Der alte Cipriano Algor betreibt mit seiner Tochter Marta in einem portugiesischen Dorf eine kleine Töpferei. Seit Jahren schon verkauft er sein Tongeschirr an das Zentrum, einen gigantischen Einkaufs- und Wohnkomplex. Doch von einem Tag auf den anderen kündigt man ihm die Geschäftsbeziehungen: Sein Geschirr sei nicht mehr zeitgemäß. Doch so schnell gibt sich Algor nicht geschlagen. Er töpfert Figuren, die er über das Zentrum verkaufen lassen will. Als man ihm wieder Steine in den Weg legt, nimmt der kleine Töpfer den Kampf gegen das übermächtige Zentrum auf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Kreativität, Spass und Nützliches – die alte Kunst des Töpferns neu entdecken
Der Kreativität freien Lauf lassen, traumhafte Dekoration genau nach eigenen Vorstellungen kreiern und dabei mal ganz abschalten vom Alltagsstress – das alles und noch viel mehr bietet die uralte Kunst des Töpferns. Mit dem unbeholfenen Gekleckse, das Sie aus der Grundschulzeit kennen, hat es nichts zu tun, ganz im Gegenteil können Sie töpfernd filigrane Kunstwerke mit edlen Formen herstellen, die auch noch nützliche Alltagsgegenstände ergeben. Und das Beste: Es lässt sich leicht und schnell von Jedermann erlernen, ganz ohne ausführliche Kurse oder teure Ausrüstung. Denn schließlich haben schon unsere Vorfahren vor tausenden Jahren getöpfert – treten Sie also in die handwerklichen Fußstapfen der alten Römer, Chinesen und Ägypter und erschaffen Sie Ihre ganz persönlichen Kunstwerke.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen nun diese alte Handwerkskunst? Eine beeindruckende Fülle! Denn mit verschiedenen Techniken und Materialien können Sie sich vom Blumentopf über das Teeservice bis hin zur Statue schöne Accessoires zaubern, die in Ihrem Zuhause zum Blickfang werden. Toben Sie sich aus beim Drehen, Gießen, Glasieren oder sogar exotischen Methoden wie der Nerikomi-Technik und erstellen Sie Vasen, Teller, Figuren, Türschilder und vieles mehr – bis hin zu komplexen Werkstücken wie Teekannen oder Schmuckdosen. Und wenn Ihre Kreativität damit noch nicht ausgeschöpft ist, verzieren Sie Ihre Gegenstände doch mit Malereien, Applikationen, Mosaiken und Ritzereien. Beim Töpfern sind Ihrem Gestaltungsdrang keine Grenzen gesetzt und jedes neue Kunstwerk wird durch Ihre Handarbeit zum kostbaren Unikat.
Formen, Glätten, Glasieren – ein Erlebnis für alle Sinne
Was Sie dafür an Kenntnisse und Fertigkeiten benötigen, bringt Ihnen auf unterhaltsame und anschauliche Weise dieser Ratgeber nahe. Finden Sie heraus, welche Ausrüstung unverzichtbar ist, lesen Sie sich in die Materialkunde ein, machen Sie sich mit einzelnen Techniken vertraut und erwerben Sie die wichtigsten Fachkenntnisse, um zum Töpferexperten zu werden. Keine Angst! Hierfür sind weder teures Equipment noch Erfahrung vonnöten, mit ein wenig Geduld, Übung und einer übersichtlichen Grundausstattung lassen sich bereits wunderschöne Werkstücke fabrizieren!
Entdecken Sie in diesem Buch …
✓ alles über die spannende Geschichte und Tradition dieser uralten Handwerkskunst
✓ was Sie an Materialien und Ausrüstung benötigen, um direkt loszulegen
✓ welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Töpferkunst von Ihnen verlangt
✓ welche Projektmöglichkeiten Ihnen offenstehen und wie genau Sie diese Schritt für Schritt realisieren
✓ mit welch verblüffenden und beeindruckenden Techniken Sie Ihre Kunstwerke optisch noch weiter aufpeppen können
✓ wie Sie sich selbst mit einfachen Mitteln Ihr ganz persönliches Töpferatelier einrichten
✓ und vieles mehr …
Folgen Sie den konkreten, gut nachvollziehbaren und leicht umzusetzenden Ausführungen dieses Buches, um Ihre eigenen Kunstwerke zu erschaffen und zwar genau genauso, wie Sie Ihnen gefallen. Ob Sie nun ein paar Eyecatcher für Ihren Garten designen möchten, Ihren Kaffeetisch mit ein paar besonderen Tassen aufwerten oder mit Tonschildchen Haus und Garten eine persönliche Note verleihen, hier finden Sie alle wichtigen Anleitungen dazu.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Das vorliegende Buch befasst sich mit den Strategien von Frauen zur Einkommenssicherung im östlichen Caprivi-Streifen, Nord-Namibia. Frauen spielen in dieser Region eine zentrale Rolle für das Überleben vieler Haushalte. Diese empirische Studie zeigt, welche Strategien Frauen anwenden, um Risiken wie Dürren, Ehescheidung oder Witwenschaft zu verringern. Wirtschaftliche Strategien auf lokaler Ebene werden von Entwicklungsmaßnahmen sowie der staatlichen Politik bedingt und stellen längerfristige Anpassungen an ökologische und ökonomische Krisen dar. Die Frauen suchen nach Einkommensmöglichkeiten außerhalb der Landwirtschaft. In diesem Zusammenhang ist die Töpferei die einträglichste Tätigkeit, da sie von Entwicklungshilfeorganisationen am stärksten gefördert wird.
Die Studie basiert auf einer mehrmonatigen Feldforschung der Autorinnen im Rahmen des ASA-Programms der Carl-Duisberg-Gesellschaft. Zehn Schwarzweißfotos veranschaulichen die Töpferkunst der Frauen des östlichen Caprivi. Das Buch schließt mit einer englischen Zusammenfassung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Das vorliegende Buch befasst sich mit den Strategien von Frauen zur Einkommenssicherung im östlichen Caprivi-Streifen, Nord-Namibia. Frauen spielen in dieser Region eine zentrale Rolle für das Überleben vieler Haushalte. Diese empirische Studie zeigt, welche Strategien Frauen anwenden, um Risiken wie Dürren, Ehescheidung oder Witwenschaft zu verringern. Wirtschaftliche Strategien auf lokaler Ebene werden von Entwicklungsmaßnahmen sowie der staatlichen Politik bedingt und stellen längerfristige Anpassungen an ökologische und ökonomische Krisen dar. Die Frauen suchen nach Einkommensmöglichkeiten außerhalb der Landwirtschaft. In diesem Zusammenhang ist die Töpferei die einträglichste Tätigkeit, da sie von Entwicklungshilfeorganisationen am stärksten gefördert wird.
Die Studie basiert auf einer mehrmonatigen Feldforschung der Autorinnen im Rahmen des ASA-Programms der Carl-Duisberg-Gesellschaft. Zehn Schwarzweißfotos veranschaulichen die Töpferkunst der Frauen des östlichen Caprivi. Das Buch schließt mit einer englischen Zusammenfassung.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der alte Cipriano Algor betreibt mit seiner Tochter Marta in einem portugiesischen Dorf eine kleine Töpferei. Seit Jahren schon verkauft er sein Tongeschirr an das Zentrum, einen gigantischen Einkaufs- und Wohnkomplex. Doch von einem Tag auf den anderen kündigt man ihm die Geschäftsbeziehungen: Sein Geschirr sei nicht mehr zeitgemäß. Doch so schnell gibt sich Algor nicht geschlagen. Er töpfert Figuren, die er über das Zentrum verkaufen lassen will. Als man ihm wieder Steine in den Weg legt, nimmt der kleine Töpfer den Kampf gegen das übermächtige Zentrum auf.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Frontmatter -- INHALT -- VORWORT -- 1. ALLGEMEINES -- 2. ALTERTUM -- 3. NORDISCHE VORZEIT -- 4. IRDENWAREN, HAFNERARBEITEN, OEFEN -- 5. STEINZEUG DES MITTELALTERS UND DER RENAISSANCE -- 6. FAYENCE UND MAJOLIKA -- 7. OSTASIEN -- 8. EUROPÄISCHES PORZELLAN -- 9. EUROPÄISCHES STEINGUT -- 10. KUNSTTÖPFEREI UNSERER ZEIT -- 11. FLIESEN -- ALPHABETISCHES REGISTER
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der alte Cipriano Algor betreibt mit seiner Tochter Marta in einem portugiesischen Dorf eine kleine Töpferei. Seit Jahren schon verkauft er sein Tongeschirr an das Zentrum, einen gigantischen Einkaufs- und Wohnkomplex. Doch von einem Tag auf den anderen kündigt man ihm die Geschäftsbeziehungen: Sein Geschirr sei nicht mehr zeitgemäß. Doch so schnell gibt sich Algor nicht geschlagen. Er töpfert Figuren, die er über das Zentrum verkaufen lassen will. Als man ihm wieder Steine in den Weg legt, nimmt der kleine Töpfer den Kampf gegen das übermächtige Zentrum auf.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Der alte Cipriano Algor betreibt mit seiner Tochter Marta in einem portugiesischen Dorf eine kleine Töpferei. Seit Jahren schon verkauft er sein Tongeschirr an das Zentrum, einen gigantischen Einkaufs- und Wohnkomplex. Doch von einem Tag auf den anderen kündigt man ihm die Geschäftsbeziehungen: Sein Geschirr sei nicht mehr zeitgemäß. Doch so schnell gibt sich Algor nicht geschlagen. Er töpfert Figuren, die er über das Zentrum verkaufen lassen will. Als man ihm wieder Steine in den Weg legt, nimmt der kleine Töpfer den Kampf gegen das übermächtige Zentrum auf.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wer bin ich wirklich?
Ainslee Ferguson ist es gewohnt, in viele Rollen zu schlüpfen. Als Darstellerin auf Historienmärkten bessert sie ihr bescheidenes Schneiderinnen-Einkommen auf. Erst in der Kirkby Tartan Mill auf Monroe Manor findet sie langsam zu sich – und zu Paul Starling, dessen Pudeldame Ivy sich in Ainslees Rüden Jules verknallt.
Paul ist oft in Kirkby, um seinen leiblichen Vater und seine Halbgeschwister kennenzulernen. Doch dann soll der smarte Historiker Gerüchten um die Besitzverhältnisse von Monroe Manor nachgehen und findet heraus, dass Ainslee womöglich die wahre Erbin ist – eine Erkenntnis, die im Dorf für allerlei Schockreaktionen sorgt.
Manchmal braucht es ein Erdbeben, um die Dinge geradezurücken ...
Diesbezüglich waren sich Leser*innen und Autorin nach dem Erfolg der »Highland Hope«-Reihe einig. Dabei dreht sich alles um Familie Fraser. Die vier Kinder Alex, Isla, Shona und Lennox finden ihr Glück – und das große Familiengeheimnis, das Patriarch Marlin seit Jahrzehnten mit sich herumschleppt, wird endlich gelüftet. Also alles gut in Kirkby? Natürlich nicht, denn einige liebgewonnene Nebenfiguren warten immer noch auf »ihre« Geschichte. Allen voran natürlich Bürgermeister Collum McDonald, die Schwestern Hailey und Kristie Fraser, Keramikkünstler San Gordon und Paul Starling, der ganz am Schluss von »Eine Bäckerei für Kirkby« einen überraschenden Auftritt hat und behauptet, Marlin Frasers Sohn zu sein. Dazu stehen bereits einige interessante Neuankömmlinge in den Startlöchern wie Harriet Harper und Ainslee Ferguson.
Sämtliche Geschichten aus dem Kirkby-Universum, also alle Teile von »Highland Hope« und »Highland Happiness« sowie sämtliche Novellen (»Ein Sommer in Kirkby«, »Die Glückskuh von Kirkby« und Kurzgeschichen (»Weihnachten in Kirkby«) lassen sich völlig unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen.
Es spielt also keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt man Kirkby zum ersten Mal bereist.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Wenn die Liebe auf tönernen Füßen steht ...
Hailey Fraser hält die Zügel in der Hand. Mit ihrem Vater managt sie das Reittrainingscenter in Kirkby und hat Pferde und Reiter voll im Griff – genauso wie ihre Männergeschichten. Bis auf Sean Gordon. Der berühmte Keramikmeister lebt zwar schon mehrere Jahre im Ort, doch niemand kennt den zurückgezogenen Künstler wirklich.
Bei Vorbereitungen für die anstehenden Highland Games kommen sich die beiden näher und entdecken unter Schutzschichten aus Ton und Draufgängertum erstaunliche Ähnlichkeiten. Und eine überraschende Verbindung, die alles zu ruinieren droht. Mit einem Mal steht nicht nur ihr gemeinsames Glück auf der Kippe, sondern auch das von Haileys Schwester Kristie.
Muss sich Hailey zwischen ihrer Schwester und der Liebe entscheiden?
Diesbezüglich waren sich Leser*innen und Autorin nach dem Erfolg der »Highland Hope«-Reihe einig. Dabei dreht sich alles um Familie Fraser. Die vier Kinder Alex, Isla, Shona und Lennox finden ihr Glück – und das große Familiengeheimnis, das Patriarch Marlin seit Jahrzehnten mit sich herumschleppt, wird endlich gelüftet. Also alles gut in Kirkby? Natürlich nicht, denn einige liebgewonnene Nebenfiguren warten immer noch auf »ihre« Geschichte. Allen voran natürlich Bürgermeister Collum McDonald, die Schwestern Hailey und Kristie Fraser, Keramikkünstler San Gordon und Paul Starling, der ganz am Schluss von »Eine Bäckerei für Kirkby« einen überraschenden Auftritt hat und behauptet, Marlin Frasers Sohn zu sein. Dazu stehen bereits einige interessante Neuankömmlinge in den Startlöchern wie Harriet Harper und Ainslee Ferguson.
Sämtliche Geschichten aus dem Kirkby-Universum, also alle Teile von »Highland Hope« und »Highland Happiness« sowie sämtliche Novellen (»Ein Sommer in Kirkby«, »Die Glückskuh von Kirkby« und Kurzgeschichen (»Weihnachten in Kirkby«) lassen sich völlig unabhängig voneinander und ohne Vorkenntnisse lesen.
Es spielt also keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt man Kirkby zum ersten Mal bereist.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das Museum für Byzantinische Kunst im Bode-Museum in Berlin besitzt über 1300 byzantinische und in byzantinischer Tradition gefertigte Tongefäße des 4. bis 16. Jahrhunderts. Sie stammen überwiegend aus Ankäufen und Schenkungen des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts in Konstantinopel, Thessaloniki und anderen Orten. Hinzu kommt ein größerer Posten an Keramik der von den ersten archäologischen Ausgrabungen und Forschungen in Pergamon, Milet, Priene und Kilikien überwiesen wurden. Mit der ausführlichen Vorlage in diesem Katalog wird dieses Material erstmals nach Provenienzen geordnet vorgelegt und datiert.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Neben einigen italischen Bildlampen des 1. Jahrhunderts n. Chr. liegt der Schwerpunkt der Lampensammlung von K. Wilhelm auf 41 in Nordafrika hergestellten Lampen der mittleren und späten Kaiserzeit sowie drei singulären Gipsmatrizen zur Herstellung von Lampen mit herzförmiger Schnauze. Die 32 rottonigen, rot engobierten Lampen aus zentraltunesischen Töpfereien geben Einblick in den Variantenreichtum der Schnauzen- und Schultergestaltung während der Frühphase der rottonigen Lampenproduktion; zudem zeigen sie Verbindungen der Spiegeldekormotive mit der applikenverzierten Sigillata der zweiten Hälfte des 3. und des 4. Jahrhunderts. Mit Röntgenfluoreszenzanalysen lässt sich deren Produktion in zwei Töpfereizentren nachweisen.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Töpferei
Sie suchen ein Buch über Töpferei? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Töpferei. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Töpferei im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Töpferei einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Töpferei - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Töpferei, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Töpferei und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.