In dieser Publikation werden die archäologischen Befunde und die Funde zweier Töpferöfen aus der Winterthurer Altstadt vorgestellt. Sie kamen in den 1980er Jahren im Rahmen von Untersuchungen der Kantonsarchäologie zum Vorschein. Zum einen handelt es sich um einen spätmittelalterlichen Töpferofen aus der Zeit um 1400, der im Keller der Liegenschaften Untertor 21–25 entdeckt wurde.
Der Ofen von ovalem Grundriss war aus Wölbtöpfen konstruiert. Die mitgefundene Keramik, darunter Fehlbrände, zeigt, dass sich hier eine Töpferwerkstatt befand, die Anfang des 15. Jahrhunderts in Betrieb war. Der Vergleich mit anderen Produktionszentren und der Beizug historischer Quellen lassen das Bild einer kleinstädtischen spätmittelalterlichen Produktionsstruktur entstehen, die ein möglichst breitgefächertes Warenangebot gewährleistete.
Die Liegenschaft Oberer Graben 28 in der Winterthurer Altstadt wurde von 1810 bis 1873 von verschiedenen Hafnern bewohnt, die zum Teil namentlich bekannt sind. Vom Ofen war noch der hintere Teil der Brennkammer erhalten. In sieben zum Produktionsbetrieb gehörenden Gruben konnten u. a. Tonabfälle und Brennhilfen geborgen werden.
Die Publikation legt nicht nur archäologische Befunde und Funde des Spätmittelalters und der Neuzeit vor. Sie gibt auch einen interessanten Einblick in die kleinstädtischen Produktionsverhältnisse beim Töpferhandwerk dieser Zeitabschnitte.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
Dieses Buch handelt von der alten Töpferei am Heimekenbrink in Fredelsloh am Solling. Details der bisherigen Erforschung werden dokumentiert und der Nachwelt zugänglich gemacht.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-04
> findR *
In dieser Publikation werden die archäologischen Befunde und die Funde zweier Töpferöfen aus der Winterthurer Altstadt vorgestellt. Sie kamen in den 1980er Jahren im Rahmen von Untersuchungen der Kantonsarchäologie zum Vorschein. Zum einen handelt es sich um einen spätmittelalterlichen Töpferofen aus der Zeit um 1400, der im Keller der Liegenschaften Untertor 21–25 entdeckt wurde.
Der Ofen von ovalem Grundriss war aus Wölbtöpfen konstruiert. Die mitgefundene Keramik, darunter Fehlbrände, zeigt, dass sich hier eine Töpferwerkstatt befand, die Anfang des 15. Jahrhunderts in Betrieb war. Der Vergleich mit anderen Produktionszentren und der Beizug historischer Quellen lassen das Bild einer kleinstädtischen spätmittelalterlichen Produktionsstruktur entstehen, die ein möglichst breitgefächertes Warenangebot gewährleistete.
Die Liegenschaft Oberer Graben 28 in der Winterthurer Altstadt wurde von 1810 bis 1873 von verschiedenen Hafnern bewohnt, die zum Teil namentlich bekannt sind. Vom Ofen war noch der hintere Teil der Brennkammer erhalten. In sieben zum Produktionsbetrieb gehörenden Gruben konnten u. a. Tonabfälle und Brennhilfen geborgen werden.
Die Publikation legt nicht nur archäologische Befunde und Funde des Spätmittelalters und der Neuzeit vor. Sie gibt auch einen interessanten Einblick in die kleinstädtischen Produktionsverhältnisse beim Töpferhandwerk dieser Zeitabschnitte.
Aktualisiert: 2019-01-16
> findR *
Adam Winter (1903-1978) ist einer der Väter der "Experimentalen Archäologie".
Über einen Zeitraum von 33 Jahren, von 1946 bis 1878 beschäftigte er sich intensiv mit der Erforschung der Brennverfahren und den Produktionstechniken antiker Keramik. In zahlreichen praktischen Versuchen gelang es ihm, das Geheimnis der römischen Terra Sigillata zu lüften und die Technik der griechischen Töpfer zur Zerstellung Schwarz- oder Rotfiguriger Keramik nachzuvollziehen. Er baute Öfen nach antikem Vorbild und experimentierte mit unterschiedlichen Brenntechniken, z.B. mit der Möglichkeit, während eines Brandvorganges gleichzeitig oxidierend und reduzierend zu brennen.
Während seine Monographien der breiten Leserschaft bekannt sein dürften, sind die meisten seiner Einzelaufsätze unbekannt und unbeachtet geblieben.
Dieses Buch bietet eine Kompendium sämtlicher Aufsätze aus der Feder von Adam Winter stammen und die Vielseitigkeit seiner Forschungen aufzeigen.
Aus dem Inhalt:
Alte und antike Brennanlagen, die Regie ihrer Feuer • Die griechische Vasenmalerei, ihre Materie und Brenntechniken • Eine Deutung des korinthischen Töpferofens mit den zwei Kanälen• Wo bleibt da ein Geheimnis des griechischen Töpfers? • Terra sigillata und andere antike Glanztontechniken • Terra sigillata und ”Firnis” • Die Terra Sigillata, demonstriert an einer römischen Bilderschüssel • Ein Vervielfältigungsverfahren römischer Tonlampenmacher • Brennende römische Tonlampen • Terra nigra • Die Anfertigung römischer rundbauchiger Amphoren.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Ausgehend von der Vorlage aller bis 1999 bekannten Töpfereibefunde, bietet die Studie einen Überblick über rund drei Jahrhunderte römischer Töpferei im Mainzer Raum.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Töpferofen
Sie suchen ein Buch über Töpferofen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Töpferofen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Töpferofen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Töpferofen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Töpferofen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Töpferofen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Töpferofen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.