Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Passauer Almanach 19

Passauer Almanach 19 von Rabenstein,  Edith
Die Universität auf dem Weg zur „Green University“ – Passau 1923: Alltag im Krisenjahr der jungen Republik – Kabarettist, Schauspieler, Autor: Sigi Zimmerschied wird 70 – Erinnerungen eines Insiders: Die Jazzszene vor 65 Jahren und die „Woodholzers“ – Ein Meister des Barock: Zum 400. Geburtstag von Carpoforo Tencalla – Naturwissenschaftlicher Verein Passau: Forum für Naturinteressierte seit 160 Jahren – 1723 wird Wien Erzbistum: Spannungsreiche Zeiten zwischen Passau und Wien – Fast vergessen: Georg Ludwig Graf von Sinzendorf und das Kapuzinerkloster in der Innstadt – Ein großer Sohn Niederbayerns: Franz von Stuck zum 150. Geburtstag und 85. Todestag – Superhelden als Hobby: Cosplayer Thomas Wirth – 75 Jahre Baureferat der Diözese Passau – Weizenberger: Moderne Bioweine in alter Tradition – Freskenmuseum Niedernburg: Eine Schule als Museumsträger – Stadttheater Passau: Vor 140 Jahren wurde die Königlich-bayerische Bühne kommunal – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2023.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Passauer Almanach 18

Passauer Almanach 18 von Rabenstein,  Edith
Der Passauer Almanach liefert alljährlich unterhaltsamen, informativen und abwechslungsreichen Lesestoff über die Dreiflüssestadt und ihre Bewohner. Themen in Band 18 u. a.: Spiele an den Flüssen: Erinnerungen an eine analoge Zeit – Festspiele mit politischem Anspruch: 70 Jahre Europäische Wochen – 400 Jahre Muttergottes von Mariahilf: Gnadenbild oder Kunstobjekt? – Donaulimes: Was der Kulturerbe-Titel für Passau bedeutet – Einheimische und Südländerinnen: Passau als Paradies für Eidechsen – Carl Amérys „Untergang der Stadt Passau“: Zum 100. Geburtstag des Autors und Umweltaktivisten – Künstler des Jahres 2022: Die Macher vom Kulturmodell – König Ludwig II. gab das Signal: 130 Jahre Bahnlinie Passau – Freyung – Namen, Nachrichten, Kuriositäten: Das Passauer ABC 2022.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Architektur am Campus Passau

Architektur am Campus Passau von Trempler,  Jörg
Die vergleichsweise junge Universität blickt auf eine spannende Architekturgeschichte zurück, die jedoch der breiten Öffentlichkeit noch wenig bekannt ist. Vorangegangen sind dem vorliegenden Katalog einige architekturgeschichtliche Seminare und die entsprechende Forschungsarbeit am Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaft der Universität Passau, die sich mit der Baugeschichte und insbesondere den Architekturwettbewerben zur Entstehung des heute gebaut vorzufindenden Campus Passsau beschäftigen.
Aktualisiert: 2021-10-21
> findR *

Der „Satyrische Componist“

Der „Satyrische Componist“ von Büchner,  Thomas, Printz,  Wolfgang C.
Mit Wolfgang Caspar Printz (1641-1717) begegnet man einem Streiter an allen Seiten der „musikalischen Front“ seiner Zeit. Er wird nicht müde, sich an bil¬dungswillige Musik-Interessierte zu wenden, obwohl er in seinem Amt als Kantor jahr¬zehntelang jungen Menschen musikalischen Unterricht gibt. Was ihn antreibt, ist der Neid seiner Spötter und das ungenierte Treiben der ungelehrten „Bier¬fiedler“, die eine ernsthafte ökonomische Konkurrenz in der Akzeptanz der Bürgerschicht und an den Höfen bedeuten. Ihn treibt aber auch ein unbän¬diger Fleiß, die Musik in ihrem antiken und gottbe¬gründeten Bezug in barock-enzyklopädistischer Genauigkeit zu erforschen und darzulegen. Alles dies gipfelt in seinem „Satyrischen Componisten“, den es in seiner Ambiva¬lenz zu würdigen gilt, da dies weder die Literatur- noch die Musikwissen¬schaft bisher zu leisten im Stande waren.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Libertas semper bona

Libertas semper bona von Stinglhammer,  Hermann
Woher kommt das Freiheitspathos der Moderne? Ist es Befreiung vom christlichen Gottesglauben? Oder ist der Gottesgedanke des Christentums selbst der Ursprung des neuzeitlichen Freiheitsbewusstseins? Diese Frage wird entlang einer systematischen Analyse der Theologie Gabriel Biels (gest. 1495) nachgegangen. Mit ihm kommt eine entscheidende Kontur theologischen Denkens an der Epochenschwelle vom Spätmittelalter zur Neuzeit in den Blick.
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Universität Passau

Sie suchen ein Buch über Universität Passau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Universität Passau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Universität Passau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Universität Passau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Universität Passau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Universität Passau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Universität Passau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.