Die Umweltverträglichkeitsprüfung

Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Pfaff-Schley,  Herbert
Fachleute aus Ingenieurbüros und Verwaltung berichten von Schwierigkeiten, die sich bei der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planungsalltag ergeben können. Themen sind u.a. die UVP im Baurecht und in der Bauleitplanung, Gutachten und Gegengutachten, Bewertung, UVP und ÖKO-Audit. Sich ergebende Probleme werden dabei anschaulich anhand konkreter Projekte aus der Praxis erläutert. Concise text: Welche Probleme bei der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planungsalltag entstehen können und wie sie zu bewältigen sind, zeigt das Buch anschaulich und praxisorientiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Umweltverträglichkeitsprüfung

Die Umweltverträglichkeitsprüfung von Pfaff-Schley,  Herbert
Fachleute aus Ingenieurbüros und Verwaltung berichten von Schwierigkeiten, die sich bei der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planungsalltag ergeben können. Themen sind u.a. die UVP im Baurecht und in der Bauleitplanung, Gutachten und Gegengutachten, Bewertung, UVP und ÖKO-Audit. Sich ergebende Probleme werden dabei anschaulich anhand konkreter Projekte aus der Praxis erläutert. Concise text: Welche Probleme bei der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) im Planungsalltag entstehen können und wie sie zu bewältigen sind, zeigt das Buch anschaulich und praxisorientiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Stadtplanung

Einführung in die Stadtplanung von Müller-Ibold,  Klaus
In einer fächerübergreifenden Zusammenschau führt das dreibändige Werk in die Grundfragen und -themen der Stadtplanung ein, wobei die praktischen Problemstellungen der städtebaulichen Entwicklung im Vordergrund stehen. Band I behandelt die grundlegenden planungsrelevanten Definitionen und erörtert die komplexe Kausalkette von Ursachen und Faktoren, die zum Bedarf an Stadtplanung führen. Band II gibt eine Übersicht über Leitgedanken, Systeme und Strukturen der Stadtplanung; die Methoden, Instrumente und der Vollzug der Stadtplanung stehen im Mittelpunkt von Band III. Für die Kooperation auf den unterschiedlichen Planungsebenen, die durch die rasante Stadtentwicklung heute notwendig ist, liefert der Autor ein unverzichtbares Grundlagenwerk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Die wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht aus 2021 Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallwirtschaftsrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfungen - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR von Kloepfer,  Michael
Die Veröffentlichung gibt die Vorträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus der früheren DDR anläßlich einer Tagung wieder, die am 28./29. Juni 1990 stattfand. Sie stand unter dem Titel "Instrumente des Umweltrechts in beiden deutschen Staaten". Da der Einigungsvertrag das Umweltrecht in der früheren DDR nicht vollständig beseitigt hat, sind die Bei- träge nicht nur von markantem historischem Interesse, sondern sie behalten auch nach der Vereinigung beider deutscher Staaten in gewissem Umfang praktische Bedeutung. Sie erleichtern darüber hinaus das Verständnis für die auftretenden Anpassungsprobleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR

Instrumente des Umweltrechts der früheren DDR von Kloepfer,  Michael
Die Veröffentlichung gibt die Vorträge von Wissenschaftlern und Praktikern aus der früheren DDR anläßlich einer Tagung wieder, die am 28./29. Juni 1990 stattfand. Sie stand unter dem Titel "Instrumente des Umweltrechts in beiden deutschen Staaten". Da der Einigungsvertrag das Umweltrecht in der früheren DDR nicht vollständig beseitigt hat, sind die Bei- träge nicht nur von markantem historischem Interesse, sondern sie behalten auch nach der Vereinigung beider deutscher Staaten in gewissem Umfang praktische Bedeutung. Sie erleichtern darüber hinaus das Verständnis für die auftretenden Anpassungsprobleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lufthygiene und Klima

Lufthygiene und Klima von Kommission Reinhaltung der Luft (KRdl) im VDI und DIN, Kutter,  W., Löbel,  J., Schirmer,  H., Weber,  K.
Lufthygiene und Klima stellen einen Sektor der Umweltpolitik dar, in dem Sanierung, Erhaltung und Gestaltung berücksichtigt werden müssen. Dazu sind umfassende Kenntnisse über die vielfältigen Aspekte der Umweltplanung nach dem Vorsorgeprinzip nötig, die dieses Buch anwendungsorientiert vermittelt.Es beschreibt ausführlich die sachgerechte Behandlung klimatologischer und lufthygienischer Fragestellungen in der Stadt- und Regionalplanung. Die methodischen und materiellen Möglichkeiten werden dabei berücksichtigt.Die hier beschriebenen Kenntnisse und Erfahrungen bieten eine fundierte Basis für die Anwendung in der planerischen Praxis. Gleichzeitig liefern sie ein solides Fundament für die Prüfung und Bewertung von Klima und Lufthygiene im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet dem Rechtsanwender ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfung - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht - Umweltstrafrecht - sonstiges Bundesrecht - sonstiges Landesrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwender*innen ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwender*innen ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwender*innen ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Die wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht aus 2021 Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallwirtschaftsrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfungen - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Die wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht aus 2021 Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallwirtschaftsrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfungen - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umweltrecht

Umweltrecht von Ennöckl,  Daniel, Niederhuber,  Martin
Die wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht aus 2021 Das Jahrbuch Umweltrecht liefert eine detaillierte Erörterung der wesentlichen Entwicklungen im Umweltrecht des vorangegangenen Kalenderjahres. Dargestellt werden die Änderungen der Rechtslage auf europäischer und nationaler Ebene, die einschlägige Rechtsprechung sowie ein Überblick zur umweltrechtlichen Literatur. Es bietet Rechtsanwenderinnen und Rechtsanwendern ein umfassendes Update zum Stand des unionsrechtlichen und österreichischen Umweltrechts. Fachbeiträge zu aktuellen Rechtsfragen runden das Jahrbuch ab. Das Jahrbuch umfasst folgende Themenbereiche: - Abfallwirtschaftsrecht - Wasserrecht - Gewerberecht - Mineralrohstoffrecht - Umweltverträglichkeitsprüfungen - Naturschutzrecht - Umweltprivatrecht
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Intelligenter und ganzheitlicher Straßenentwurf

Intelligenter und ganzheitlicher Straßenentwurf von Kühn,  Wolfgang
Mit Hilfe neuartiger CAD-Systeme und Visualisierungstechniken ist ein iterativer Entwurfsprozess mit Veranschaulichung der Entwurfsabsicht für alle Beteiligten möglich. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ist eine Sicherheitsauditierung nach den Entwurfsstufen erforderlich. Innerhalb des ganzheitlichen Entwurfsprozesses ist die Umweltverträglichkeit ein wichtiges Kriterium für die Erlangung des Baurechts im Ergebnis eines Planfeststellungsverfahrens. Für die schrittweise Einführung hochautomatisierter Kraftfahrzeuge sind multifunktionale Infrastrukturkorridore mit intelligenten Fahrwegen notwendig, in denen zusätzlich die Energie für die E-Fahrzeuge ökologisch und dauerhaft gewonnen und zum Nachladen an Stationen und Ladespuren zur Verfügung gestellt wird. Durch Fahrzeug-Platooning und Fahrstreifen-Operating können erste Schritte zum sicheren Betrieb von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Automatisationsgraden gemacht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung

Sie suchen ein Buch über Umweltverträglichkeitsprüfung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Umweltverträglichkeitsprüfung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Umweltverträglichkeitsprüfung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.