Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen

Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen von Cohen-Séat,  Gilbert, Fougeyrollas,  Pierre
Die tiefgreifenden Umwälzungen in unserer sozialen Existenz und die Störung der individuellen Anpassungen, die beide unsere Zeit charakterisieren, dürften nicht nur, wie gerne unterstellt wird, An zeichen für eine überstürzte Entwicklung sein. Die vielfältigen Umschichtungen, die den Zustand des Menschen in verschiedenen Hinsichten änderten, könnten morgen in einem grundlegenden und im weiteren Sinn umfassenden Wandel dieses Zustands enden und sind, genauer gesprochen, als Mutation zu bezeichnen. Dennoch läuft alles seinen Weg, als ob die Krise, die wir durch machen, nicht einen gefährlichen Alarmzustand erreicht hätte. Noch hindert nichts den Dichter, sich brillanten Spekulationen hinzugeben, hinter denen er in Zeiten der Beklemmung gewöhnlich die soziale Betäubung verbirgt. Was würde allerdings geschehen, wenn man eines Tages feststellen müßte, daß eine nicht wieder rückgängig zu machende Umwälzung stattgefunden hat und der Mensch, sozusagen ohne sein Wissen, ein anderer geworden ist? Da die fortschreitende Mutation den Menschen selbst in Frage stellt und somit das Problem seines normalen Gleichgewichts aufge worfen wird, handelt es sich nicht mehr bloß darum, wie Hamlet einen ergreifenden Blick auf eine versinkende Kultur zu werfen. Es genügt nicht mehr, mit Ideen zu jonglieren. Es ist dringlich geworden, die Dinge umsichtig und ganz bewußt voranzutreiben und notfalls in den Prozeß einzugreifen, der den modernen Menschen verändert. Betrachten wir nun den Zustand des Menschen, so bemerken wir ein fundamentales, biologisches Gleichgewicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen

Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen von Cohen-Séat,  Gilbert, Fougeyrollas,  Pierre
Die tiefgreifenden Umwälzungen in unserer sozialen Existenz und die Störung der individuellen Anpassungen, die beide unsere Zeit charakterisieren, dürften nicht nur, wie gerne unterstellt wird, An zeichen für eine überstürzte Entwicklung sein. Die vielfältigen Umschichtungen, die den Zustand des Menschen in verschiedenen Hinsichten änderten, könnten morgen in einem grundlegenden und im weiteren Sinn umfassenden Wandel dieses Zustands enden und sind, genauer gesprochen, als Mutation zu bezeichnen. Dennoch läuft alles seinen Weg, als ob die Krise, die wir durch machen, nicht einen gefährlichen Alarmzustand erreicht hätte. Noch hindert nichts den Dichter, sich brillanten Spekulationen hinzugeben, hinter denen er in Zeiten der Beklemmung gewöhnlich die soziale Betäubung verbirgt. Was würde allerdings geschehen, wenn man eines Tages feststellen müßte, daß eine nicht wieder rückgängig zu machende Umwälzung stattgefunden hat und der Mensch, sozusagen ohne sein Wissen, ein anderer geworden ist? Da die fortschreitende Mutation den Menschen selbst in Frage stellt und somit das Problem seines normalen Gleichgewichts aufge worfen wird, handelt es sich nicht mehr bloß darum, wie Hamlet einen ergreifenden Blick auf eine versinkende Kultur zu werfen. Es genügt nicht mehr, mit Ideen zu jonglieren. Es ist dringlich geworden, die Dinge umsichtig und ganz bewußt voranzutreiben und notfalls in den Prozeß einzugreifen, der den modernen Menschen verändert. Betrachten wir nun den Zustand des Menschen, so bemerken wir ein fundamentales, biologisches Gleichgewicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen

Wirkungen auf den Menschen durch Film und Fernsehen von Cohen-Séat,  Gilbert, Fougeyrollas,  Pierre
Die tiefgreifenden Umwälzungen in unserer sozialen Existenz und die Störung der individuellen Anpassungen, die beide unsere Zeit charakterisieren, dürften nicht nur, wie gerne unterstellt wird, An zeichen für eine überstürzte Entwicklung sein. Die vielfältigen Umschichtungen, die den Zustand des Menschen in verschiedenen Hinsichten änderten, könnten morgen in einem grundlegenden und im weiteren Sinn umfassenden Wandel dieses Zustands enden und sind, genauer gesprochen, als Mutation zu bezeichnen. Dennoch läuft alles seinen Weg, als ob die Krise, die wir durch machen, nicht einen gefährlichen Alarmzustand erreicht hätte. Noch hindert nichts den Dichter, sich brillanten Spekulationen hinzugeben, hinter denen er in Zeiten der Beklemmung gewöhnlich die soziale Betäubung verbirgt. Was würde allerdings geschehen, wenn man eines Tages feststellen müßte, daß eine nicht wieder rückgängig zu machende Umwälzung stattgefunden hat und der Mensch, sozusagen ohne sein Wissen, ein anderer geworden ist? Da die fortschreitende Mutation den Menschen selbst in Frage stellt und somit das Problem seines normalen Gleichgewichts aufge worfen wird, handelt es sich nicht mehr bloß darum, wie Hamlet einen ergreifenden Blick auf eine versinkende Kultur zu werfen. Es genügt nicht mehr, mit Ideen zu jonglieren. Es ist dringlich geworden, die Dinge umsichtig und ganz bewußt voranzutreiben und notfalls in den Prozeß einzugreifen, der den modernen Menschen verändert. Betrachten wir nun den Zustand des Menschen, so bemerken wir ein fundamentales, biologisches Gleichgewicht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Eigentlich klar — oder?

Eigentlich klar — oder? von Jargocki,  Christopher P.
Aus dem Amerik. übers. von Beate Babbel. Bearb. von Hanna Weese. 1986. VI, 156 S. mit 65 Abb. Geb. DM 32,--ISBN 3-528-08589-4Warum sammeln sich Teeblätter nach dem Umrühren im Zentrum der Tasse und nicht am äußeren Rand wie bei einer Zentrifuge? Kann man ein Segelboot an windstillen Tagen dadurch antreiben, daß man einen Propeller auf dem Boot installiert und Wind in die Segel lenkt ? Dies sind nur zwei von den fast 200 Rätseln des Buches, die aus allen Bereichen unseres Alltags gestellt und wissenschaftlich ge löst werden. Fast alle Rätsel enthalten einen Überraschungseffekt . Das Aufeinanderprallen von Vermutungen des gesunden Menschenver stands mit der wissenschaftlichen Realität zieht sich wie ein rot er Faden durch das überraschende Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Eigentlich klar — oder?

Eigentlich klar — oder? von Jargocki,  Christopher P.
Aus dem Amerik. übers. von Beate Babbel. Bearb. von Hanna Weese. 1986. VI, 156 S. mit 65 Abb. Geb. DM 32,--ISBN 3-528-08589-4Warum sammeln sich Teeblätter nach dem Umrühren im Zentrum der Tasse und nicht am äußeren Rand wie bei einer Zentrifuge? Kann man ein Segelboot an windstillen Tagen dadurch antreiben, daß man einen Propeller auf dem Boot installiert und Wind in die Segel lenkt ? Dies sind nur zwei von den fast 200 Rätseln des Buches, die aus allen Bereichen unseres Alltags gestellt und wissenschaftlich ge löst werden. Fast alle Rätsel enthalten einen Überraschungseffekt . Das Aufeinanderprallen von Vermutungen des gesunden Menschenver stands mit der wissenschaftlichen Realität zieht sich wie ein rot er Faden durch das überraschende Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ergebnisse psychologischer Untersuchungen am Unfallort

Ergebnisse psychologischer Untersuchungen am Unfallort von Undeutsch,  Udo
In den USA beträgt die Zahl der im Verkehr befindlichen Kraftfahrzeuge fast das Zehnfache der deutschen, während die Zahl der Verkehrstoten nicht einmal das Dreifache der deutschen Zahl erreicht. Und nichts spricht dafür, daß in den USA heute bereits das wirklich unvermeidbare Minimum an Verkehrstoten er reicht ist. Zu dem Vergleich der Verhältnisse hierzulande mit denen in den USA führen MEYER und JACOBI treffend aus: »Der Hinweis auf die in mancher Hinsicht anderen Verkehrs verhältnisse und die besseren Straßen reicht nicht aus, diesen gewaltigen Unterschied in der Relation zwischen Kraft fahrzeugstand und Unfallhäufigkeit zu erklären. Die Gründe liegen sehr wahrscheinlich in der Tatsache, daß wir in der Bundesrepublik mit der gezielten Unfall verhütung gegen über den USA weit im Rückstand sind. « (111, 18. ) Um nun allerdings eine gezielte Unfallverhütung in wirksamer Weise betreiben zu können, müßte man wissen, wo der Hebel anzusetzen wäre. Es besteht zwischen allen Beteiligten Einigkeit darüber, daß die Unfallverhiitung engstens an der Unfall ursachenforschung orientiert sein muß. MUNSCH (156): »Wir haben allen Grund, anzunehmen, daß wir die Unfallziffern nicht senken können, weil wir nicht richtig wissen, wo wir ansetzen sollen. « (267. ) MEYER und JACOBI heben hervor, »daß bloße Einfälle nicht ausreichen; sie müssen in zuverlässigen Ergebnissen der Ur sachenforschung fundiert sein« (111, 19). 7 Teil I Die Grundlagen der Untersuchung 1. Die bisherige Unfallursachenforschung a) Ihre allgemeinen Ergebnisse Die bisherige Unfallursachenforschung hat eine Reihe von Tatsachen sehr klar herausstellen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Ergebnisse psychologischer Untersuchungen am Unfallort

Ergebnisse psychologischer Untersuchungen am Unfallort von Undeutsch,  Udo
In den USA beträgt die Zahl der im Verkehr befindlichen Kraftfahrzeuge fast das Zehnfache der deutschen, während die Zahl der Verkehrstoten nicht einmal das Dreifache der deutschen Zahl erreicht. Und nichts spricht dafür, daß in den USA heute bereits das wirklich unvermeidbare Minimum an Verkehrstoten er reicht ist. Zu dem Vergleich der Verhältnisse hierzulande mit denen in den USA führen MEYER und JACOBI treffend aus: »Der Hinweis auf die in mancher Hinsicht anderen Verkehrs verhältnisse und die besseren Straßen reicht nicht aus, diesen gewaltigen Unterschied in der Relation zwischen Kraft fahrzeugstand und Unfallhäufigkeit zu erklären. Die Gründe liegen sehr wahrscheinlich in der Tatsache, daß wir in der Bundesrepublik mit der gezielten Unfall verhütung gegen über den USA weit im Rückstand sind. « (111, 18. ) Um nun allerdings eine gezielte Unfallverhütung in wirksamer Weise betreiben zu können, müßte man wissen, wo der Hebel anzusetzen wäre. Es besteht zwischen allen Beteiligten Einigkeit darüber, daß die Unfallverhiitung engstens an der Unfall ursachenforschung orientiert sein muß. MUNSCH (156): »Wir haben allen Grund, anzunehmen, daß wir die Unfallziffern nicht senken können, weil wir nicht richtig wissen, wo wir ansetzen sollen. « (267. ) MEYER und JACOBI heben hervor, »daß bloße Einfälle nicht ausreichen; sie müssen in zuverlässigen Ergebnissen der Ur sachenforschung fundiert sein« (111, 19). 7 Teil I Die Grundlagen der Untersuchung 1. Die bisherige Unfallursachenforschung a) Ihre allgemeinen Ergebnisse Die bisherige Unfallursachenforschung hat eine Reihe von Tatsachen sehr klar herausstellen können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Treiben

Sie suchen ein Buch über Treiben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Treiben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Treiben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Treiben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Treiben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Treiben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Treiben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.