Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Translatorische Arbeitsfelder - umfassend und aktuell!
Dieser Band liefert ein differenziertes und aktuelles Panorama des Praxisfeldes Translation: der tätigkeitsbezogenen Kompetenzen sowie der didaktischen Anforderungen und Möglichkeiten.
Zunächst werden ausgehend vom neuesten Forschungsstand ein Verständnis von Translation als soziale Praxis geschaffen sowie die grundlegenden Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmittel dargelegt.
Danach erfolgt ein Einblick in die Tätigkeitsfelder, die von den klassischen Aufgabengebieten über neueste Berufsfelder bis hin zu verwandten Tätigkeitsbereichen reichen.
Im dritten Teil werden exemplarisch in Form reflektierter Berichte erfahrener Praktiker die Abläufe in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.
Der Band ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die sich für die translatorischen Studiengänge interessieren oder sich über die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Translatorische Arbeitsfelder - umfassend und aktuell!
Dieser Band liefert ein differenziertes und aktuelles Panorama des Praxisfeldes Translation: der tätigkeitsbezogenen Kompetenzen sowie der didaktischen Anforderungen und Möglichkeiten.
Zunächst werden ausgehend vom neuesten Forschungsstand ein Verständnis von Translation als soziale Praxis geschaffen sowie die grundlegenden Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmittel dargelegt.
Danach erfolgt ein Einblick in die Tätigkeitsfelder, die von den klassischen Aufgabengebieten über neueste Berufsfelder bis hin zu verwandten Tätigkeitsbereichen reichen.
Im dritten Teil werden exemplarisch in Form reflektierter Berichte erfahrener Praktiker die Abläufe in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.
Der Band ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die sich für die translatorischen Studiengänge interessieren oder sich über die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Translatorische Arbeitsfelder - umfassend und aktuell!
Dieser Band liefert ein differenziertes und aktuelles Panorama des Praxisfeldes Translation: der tätigkeitsbezogenen Kompetenzen sowie der didaktischen Anforderungen und Möglichkeiten.
Zunächst werden ausgehend vom neuesten Forschungsstand ein Verständnis von Translation als soziale Praxis geschaffen sowie die grundlegenden Anforderungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsmittel dargelegt.
Danach erfolgt ein Einblick in die Tätigkeitsfelder, die von den klassischen Aufgabengebieten über neueste Berufsfelder bis hin zu verwandten Tätigkeitsbereichen reichen.
Im dritten Teil werden exemplarisch in Form reflektierter Berichte erfahrener Praktiker die Abläufe in verschiedenen Berufsfeldern vermittelt.
Der Band ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die sich für die translatorischen Studiengänge interessieren oder sich über die Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich informieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Standardwerk der Übersetzungswissenschaft bietet im ersten Teil einen Überblick über Geschichte, Entwicklung und aktuelle Theorien und Modelle des Fachs. Voraussetzungen, Möglichkeiten sowie die kulturelle Bedingtheit des Übersetzens werden systematisch behandelt und durch viele Beispiele veranschaulicht. Der zweite Teil ist dem in der Übersetzungswissenschaft zentralen Begriff der Äquivalenz gewidmet. Darin werden unterschiedliche Dimensionen von Äquivalenz aufgezeigt und ihre Abhängigkeit vom jeweiligen Bezugsrahmen veranschaulicht. Auch die übersetzungsrelevanten Unterschiede verschiedener Textsorten werden behandelt. Die neunte Auflage wurde neu gestaltet und aktualisiert. Zahlreiche Beispiele und die Hervorhebung wichtiger Inhalte über Textboxen erleichtern die Arbeit mit dem Band.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Ohne Humor wäre alles einem Haus mit trüben Fenstern gleich
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Sylwia Adamczak-Krysztofowicz,
Pawel Bak,
Waldemar Czachur,
Jarochna Dabrowska-Burkhardt,
Anna Dargiewicz,
Anna Hanus,
Mariusz Jakosz,
Dominika Janus,
Marcelina Kalasznik,
Artur Dariusz Kubacki,
Krystyna Mihulka,
Joanna Pędzisz,
Joanna Szczęk,
Winfried Ulrich,
Kai Witzlack-Makarevich,
Marta Wójcicka,
Iwona Wowro,
Ewa Zebrowska
> findR *
Die Besonderheit des deutsch-französischen Nachrichtenjournals Arte-Info ist sowohl seine binationale Konzeption, als auch seine zweisprachige Ausstrahlung. Die vorliegende Studie untersucht, welche diskursiven Strategien bei dieser journalistischen Form angewendet werden und welche Funktion sie erfüllen. Die Arbeit legt einen Schwerpunkt auf die Untersuchung von Phraseologismen und ihre sprachspezifische, kulturelle Anwendung und ist somit in der Angewandten Linguistik angesiedelt. Darüber hinaus wird zur Analyse des journalistischen Diskurses, der medienwissenschaftlichen Formate und der Translationstechniken ein pluridisziplinärer Ansatz gewählt. Als Instrumente kommen sowohl die Diskursanalyse, die Medienwissenschaften, die kontrastive Linguistik, als auch die Translatologie zur Anwendung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Professionalisierung des Gebärdensprachdolmetschens ist ein kontingenter, fortdauernder und kompetitiver Prozess, bei dem Grenzziehungsarbeit eine zentrale Rolle spielt. Nadja Grbic rekonstruiert in ihrer theoretisch fundierten Untersuchung dessen Entwicklung in Österreich seit dem 19. Jahrhundert, zeigt institutionelle Bedingungen der Professionalisierung auf und gibt Einsichten in Wahrnehmungsmuster, Handlungslogiken und Entscheidungsprozesse der Akteur*innen. Damit entwirft sie einen alternativen Erklärungsrahmen zu Fortschrittsmodellen, der über den Fall des Gebärdensprachdolmetschens hinaus eine differenzierte Betrachtung der Vielgestaltigkeit translatorischer Tätigkeiten ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
. lautete der Titel des Symposiums am 29. Januar 2005, das der Arbeitsbereich Chinesisch des Fachbereiches Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz anlässlich des 65. Geburtstages von Ulrich Kautz und seiner Ernennung zum außerplanmäßigen Professor veranstaltete. Dieser Band fasst die Beiträge zusammen, die in Würdigung der akademischen und literarischen Verdienste von Ulrich Kautz auf diesem Symposium gehalten wurden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Übersetzen
Sie suchen ein Buch über Übersetzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Übersetzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Übersetzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Übersetzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Übersetzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Übersetzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Übersetzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.