Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart

Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart von Lautmann,  Rüdiger, Wienold,  Hanns
Das Buch versammelt grundlegende Beiträge zur Soziologie Georg Simmels. Der Philosoph und Mitbegründer der zeitgenössischen Soziologie wird heute allseitig wiederentdeckt. Seine unerreichte Originalität machte ihn um 1900 zum öffentlichen Intellektuellen. Was er damals dachte, wird in dem Band an den aktuellen Diskurs angeschlossen. Legendär sind seine Denkanstöße zu den Themen Individualität, Moral, Religion, Geld, Armut, Großstadt, Geschlechterverhältnis, Liebe, Musik und bildende Kunst. Hier wurde die Grundlage für die Kritik und die ästhetische Theorie der Gesellschaft bis in die Gegenwart geschaffen. Sein Werk strahlte weithin aus, insbesondere nach Frankreich und in die USA. Zwanzig Aufsätze reflektieren diesen unerschöpflichen Klassiker der Moderne.  • Dynamiken des sozialen Lebens• Theorie der Gesellschaft• Intime Verhältnisse• Kulturen der Transzendenz Lehrende, Lernende und Nachdenkende in den Sozial- und Kulturwissenschaften, in Philosophie und Ökonomie  war von 1971 bis 2010 als Professor für Allgemeine Soziologie und Rechtssoziologie an der Universität Bremen tätig. war von 1974 bis 2010 Professor für Soziologie an der Universität Münster.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart

Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart von Lautmann,  Rüdiger, Wienold,  Hanns
Das Buch versammelt grundlegende Beiträge zur Soziologie Georg Simmels. Der Philosoph und Mitbegründer der zeitgenössischen Soziologie wird heute allseitig wiederentdeckt. Seine unerreichte Originalität machte ihn um 1900 zum öffentlichen Intellektuellen. Was er damals dachte, wird in dem Band an den aktuellen Diskurs angeschlossen. Legendär sind seine Denkanstöße zu den Themen Individualität, Moral, Religion, Geld, Armut, Großstadt, Geschlechterverhältnis, Liebe, Musik und bildende Kunst. Hier wurde die Grundlage für die Kritik und die ästhetische Theorie der Gesellschaft bis in die Gegenwart geschaffen. Sein Werk strahlte weithin aus, insbesondere nach Frankreich und in die USA. Zwanzig Aufsätze reflektieren diesen unerschöpflichen Klassiker der Moderne.  • Dynamiken des sozialen Lebens• Theorie der Gesellschaft• Intime Verhältnisse• Kulturen der Transzendenz Lehrende, Lernende und Nachdenkende in den Sozial- und Kulturwissenschaften, in Philosophie und Ökonomie  war von 1971 bis 2010 als Professor für Allgemeine Soziologie und Rechtssoziologie an der Universität Bremen tätig. war von 1974 bis 2010 Professor für Soziologie an der Universität Münster.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart

Georg Simmel und das Leben in der Gegenwart von Lautmann,  Rüdiger, Wienold,  Hanns
Das Buch versammelt grundlegende Beiträge zur Soziologie Georg Simmels. Der Philosoph und Mitbegründer der zeitgenössischen Soziologie wird heute allseitig wiederentdeckt. Seine unerreichte Originalität machte ihn um 1900 zum öffentlichen Intellektuellen. Was er damals dachte, wird in dem Band an den aktuellen Diskurs angeschlossen. Legendär sind seine Denkanstöße zu den Themen Individualität, Moral, Religion, Geld, Armut, Großstadt, Geschlechterverhältnis, Liebe, Musik und bildende Kunst. Hier wurde die Grundlage für die Kritik und die ästhetische Theorie der Gesellschaft bis in die Gegenwart geschaffen. Sein Werk strahlte weithin aus, insbesondere nach Frankreich und in die USA. Zwanzig Aufsätze reflektieren diesen unerschöpflichen Klassiker der Moderne.  • Dynamiken des sozialen Lebens• Theorie der Gesellschaft• Intime Verhältnisse• Kulturen der Transzendenz Lehrende, Lernende und Nachdenkende in den Sozial- und Kulturwissenschaften, in Philosophie und Ökonomie  war von 1971 bis 2010 als Professor für Allgemeine Soziologie und Rechtssoziologie an der Universität Bremen tätig. war von 1974 bis 2010 Professor für Soziologie an der Universität Münster.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der die das Frieden

Der die das Frieden von Dietrich,  Wolfgang
Wolfgang Dietrich fasst in der Nachbemerkung zur Trilogie über die vielen Frieden seine Thesen zur moralisch-modernen Geschichte des transzendenten Friedens als singularetantische Abwesenheit und der postmodernen Annahme der vielen Frieden anschaulich zusammen. Dem fügt er Überlegungen zum Frieden als energetisch-transrationales Geschehen im immanenten Weltsystem neu hinzu. Zu frieden oder nicht zu frieden ist diesem Büchlein die zentrale Frage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der die das Frieden

Der die das Frieden von Dietrich,  Wolfgang
Wolfgang Dietrich fasst in der Nachbemerkung zur Trilogie über die vielen Frieden seine Thesen zur moralisch-modernen Geschichte des transzendenten Friedens als singularetantische Abwesenheit und der postmodernen Annahme der vielen Frieden anschaulich zusammen. Dem fügt er Überlegungen zum Frieden als energetisch-transrationales Geschehen im immanenten Weltsystem neu hinzu. Zu frieden oder nicht zu frieden ist diesem Büchlein die zentrale Frage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der die das Frieden

Der die das Frieden von Dietrich,  Wolfgang
Wolfgang Dietrich fasst in der Nachbemerkung zur Trilogie über die vielen Frieden seine Thesen zur moralisch-modernen Geschichte des transzendenten Friedens als singularetantische Abwesenheit und der postmodernen Annahme der vielen Frieden anschaulich zusammen. Dem fügt er Überlegungen zum Frieden als energetisch-transrationales Geschehen im immanenten Weltsystem neu hinzu. Zu frieden oder nicht zu frieden ist diesem Büchlein die zentrale Frage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karl Jaspers

Karl Jaspers von Salamun,  Kurt
Dieses Buch zeichnet ein knappes Bild von Karl Jaspers‘ ungewöhnlichem Leben und von seiner Philosophie. Der Leser lernt eine tapfere Persönlichkeit kennen, die ein Leben zwischen den Extremen bewältigen musste. Bedroht durch eine unheilbare Krankheit und bedrängt durch das Nazi-Regime gelingt es Jaspers dennoch, ein fruchtbares Werk als Psychiater, Forscher, akademischer Lehrer, als Philosoph und politischer Schriftsteller aufzubauen und dabei eine ungewöhnlich glückliche Ehe zu leben. Der Leser wird in die Hauptthemen seines Denkens eingeführt: Sinn des Lebens in Grenzsituationen, zwischenmenschliche Kommunikation, Gott, Sinn der Geschichte und die Verteidigung der Demokratie. Seine Kritik an illiberal-totalitären Denkweisen, die Warnung vor dem Atomkrieg sowie sein liberales Ethos der Humanität erweisen sich für die Gegenwart als überraschend aktuell.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne von Dux,  Günter
Das Ziel, das Dux mit der Untersuchung zur Moral verfolgt, ist, einsichtig zu machen, dass und wie sich die Moral als eine Form sozialer Vernunft aus einer Bedingungskonstellation der evolutiv erworbenen Verfassung heraus zu bilden vermochte und immer wieder zu bilden vermag. Man muss, das ist die Kernthese Günter Dux‘, die Moral unter den erkenntniskritischen Vorgaben der Moderne neu verstehen – anders als sie in aller Vergangenheit verstanden wurde. Dux macht deutlich, dass es zum Verständnis der Moral einer anderen Logik bedarf, nämlich einer prozessualen. Durch sie muss geklärt werden, dass und wie Moral sich mit der Vernunft in der Gesellschaft historisch-genetisch ausgebildet hat. Das erkenntniskritische Interesse an der Moral ist politisch motiviert. Wir sind mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in eine Krise geraten. Das Problem ist der Markt. Er macht es unmöglich, der Gesellschaft eine von der Idee der Versöhnung bestimmte Welt als normatives Ideal zugrunde zu legen. Das Normative ist in die Strukturen der Gesellschaft eingelassen. Mit den Strukturen der Gesellschaft bedarf es deshalb der Kritik der Moral und einer trennscharfen Bestimmung der Gerechtigkeit. Auch sie stellt sich in der prozessualen Logik anders dar, als im philosophischen Denken von der Antike bis zu unserer Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne von Dux,  Günter
Das Ziel, das Dux mit der Untersuchung zur Moral verfolgt, ist, einsichtig zu machen, dass und wie sich die Moral als eine Form sozialer Vernunft aus einer Bedingungskonstellation der evolutiv erworbenen Verfassung heraus zu bilden vermochte und immer wieder zu bilden vermag. Man muss, das ist die Kernthese Günter Dux‘, die Moral unter den erkenntniskritischen Vorgaben der Moderne neu verstehen – anders als sie in aller Vergangenheit verstanden wurde. Dux macht deutlich, dass es zum Verständnis der Moral einer anderen Logik bedarf, nämlich einer prozessualen. Durch sie muss geklärt werden, dass und wie Moral sich mit der Vernunft in der Gesellschaft historisch-genetisch ausgebildet hat. Das erkenntniskritische Interesse an der Moral ist politisch motiviert. Wir sind mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in eine Krise geraten. Das Problem ist der Markt. Er macht es unmöglich, der Gesellschaft eine von der Idee der Versöhnung bestimmte Welt als normatives Ideal zugrunde zu legen. Das Normative ist in die Strukturen der Gesellschaft eingelassen. Mit den Strukturen der Gesellschaft bedarf es deshalb der Kritik der Moral und einer trennscharfen Bestimmung der Gerechtigkeit. Auch sie stellt sich in der prozessualen Logik anders dar, als im philosophischen Denken von der Antike bis zu unserer Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne

Die Moral in der prozessualen Logik der Moderne von Dux,  Günter
Das Ziel, das Dux mit der Untersuchung zur Moral verfolgt, ist, einsichtig zu machen, dass und wie sich die Moral als eine Form sozialer Vernunft aus einer Bedingungskonstellation der evolutiv erworbenen Verfassung heraus zu bilden vermochte und immer wieder zu bilden vermag. Man muss, das ist die Kernthese Günter Dux‘, die Moral unter den erkenntniskritischen Vorgaben der Moderne neu verstehen – anders als sie in aller Vergangenheit verstanden wurde. Dux macht deutlich, dass es zum Verständnis der Moral einer anderen Logik bedarf, nämlich einer prozessualen. Durch sie muss geklärt werden, dass und wie Moral sich mit der Vernunft in der Gesellschaft historisch-genetisch ausgebildet hat. Das erkenntniskritische Interesse an der Moral ist politisch motiviert. Wir sind mit den gesellschaftlichen Verhältnissen in eine Krise geraten. Das Problem ist der Markt. Er macht es unmöglich, der Gesellschaft eine von der Idee der Versöhnung bestimmte Welt als normatives Ideal zugrunde zu legen. Das Normative ist in die Strukturen der Gesellschaft eingelassen. Mit den Strukturen der Gesellschaft bedarf es deshalb der Kritik der Moral und einer trennscharfen Bestimmung der Gerechtigkeit. Auch sie stellt sich in der prozessualen Logik anders dar, als im philosophischen Denken von der Antike bis zu unserer Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Rückkehr zu dir

Die Rückkehr zu dir von Wollschläger,  Fabian
Wahres Menschsein ist unsere höchste SelbstverwirklichungWelche Möglichkeiten haben wir, um uns aus dem kollektiven Kreislauf unserer wiederkehrenden Probleme zu befreien? Worin liegt die Natur allen Seins? Wie können wir in Fülle, Freiheit, Frieden und Liebe ankommen? Fabian Wollschläger nähert sich den großen spirituellen Fragen, indem er die Essenz der bedeutendsten Weisheitslehren durchleuchtet. Bildgewaltig und mit großer Klarheit versucht er, das unbeschreibliche Geheimnis des Lebens in Worte zu fassen und öffnet damit allen Suchenden das Tor zur tiefsten Transformation der menschlichen Entwicklung. Ein praktischer Leitfaden zur Erkenntnis unseres wahren Wesens und ein präziser Wegweiser zurück zum Leben. Geschrieben für all jene, die bereit sind, ihre Suche zu beenden, um endlich bei sich anzukommen.Dieses Buch erschien erstmals 2020 unter dem Titel »Die Rückkehr zum Leben« im Eigenverlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Rückkehr zu dir

Die Rückkehr zu dir von Wollschläger,  Fabian
Wahres Menschsein ist unsere höchste SelbstverwirklichungWelche Möglichkeiten haben wir, um uns aus dem kollektiven Kreislauf unserer wiederkehrenden Probleme zu befreien? Worin liegt die Natur allen Seins? Wie können wir in Fülle, Freiheit, Frieden und Liebe ankommen? Fabian Wollschläger nähert sich den großen spirituellen Fragen, indem er die Essenz der bedeutendsten Weisheitslehren durchleuchtet. Bildgewaltig und mit großer Klarheit versucht er, das unbeschreibliche Geheimnis des Lebens in Worte zu fassen und öffnet damit allen Suchenden das Tor zur tiefsten Transformation der menschlichen Entwicklung. Ein praktischer Leitfaden zur Erkenntnis unseres wahren Wesens und ein präziser Wegweiser zurück zum Leben. Geschrieben für all jene, die bereit sind, ihre Suche zu beenden, um endlich bei sich anzukommen.Dieses Buch erschien erstmals 2020 unter dem Titel »Die Rückkehr zum Leben« im Eigenverlag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das spirituelle Enneagramm

Das spirituelle Enneagramm von Bern,  Atma Priya H., Jaxon-Bear,  Eli
Als Spiegel der Weisheit ermöglicht das Enneagramm dem Betrachter, tief in sich hineinzuschauen und Verborgenes sichtbar zu machen. Eli Jaxon-Bear stützt sich auf die unverfälschte Überlieferung der Neunerfigur und ihres symbolischen Gehalts. Wirkungsvoll und präzise können wir mit dem Enneagramm Gedankenmuster, Gefühle und Verhaltensweisen analysieren. Die eigenen Fixierungen werden sichtbar, verständlich – und lösbar. Ausstattung: 9 s/w Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das spirituelle Enneagramm

Das spirituelle Enneagramm von Bern,  Atma Priya H., Jaxon-Bear,  Eli
Als Spiegel der Weisheit ermöglicht das Enneagramm dem Betrachter, tief in sich hineinzuschauen und Verborgenes sichtbar zu machen. Eli Jaxon-Bear stützt sich auf die unverfälschte Überlieferung der Neunerfigur und ihres symbolischen Gehalts. Wirkungsvoll und präzise können wir mit dem Enneagramm Gedankenmuster, Gefühle und Verhaltensweisen analysieren. Die eigenen Fixierungen werden sichtbar, verständlich – und lösbar. Ausstattung: 9 s/w Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Das spirituelle Enneagramm

Das spirituelle Enneagramm von Bern,  Atma Priya H., Jaxon-Bear,  Eli
Als Spiegel der Weisheit ermöglicht das Enneagramm dem Betrachter, tief in sich hineinzuschauen und Verborgenes sichtbar zu machen. Eli Jaxon-Bear stützt sich auf die unverfälschte Überlieferung der Neunerfigur und ihres symbolischen Gehalts. Wirkungsvoll und präzise können wir mit dem Enneagramm Gedankenmuster, Gefühle und Verhaltensweisen analysieren. Die eigenen Fixierungen werden sichtbar, verständlich – und lösbar. Ausstattung: 9 s/w Abb.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Metahuman – das Erwachen eines neuen Bewusstseins

Metahuman – das Erwachen eines neuen Bewusstseins von Callies,  Claudia, Chopra,  Deepak
Die Grenzen der scheinbaren Realität überwinden, auf eine höhere Bewusstseinsebene gelangen und im Hier und Jetzt erwachen: Deepak Chopra eröffnet eine faszinierende Möglichkeit, um unser unendliches Potenzial zu wecken, indem wir »metahuman« werden. Das bedeutet nichts weniger, als den Sprung auf die nächste Stufe der menschlichen Evolution zu vollziehen, jenseits () der bisherigen menschlichen () Wirklichkeit. Dieser neue Bewusstseinszustand macht es möglich, die Illusionen des Verstandes und die Fesseln alter Konditionierungen hinter sich zu lassen – und jederzeit in allen Bereichen Außergewöhnliches zu leisten. Das Praxisbuch des weltberühmten spirituellen Lehrers für die Neue Zeit – mit geführtem 31-Tage-Programm.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Transzendenz

Sie suchen ein Buch über Transzendenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Transzendenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Transzendenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transzendenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Transzendenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Transzendenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Transzendenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.