Geschichte Spaniens

Geschichte Spaniens von Holger Ehling
Spanien blickt auf eine Besiedelung zurück, die vor mindestens 1,5 Millionen Jahren begonnen hat. Hier entstand in der Bronzezeit das erste staatliche Gebilde Westeuropas, seine natürlichen Reichtümer machten es zum Ziel der Begehrlichkeiten von Phöniziern und Griechen, Kelten und Karthagern, Römern und Germanen. Die Zeit von al-Andalus prägte das Denken und die Wissenschaften in ganz Europa für Jahrhunderte, die koloniale Expansion bescherte dem Land unermessliche Reichtümer und kulturellen Glanz – und legte gleichzeitig die Saat zum Absturz: Wirtschaftliches Elend und religiöse Despotie sind ebenso verbunden mit Spanien wie der Höhenflug zur Weltmacht. Bis heute ist der Vielvölkerstaat Spanien keine geeinte Nation – die politischen und kulturellen Konfliktlinien zwischen dem zentralistischen Einheitsanspruch und den Eigeninteressen von Basken oder Katalanen treten immer wieder deutlich zutage. Holger Ehling zeigt in seinem Buch die historischen Entwicklungen auf, die für das Verständnis des Landes unabdingbar sind und Spanien bis heute prägen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Geschichte Spaniens

Geschichte Spaniens von Holger Ehling
Spanien blickt auf eine Besiedelung zurück, die vor mindestens 1,5 Millionen Jahren begonnen hat. Hier entstand in der Bronzezeit das erste staatliche Gebilde Westeuropas, seine natürlichen Reichtümer machten es zum Ziel der Begehrlichkeiten von Phöniziern und Griechen, Kelten und Karthagern, Römern und Germanen. Die Zeit von al-Andalus prägte das Denken und die Wissenschaften in ganz Europa für Jahrhunderte, die koloniale Expansion bescherte dem Land unermessliche Reichtümer und kulturellen Glanz – und legte gleichzeitig die Saat zum Absturz: Wirtschaftliches Elend und religiöse Despotie sind ebenso verbunden mit Spanien wie der Höhenflug zur Weltmacht. Bis heute ist der Vielvölkerstaat Spanien keine geeinte Nation – die politischen und kulturellen Konfliktlinien zwischen dem zentralistischen Einheitsanspruch und den Eigeninteressen von Basken oder Katalanen treten immer wieder deutlich zutage. Holger Ehling zeigt in seinem Buch die historischen Entwicklungen auf, die für das Verständnis des Landes unabdingbar sind und Spanien bis heute prägen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Geschichte Spaniens

Geschichte Spaniens von Holger Ehling
Spanien blickt auf eine Besiedelung zurück, die vor mindestens 1,5 Millionen Jahren begonnen hat. Hier entstand in der Bronzezeit das erste staatliche Gebilde Westeuropas, seine natürlichen Reichtümer machten es zum Ziel der Begehrlichkeiten von Phöniziern und Griechen, Kelten und Karthagern, Römern und Germanen. Die Zeit von al-Andalus prägte das Denken und die Wissenschaften in ganz Europa für Jahrhunderte, die koloniale Expansion bescherte dem Land unermessliche Reichtümer und kulturellen Glanz – und legte gleichzeitig die Saat zum Absturz: Wirtschaftliches Elend und religiöse Despotie sind ebenso verbunden mit Spanien wie der Höhenflug zur Weltmacht. Bis heute ist der Vielvölkerstaat Spanien keine geeinte Nation – die politischen und kulturellen Konfliktlinien zwischen dem zentralistischen Einheitsanspruch und den Eigeninteressen von Basken oder Katalanen treten immer wieder deutlich zutage. Holger Ehling zeigt in seinem Buch die historischen Entwicklungen auf, die für das Verständnis des Landes unabdingbar sind und Spanien bis heute prägen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Geschichte Spaniens

Geschichte Spaniens von Holger Ehling
Spanien blickt auf eine Besiedelung zurück, die vor mindestens 1,5 Millionen Jahren begonnen hat. Hier entstand in der Bronzezeit das erste staatliche Gebilde Westeuropas, seine natürlichen Reichtümer machten es zum Ziel der Begehrlichkeiten von Phöniziern und Griechen, Kelten und Karthagern, Römern und Germanen. Die Zeit von al-Andalus prägte das Denken und die Wissenschaften in ganz Europa für Jahrhunderte, die koloniale Expansion bescherte dem Land unermessliche Reichtümer und kulturellen Glanz – und legte gleichzeitig die Saat zum Absturz: Wirtschaftliches Elend und religiöse Despotie sind ebenso verbunden mit Spanien wie der Höhenflug zur Weltmacht. Bis heute ist der Vielvölkerstaat Spanien keine geeinte Nation – die politischen und kulturellen Konfliktlinien zwischen dem zentralistischen Einheitsanspruch und den Eigeninteressen von Basken oder Katalanen treten immer wieder deutlich zutage. Holger Ehling zeigt in seinem Buch die historischen Entwicklungen auf, die für das Verständnis des Landes unabdingbar sind und Spanien bis heute prägen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Prognostik und Zukunft im Mittelalter

Prognostik und Zukunft im Mittelalter von Herbers,  Klaus
Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Prognostik und Zukunft im Mittelalter

Prognostik und Zukunft im Mittelalter von Herbers,  Klaus
Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Prognostik und Zukunft im Mittelalter

Prognostik und Zukunft im Mittelalter von Herbers,  Klaus
Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Madrid MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag

Madrid MM-City Reiseführer Michael Müller Verlag von Sarmiento Peña,  Maria, Siebenhaar,  Hans-Peter
Die einen denken an schneeweiße Trikots und den königlichen Fußballclub »Real«. Die anderen an Bilderorgien im Prado und im Thyssen-Museum oder an Picassos »Guernica« im Kunstzentrum Reina Sofia, an die verwinkelte Altstadt oder die opulente Art-déco-Architektur auf dem Prachtboulevard Gran Via. Wieder andere träumen von verführerischen Tapas-Bars, von schriller Mode oder avantgardistischem Design. Recht haben sie alle, denn Madrid spielt in jeder Hinsicht in der Champions League – beim Fußball, in der Kunst, architektonisch, kulinarisch und in Sachen Lifestyle. Und wem all das nicht reicht: Nicht weit vor den Toren der Stadt liegen Aranjuez, das »spanische Versailles«, und der monumentale Klosterpalast El Escorial.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Prognostik und Zukunft im Mittelalter

Prognostik und Zukunft im Mittelalter von Herbers,  Klaus
Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Prognostik und Zukunft im Mittelalter

Prognostik und Zukunft im Mittelalter von Herbers,  Klaus
Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Das Labyrinth

Das Labyrinth von Roth,  Gerhard
Die Wiener Hofburg, die riesige Residenz der Habsburger, brennt, und der Psychiater Heinrich Pollanzy hat einen Verdacht: Könnte sein pyromanischer Patient Philipp Stourzh der Täter sein? Während Stourzh auf den Spuren des letzten österreichischen Kaisers Karl nach Madeira und Madrid reist, führt auch Dr. Pollanzys Weg von Wien nach Spanien. Oder war alles ganz anders?
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Das Labyrinth

Das Labyrinth von Roth,  Gerhard
Die Wiener Hofburg, die riesige Residenz der Habsburger, brennt – und der Psychiater Heinrich Pollanzy hat einen Verdacht: Könnte sein pyromanischer Patient Philipp Stourzh der Täter sein? Während Stourzh auf den Spuren des letzten österreichischen Kaisers Karl nach Madeira und Madrid reist, führt auch Dr. Pollanzys Weg von Wien nach Spanien. Dort kommt es zu einer dramatischen Begegnung mit seinem Patienten. Oder war alles ganz anders? Welche Rolle spielt die Logopädin Astrid, die mit Pollanzy wie mit Stourzh ein Verhältnis zu unterhalten scheint? Welchem Erzähler ist in diesem Buch überhaupt noch zu trauen?Gerhard Roths neuer Roman ist eine faszinierende Reise in die Grenz- und Krisengebiete von Wahn und Wirklichkeit. Sie führt uns durch halb Europa und quer durch die Zeiten vor die Gemälde eines Velázquez, Goya und Arcimboldo, durch die literarischen Schatz- und Dunkelkammern eines Kafka, Pessoa und Cervantes, durch spanische Stierkampfarenen, Wiener Kaffeehäuser und Museumsdepots.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Kommunikation – Jurisdiktion – Integration

Kommunikation – Jurisdiktion – Integration von Holndonner,  Andreas
Die Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sind das wichtigste wissenschaftliche Publikationsorgan der Göttinger Akademie. In dieser Reihe veröffentlichen vor allem die Akademiemitglieder und Mitarbeiter an den Forschungsunternehmen der Akademie die Ergebnisse ihrer Forschungen aus dem gesamten Bereich der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Kommunikation – Jurisdiktion – Integration

Kommunikation – Jurisdiktion – Integration von Holndonner,  Andreas
Die Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen sind das wichtigste wissenschaftliche Publikationsorgan der Göttinger Akademie. In dieser Reihe veröffentlichen vor allem die Akademiemitglieder und Mitarbeiter an den Forschungsunternehmen der Akademie die Ergebnisse ihrer Forschungen aus dem gesamten Bereich der Geisteswissenschaften und der Naturwissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Toledo

Sie suchen ein Buch über Toledo? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Toledo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Toledo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Toledo einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Toledo - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Toledo, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Toledo und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.