Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Vier ungleiche Geschwister finden nach langer Zeit wieder in ihrem Elternhaus zusammen: Sie müssen sich um ihre demente Mutter kümmern, während der Vater nach einem Sturz im Krankenhaus liegt. Fünf Tage nähern sie sich einander an und graben in Erinnerungen, wobei Familiengeheimnisse ans Licht kommen, die jahrzehntelang verschwiegen wurden. Was zum Beispiel hat es auf sich, mit dem Satz „man muss vergessen können", den das Geschwisterquartett schon während der Kindheit ständig von der Mutter hörte? Und was ist damals, 1976, als das Familienleben aus den Fugen geriet, wirklich passiert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hilfreiche Unterstützung bei DemenzerkrankungenSarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hilfreiche Unterstützung bei DemenzerkrankungenSarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hilfreiche Unterstützung bei DemenzerkrankungenSarah Straub weiß, was es heißt, mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen zusammenzuleben. Im Alter von 20 Jahren erlebte sie, wie ihre Großmutter dement wurde. Dies prägte sie so sehr, dass sie neben ihrem eingeschlagenen Weg zur erfolgreichen Musikerin Psychologie studierte, sich auf Demenzerkrankungen spezialisierte und heute engagiert darüber aufklärt.Dr. Sarah Straub zeigt mit vielen Beispielen, was es bedeutet, wenn aus Vergesslichkeit Demenz wird, welche Aufgaben, aber auch Hilfsmöglichkeiten mit dieser Diagnose verbunden sind, wie der Lebensalltag mit einem Demenz-Erkrankten geregelt und das Endstadium dieser Erkrankung würdevoll gestaltet werden kann.»Dieses großartige Buch wird dazu beitragen, die Herzen der Menschen zu öffnen für eine Krankheit, die so unermesslich viel Leid mit sich bringen kann. Ich bin mir sicher, dieses Buch wird seinen Weg gehen und von vielen Menschen gelesen werden.« Konstantin Wecker
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer - das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!") bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!"). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber" - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer - das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!") bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!"). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber" - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer - das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche - kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!") bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!"). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber" - für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer – das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!“) bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!“). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber“ – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer – das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!“) bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!“). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber“ – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Handlicher Ratgeber mit vielen Praxistipps zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ für Pflege- und Betreuungskräfte in der Altenpflege +++ Beziehungsgestaltung ist ein Abenteuer – das gilt besonders im Umgang mit Menschen mit Demenz. Holen Sie sich mit unserem kleinen Altenpflege-Helfer kompetenten Rat zum aktuellen Expertenstandard in der Pflege. Der schnelle Helfer beschränkt sich aufs Wesentliche – kurz, knapp, klar verständlich und mit maximalem Praxisnutzen. Von einer unkomplizierten Einführung zum Expertenstandard über Beispiele für eine personzentrierte Haltung („Frau Damme steht im Mittelpunkt!“) bis hin zu Maßnahmen zur Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz („Frau Hirse führt die Gruppe an!“). Das kompakte (Basis-)Wissen für die Altenpflege zur Umsetzung des Expertenstandards begleitet Sie zuverlässig durch alle Situationen und rüstet Sie für alle erdenklichen Szenarien im Altenpflegealltag. Typische Fallbeispiele und humorvolle Cartoons bilden den Einstieg in jedes Kapitel. In den kurzweiligen, kompakten Kolumnen zum schnellen Nachlesen finden Sie dann Antworten und viele konkrete Praxistipps. Das handliche Taschenbuch ist ein echter „Rat-Geber“ – für einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz, der allen ganz viel gibt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Demenz ist mehr als eine Krankheit, aber es gibt Hoffnung …
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten.
Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet. Haben Sie sich gefragt, ob dies tatsächlich stimmt? Welche Wege es gibt, trotz Demenz ein zufriedenes Leben zu leben? Denn es existieren tatsächlich einfache Maßnahmen, die helfen, damit der Krankheitsverlauf und die damit einhergehenden, typischen Symptome wie Vergesslichkeit, Sprachstörungen, gereizte Gemütszustände oder depressive Verstimmungen nur sehr langsam voranschreiten.
Um die hierfür erforderlichen Empfehlungen umzusetzen, müssen Sie keine medizinische Ausbildung mitbringen. Stattdessen finden Sie in einem empathischen, medizinischen Ratgeber mit bewegenden Erfahrungsberichten von Betroffenen alle Antworten, die Sie sich wünschen!
Demenzkrank – und glücklich!
Damit Sie das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz vollkommen verstehen und neue Kraft schöpfen können, liefert Ihnen das Buch „Diagnose Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt“ alle wichtigen Informationen. Sie erfahren, welche Formen von Demenz es gibt und wie die Krankheit verläuft. Doch vor allem gibt Ihnen der alltagsnahe Ratgeber praktische Tipps an die Hand, wie Sie als Angehöriger oder Erkrankter an schwierigen Tagen Selbstfürsorge betreiben und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude erhalten.
Entdecken Sie in diesem lebensnahen Ratgeber...
✓ wie Sie Angehörigen, die schwer erkrankt sind, zu mehr Freude im Alltag verhelfen
✓ mit welchen kreativen Tätigkeiten sie geistig fit bleiben und eine Menge Spaß haben
✓ wie Sie als Demenzkranker sicherstellen, langfristig selbstbestimmt und glücklich zu leben
✓ dank welcher zehn praktischen Tipps Sie den Alltag weiterhin mit allen Sinnen gemeinsam genießen
✓ wie gemeinsame Abende die schönste und beste Therapie darstellen und zu unvergesslichen Momenten werden
✓ und vieles mehr …
Die Krankheit mag voranschreiten, doch es ist nie zu spät, das Voranschreiten abzubremsen und die Lebensfreude zu erhalten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit exakten Anleitungen dabei, genau dies zu tun ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Demenz ist mehr als eine Krankheit, aber es gibt Hoffnung …
Alle 100 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch an Demenz. Gegenwärtig leben rund 1,7 Millionen Menschen mit der Alzheimer-Krankheit, der häufigsten Form von Demenz. Wenn Sie selbst oder einer ihrer nahen Angehörigen zu den Patienten gehören, wissen Sie: Mit der Krankheit gibt es gute und schlechte Tage und die Angehörigen sind mindestens genauso betroffen, wie die Erkrankten.
Sicherlich sind Sie im Laufe der Zeit auch schon mit Ärzten und Experten in Berührung gekommen, die Ihnen versichern, dass die Krankheit unaufhörlich voranschreitet. Haben Sie sich gefragt, ob dies tatsächlich stimmt? Welche Wege es gibt, trotz Demenz ein zufriedenes Leben zu leben? Denn es existieren tatsächlich einfache Maßnahmen, die helfen, damit der Krankheitsverlauf und die damit einhergehenden, typischen Symptome wie Vergesslichkeit, Sprachstörungen, gereizte Gemütszustände oder depressive Verstimmungen nur sehr langsam voranschreiten.
Um die hierfür erforderlichen Empfehlungen umzusetzen, müssen Sie keine medizinische Ausbildung mitbringen. Stattdessen finden Sie in einem empathischen, medizinischen Ratgeber mit bewegenden Erfahrungsberichten von Betroffenen alle Antworten, die Sie sich wünschen!
Demenzkrank – und glücklich!
Damit Sie das Krankheitsbild und den Umgang mit Demenz vollkommen verstehen und neue Kraft schöpfen können, liefert Ihnen das Buch „Diagnose Demenz: Ein Ratgeber für Angehörige und Betroffene, der Hoffnung gibt“ alle wichtigen Informationen. Sie erfahren, welche Formen von Demenz es gibt und wie die Krankheit verläuft. Doch vor allem gibt Ihnen der alltagsnahe Ratgeber praktische Tipps an die Hand, wie Sie als Angehöriger oder Erkrankter an schwierigen Tagen Selbstfürsorge betreiben und Ihre Lebensqualität und Lebensfreude erhalten.
Entdecken Sie in diesem lebensnahen Ratgeber...
✓ wie Sie Angehörigen, die schwer erkrankt sind, zu mehr Freude im Alltag verhelfen
✓ mit welchen kreativen Tätigkeiten sie geistig fit bleiben und eine Menge Spaß haben
✓ wie Sie als Demenzkranker sicherstellen, langfristig selbstbestimmt und glücklich zu leben
✓ dank welcher zehn praktischen Tipps Sie den Alltag weiterhin mit allen Sinnen gemeinsam genießen
✓ wie gemeinsame Abende die schönste und beste Therapie darstellen und zu unvergesslichen Momenten werden
✓ und vieles mehr …
Die Krankheit mag voranschreiten, doch es ist nie zu spät, das Voranschreiten abzubremsen und die Lebensfreude zu erhalten. Dieser Ratgeber hilft Ihnen mit exakten Anleitungen dabei, genau dies zu tun ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umgang mit Demenz
Sie suchen ein Buch über Umgang mit Demenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umgang mit Demenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umgang mit Demenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umgang mit Demenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umgang mit Demenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umgang mit Demenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umgang mit Demenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.