Trainingsmodul Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten für Industriekaufleute

Trainingsmodul Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Dippold,  Silke
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten! Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten (WISO 5) beschäftigt sich mit den Themen Wirtschaftskreislauf, volkswirtschaftliche Messgrößen, wirtschaftspolitische Ziele, Wirtschaftsschwankungen und Konjunkturpolitik, Steuern und Fiskalpolitik, Preisniveaustabilität und Geldpolitik, Außenwirtschaft und Zahlungsbilanz. Inhaltsverzeichnis: I. Volkswirtschaftliche Grundlagen 1. Wirtschaftskreislauf 2. Volkswirtschaftliche Messgrößen II. Wirtschaftspolitische Ziele und Steuerungsmöglichkeiten 1. Wirtschaftspolitische Ziele 2. Wirtschaftsschwankungen und Konjunkturpolitik 3. Steuern und Fiskalpolitik 4. Preisniveaustabilität und Geldpolitik 5. Außenwirtschaft und Zahlungsbilanz
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. - Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. - Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. - Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul GP 1 beschäftigt sich mit den Themen Unternehmensleitbild, betriebliches Zielsystem, betriebliche Leistungsfaktoren, betrieblicher Informations-, Material- und Wertefluss, Aufbauorganisation und Organisation von Geschäftsprozessen. Inhaltsverzeichnis: I. Unternehmensziele 1. Unternehmensleitbild 2. Betriebliches Zielsystem II. Grundlagen des betrieblichen Leistungsprozesses 1. Betriebliche Leistungsfaktoren 2. Betrieblicher Informations-, Material- und Wertefluss III. Betriebsorganisation 1. Betriebliche Aufbauorganisation 2. Organisation von Geschäftsprozessen
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Trainingsmodul Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Industriekaufleute

Trainingsmodul Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Dippold,  Silke
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten! Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Wirtschafts- und Sozialkunde (WISO 4) beschäftigt sich mit den Themen Produktions- und Standortfaktoren, Wirtschaftsordnung, Marktformen und Marktpreisbildung, Konzentration und Kooperation sowie staatliche Wettbewerbspolitik. Inhaltsverzeichnis: I. Produktionsfaktoren II. Standortfaktoren III. Wirtschaftsordnung IV. Marktformen und Marktpreisbildung V. Konzentration und Kooperation VI. Staatliche Wettbewerbspolitik
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Industrielle Geschäftsprozesse beschäftigt sich mit den Themen Beschaffungsorganisation, ABC-Analyse, bedarfsgesteuerte Disposition, verbrauchsgesteuerte Disposition, optimale Bestellmenge, Angebotsvergleich, Bestellabwicklung, Lieferantenmanagement, E-Procurement und Lagerhaltung. Inhaltsverzeichnis: I. Beschaffungsziele und Beschaffungsorganisation II. Materialdisposition 1. ABC-Analyse 2. Bedarfsgesteuerte Disposition 3. Verbrauchsgesteuerte Disposition 4. Optimale Bestellmenge III. Einkaufsprozesse 1. Bezugsquellenermittlung 2. Angebotsinhalte und Angebotsvergleich 3. Bestellüberwachung und -abwicklung 4. Lieferantenmanagement 5. E-Procurement IV. Lagerhaltung und Bestandsmanagement
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Handels- und Gesellschaftsrecht für Industriekaufleute

Trainingsmodul Handels- und Gesellschaftsrecht für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Handels- und Gesellschaftsrecht beschäftigt sich mit den Themen Kaufmannseigenschaft, Firma, Handelsregister sowie Rechtsformen der Unternehmen: OHG, KG, GmbH und AG. I. Kaufmannsrecht 1. Kaufmannseigenschaft 2. Firma 3. Handelsregister II. Rechtsformen der Unternehmung 1. Systematik der Rechtsformen 2. Offene Handelsgesellschaft 3. Kommanditgesellschaft 4. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 5. Die Aktiengesellschaft
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute von Clemenz,  Gerhard, Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten! Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem modernen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Die Kapitel eines jeden Moduls sind unterteilt in einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle aus der Praxis auf unterschiedlichem Niveau mit ausführlichen Lösungen. Das Modul Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren beschäftigt sich mit den Themen Beschaffung von Anlagegütern, Abschreibung von Anlagegütern, Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss sowie Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter. Aus dem Inhalt Beschaffung von Anlagegütern Abschreibung von Anlagegütern Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss Ausscheiden gebrauchter Anlagegüter Inhaltsverzeichnis: I. Beschaffung von Anlagegütern II. Abschreibung von Anlagegütern III. Behandlung eines Anlagegutes beim Jahresabschluss IV. Aussscheiden gebrauchter Anlagegüter
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Personalprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Personalprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten! Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem modernen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten (Module) zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul GP 5 behandelt personalwirtschaftliche Prozesse. Aus dem Inhalt: Aufgaben der Personalwirtschaft Personalbedarfsplanung Personalbeschaffung Arbeitsstudien Personalführung Personalentlohnung Betriebliche Vollmachten Arbeitszeitgestaltung
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Trainingsmodul Absatzprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Absatzprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Absatzprozesse beschäftigt sich mit den Themen Marktforschung, Marketing-Strategien, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik sowie Risiken des Exportgeschäfts. Inhaltsverzeichnis: I. Erhebung von Marktdaten. II. Marketingstrategien. III. Marketing-Mix. IV. Risiken des Exportgeschäfts.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten und Prüfungen. Das Modul GP 3 vermittelt das relevante Wissen rund um die industriellen Leistungserstellungsprozesse. Inhaltsverzeichnis: Entstehung und Schutz neuer Produkte. Rechtsschutz der Erzeugnisse. Produktionsprogramm und Fertigungstiefe. Fertigungsverfahren. Fertigungsplanung. Optimale Losgröße. Terminierung von Fertigungsaufträgen. Qualitätsmanagement. Rationalisierung.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Absatzprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute

Trainingsmodul Absatzprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute von Clemenz,  Gerhard, Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul Absatzprozesse steuern und kontrollieren beschäftigt sich mit den Themen Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten, Rücksendungen und Preisnachlässe, Rabatt und Skonto, Kalkulation der Verkaufspreise. Inhaltsverzeichnis: I. Erfassung der Umsatzerlöse und Vertriebskosten. II. Preisnachlässe und Rücksendungen wegen einer Mängelrüge. III. Rabatt und Skonto. IV. Kalkulation der Verkaufspreise.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute

Trainingsmodul Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute von Clemenz,  Gerhard, Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Reihe „Trainingsmodule für Industriekaufleute“ folgt einem schülergerechten Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der Ausbildung werden in kleine Einheiten zerlegt, aus denen Sie sich Ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil zeigen Ihnen zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen und festigen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten, Zwischen- und Abschlussprüfungen. Das Modul KSK 2 vermittelt Ihnen das relevante Wissen rund um die Bezugskalkulation, die Buchungen im Rahmen von Beschaffungsprozessen, Skontierung, Rücksendung und Materialverbrauch. Inhaltsverzeichnis: I. Buchungen bei der Beschaffung von Werkstoffen, Handelswaren und Fremdbauteilen. II. Berechnung des Bezugspreises (Bezugskalkulation). III. Buchen des Einkaufs nach der bestandsorientierten Methode. IV. Buchen des Einkaufs nach der verbrauchsorientierten Methode. V. Finanzwirtschaftliche Auswirkung einer Skontierung. VI. Die Ermittlung des Materialverbrauchs.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute
Gute Azubis durch individuelle Förderung Die Trainingsmodule für Industriekaufleute teilen den kompletten Lernstoff der dreijährigen Ausbildung in 18 kompakte Themen-Einheiten auf. Damit können Ihre Azubis ganz gezielt Schwächen ausmerzen und Stoff nachholen, den sie in der Berufsschule versäumt haben. Der spezielle, dreistufige Aufbau der Trainingsmodule macht das Lernen leicht: Der Teil Wissen zeigt, was zum jeweiligen Thema gehört und strukturiert den Stoff. Das Augenmerk liegt auf den Lerninhalten, die für die Ausbildung besonders wichtig sind. Im Bereich Lernen erfahren Ihre Azubis, wie sie an typische Aufgabenstellungen herangehen sollten und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps erleichtern das Lernen. Mit dem Teil Trainieren können sie üben und ihren Wissenstand jederzeit kontrollieren. Geben Sie Ihren Azubis diese Bausteine für eine erfolgreiche Ausbildung an die Hand und bestellen Sie die Trainingsmodule für Industriekaufleute jetzt zum Sonderpreis für Ausbildungsunternehmen. Lernen Sie die Trainingsmodule Industriekaufleute kennen. GP 1 Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse 978-3-470-59172-8 12,90 GP 2 Beschaffungsprozesse 978-3-470-59182-7 16,00 GP 3 Leistungserstellungprozesse 978-3-470-59193-3 16,90 GP 4 Absatzprozesse 978-3-470-59632-7 16,90 GP 5 Personalprozesse 978-3-470-59642-6 12,90 GP 6 Finanzwirtschaftliche Prozesse 978-3-470-59652-5 16,90 KSK 1 Grundlagen der Buchführung und kaufmännisches Rechnen 978-3-470-59203-9 17,00 KSK 2 Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59213-8 14,00 KSK 3 Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59222-0 12,90 KSK 4 Absatzprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59682-2 12,90 KSK 5 Personalprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59693-8 13,90 KSK 6 Jahresabschluss - Erstellung und Auswertung 978-3-470-59703-4 17,90 KSK 7 Kosten- und Leistungsrechnung 978-3-470-59713-3 19,90 WISO 1 Ausbildung und Beruf 978-3-470-59233-6 16,00 WISO 2 Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht 978-3-470-59243-5 14,00 WISO 3 Handels- und Gesellschaftsrecht 978-3-470-59732-4 14,00 WISO 4 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 978-3-470-59742-3 13,00 WISO 5 Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten 978-3-470-59752-2 16,00
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute
Gute Azubis durch individuelle Förderung Die Trainingsmodule für Industriekaufleute teilen den kompletten Lernstoff der dreijährigen Ausbildung in 18 kompakte Themen-Einheiten auf. Damit können Ihre Azubis ganz gezielt Schwächen ausmerzen und Stoff nachholen, den sie in der Berufsschule versäumt haben. Der spezielle, dreistufige Aufbau der Trainingsmodule macht das Lernen leicht: Der Teil Wissen zeigt, was zum jeweiligen Thema gehört und strukturiert den Stoff. Das Augenmerk liegt auf den Lerninhalten, die für die Ausbildung besonders wichtig sind. Im Bereich Lernen erfahren Ihre Azubis, wie sie an typische Aufgabenstellungen herangehen sollten und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps erleichtern das Lernen. Mit dem Teil Trainieren können sie üben und ihren Wissenstand jederzeit kontrollieren. Geben Sie Ihren Azubis diese Bausteine für eine erfolgreiche Ausbildung an die Hand und bestellen Sie die Trainingsmodule für Industriekaufleute jetzt zum Sonderpreis für Ausbildungsunternehmen. Lernen Sie die Trainingsmodule Industriekaufleute kennen. GP 1 Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse 978-3-470-59172-8 12,90 GP 2 Beschaffungsprozesse 978-3-470-59182-7 16,00 GP 3 Leistungserstellungprozesse 978-3-470-59193-3 16,90 GP 4 Absatzprozesse 978-3-470-59632-7 16,90 GP 5 Personalprozesse 978-3-470-59642-6 12,90 GP 6 Finanzwirtschaftliche Prozesse 978-3-470-59652-5 16,90 KSK 1 Grundlagen der Buchführung und kaufmännisches Rechnen 978-3-470-59202-2 16,00 KSK 2 Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59212-1 12,90 KSK 3 Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59222-0 12,90 KSK 4 Absatzprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59682-2 12,90 KSK 5 Personalprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59693-8 13,90 KSK 6 Jahresabschluss - Erstellung und Auswertung 978-3-470-59703-4 17,90 KSK 7 Kosten- und Leistungsrechnung 978-3-470-59713-3 19,90 WISO 1 Ausbildung und Beruf 978-3-470-59232-9 14,90 WISO 2 Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht 978-3-470-59243-5 14,00 WISO 3 Handels- und Gesellschaftsrecht 978-3-470-59732-4 14,00 WISO 4 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 978-3-470-59742-3 13,00 WISO 5 Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten 978-3-470-59752-2 16,00
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *

Trainingsmodul Jahresabschluss – Erstellung und Auswertung für Industriekaufleute

Trainingsmodul Jahresabschluss – Erstellung und Auswertung für Industriekaufleute von Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Auszubildende ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Das Modul KSK 6 befasst sich mit der Erstellung und Auswertung des Jahresabschlusses in Industrieunternehmen. Behandelt werden unter anderem die zeitliche Abgrenzung, die Bewertung der Aktiva, die Bewertung der Passiva, der Jahresabschluss und die Jahresabschlussanalyse. Aus dem Inhalt: Zeitliche Abgrenzungen. Bewertung der Aktiva. Bewertung der Passiva. Jahresabschluss. Jahresabschlussanalyse.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Personalprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute

Trainingsmodul Personalprozesse steuern und kontrollieren für Industriekaufleute von Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Auszubildende ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Das Modul KSK 5 vermittelt Ihnen das relevante Wissen zu den Buchungen bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung von Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, Sozialversicherungsbeiträgen und vermögenswirksamen Leistungen. Inhaltsverzeichnis: Gehaltsabrechnung. Lohnsteuer. Kirchensteuer. Solidaritätszuschlag. Sozialversicherungsbeiträge. Vermögenswirksame Leistungen. Beitragsbemessungsgrenzen. Buchung der Personalkosten.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute
Gute Azubis durch individuelle Förderung Die Trainingsmodule für Industriekaufleute teilen den kompletten Lernstoff der dreijährigen Ausbildung in 18 kompakte Themen-Einheiten auf. Damit können Ihre Azubis ganz gezielt Schwächen ausmerzen und Stoff nachholen, den sie in der Berufsschule versäumt haben. Der spezielle, dreistufige Aufbau der Trainingsmodule macht das Lernen leicht: Der Teil Wissen zeigt, was zum jeweiligen Thema gehört und strukturiert den Stoff. Das Augenmerk liegt auf den Lerninhalten, die für die Ausbildung besonders wichtig sind. Im Bereich Lernen erfahren Ihre Azubis, wie sie an typische Aufgabenstellungen herangehen sollten und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps erleichtern das Lernen. Mit dem Teil Trainieren können sie üben und ihren Wissenstand jederzeit kontrollieren. Geben Sie Ihren Azubis diese Bausteine für eine erfolgreiche Ausbildung an die Hand und bestellen Sie die Trainingsmodule für Industriekaufleute jetzt zum Sonderpreis für Ausbildungsunternehmen. Lernen Sie die Trainingsmodule Industriekaufleute kennen. GP 1 Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse 978-3-470-59172-8 12,90 GP 2 Beschaffungsprozesse 978-3-470-59182-7 16,00 GP 3 Leistungserstellungprozesse 978-3-470-59193-3 16,90 GP 4 Absatzprozesse 978-3-470-59632-7 16,90 GP 5 Personalprozesse 978-3-470-59642-6 12,90 GP 6 Finanzwirtschaftliche Prozesse 978-3-470-59652-5 16,90 KSK 1 Grundlagen der Buchführung und kaufmännisches Rechnen 978-3-470-59202-2 16,00 KSK 2 Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59212-1 12,90 KSK 3 Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59222-0 12,90 KSK 4 Absatzprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59682-2 12,90 KSK 5 Personalprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59692-1 12,90 KSK 6 Jahresabschluss - Erstellung und Auswertung 978-3-470-59702-7 17,00 KSK 7 Kosten- und Leistungsrechnung 978-3-470-59713-3 19,90 WISO 1 Ausbildung und Beruf 978-3-470-59232-9 14,90 WISO 2 Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht 978-3-470-59243-5 14,00 WISO 3 Handels- und Gesellschaftsrecht 978-3-470-59732-4 14,00 WISO 4 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 978-3-470-59742-3 13,00 WISO 5 Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten 978-3-470-59752-2 16,00
Aktualisiert: 2018-08-16
> findR *

Trainingsmodul Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht für Industriekaufleute

Trainingsmodul Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Jeder Band enthält einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Inhaltsverzeichnis: Rechtsgrundlagen. Rechtsobjekte, Besitz- und Eigentum. Rechtssubjekte, Rechts- und Geschäftsfähigkeit. Rechtsgeschäfte, Nichtigkeit und Anfechtung. Kaufvertrag. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Leistungsstörungen bei der Vertragserfüllung. Verjährung von Rechtsansprüchen.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Trainingsmodul Kosten- und Leistungsrechnung für Industriekaufleute

Trainingsmodul Kosten- und Leistungsrechnung für Industriekaufleute von Clemenz,  Gerhard, Strasser,  Alexander
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Für jedes der drei Prüfungsfächer gibt es mehrere Module zu unterschiedlichen Themen. Dies ermöglicht ein bedarfsgerechtes Lernen und Üben. Jeder Band enthält einen Wissensteil, einen Lernteil und einen Trainingsteil. Der Wissensteil zeigt dem Leser, welche Inhalte zum jeweiligen Thema gehören, strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form nur die Lerninformationen, die wichtig sind. Im Lernteil erfährt der Lernende, wie er an typische Aufgabenstellungen herangeht und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps und Hinweise erleichtern das Lernen. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Inhaltsverzeichnis: Kostenartenrechnung. Kostenstellenrechnung. Kostenträgerrechnung. Vollkostenrechnung. Teilkostenrechnung. Plankostenrechnung.
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute

Bücherpaket Trainingsmodule für Industriekaufleute
Gute Azubis durch individuelle Förderung. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute teilen den kompletten Lernstoff der dreijährigen Ausbildung in 18 kompakte Themen-Einheiten auf. Damit können Ihre Azubis ganz gezielt Schwächen ausmerzen und Stoff nachholen, den sie in der Berufsschule versäumt haben. Der spezielle, dreistufige Aufbau der Trainingsmodule macht das Lernen leicht: Der Teil Wissen zeigt, was zum jeweiligen Thema gehört und strukturiert den Stoff. Das Augenmerk liegt auf den Lerninhalten, die für die Ausbildung besonders wichtig sind. Im Bereich Lernen erfahren Ihre Azubis, wie sie an typische Aufgabenstellungen herangehen sollten und wo mögliche Stolpersteine liegen. Zahlreiche Tipps erleichtern das Lernen. Mit dem Teil Trainieren können sie üben und ihren Wissenstand jederzeit kontrollieren. Geben Sie Ihren Azubis diese Bausteine für eine erfolgreiche Ausbildung an die Hand und bestellen Sie die Trainingsmodule für Industriekaufleute jetzt zum Sonderpreis für Ausbildungsunternehmen. Lernen Sie die Trainingsmodule Industriekaufleute kennen. GP 1 Grundlagen industrieller Geschäftsprozesse 978-3-470-59172-8 12,90 GP 2 Beschaffungsprozesse 978-3-470-59182-7 16,00 GP 3 Leistungserstellungprozesse 978-3-470-59193-3 16,90 GP 4 Absatzprozesse 978-3-470-59632-7 16,90 GP 5 Personalprozesse 978-3-470-59642-6 12,90 GP 6 Finanzwirtschaftliche Prozesse 978-3-470-59652-5 16,90 KSK 1 Grundlagen der Buchführung und kaufmännisches Rechnen 978-3-470-59202-2 16,00 KSK 2 Beschaffungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59212-1 12,90 KSK 3 Leistungserstellungsprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59222-0 12,90 KSK 4 Absatzprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59682-2 12,90 KSK 5 Personalprozesse steuern und kontrollieren 978-3-470-59692-1 12,90 KSK 6 Jahresabschluss - Erstellung und Auswertung 978-3-470-59702-7 17,00 KSK 7 Kosten- und Leistungsrechnung 978-3-470-59712-6 18,00 WISO 1 Ausbildung und Beruf 978-3-470-59232-9 14,90 WISO 2 Rechtliche Grundlagen und Vertragsrecht 978-3-470-59242-8 12,80 WISO 3 Handels- und Gesellschaftsrecht 978-3-470-59732-4 14,00 WISO 4 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 978-3-470-59742-3 13,00 WISO 5 Volkswirtschaftliche Prozesse und Steuerungsmöglichkeiten 978-3-470-59752-2 16,00
Aktualisiert: 2018-06-19
> findR *

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse für Industriekaufleute

Trainingsmodul Leistungserstellungsprozesse für Industriekaufleute von Beck,  Karsten, Wachtler,  Michael
Ein Lernprogramm, ganz auf Sie zugeschnitten. Die Trainingsmodule für Industriekaufleute folgen einem völlig neuen Lernkonzept. Sämtliche Inhalte der dreijährigen Ausbildung werden in kleine Einheiten – Module – zerlegt, mit deren Hilfe sich Azubis ihr individuelles Lernprogramm zusammenstellen können. Jeder Band der Reihe enthält einen Wissens-, einen Lern- und einen Trainingsteil: Der Wissensteil strukturiert den Stoff und enthält in kompakter und übersichtlicher Form die Lerninformationen, die für Sie wichtig sind. Im Lernteil finden Sie zahlreiche Tipps und Hinweise, wie Sie typische Aufgabenstellungen erfolgreich angehen, wo mögliche Stolpersteine liegen und wie Sie sich das Lernen erleichtern. Der Trainingsteil bietet Übungsaufgaben und Fälle mit Lösungen auf unterschiedlichem Niveau. Damit testen Sie Ihr Wissen und gehen perfekt vorbereitet in Klassenarbeiten und Prüfungen. Modul GP 3 vermittelt das relevante Wissen rund um die industriellen Leistungserstellungsprozesse. Inhaltsverzeichnis: Produktentwicklung. Rechtsschutz der Erzeugnisse. Produktionsprogramm. Fertigungsverfahren. -Fertigungsplanung. Optimale Losgröße. Terminplanung. Qualitätsmanagement. Rationalisierung.
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Trainingsmodul

Sie suchen ein Buch über Trainingsmodul? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Trainingsmodul. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Trainingsmodul im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Trainingsmodul einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Trainingsmodul - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Trainingsmodul, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Trainingsmodul und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.