Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Nach Ankündigung der Finanzbehörden führen Fehler beim Nachweis der Gelangensbestätigung zu einem sofortigen Wegfall der Steuerbefreiung. Schützen Sie sich vor teuren Nachforderungen bei Lieferungen ins EU-Ausland. Dieses Buch bringt Sie auf den neuesten Rechtsstand und bietet Ihnen viele Arbeitshilfen zur praktischen Umsetzung.
Inhalte:
- So erbringen Sie den rechtssicheren Nachweis zur Umsatzsteuerbefreiung.
- Der kompakte Leitfaden für die schnelle, fehlerfreie Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
- Musterschreiben und Formulierungshilfen für sprachlich und formal korrekte Nachweise.
- Tipps und Hilfen für die Verhandlungen und die Zusammenarbeit mit Handelspartnern im Ausland.
- Alle wichtigen Informationen über alternative Nachweismöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Karitative Einrichtungen und Institutionen sind ein Beratungsgebiet mit großem Wachstumspotential und wirtschaftlichem Potenzial.
Dieses neue Handbuch bietet eine umfassende Analyse des geltenden Mehrwertsteuerrechts für die Organisationen im Nonprofitsektor sowie die sie beratenden Fachleute und schafft Rechtssicherheit für die Praxis. Es berücksichtigt das deutsche und österreichische Umsatzsteuergesetz sowie die nationale und europäische Rechtsprechung.
Grundlage des Projekts und Schwerpunkt dieses Werkes ist eine gründliche Bestandsaufnahme der derzeit für gemeinnützige Organisationen und für umsatzsteuerbefreite Akteure des Dritten Sektors geltenden Umsatzsteuerregelungen unter Berücksichtigung der nationalen und europäischen Rechtsprechung.
Entsprechend dem Geltungsvorrang des Europäischen Rechts wird die MwStSystRL an den Beginn der Erörterungen gestellt und die jeweiligen innerstaatlichen Umsetzungen im Anschluss dargestellt.
Aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeiten werden das deutsche und das österreichische Umsatzsteuerrecht gleichmäßig berücksichtigt und parallel untersucht. Soweit der in dieser Weise erfolgte Abgleich des nationalen und des europäischen Richtlinienrechts ergeben hat, dass die Vorgaben voneinander abweichen, weil der nationale Gesetzgeber die Richtlinie nicht korrekt umgesetzt hat oder weil ein Umsetzungsspielraum besteht, wird eine passgenaue und für die Organisationen des Dritten Sektors sinnvolle Umsetzung der europäischen Vorgaben in das nationale Recht vorgeschlagen.
Das Projekt wurde von der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Aktualisiert: 2023-05-09
Autor:
Markus Achatz,
Tina Ehrke-Rabel,
Joachim Englisch,
Caroline Heber,
Hans-Hermann Heidner,
Thomas von Holt,
David Hummel,
Rainer Hüttemann,
Christian Kirchhain,
Thomas Küffner,
Tim Maciejewski,
Peter Mann,
Carsten Meinert,
Jutta Niedermair,
Karoline Rumpf,
Stephan Schauhoff,
Marcus Schinnerl,
Martin Sumper,
Jens Theilen,
Jochen Tillmanns,
Sebastian Tratlehner,
Birgit Weitemeyer,
Thomas Wiesch
> findR *
Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Steuerliche Überlegungen sind sowohl für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher (kommunaler oder kirchlicher) Trägerschaft als auch in freigemeinnütziger oder privater (körperschaftsteuerpflichtiger) Trägerschaft sehr wichtig. In der 7. Auflage des Werkes wird umfassend und praxisnah für alle bedeutsamen Steuerarten sowie für das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht der Rechtsstand zum 01.01.2021 erörtert, wobei die bis zum 31.12.2020 verfügbaren Informationen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung, Finanzverwaltung und Schrifttum eingearbeitet worden sind. Zudem wird ein Ausblick auf in 2021 zu erwartende Rechtsentwicklungen gegeben.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Gerade Spediteure und Frachtführer stehen bei der Umsetzung von umsatzsteuerlichen Vorschriften vor großen Herausforderungen.
Zielgruppen: Transportunternehmen sowie deren Auftraggeber und alle beratenden Berufe
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Wer eine Physiotherapiepraxis gründen, übernehmen oder verkaufen will, sollte nicht nur auf geschickte Preisverhandlungen vertrauen. Auch zahlreiche steuerrechtliche Besonderheiten gilt es zu beachten, um nicht ohne Not zu viel an den Fiskus zu bezahlen. Die wichtigsten allgemeinen und berufsspezifischen Grundsätze der steuerlichen Behandlung stellen Ihnen Dennis Janz und Thilo Schnelle anschaulich zusammen: Eine prägnante Orientierungshilfe, die steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Fehler mit vielen Beispielen, Checklisten und Musterformulierungen aufzeigt.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Die Arbeit analysiert umsatzsteuerrechtliche Aspekte von Kooperationen im Weiterbildungssektor. Sie beleuchtet Unternehmereigenschaft und potenzielle Steuerbefreiungen – unter Rückgriff auf UStG, MwStSystRL und nationale sowie europäische Rechtsprechung – und arbeitet steuerpolitische Handlungsempfehlungen heraus.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Nach Ankündigung der Finanzbehörden führen Fehler beim Nachweis der Gelangensbestätigung zu einem sofortigen Wegfall der Steuerbefreiung. Schützen Sie sich vor teuren Nachforderungen bei Lieferungen ins EU-Ausland. Dieses Buch bringt Sie auf den neuesten Rechtsstand und bietet Ihnen viele Arbeitshilfen zur praktischen Umsetzung.
Inhalte:
- So erbringen Sie den rechtssicheren Nachweis zur Umsatzsteuerbefreiung.
- Der kompakte Leitfaden für die schnelle, fehlerfreie Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
- Musterschreiben und Formulierungshilfen für sprachlich und formal korrekte Nachweise.
- Tipps und Hilfen für die Verhandlungen und die Zusammenarbeit mit Handelspartnern im Ausland.
- Alle wichtigen Informationen über alternative Nachweismöglichkeiten.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Seit dem Erlass der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG vom 17. Mai 1977 verfügen die Mitgliedstaaten im Bereich des harmonisierten EU-Mehrwertsteuersystems nicht zuletzt mit Blick auf Befreiungen nur noch über geringfügige Gestaltungsspielräume. Ging es angesichts dieser europarechtlichen Überlagerung des nationalen Umsatzsteuerrechts lange Zeit um Fragen der richtlinienkonformen Umsetzung und unmittelbaren Anwendbarkeit von Richtlinienbestimmungen, keimte erst in der jüngeren Vergangenheit die Diskussion auf, ob insbesondere die sekundärrechtlichen Regelungen auf dem Gebiet unechter Steuerbefreiungen mit den höherrangigen Vorgaben des vertraglichen Primärrechts in Einklang stehen.
Diese Arbeit befasst sich mit der allgemeinen Primärrechtskonformität unechter Steuerbefreiungen am konkreten Beispiel der Postdienstleistungen. Zunächst werden dazu die europarechtlich zwingenden Vorgaben zur unechten Umsatzsteuerbefreiung von Leistungen „öffentlicher Posteinrichtungen“ gemäß Art. 132 Abs. 1 lit. a MwStSystRL im Lichte der einschlägigen EuGHRechtsprechung eingehend analysiert, die Umsetzung in das deutsche Recht gemäß § 4 Nr. 11b UStG auf ihre Richtlinienkonformität hin bewertet sowie die Auswirkungen der Postdienstbefreiung in ökonomischer Hinsicht näher beleuchtet. Sodann wendet sich die Untersuchung der allgemeinen Frage zu, ob die Ungleichbehandlungen und Wettbewerbsverzerrungen, wie sie durch unechte Befreiungen samt Vorsteuerausschluss regelmäßig ausgelöst werden, den primärrechtlichen Anforderungen des Unionsrechts (Beihilfenverbot, Grundfreiheiten, Unionsgrundrechte und allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz) standhalten.
Die Arbeit wurde mit dem Albert-Hensel-Preis 2017 der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-02-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umsatzsteuerbefreiung
Sie suchen ein Buch über Umsatzsteuerbefreiung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umsatzsteuerbefreiung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umsatzsteuerbefreiung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umsatzsteuerbefreiung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umsatzsteuerbefreiung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umsatzsteuerbefreiung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umsatzsteuerbefreiung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.