1453 fällt Konstantinopel in die Hand der Osmanen, um 1500 ist der gesamte Balkan türkisch - bis 100 Kilometer vor Wien. Das Osmanische Reich ist ein europäischer Akteur bis zum Ersten Weltkrieg. Klaus-Jürgen Bremm beschreibt dieses zentrale Thema erstmals in seiner ganzen zeitlichen Breite und entwirft so ein großes europäisches Geschichtspanorama.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
1453 fällt Konstantinopel in die Hand der Osmanen, um 1500 ist der gesamte Balkan türkisch - bis 100 Kilometer vor Wien. Das Osmanische Reich ist ein europäischer Akteur bis zum Ersten Weltkrieg. Klaus-Jürgen Bremm beschreibt dieses zentrale Thema erstmals in seiner ganzen zeitlichen Breite und entwirft so ein großes europäisches Geschichtspanorama.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
12 berühmte Entscheidungsschlachten beschreibt Klaus-Jürgen Bremm, reich illustriert mit Karten und historischen Abbildungen: vom Sieg der Griechen über die Perser in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. über Napoleons Niederlage bei Waterloo bis zu Hitlers Ardennenoffensive 1944/45.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger.
Der Band ist ein Muss für jeden, der mehr über eine der einflussreichsten Dynastien der Geschichte erfahren will.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger.
Der Band ist ein Muss für jeden, der mehr über eine der einflussreichsten Dynastien der Geschichte erfahren will.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Als Rudolf I. 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, war keineswegs abzusehen, welch grandiosen Aufstieg dieses europäische Adelsgeschlecht in den kommenden Jahrhunderten nehmen würde. Kriege, Diplomatie, Heiratspolitik und Erbfälle führten unter Kaiser Karl V. zu einer solchen Ausdehnung des Herrschaftsgebiets, dass in diesem weltumspannenden Reich die Sonne tatsächlich niemals unterging. Zeitweise in eine spanische und eine österreichische Linie aufgeteilt, durchlief das Haus Habsburg eine wechselvolle Geschichte mit Höhen und Tiefen. Das Buch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis zum Zusammenbruch des Vielvölkerreiches im November 1918. Die Porträts von 26 bedeutenden Familienmitgliedern sind eingebunden in überblicksartige Einführungstexte über die geschichtlichen Zusammenhänge. Kulturgeschichtliche Sonderkapitel bieten zudem Einblicke in die Lebenswelt der Habsburger.
Der Band ist ein Muss für jeden, der mehr über eine der einflussreichsten Dynastien der Geschichte erfahren will.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
12 berühmte Entscheidungsschlachten beschreibt Klaus-Jürgen Bremm, reich illustriert mit Karten und historischen Abbildungen: vom Sieg der Griechen über die Perser in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. über Napoleons Niederlage bei Waterloo bis zu Hitlers Ardennenoffensive 1944/45.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
500 Jahre Geschichte der deutschsprachigen Länder Europas: »’Eisen und Blut’ befasst sich mit Politik, Wirtschaft und sozialen Entwicklungen. Der weite Blick auf die deutsche Militärgeschichte, die meisterhafte Detailgenauigkeit und die kluge Analyse ermöglichen ein neues Verständnis davon, was früher das kriegerische Herz Europas war.« The Economist
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
12 berühmte Entscheidungsschlachten beschreibt Klaus-Jürgen Bremm, reich illustriert mit Karten und historischen Abbildungen: vom Sieg der Griechen über die Perser in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. über Napoleons Niederlage bei Waterloo bis zu Hitlers Ardennenoffensive 1944/45.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
12 berühmte Entscheidungsschlachten beschreibt Klaus-Jürgen Bremm, reich illustriert mit Karten und historischen Abbildungen: vom Sieg der Griechen über die Perser in der Seeschlacht bei Salamis 480 v. Chr. über Napoleons Niederlage bei Waterloo bis zu Hitlers Ardennenoffensive 1944/45.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tuerkenkriege
Sie suchen ein Buch über Tuerkenkriege? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tuerkenkriege. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tuerkenkriege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tuerkenkriege einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tuerkenkriege - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tuerkenkriege, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tuerkenkriege und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.