollte. In ihm analysiert er Grausamkeit, Sadismus und Lust an menschlicher Erniedrigung, Musil selbst empfahl in den 30er-Jahren, sein Debüt als literarische Prophetie des Dritten Reiches zu lesen. Unsere Edition enthält darüber hinaus die großen Erzählungen (Die Vollendung der Liebe, Die Portugiesin u.a.), die meisterlichen Prosastücke aus dem 1936 erschienenen „Nachlass zu Lebzeiten“ (in der Erzählung „Die Amsel“ schildert Musil eine Nahtoderfahrung aus dem Ersten Weltkrieg) sowie verstreut publizierten kleinen Erzählungen und Glossen (Die Sturmflut auf Sylt, Der letzte Ritter, Als Papa Tennis lernte u.a.).
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Kai

Kai von Paschen,  Maruan
Ein Schloss in den Bergen, ein Internat, in dem unerklärliche Dinge vor sich gehen. Der Erzähler schildert seine verstörende Ankunft und die Versuche, sich an die eigenartige neue Umgebung zu gewöhnen, an das Internatsleben mit seinen undurchdringlichen Regeln. Er berichtet von der schönen Schoko und von Bohlender, dem Lehrer - und natürlich von Kai, mit dem ihn bald eine eigenwillige Freundschaft verbindet. Kai zeigt ihm, wie man "den anderen weiß", wie man die Grenze zwischen einander verwischt. Doch plötzlich ist Kai verschwunden, spurlos und ohne Grund. Paschen schildert die beklemmende Atmosphäre, die von dem Erzähler Besitz ergreift, in knappen poetischen Sprach- bildern und assoziativen, notizhaften Beobachtungen, in deren Bann der Leser zum unfreiwilligen Mitwisser düsterer Geschehnisse wird. "Kai. Eine Internatsgeschichte" ist ein überraschend souveränes, eigenwilliges und starkes Debüt: Präzise, poetisch, bildhaft und abgründig.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törless

Die Verwirrungen des Zöglings Törless von Musil,  Robert
Österreich während der Kaiserzeit: Auf einem Eliteinternat quälen und missbrauchen drei Jungen einen Mitschüler über längere Zeit – jeder aus seinen eigenen Gründen. Der Roman zeigt auf, wie sich Menschen aus den verschiedensten Motiven zur Macht verführen lassen, wie sie wehrlose Menschen quälen, foltern und erpressen – sei es aus rein sadistischen Motiven oder simpler Habgier. Schlimmer noch fast als die Folter aber wirkt das faszinierte Beobachten des jungen Törless. Verwirrt über seine eigene Sexualität wird er zum stummen und heimlichen „Genießer“ der Seelenpein seines gequälten Mitschülers. 1966 verfilmte der Regiedebütant Volker Schlöndorff den Stoff erfolgreich mit Mathieu Carrière in der namensgebenden Hauptrolle. ISBN 978-3-96281-651-3 (Kindle) ISBN 978-3-96281-650-6 (Epub) ISBN 978-3-96281-652-0 (PDF) ISBN 978-3-96281-653-7 (Print) Null Papier Verlag www.null-papier.de
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Robert Musil

Robert Musil von Pfohlmann,  Oliver
Rowohlt E-Book Monographie Robert Musil war Ingenieur, Experimentalpsychologe und Offizier im Ersten Weltkrieg und schrieb den Jahrhundertroman «Der Mann ohne Eigenschaften». Als er am 15. April 1942 im Schweizer Exil starb, war er verarmt und vergessen; heute ist seine Bedeutung unbestritten. Musil führte die Literatur in das Zeitalter Sigmund Freuds und Albert Einsteins, seine Werke bieten «lockende Vorbilder, wie man Mensch sein kann», so Musil selbst in einem Essay. In dieser kurzen Biographie wird Musils Leben beschrieben und eine Einführung in seine wichtigsten Werke gegeben. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten. Eine mit Film- und Tondokumenten angereicherte Version dieser Monographie ist als Rowohlt E-Book Plus im iTunes App Store erhältlich.
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Robert Musil

Robert Musil von Pfohlmann,  Oliver
Rowohlt E-Book Monographie Robert Musil war Ingenieur, Experimentalpsychologe und Offizier im Ersten Weltkrieg und schrieb den Jahrhundertroman «Der Mann ohne Eigenschaften». Als er am 15. April 1942 im Schweizer Exil starb, war er verarmt und vergessen; heute ist seine Bedeutung unbestritten. Musil führte die Literatur in das Zeitalter Sigmund Freuds und Albert Einsteins, seine Werke bieten «lockende Vorbilder, wie man Mensch sein kann», so Musil selbst in einem Essay. In dieser kurzen Biographie wird Musils Leben beschrieben und eine Einführung in seine wichtigsten Werke gegeben. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.Eine mit Film- und Tondokumenten angereicherte Version dieser Monographie ist als Rowohlt E-Book Plus im iTunes App Store erhältlich.
Aktualisiert: 2019-03-25
> findR *

Robert Musil

Robert Musil von Pfohlmann,  Oliver
Rowohlt E-Book Monographie Robert Musil war Ingenieur, Experimentalpsychologe und Offizier im Ersten Weltkrieg und schrieb den Jahrhundertroman «Der Mann ohne Eigenschaften». Als er am 15. April 1942 im Schweizer Exil starb, war er verarmt und vergessen; heute ist seine Bedeutung unbestritten. Musil führte die Literatur in das Zeitalter Sigmund Freuds und Albert Einsteins, seine Werke bieten «lockende Vorbilder, wie man Mensch sein kann», so Musil selbst in einem Essay. In dieser kurzen Biographie wird Musils Leben beschrieben und eine Einführung in seine wichtigsten Werke gegeben. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten. Eine mit Film- und Tondokumenten angereicherte Version dieser Monographie ist als Rowohlt E-Book Plus im iTunes App Store erhältlich.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

Die Unmöglichkeit

Die Unmöglichkeit von Weissenbach,  Daniel
Daniel Weissenbachs Roman "Die Unmöglichkeit" ist ein bedeutendes Lebenszeichen österreichischer Avantgardeliteratur; ein Lauffeuer an Sprachwitz und existenzialistischem Übermut. Hinrich, der Protagonist des Romans wandelt auf den Spuren Georg Trakls im "fin de siecle". Es zieht ihn aus der Tiroler Provinz nach Wien, wo er auf die geheimnisvolle Anna trifft. Nach anfänglichem Rausch verliert der Hotelierssohn in der Großstadt den Boden unter den Füßen. In die Enge der Haller Psychiatrie zurückverfrachtet, verfolgt Hinrich seine Schritte zurück und versucht sich aus Annas perfid gesponnenem Netz freizuschreiben. Robert Walser, Georg Büchner und gewiß auch Trakl, hätten ihre irre Freude daran!
Aktualisiert: 2019-04-05
> findR *

Kai

Kai von Paschen,  Maruan
Ein Schloss in den Bergen, ein Internat, in dem unerklärliche Dinge vor sich gehen. Der Erzähler schildert seine verstörende Ankunft und die Versuche, sich an die eigenartige neue Umgebung zu gewöhnen, an das Internatsleben mit seinen undurchdringlichen Regeln. Er berichtet von der schönen Schoko und von Bohlender, dem Lehrer - und natürlich von Kai, mit dem ihn bald eine eigenwillige Freundschaft verbindet. Kai zeigt ihm, wie man "den anderen weiß", wie man die Grenze zwischen einander verwischt. Doch plötzlich ist Kai verschwunden, spurlos und ohne Grund. Paschen schildert die beklemmende Atmosphäre, die von dem Erzähler Besitz ergreift, in knappen poetischen Sprach- bildern und assoziativen, notizhaften Beobachtungen, in deren Bann der Leser zum unfreiwilligen Mitwisser düsterer Geschehnisse wird. "Kai. Eine Internatsgeschichte" ist ein überraschend souveränes, eigenwilliges und starkes Debüt: Präzise, poetisch, bildhaft und abgründig.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Robert Musil

Robert Musil von Pfohlmann,  Oliver
Robert Musil, dargestellt von Oliver Pfohlmann – eine Biographie im neuen Digitalbuch-Plus-FormatDieses Enriched E-Book geht weit über die zugrundeliegende Printausgabe der erfolgreichen Musil-Biographie von Oliver Pfohlmann hinaus: • Mit kaum bekannten Film- und Tondokumenten werden Musils Leben veranschaulicht und seine Werke erklärt. • So sprechen die Verleger Ernst Rowohlt und Heinrich Maria Ledig-Rowohlt über ihre Erfahrungen mit dem Autor Musil.• Der Biograph Karl Corino berichtet über seine jahrzehntelangen Recherchen zur Lebens- und Werkgeschichte des Schriftstellers.• In Ausschnitten werden verschiedene Theater- und Filmadaptionen von Musil-Texten vorgeführt. • Ausgewählte Autographen Musils werden im Faksimile präsentiert und als Audiodokumente vorgelesen.So wird Robert Musil zu seinem 70. Todestag am 15. April 2012 als einer der größten Literaten des 20. Jahrhunderts für den Leser lebendig.
Aktualisiert: 2021-04-09
> findR *

Die Erzählungen & Kleine Prosa

Die Erzählungen & Kleine Prosa von Haffmans,  Gerd, Musil,  Robert
Erzählungen & Kleine Prosa. Robert Musil gilt vor allem als Autor eines unvollendet gebliebenen Jahrhundertromans, sein übriges schriftstellerisches Werk gerät darüber fast in Vergessenheit. Diese Edition rückt es ins Zentrum und feiert Musils Prosa abseits des Mannes ohne Eigenschaften: Sie beginnt mit den „Verwirrungen des Zöglings Törleß“ („Bleibt auch für den Beginn des 21. Jahrhunderts eine ergiebige Pflichtlektüre“, Literaturhaus.at), dem Roman, der Musils einziger großer Bucherfolg werden sollte. In ihm analysiert er Grausamkeit, Sadismus und Lust an menschlicher Erniedrigung, Musil selbst empfahl in den 30er-Jahren, sein Debüt als literarische Prophetie des Dritten Reiches zu lesen. Unsere Edition enthält darüber hinaus die großen Erzählungen (Die Vollendung der Liebe, Die Portugiesin u.a.), die meisterlichen Prosastücke aus dem 1936 erschienenen „Nachlass zu Lebzeiten“ (in der Erzählung „Die Amsel“ schildert Musil eine Nahtoderfahrung aus dem Ersten Weltkrieg) sowie verstreut publizierten kleinen Erzählungen und Glossen (Die Sturmflut auf Sylt, Der letzte Ritter, Als Papa Tennis lernte u.a.).
Aktualisiert: 2021-05-28
> findR *

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß von Musil,  Robert, Tukur,  Ulrich
Er hielt es für Heimweh, doch war es die erste Verliebtheit. Törleß, Internatszögling zur Zeit der K.u.K. Monarchie, fühlt sich zu seinem Mitschüler Basini hingezogen. Dieser wird wegen eines kleinen Diebstahls von zwei Kameraden gequält und Törleß beteiligt sich an den sadistischen Spielen. Nicht lange und Törleß wird zum Opfer...Ulrich Tukur gelingt es, das Lastende und Gespaltene im Wesen Törleß´ zu intensivieren. Meisterhaft veranschaulicht er die Musilsche Psychologie, die nichts von ihrer Aktualität verloren hat. (Laufzeit: 5h 50)
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Der ästhetische Mensch bei Robert Musil

Der ästhetische Mensch bei Robert Musil von Erhart,  Claus
Musils "Törleß", "Die Vereinigungen", "Die Schwärmer" und "Der Mann ohne Eigenschaften" werden von Erhart einer formalen und inhaltlichen Analyse unterzogen, jene Entwicklung nachzeichnend, die Musil von den Schablonen der Moderne in die Opposition zu den literarischen Strömungen der Zeit geführt hat. Parallel zu diesem Prozess geraten Musils Hauptfiguren in einen Konflikt mit der Wirklichkeit, der sich allmählich zu der Frage nach der rechten Art, sinnvoll zu leben, verdichtet. Erharts Studie präzisiert durch die Formel "Paradoxie des Möglichen" die in der bisherigen Forschung weitläufig diskutierte Antithese "Wirklichkeitsmensch" - "Möglichkeitsmensch" und stellt die Konsequenz dar, die sich aus Musils schöpferisch-dynamischer Moral für die mit den Sinnfragen der Existenz beschäftigten Menschen ergibt.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Toerless

Sie suchen ein Buch über Toerless? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Toerless. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Toerless im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Toerless einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Toerless - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Toerless, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Toerless und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.