Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft

Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft von Antoni-Komar,  Irene, Kropp,  Cordula, Paech,  Niko, Pfriem,  Reinhard
„Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch trans-formative Wirtschaftsformen“: über drei Jahre haben die Carl von Os-sietzky Universität Oldenburg, die Universität Stuttgart und die anstiftung in München im Forschungsprojekt nascent die Vielfalt transformativer Ernährungsunternehmen und Initiativen mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) untersucht. Dabei ging es zunächst um die Motive, Organisationsformen, Arbeits-bedingungen und Vernetzungsprozesse der Unternehmen und Initiativen. Diese Wirtschaftsformen (wie Mietäcker, Solidarische Landwirtschaften, Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaften, Regionalmarken) zielen darauf, nachhaltige, regionale und souveräne Versorgungssysteme zu etablieren. In der transdisziplinären Zusammenarbeit mit den 27 Praxis- und 11 Transferpartnern standen dafür die besonderen Ansprüche, Kompetenzen und Merkmale der Transformationspioniere im Mittelpunkt der Analyse durch das nascent-Projektteam. Die zentrale Forschungsfrage richtete sich auf die Potenziale der alternativen Wirtschaftsweisen für die Verdrängung nicht-nachhaltiger Formen der Ernährungswirtschaft und die Neuerfin-dung eines zukunftsfähigen Ernährungssystems, einschließlich der dabei hemmenden Faktoren. Über den Bereich der Ernährungswirtschaft hinaus liefert das Buch Erkenntnisse, welch wichtige Rolle transformative Unternehmen für eine Kehre zu nachhaltiger Entwicklung einnehmen können. Inhalt I. Was treibt? Die Vermessung des Feldes Andrea Baier, Cordula Kropp und Christa Müller Transformative Ernährungsunternehm/ung/en als Teil sozialer Bewegungen Marius Rommel, Carsten Sperling, Sven Stinner und Christine Lenz Eine Typologie transformativer Unternehmen der Ernährungswirtschaft Irene Antoni-Komar Die Herstellung des Politischen in transformativen Ernährungsunternehmen II. Was charakterisiert transformative Unternehmen? Wirkungsdimensionen und Merkmale Reinhard Pfriem Persönliches Unternehmertum und materielle Teilhabe. Was sind und was können transformative Unternehmen? Irene Antoni-Komar, Christine Lenz Sozialität. Gemeinschaftsbildung und partnerschaftliche Befähigung Niko Paech, Marius Rommel, Carsten Sperling Transformatives Größenmanagement. Wie lassen sich transformative Wirtschaftsformen wirtschaftlich und sozial stabilisieren? Sven Stinner Transformative Lern- und Bildungsprozesse in alternativen Ernährungsunternehmungen III. Zukunftsträchtige Handlungsfelder transformativer Unternehmen in der Land- und Ernährungswirtschaft Cordula Kropp, Sven Stinner Facetten von Grün: Dimensionen von Nachhaltigkeit in alternativen Ernährungsunternehm/ung/en Christian Hiß Regionalwert AG Bürgeraktiengesellschaft. Zivilgesellschaftliches Unternehmertum zur Entwicklung von regionaler Ernährungssouveränität Tobias Hartkemeyer Lernort Zukunft – solidarisch Land-Wirtschaften. Ernährungsbildung und kulturelle Kompetenzen Hanna Ermann Druck auf hilfreiche politische Flankierungen. Die Adressierung weiterer politischer Akteure IV. Ernährungspolitik von unten als Beitrag zur Kehre Richtung Nachhaltigkeit Wilfried Bommert Globale Perspektiven des Ernährungssystems: der Kampf um Ernährungssouveränität Anna Wißmann Ernährungsdemokratie jetzt! Ernährungsräte im Aufschwung. Politisierung auf kommunaler Ebene und darüber hinaus Andrea Baier, Christa Müller Postkapitalistische Praktiken und Transformationsprozesse Marius Rommel, Niko Paech, Carsten Sperling Eine Ökonomie der Nähe: Horizontale Ausbreitung resilienter Versorgungsmuster Reinhard Pfriem Die Neuerfindung des Unternehmertums: eine sozial- und naturtheoretische Wende V. Porträts der beteiligten Praxispartner
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *

Unternehmen der Gesellschaft

Unternehmen der Gesellschaft von Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO)
Mehr als ein Jahrzehnt lang hat die aus Ökonomik, Soziologie und Philosophie zusammengesetzte Oldenburger Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (FUGO) an einer kulturalistischen Theorie der Unternehmung gearbeitet und dazu zahlreiche Bücher und Aufsätze publiziert. Der vorliegende Band dokumentiert die bearbeiteten Vorträge, die im März 2016 auf einem Workshop zum vorläufigen Abschluss der Forschungsgruppe gehalten wurden. Inhalt Teil 1: Konzeptualisierung von Vielfalt • Anna Henkel: Von der Profession zur Organisation. Gesellschaftstheoretische Perspektiven auf das Verhältnis von Organisation, Markt und Produkt • Irene Antoni-Komar, Birgit Buchrucker: Transformative Unternehmen und die Herstellung des Neuen • Michaela Haase, Doréen Pick: Unternehmen (Akteure) der Sharing Economy oder der Alternativen Economy • Christian Lautermann: Partizipation, Emanzipation, Transformation. Vorschläge für ein Konzept des Bürgerunternehmertums (Civic Entrepreneurship) • Niko Paech: Die Rolle von Unternehmen in einer Wirtschaft ohne Wachstum • Teil 2: Ökonomie- und Gesellschaftskritik • Uwe Schneidewind: Utopie und Wissenschaft • Lars Hochmann, Reinhard Pfriem: Jenseits von Ressourcen. Natur als wesentlicher Terminus von Unternehmenstheorie • Reinhard Schulz: Welche Philosophie brauchen Unternehmen wirklich? • Holger Petersen: Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen • Alexander Martin: Individualisierung und Innovation. Entsolidarisierung und Homogenisierung betrieblichen Handelns als Folgen der Instrumentalisierung von Subjektivität in der Arbeitswelt? • Teil 3: Normative Entwürfe und Orientierungen • Georg Müller-Christ, Moritz Schirmer: Den Wir-Raum erklären, erfahren und aufstellen. Unternehmen und Gesellschaft im Fokus moderner Managementtheorien • Ludger Heidbrink, Ralf Köhne: Gemeinwohl-Ökonomie im Vergleich unternehmerischer Nachhaltigkeitsstrategien (GIVUN) • Josef Wieland: Unternehmen als gesellschaftliche Akteure • Thomas Beschorner, Marc Hübscher: Kulturalistische Unternehmensethik. Über die Suche nach dem noch nicht gefundenen Ort des moral point of view
Aktualisiert: 2021-09-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Transformative Unternehmen

Sie suchen ein Buch über Transformative Unternehmen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Transformative Unternehmen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Transformative Unternehmen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transformative Unternehmen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Transformative Unternehmen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Transformative Unternehmen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Transformative Unternehmen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.