Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950–1974

Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950–1974 von Dindar,  Elcin
Im Rahmen ihrer „Friedensoperationen“ griff die Türkei im Sommer 1974 militärisch in Zypern ein und schuf klare Fakten die die Insel bis heute in einen türkischzyprischen Norden und einen griechischzyprischen Süden teilen. Welche Faktoren waren für die Türkei ausschlaggebend, die sie dazu bewogen haben ihr anfängliches Desinteresse in der Zypernfrage aufzugeben und auf dieser Mittelmeerinsel zu intervenieren? Wieso nahm die Türkei eine Verschlechterung ihrer Beziehungen zu den westlichen Verbündeten und einen internationalen Prestigeverlust bewusst in Kauf? Im Zeitraum von 1950 bis 1974 entwickelte sich die Zypernfrage zu einem internationalen Konflikt, der sowohl die USA, die Sowjetunion, als auch UNO und NATO miteinbezog. Die progressive Einmischung der Türkei und Griechenlands förderte die interkommunalen Spannungen zwischen den zyprischen Volksgruppen, die beide Mutterländer mehrmals an den Rand eines heißen Krieges führten.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Der Weg des Helden

Der Weg des Helden von Becker,  Ulrike, Parks,  Tim
Der Marsch Garibaldis und seiner Garibaldini durch den Apennin von Rom nach Ravenna ist legendär und zentral für die Einigung Italiens. Im Sommer 2019 ist Tim Parks Garibaldis Spuren gefolgt und durch das Herz des Landes gewandert: eine großartige Erkundung von Italiens Vergangenheit und Gegenwart. Im Sommer 1849 musste Guiseppe Garibaldi, Italiens legendärer Revolutionär, die Verteidigung Roms endgültig aufgeben. Er und seine Männer hatten die Stadt vier Monate gehalten, aber nun war klar, dass nur die Kapitulation die Zerstörung durch die überlegene französische Armee verhindern würde. Es galt, die Niederlage in einen moralischen Sieg zu verwandeln, und so führte Garibaldi mit seiner schwangeren Frau Anita eine kleine, schnell aufgestellte Armee an, um den Kampf für die nationale Unabhängigkeit fortzusetzen. Von französischen und österreichischen Truppen verfolgt, marschierten die Garibaldini über den Apennin und kamen mit nur 250 Überlebenden in Ravenna an. Tim Parks hat sich auf die Spuren Garibaldis begeben und ist seinem Weg durch das Herz Italiens gefolgt: ein grandioser Reisebericht, der von Garibaldis Entschlossenheit, die keine Rücksichten kannte, seiner Kreativität, seinem Mut und seinem tiefen Glauben erzählt und ein faszinierendes Porträt Italiens zeichnet, damals und heute, mit unvergesslichen Beobachtungen italienischer Lebensart, der Landschaft, der Politik und der Menschen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Weg des Helden

Der Weg des Helden von Becker,  Ulrike, Parks,  Tim
Der Marsch Garibaldis und seiner Garibaldini durch den Apennin von Rom nach Ravenna ist legendär und zentral für die Einigung Italiens. Im Sommer 2019 ist Tim Parks Garibaldis Spuren gefolgt und durch das Herz des Landes gewandert: eine großartige Erkundung von Italiens Vergangenheit und Gegenwart. Im Sommer 1849 musste Guiseppe Garibaldi, Italiens legendärer Revolutionär, die Verteidigung Roms endgültig aufgeben. Er und seine Männer hatten die Stadt vier Monate gehalten, aber nun war klar, dass nur die Kapitulation die Zerstörung durch die überlegene französische Armee verhindern würde. Es galt, die Niederlage in einen moralischen Sieg zu verwandeln, und so führte Garibaldi mit seiner schwangeren Frau Anita eine kleine, schnell aufgestellte Armee an, um den Kampf für die nationale Unabhängigkeit fortzusetzen. Von französischen und österreichischen Truppen verfolgt, marschierten die Garibaldini über den Apennin und kamen mit nur 250 Überlebenden in Ravenna an. Tim Parks hat sich auf die Spuren Garibaldis begeben und ist seinem Weg durch das Herz Italiens gefolgt: ein grandioser Reisebericht, der von Garibaldis Entschlossenheit, die keine Rücksichten kannte, seiner Kreativität, seinem Mut und seinem tiefen Glauben erzählt und ein faszinierendes Porträt Italiens zeichnet, damals und heute, mit unvergesslichen Beobachtungen italienischer Lebensart, der Landschaft, der Politik und der Menschen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Scots Wha Hae

Scots Wha Hae von Baier,  Johann
Im August des Jahres 1332 führen enterbte schottische Lords ein kleines Expeditionsheer nach Schottland. Bei Duplin Muir, nahe der Stadt Perth, gelingt es ihnen, durch den taktisch klugen Einsatz von englischen Bogenschützen, ein überlegenes schottisches Heer zu schlagen. Damit leiten sie eine neue heiße Phase der Schottischen Unabhängigkeitskriege ein. Jahrzehntelang versuchten die englischen Könige Edward I. „Longshanks“, Edward II. und Edward III. das Königreich Schottland unter ihre Herrschaft zu bringen. Die schottischen Clans setzten sich erbittert zur Wehr. Unterstützt durch Frankreich konnten sie den Engländern viele Jahre lang die Stirn bieten. Dennoch erlitten sie immer wieder Niederlagen, wenn gut ausgebildete englische Bogenschützen die Formationen der schottischen Speerträger aufbrachen. Dieses Buch beschäftigt sich auf Basis zeitgenössischer Quellen ausführlich mit dem Verlauf der Schottischen Unabhängigkeitskriege. Es zeigt die Entwicklung der englischen Bogenschützen von den „underdogs“ der Schlachtfelder zur geachteten und schlachtentscheidenden Waffengattung. In diesen Auseinandersetzungen wurden die Strategien entwickelt, um die Schlachtfelder Westeuropas für die nächsten 150 Jahre zu beherrschen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Weg des Helden

Der Weg des Helden von Becker,  Ulrike, Parks,  Tim
Der Marsch Garibaldis und seiner Garibaldini durch den Apennin von Rom nach Ravenna ist legendär und zentral für die Einigung Italiens. Im Sommer 2019 ist Tim Parks Garibaldis Spuren gefolgt und durch das Herz des Landes gewandert: eine großartige Erkundung von Italiens Vergangenheit und Gegenwart. Im Sommer 1849 musste Guiseppe Garibaldi, Italiens legendärer Revolutionär, die Verteidigung Roms endgültig aufgeben. Er und seine Männer hatten die Stadt vier Monate gehalten, aber nun war klar, dass nur die Kapitulation die Zerstörung durch die überlegene französische Armee verhindern würde. Es galt, die Niederlage in einen moralischen Sieg zu verwandeln, und so führte Garibaldi mit seiner schwangeren Frau Anita eine kleine, schnell aufgestellte Armee an, um den Kampf für die nationale Unabhängigkeit fortzusetzen. Von französischen und österreichischen Truppen verfolgt, marschierten die Garibaldini über den Apennin und kamen mit nur 250 Überlebenden in Ravenna an. Tim Parks hat sich auf die Spuren Garibaldis begeben und ist seinem Weg durch das Herz Italiens gefolgt: ein grandioser Reisebericht, der von Garibaldis Entschlossenheit, die keine Rücksichten kannte, seiner Kreativität, seinem Mut und seinem tiefen Glauben erzählt und ein faszinierendes Porträt Italiens zeichnet, damals und heute, mit unvergesslichen Beobachtungen italienischer Lebensart, der Landschaft, der Politik und der Menschen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Der Weg des Helden

Der Weg des Helden von Becker,  Ulrike, Parks,  Tim
Der Marsch Garibaldis und seiner Garibaldini durch den Apennin von Rom nach Ravenna ist legendär und zentral für die Einigung Italiens. Im Sommer 2019 ist Tim Parks Garibaldis Spuren gefolgt und durch das Herz des Landes gewandert: eine großartige Erkundung von Italiens Vergangenheit und Gegenwart. Im Sommer 1849 musste Guiseppe Garibaldi, Italiens legendärer Revolutionär, die Verteidigung Roms endgültig aufgeben. Er und seine Männer hatten die Stadt vier Monate gehalten, aber nun war klar, dass nur die Kapitulation die Zerstörung durch die überlegene französische Armee verhindern würde. Es galt, die Niederlage in einen moralischen Sieg zu verwandeln, und so führte Garibaldi mit seiner schwangeren Frau Anita eine kleine, schnell aufgestellte Armee an, um den Kampf für die nationale Unabhängigkeit fortzusetzen. Von französischen und österreichischen Truppen verfolgt, marschierten die Garibaldini über den Apennin und kamen mit nur 250 Überlebenden in Ravenna an. Tim Parks hat sich auf die Spuren Garibaldis begeben und ist seinem Weg durch das Herz Italiens gefolgt: ein grandioser Reisebericht, der von Garibaldis Entschlossenheit, die keine Rücksichten kannte, seiner Kreativität, seinem Mut und seinem tiefen Glauben erzählt und ein faszinierendes Porträt Italiens zeichnet, damals und heute, mit unvergesslichen Beobachtungen italienischer Lebensart, der Landschaft, der Politik und der Menschen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Die Mohnfelder von Solferino

Die Mohnfelder von Solferino von Menschig,  Diana
Eine ungewöhnliche Liebe – eine einzigartige Vision – ein großer historischer Roman: Diana Menschigs "Die Mohnfelder von Solferino" ist die Geschichte des jungen Soldaten Giò, der auf dem Schlachtfeld in Solferino, Italien, nicht nur seine große Liebe, sondern auch einen ganz besonderen Visionär kennen lernt: Henry Dunant, den Gründer des Roten Kreuzes. Im 19. Jahrhundert toben in Italien die Unabhängigkeitskriege. Giò erlebt als junger Soldat die Schlacht von Solferino mit. Am Ende seiner Kräfte, bleibt er auf dem Schlachtfeld zurück, zusammen mit Tausenden Verwundeten beider Seiten, um die sich niemand kümmert. Erst der Schweizer Geschäftsmann Henry Dunant organisiert Hilfe aus den umliegenden Dörfern, und so wird Giò schließlich von der jungen Frau Magdalena gefunden. Sie erscheint ihm wie ein Engel in größter Not. Die beiden verlieben sich und heiraten später. Henry Dunant gründet einige Jahre darauf unter dem Eindruck der Schlacht das Rote Kreuz. Giò ist einerseits fasziniert von Dunant und beginnt, sich mehr und mehr für medizinische Themen zu interessieren. Gleichzeitig treibt ihn die Frage um: Ist Dunant ein Visionär, oder hilft er letztlich den Kriegstreibern, weil sie die Verantwortung für die Verwundeten eines Krieges einfach abgeben können? Er und seine große Liebe Magdalena geraten darüber immer wieder in Streit. Als Soldat, liebender Ehemann und bald Vater einer kleinen Tochter versucht Giò, in den unruhigen Zeiten der Unabhängigkeitskriege in Italien seinen persönlichen Frieden zu finden … Die Gründung des Roten Kreuzes und das wechselvolle Schicksal einer großen Liebe verpackt in einem mitreißenden historischen Roman vor der Kulisse des Gardasees in Italien. "Geschichte hautnah – ein sehr lesenswerter historischer Roman." (Blog Lesegenuss über "Ein Tal in Licht und Schatten") "Gekonnt erzählter, anrührender, zuweilen leidenschaftlicher historischer Roman." (Blog Tintenhain über "Ein Tal in Licht und Schatten")
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Das Fort

Das Fort von Cornwell,  Bernard, Fell,  Karolina
Gerade drei Jahre ist die amerikanische Unabhängigkeitserklärung alt, doch der Kampf um die Freiheit ist noch lange nicht gewonnen. Überall im jungen Staat versuchen die britischen Rotröcke Aufstände niederzuschlagen, um das Land zurückzuerobern. In Penobscot Bay bauen sie eine kleine, aber für die Verteidigung von Massachusetts strategisch wichtige Garnison. Siebenhundert «rote Teufel» und drei Kriegsschaluppen beschützen sie. Es ist eine Kriegserklärung an die Amerikaner. Die schicken eine riesige Flotte und laufen mit mehr als vierzig hochgerüsteten Schiffen in die Penobscot Bay ein. Doch der Angriff ist schlecht geplant. Keiner der Rebellen versteht etwas vom Krieg, keiner hat die charakterliche Stärke, eine Armee zu führen. Bald verlieren sich die Kommandanten in Missverständnissen und Kleinkriegen. Nur ein einziger Mann hat echten Kampfgeist – ausgerechnet ein ehemaliger Lehrer. Doch was kann ein Einzelner gegen die Entschlossenheit der Briten ausrichten?
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

Das Fort

Das Fort von Cornwell,  Bernard, Fell,  Karolina
Rowohlt E-Book PlusGerade drei Jahre ist die amerikanische Unabhängigkeitserklärung alt, doch der Kampf um die Freiheit ist noch lange nicht gewonnen. Überall im jungen Staat versuchen die britischen Rotröcke Aufstände niederzuschlagen, um das Land zurückzuerobern.In Penobscot Bay bauen sie eine kleine, aber für die Verteidigung von Massachusetts strategisch wichtige Garnison. Siebenhundert «rote Teufel» und drei Kriegsschaluppen beschützen sie.Es ist eine Kriegserklärung an die Amerikaner. Die schicken eine riesige Flotte und laufen mit mehr als vierzig hochgerüsteten Schiffen in die Penobscot Bay ein. Doch der Angriff ist schlecht geplant. Keiner der Rebellen versteht etwas vom Krieg, keiner hat die charakterliche Stärke, eine Armee zu führen. Bald verlieren sich die Kommandanten in Missverständnissen und Kleinkriegen.Nur ein einziger Mann hat echten Kampfgeist – ausgerechnet ein ehemaliger Lehrer. Doch was kann ein Einzelner gegen die Entschlossenheit der Briten ausrichten?Es ist eine verzweifelte Schlacht um die Unabhängigkeit, aber auch der Kampf von Charakteren, die gegensätzlicher nicht sein könnten.Die E-Book-Plus-Version ist ein Enriched E-Book, das über das konventionelle Buch hinausgeht. Diese Fassung enthält sieben Videos mit exklusiven Beiträgen des Autors zu Themen wie den Kriegsschauplatz und zu seinen Romanfiguren. Bernard Cornwell gewährt einen Einblick in Arbeitsweise und Recherchemethoden und schildert, welche Bedeutung die Beschäftigung mit Geschichte für sein Leben hat.
Aktualisiert: 2021-04-09
> findR *

Scots Wha Hae

Scots Wha Hae von Baier,  Johann
Im August des Jahres 1332 führen enterbte schottische Lords ein kleines Expeditionsheer nach Schottland. Bei Duplin Muir, nahe der Stadt Perth, gelingt es ihnen, durch den taktisch klugen Einsatz von englischen Bogenschützen, ein überlegenes schottisches Heer zu schlagen. Damit leiten sie eine neue heiße Phase der Schottischen Unabhängigkeitskriege ein. Jahrzehntelang versuchten die englischen Könige Edward I. „Longshanks“, Edward II. und Edward III. das Königreich Schottland unter ihre Herrschaft zu bringen. Die schottischen Clans setzten sich erbittert zur Wehr. Unterstützt durch Frankreich konnten sie den Engländern viele Jahre lang die Stirn bieten. Dennoch erlitten sie immer wieder Niederlagen, wenn gut ausgebildete englische Bogenschützen die Formationen der schottischen Speerträger aufbrachen. Dieses Buch beschäftigt sich auf Basis zeitgenössischer Quellen ausführlich mit dem Verlauf der Schottischen Unabhängigkeitskriege. Es zeigt die Entwicklung der englischen Bogenschützen von den „underdogs“ der Schlachtfelder zur geachteten und schlachtentscheidenden Waffengattung. In diesen Auseinandersetzungen wurden die Strategien entwickelt, um die Schlachtfelder Westeuropas für die nächsten 150 Jahre zu beherrschen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Scots Wha Hae

Scots Wha Hae von Baier,  Johann
Im August des Jahres 1332 führen enterbte schottische Lords ein kleines Expeditionsheer nach Schottland. Bei Duplin Muir, nahe der Stadt Perth, gelingt es ihnen, durch den taktisch klugen Einsatz von englischen Bogenschützen, ein überlegenes schottisches Heer zu schlagen. Damit leiten sie eine neue heiße Phase der Schottischen Unabhängigkeitskriege ein. Jahrzehntelang versuchten die englischen Könige Edward I. „Longshanks“, Edward II. und Edward III. das Königreich Schottland unter ihre Herrschaft zu bringen. Die schottischen Clans setzten sich erbittert zur Wehr. Unterstützt durch Frankreich konnten sie den Engländern viele Jahre lang die Stirn bieten. Dennoch erlitten sie immer wieder Niederlagen, wenn gut ausgebildete englische Bogenschützen die Formationen der schottischen Speerträger aufbrachen. Dieses Buch beschäftigt sich auf Basis zeitgenössischer Quellen ausführlich mit dem Verlauf der Schottischen Unabhängigkeitskriege. Es zeigt die Entwicklung der englischen Bogenschützen von den „underdogs“ der Schlachtfelder zur geachteten und schlachtentscheidenden Waffengattung. In diesen Auseinandersetzungen wurden die Strategien entwickelt, um die Schlachtfelder Westeuropas für die nächsten 150 Jahre zu beherrschen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950–1974

Die türkische Zypernpolitik im Konfliktfeld des östlichen Mittelmeers 1950–1974 von Dindar,  Elcin
Im Rahmen ihrer „Friedensoperationen“ griff die Türkei im Sommer 1974 militärisch in Zypern ein und schuf klare Fakten die die Insel bis heute in einen türkischzyprischen Norden und einen griechischzyprischen Süden teilen. Welche Faktoren waren für die Türkei ausschlaggebend, die sie dazu bewogen haben ihr anfängliches Desinteresse in der Zypernfrage aufzugeben und auf dieser Mittelmeerinsel zu intervenieren? Wieso nahm die Türkei eine Verschlechterung ihrer Beziehungen zu den westlichen Verbündeten und einen internationalen Prestigeverlust bewusst in Kauf? Im Zeitraum von 1950 bis 1974 entwickelte sich die Zypernfrage zu einem internationalen Konflikt, der sowohl die USA, die Sowjetunion, als auch UNO und NATO miteinbezog. Die progressive Einmischung der Türkei und Griechenlands förderte die interkommunalen Spannungen zwischen den zyprischen Volksgruppen, die beide Mutterländer mehrmals an den Rand eines heißen Krieges führten.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Ulysses 1781

Ulysses 1781 von Dorison,  Xavier, Herenguel,  Eric
Eigentlich ist der Krieg siegreich beendet. Die von nun an freien Nordamerikaner jagen gerade die letzten Soldaten ihres ehemaligen Kolonialherren, des englischen Königs, mit Schimpf und Schande aus dem Land. Doch für Captain Ulysses McHendricks ist es noch nicht vorbei. Sein Sohn hat ihm soeben mitgeteilt, dass sich sein Heimatort und damit auch seine Frau in der Gewalt des besonders skrupellosen Colonel Montrose und dessen Truppen befinden. Xavier Dorison ('Heiligtum', 'Undertaker') und Eric Hérenguel ('Silbermond über Providence') verlegen die Odyssee in ein unheimliches Nordamerika kurz nach den Unabhängigkeitskriegen, und daraus entsteht ein fantastischer Schauerroman à la Sleepy Hollow (in der Tim-Burton-Version), nebst einem Schuss Fitzcarraldo auf Lederstrumpf-Basis. Ein Mystery-Mythen-Mix mit albtraumhaften Bildern, den man nicht so schnell vergisst!
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *

Ulysses 1781

Ulysses 1781 von Dorison,  Xavier, Herenguel,  Eric
Eigentlich ist der Krieg siegreich beendet. Die von nun an freien Nordamerikaner jagen gerade die letzten Soldaten ihres ehemaligen Kolonialherren, des englischen Königs, mit Schimpf und Schande aus dem Land. Doch für Captain Ulysses McHendricks ist es noch nicht vorbei. Sein Sohn hat ihm soeben mitgeteilt, dass sich sein Heimatort und damit auch seine Frau in der Gewalt des besonders skrupellosen Colonel Montrose und dessen Truppen befinden. Xavier Dorison ('Heiligtum', 'Undertaker') und Eric Hérenguel ('Silbermond über Providence') verlegen die Odyssee in ein unheimliches Nordamerika kurz nach den Unabhängigkeitskriegen, und daraus entsteht ein fantastischer Schauerroman à la Sleepy Hollow (in der Tim-Burton-Version), nebst einem Schuss Fitzcarraldo auf Lederstrumpf-Basis. Ein Mystery-Mythen-Mix mit albtraumhaften Bildern, den man nicht so schnell vergisst!
Aktualisiert: 2019-01-22
> findR *

Das Fort

Das Fort von Cornwell,  Bernard, Fell,  Karolina
Sie segelten unter der Flagge der Freiheit.Sommer 1779: Der Kampf um die Unabhängigkeit der USA von der britischen Krone hat sich in den Süden verlagert. Da nutzt eine britische Infanterieeinheit die Gunst der Stunde: Die Rotröcke segeln in drei Kriegsschaluppen zur nebligen Küste Neuenglands, um dort auf einer Landzunge ein Fort zu errichten – den weit über das Meer sichtbaren Machtanspruch der Krone.Eine Kriegserklärung an die junge Regierung der USA! Als Antwort schicken sie eine riesige Kriegsflotte und mehr als tausend Infanteristen, um die Eindringlinge zu vertreiben. Doch zum Sieg gehört mehr als nur ein großes Heer; zum Sieg gehören ein Plan und Männer, die das Handwerk des Krieges beherrschen …
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unabhängigkeitskriege

Sie suchen ein Buch über Unabhängigkeitskriege? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unabhängigkeitskriege. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unabhängigkeitskriege im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unabhängigkeitskriege einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unabhängigkeitskriege - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unabhängigkeitskriege, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unabhängigkeitskriege und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.