Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termine
Mehrsprachiges Kalendarium: DE/GB/FR/IT/ES mit Feiertagen für D/A/CH/GB/FR/IT/ES
Regionale Ferienzeiten für DE/A/CH
Monatsübersicht für den jeweiligen Vor- und Nachmonat; Jahresübersicht
Elegant geschwungene Schriften im Stil des Handlettering liegen nach wir vor im Trend. Ihre Faszinationskraft liegt in der Individualität und Sorgfalt begrün-det, mit der jeder einzelne Buchstabe kalligrafisch zu einem kleinen Kunstwerk ausgestaltet wird. Die Bildsprache bleibt dezent und minimalistisch - nur weni-ge Buchstaben tanzen über den hellen Hintergrund des Bildes, um in diesem Kalender Monat für Monat die Schönheit und Sinnhaftigkeit eines poesievollen Spruches oder trendigen Lebensgefühls hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termine
Mehrsprachiges Kalendarium: DE/GB/FR/IT/ES mit Feiertagen für D/A/CH/GB/FR/IT/ES
Regionale Ferienzeiten für DE/A/CH
Monatsübersicht für den jeweiligen Vor- und Nachmonat; Jahresübersicht
Elegant geschwungene Schriften im Stil des Handlettering liegen nach wir vor im Trend. Ihre Faszinationskraft liegt in der Individualität und Sorgfalt begrün-det, mit der jeder einzelne Buchstabe kalligrafisch zu einem kleinen Kunstwerk ausgestaltet wird. Die Bildsprache bleibt dezent und minimalistisch - nur weni-ge Buchstaben tanzen über den hellen Hintergrund des Bildes, um in diesem Kalender Monat für Monat die Schönheit und Sinnhaftigkeit eines poesievollen Spruches oder trendigen Lebensgefühls hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termine
Mehrsprachiges Kalendarium: DE/GB/FR/IT/ES mit Feiertagen für D/A/CH/GB/FR/IT/ES
Regionale Ferienzeiten für DE/A/CH
Monatsübersicht für den jeweiligen Vor- und Nachmonat; Jahresübersicht
Elegant geschwungene Schriften im Stil des Handlettering liegen nach wir vor im Trend. Ihre Faszinationskraft liegt in der Individualität und Sorgfalt begrün-det, mit der jeder einzelne Buchstabe kalligrafisch zu einem kleinen Kunstwerk ausgestaltet wird. Die Bildsprache bleibt dezent und minimalistisch - nur weni-ge Buchstaben tanzen über den hellen Hintergrund des Bildes, um in diesem Kalender Monat für Monat die Schönheit und Sinnhaftigkeit eines poesievollen Spruches oder trendigen Lebensgefühls hervorzuheben.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen.
Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die immanent abhängig ist von gesellschaftlichen respektive kulturellen Faktoren, die Räume auf beiden Seiten erschließen: den Raum der Schrift (sowohl auf Papier/auf einem Bildschirm als auch im Setzkasten/in der Software) und den Raum der mit ihr affiziertem Artefakte (Produkte/Gegenstände). Damit werden neben den Möglichkeiten einer visuellen Koexistenz von heterogenen Zeichensätzen auch jene Anforderungen fixierbar, die die Annäherung differenter Kulturen und Gesellschaften immer schon mit sich führt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Gestaltung der Schrift, ihre Formgebung und Funktionszuweisung ist mit Hilfe ästhetischer Theoreme neu zu lesen.
Oliver Ruf, Andreas Sieß und Caroline Knoch zeigen, dass diese Typographie-Ästhetik eine Designtheorie bedingt, die immanent abhängig ist von gesellschaftlichen respektive kulturellen Faktoren, die Räume auf beiden Seiten erschließen: den Raum der Schrift (sowohl auf Papier/auf einem Bildschirm als auch im Setzkasten/in der Software) und den Raum der mit ihr affiziertem Artefakte (Produkte/Gegenstände). Damit werden neben den Möglichkeiten einer visuellen Koexistenz von heterogenen Zeichensätzen auch jene Anforderungen fixierbar, die die Annäherung differenter Kulturen und Gesellschaften immer schon mit sich führt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Was sind die gemeinsamen aisthetischen Grundlagen von filmischer Visualität und der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts? Paula Vosse nimmt die Wiederentdeckung der aisthetischen Dimension von Text zu dieser Zeit als Ausgangspunkt und setzt einen Fokus auf die literarische Materialität und die Wirkung von gelungener Typographie. Es wird deutlich, dass Aisthetik und Hermeneutik sich nicht entgegenstehen, sondern stattdessen komplementär eingesetzt werden. Kalkulierte Textgestaltung avanciert zur literarischen Technik und Typographie lernt, neben ihrer ästhetischen Funktion, auch Schnittwechsel oder Inserts auszudrücken. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Kinodebatte und auf das »Übersehen« literarischer Materialität.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Was sind die gemeinsamen aisthetischen Grundlagen von filmischer Visualität und der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts? Paula Vosse nimmt die Wiederentdeckung der aisthetischen Dimension von Text zu dieser Zeit als Ausgangspunkt und setzt einen Fokus auf die literarische Materialität und die Wirkung von gelungener Typographie. Es wird deutlich, dass Aisthetik und Hermeneutik sich nicht entgegenstehen, sondern stattdessen komplementär eingesetzt werden. Kalkulierte Textgestaltung avanciert zur literarischen Technik und Typographie lernt, neben ihrer ästhetischen Funktion, auch Schnittwechsel oder Inserts auszudrücken. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Kinodebatte und auf das »Übersehen« literarischer Materialität.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Was sind die gemeinsamen aisthetischen Grundlagen von filmischer Visualität und der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts? Paula Vosse nimmt die Wiederentdeckung der aisthetischen Dimension von Text zu dieser Zeit als Ausgangspunkt und setzt einen Fokus auf die literarische Materialität und die Wirkung von gelungener Typographie. Es wird deutlich, dass Aisthetik und Hermeneutik sich nicht entgegenstehen, sondern stattdessen komplementär eingesetzt werden. Kalkulierte Textgestaltung avanciert zur literarischen Technik und Typographie lernt, neben ihrer ästhetischen Funktion, auch Schnittwechsel oder Inserts auszudrücken. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven auf die Kinodebatte und auf das »Übersehen« literarischer Materialität.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Oft ist die Benjamin-Forschung dem Ziel verpflichtet, den ›ganzen Benjamin‹ oder dessen ›Denken in nuce‹ zu erheischen. Im Gegensatz dazu erörtert Sven Schöpf das ›ganze Trauerspielbuch‹. Im Zentrum steht hierbei die typographische Gestaltung der 1928 publizierten Erstausgabe von Walter Benjamins legendärem Barockbuch. Um deren hermeneutisches Potential aufzuzeigen, rekonstruiert die Studie schlaglichtartig die Geschichte der Druckschrift sowie die Semantik der Typographie. Zudem wird, vor dem Hintergrund der Buchkunstbewegung und der ›Krise des Historismus‹, ein richtungsweisender Blick auf die Machart literarhistorischer Publikationen geistesgeschichtlicher Provenienz geworfen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Typography
Sie suchen ein Buch über Typography? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Typography. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Typography im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Typography einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Typography - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Typography, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Typography und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.