Trierer Geschichten

Trierer Geschichten von Schröer,  Helmut
Wie war das? Eine Frage, die immer wieder in Trier gestellt wird. Wenn man das Glück hatte, 18 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Trier zu sein, dann hat man vieles erlebt und nicht weniger zu erzählen. 1802 wurde das Kloster der Abtei St. Matthias erheblich zerstört. In den letzten Jahren wurde der Kreuzgang des Klosters saniert. Der Mattheiser Wald war viele Jahre ein militärisches Übungsgebiet. Heute bereitet er Wanderfreunden große Freude. Jakob Schwarzkopf ist ein bedeutender Trierer Maler. Ein Grund, an ihn zu erinnern. Die Arbeit im Trierer Rathaus zu modernisieren, war in den 90er Jahren ein wichtiges Thema. Ein Ergebnis war das Bürgeramt. Sergiu Celibidache, ein berühmter Dirigent, gastierte 1979 in der neuen Europahalle. Es gab eine Überraschung. Trier ist inzwischen eine europäische Metropole. Sichtbar wird dies durch die Europäische Rechtsakademie. Die Zweitausendjahrfeier 1984 war ein großes Ereignis. Dies wurde besonders durch die offizielle Feier im Mai 1984 deutlich. Die Konversion war für die Stadt Trier ein Glücksfall. Besonders für die Universität Trier. Bürgernähe ist für jeden Politiker Pflicht. Auch in Trier. Im Leistungssport war die Sportstadt Trier eine Zeit lang bundesweit im Gespräch. Geld ist zwar nicht alles. Aber ohne Geld fallen auch in Trier keine Tore und Körbe.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Trierer Geschichten

Trierer Geschichten von Schröer,  Helmut
Wie war das? Eine Frage, die immer wieder in Trier gestellt wird. Wenn man das Glück hatte, 18 Jahre Oberbürgermeister der Stadt Trier zu sein, dann hat man vieles erlebt und nicht weniger zu erzählen. 1802 wurde das Kloster der Abtei St. Matthias erheblich zerstört. In den letzten Jahren wurde der Kreuzgang des Klosters saniert. Der Mattheiser Wald war viele Jahre ein militärisches Übungsgebiet. Heute bereitet er Wanderfreunden große Freude. Jakob Schwarzkopf ist ein bedeutender Trierer Maler. Ein Grund, an ihn zu erinnern. Die Arbeit im Trierer Rathaus zu modernisieren, war in den 90er Jahren ein wichtiges Thema. Ein Ergebnis war das Bürgeramt. Sergiu Celibidache, ein berühmter Dirigent, gastierte 1979 in der neuen Europahalle. Es gab eine Überraschung. Trier ist inzwischen eine europäische Metropole. Sichtbar wird dies durch die Europäische Rechtsakademie. Die Zweitausendjahrfeier 1984 war ein großes Ereignis. Dies wurde besonders durch die offizielle Feier im Mai 1984 deutlich. Die Konversion war für die Stadt Trier ein Glücksfall. Besonders für die Universität Trier. Bürgernähe ist für jeden Politiker Pflicht. Auch in Trier. Im Leistungssport war die Sportstadt Trier eine Zeit lang bundesweit im Gespräch. Geld ist zwar nicht alles. Aber ohne Geld fallen auch in Trier keine Tore und Körbe.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Das Johannes-Gymnasium Lahnstein 1920 bis 2020

Das Johannes-Gymnasium Lahnstein 1920 bis 2020 von Engstler,  Georg, Loch,  Rudolf, Rech,  Claus, Weigand,  Christian
Die Verfasser dieses Bandes legen auf fast 500 Seiten eine quellenbasierte Untersuchung von 100 Jahren Schulgeschichte vor. Die Herausgeber und Verfasser nutzen dabei vielfältige Methoden und Medien (u.a. Online-Umfrage, Interviews, Zeitzeugenberichte, Schülerzeitungen, Befragung von Mitgliedern des Ehemaligenvereins, Auswertung der Klosterchronik), um ein authentisches Bild der Schule zu zeichnen und erzeugen dadurch einen multiperspektivischen Zugriff. Obwohl die Historie des Johannes-Gymnasiums in erster Linie Schulgeschichte und zugleich auch Ordens- und auch Kirchengeschichte ist, kann sie nicht losgelöst von den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen des bearbeiteten Zeitraums gesehen werden. Diese Kontextualisierung erfolgt im vorliegenden Band erstmals grundlegend für das Johannes-Gymnasium Lahnstein.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Jenny und Karl Marx

Jenny und Karl Marx von Deeken,  Annette, Herfurth-Uber,  Beate
Jenny und Karl Marx. Eine Liebe in Briefen Auszüge aus der Privatkorrespondenz Die Beziehung von Karl und Jenny Marx war inniglich. Eleanor, ihre jüngste Tochter, schrieb über die Eltern: „Beide paßten vollkommen zusammen und ergänzten sich. Sein Leben lang empfand Marx für sein Weib nicht nur Liebe, sondern Verliebtheit.“ Ein Dokument dafür ist ein Brief, den Karl Marx im Dezember 1863 aus seiner Heimatstadt Trier an Jenny schrieb. Er war damals 45 Jahre alt und bereits seit 20 Jahren verheiratet: „Außerdem fragt man mich täglich, links und rechts, nach dem einstmals ‚schönsten Mädchen von Trier’ und der ‚Ballkönigin’. Es ist verdammt angenehm für einen Mann, wenn seine Frau in der Phantasie einer ganzen Stadt so als ‚verwunschene Prinzessin’ fortlebt.“ Ein Audioprojekt in Zusammenarbeit mit der Medienwissenschaft, Universität Trier
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Vision und Wirklichkeit

Vision und Wirklichkeit von Gradl,  Hans-Georg, Hennecke,  Nicole
Visionen setzen in Gang. Visionen sind Energieträger und bergen Hoffnungspotential in sich. Wollen Visionen nicht zur Ideologie, zur Überforderung oder zum Hemmschuh werden, bedürfen sie der Bodenhaftung. Visionen bleiben ein selbstgefälliges Unterfangen und ohne Einfluss auf die Praxis, wenn sie nicht in der Wirklichkeit verankert werden oder Kraft und Möglichkeit des Menschen berücksichtigen. Der vorliegende Band reflektiert das Verhältnis von Vision und Wirklichkeit in unterschiedlichen Perspektiven und innerhalb der verschiedenen theologischen Disziplinen. Zur Sprache kommen moraltheologische, sozialwissenschaftliche, religionspädagogische und kirchenrechtliche Visionen und deren Ausgestaltung in der konkreten Wirklichkeit.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *

Der Mensch zwischen Größe und Elend

Der Mensch zwischen Größe und Elend von Brantl,  Johannes, Schroeder,  Christian
"Wer bin ich?" - "Woher komme ich?" - "Wozu lebe ich?". Die Frage nach dem Wesen des Menschen und seiner Würde hat nichts von ihrer Bedeutung verloren. Angesichts zunehmend kontroverser Positionen in einer pluralistischen Gesellschaft scheint mehr denn je umstritten, welche Antworten für den Menschen heute tragfähig sind. Die theologische Wissenschaft kann diese fortdauernde Debatte durch das breite Spektrum ihrer Teildisziplinen mit praktischen und theoretischen Überlegungen bereichern. Ausgehend von Pascals Diktum von Größe und Elend des Menschen gehen Doktorandinnen und Doktoranden der Theologischen Fakultät Trier dieser Grundfrage aus der Perspektive von Philosophie, Moraltheologie, Pastoraltheologie, Kanonistik, Kirchengeschichte und Liturgiewissenschaft nach.
Aktualisiert: 2020-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Universität Trier

Sie suchen ein Buch über Universität Trier? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Universität Trier. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Universität Trier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Universität Trier einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Universität Trier - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Universität Trier, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Universität Trier und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.