Chaos und Unternehmenskrise

Chaos und Unternehmenskrise von Pinkwart,  Andreas
Der Tod hat die Menschen von alters her geängstigt und fasziniert. Der Mensch hat ihn von je her bekämpft - mit Opfern, mit Gebeten, mit medizinischer Kunst. Auch soziale Institutionen wie Unternehmen können den Tod erleiden. Wir kennen die Bedingungen, unter denen der Tod von Unternehmen eintritt. Sie sind zum Teil auch gesetzlich fixiert. Aber wir wissen wenig über das 'Warum". Alfred Marshali war der Ansicht, daß Personengesellschaften sterben, weil der unter nehmerische Impuls, den die GrUndergeneration dem Unternehmen gibt, nur bis zur dritten Generation anhält. Er war aber auch der Ansicht, daß Publikumsaktiengesell schaften nie sterben. Wir wissen heute, daß es tatsächlich einen Zusammenhang zwi schen dem Tod von Unternehmern und dem Tod von Unternehmen gibt. Manchmal ist der Tod des Unternehmers ursächlich für das Überleben des Unternehmens, manchmal freilich aber auch nur deshalb, weil die folgende Generation nicht stark genug ist, den Unternehmer vor die Tür des Unternehmens zu setzen, bevor er stirbt. Das ist dann auch keine gute Voraussetzung für ein langfristiges Überleben des Unternehmens. Wir wissen heute auch, daß der Tod von Unternehmen eine notwendige Bedingung für das Überleben des gesamten Systems ist. Der Ernstfall des Unternehmens ist der Nor malfall des Systems. Der Tod des sozialistischen Wirtschaftssystems hat seine Ursache darin, daß der Tod der volkseigenen Betriebe nicht zugelassen wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chaos und Unternehmenskrise

Chaos und Unternehmenskrise von Pinkwart,  Andreas
Der Tod hat die Menschen von alters her geängstigt und fasziniert. Der Mensch hat ihn von je her bekämpft - mit Opfern, mit Gebeten, mit medizinischer Kunst. Auch soziale Institutionen wie Unternehmen können den Tod erleiden. Wir kennen die Bedingungen, unter denen der Tod von Unternehmen eintritt. Sie sind zum Teil auch gesetzlich fixiert. Aber wir wissen wenig über das 'Warum". Alfred Marshali war der Ansicht, daß Personengesellschaften sterben, weil der unter nehmerische Impuls, den die GrUndergeneration dem Unternehmen gibt, nur bis zur dritten Generation anhält. Er war aber auch der Ansicht, daß Publikumsaktiengesell schaften nie sterben. Wir wissen heute, daß es tatsächlich einen Zusammenhang zwi schen dem Tod von Unternehmern und dem Tod von Unternehmen gibt. Manchmal ist der Tod des Unternehmers ursächlich für das Überleben des Unternehmens, manchmal freilich aber auch nur deshalb, weil die folgende Generation nicht stark genug ist, den Unternehmer vor die Tür des Unternehmens zu setzen, bevor er stirbt. Das ist dann auch keine gute Voraussetzung für ein langfristiges Überleben des Unternehmens. Wir wissen heute auch, daß der Tod von Unternehmen eine notwendige Bedingung für das Überleben des gesamten Systems ist. Der Ernstfall des Unternehmens ist der Nor malfall des Systems. Der Tod des sozialistischen Wirtschaftssystems hat seine Ursache darin, daß der Tod der volkseigenen Betriebe nicht zugelassen wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmenskrisen erfolgswirksam managen

Unternehmenskrisen erfolgswirksam managen von Forster,  Thomas, Gruber,  Armin, Ulrich,  Immanuel, Ulrich,  Rainer E.
Dieses Fachbuch zeigt, wie durch eine strategische Transformation, deren Kernelement die Strategieentwicklung ist, Unternehmenskrisen nachhaltig und erfolgswirksam gelöst werden. Die Autoren richten sich an die Entscheidungsträger in den Unternehmen und stellen praxiserprobte Lösungsansätze vor, die weit über die bisher bekannten Ansätze und Methoden der klassischen Sanierung hinausgehen. Die strategische Transformation folgt einem holistischen Ansatz mit Beteiligung der Stakeholder. Sie hat im Gegensatz zu klassischen Ansätzen das Ziel einer langfristig profitablen Marktpositionierung des Unternehmens, die besser als der Branchendurchschnitt ist. Erfolgswirksam sind hierbei bewährte Methoden der Markt- und Unternehmensanalyse, der Kommunikation und der Mitarbeiterbeteiligung, Best-Practice Ansätze, Projekt-Management und die Nutzung von Multiplikatoren und Promotoren. Resiliente Geschäftsmodelle und Diversifikations-Strategien sind unabdingbar, damit Unternehmen bei schrumpfenden Branchen und Märkten weiter profitabel wirken. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und um ein ausführliches Praxisbeispiel ergänzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen von Giesen,  Kristian
Wir leben in einer sich schnell ändernden Zeit: Unternehmen müssen sich zunehmend mit der turbulenten Umwelt beschäftigen, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Buch richtet sich an Unternehmen jeder Form und Größe. Es soll helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen, damit rechtzeitig – ohne unter Handlungsdruck schwerwiegende Entscheidungen zu treffen – reagiert werden kann. Turnaround-Chancen hängen in erster Linie von einer rechtzeitigen Krisenerkennung ab. In der Praxis entdeckt die Geschäftsführung eine Krise meist erst in der letzten Phase: der Liquiditätskrise. Die frühzeitige Krisenerkennung ist eine Forderung des KonTraG (seit 1999) und StaRUG (seit 2021) an die Geschäftsführung. Neben diesen gesetzlichen Forderungen ist die Implementierung eines Frühwarnsystems ökonomisch sinnvoll und ein strategischer Erfolgsfaktor in der schnelllebigen VUKA-Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen

Quick Guide Krisenfrüherkennung im Unternehmen von Giesen,  Kristian
Wir leben in einer sich schnell ändernden Zeit: Unternehmen müssen sich zunehmend mit der turbulenten Umwelt beschäftigen, um langfristig erfolgreich zu sein. Dieses Buch richtet sich an Unternehmen jeder Form und Größe. Es soll helfen, Krisen frühzeitig zu erkennen, damit rechtzeitig – ohne unter Handlungsdruck schwerwiegende Entscheidungen zu treffen – reagiert werden kann. Turnaround-Chancen hängen in erster Linie von einer rechtzeitigen Krisenerkennung ab. In der Praxis entdeckt die Geschäftsführung eine Krise meist erst in der letzten Phase: der Liquiditätskrise. Die frühzeitige Krisenerkennung ist eine Forderung des KonTraG (seit 1999) und StaRUG (seit 2021) an die Geschäftsführung. Neben diesen gesetzlichen Forderungen ist die Implementierung eines Frühwarnsystems ökonomisch sinnvoll und ein strategischer Erfolgsfaktor in der schnelllebigen VUKA-Welt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmenssanierung

Unternehmenssanierung von Behringer,  Stefan
Die Umstrukturierung und Sanierung gehört zu den anspuchsvollsten Aufgaben in der Beratung, da das Schicksal des ganzen Unternehmens an den getroffenen Entscheidungen hängt. Die richtigen Schritte zu gehen ist daher in der Beratung von hoher Bedeutung. Das Werk dient dabei als Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und erläutert alle wichtigen Schritte bei der Sanierung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmenssanierung

Unternehmenssanierung von Behringer,  Stefan
Die Umstrukturierung und Sanierung gehört zu den anspuchsvollsten Aufgaben in der Beratung, da das Schicksal des ganzen Unternehmens an den getroffenen Entscheidungen hängt. Die richtigen Schritte zu gehen ist daher in der Beratung von hoher Bedeutung. Das Werk dient dabei als Leitfaden mit praxisnahen Handlungsempfehlungen und erläutert alle wichtigen Schritte bei der Sanierung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen von Quirin,  Klaus
Unser heutiges Marktumfeld unterliegt einer Vielzahl unterschiedlichster endogener und exogener Einflussfaktoren. Neben disruptiven Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung sorgen globale Krisen zusätzlich für zunehmende Komplexität, Dynamik und Unsicherheit im Unternehmensumfeld, was dazu geführt hat, dass die deterministischen Planungsmodelle der Vergangenheit heute nicht mehr ausreichen und obsolet werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie die Planung und das Forecasting ausgestaltet werden müssen, um den Anforderungen an eine Krisenprävention, -früherkennung und -bewältigung in einer von extremer Unsicherheit gezeichneten Unternehmensumwelt gerecht zu werden. Dabei wird das, was bisweilen mit der „Digitalisierung des Controllings“ umschrieben wird, auf den Prüfstand gestellt, indem ausgewählte moderne IT-Möglichkeiten einer kritischen Analyse hinsichtlich ihrer individuellen Eignung für einen nutzenbringenden Einsatz im veränderten Prozess der Unternehmensplanung unterzogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen

Möglichkeiten IT-gestützter Planungs- und Forecastingprozesse in Krisensituationen von Quirin,  Klaus
Unser heutiges Marktumfeld unterliegt einer Vielzahl unterschiedlichster endogener und exogener Einflussfaktoren. Neben disruptiven Einflussfaktoren wie Globalisierung und Digitalisierung sorgen globale Krisen zusätzlich für zunehmende Komplexität, Dynamik und Unsicherheit im Unternehmensumfeld, was dazu geführt hat, dass die deterministischen Planungsmodelle der Vergangenheit heute nicht mehr ausreichen und obsolet werden. Vor diesem Hintergrund untersucht der Autor, wie die Planung und das Forecasting ausgestaltet werden müssen, um den Anforderungen an eine Krisenprävention, -früherkennung und -bewältigung in einer von extremer Unsicherheit gezeichneten Unternehmensumwelt gerecht zu werden. Dabei wird das, was bisweilen mit der „Digitalisierung des Controllings“ umschrieben wird, auf den Prüfstand gestellt, indem ausgewählte moderne IT-Möglichkeiten einer kritischen Analyse hinsichtlich ihrer individuellen Eignung für einen nutzenbringenden Einsatz im veränderten Prozess der Unternehmensplanung unterzogen werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten

Eigentümerstruktur und Unternehmenssteuerung in wirtschaftlichen Krisenzeiten von Dücker,  Thomas
Familienunternehmen stellen insbesondere aufgrund von stabilen Entscheidungs- und Managementstrukturen, strategischer Unternehmensausrichtung sowie Kapitalstruktur eine krisenresistente und zukunftsträchtige Eigentümerstruktur dar. Sie zeichnen sich durch eine langfristige Unternehmensorientierung mit der Zielsetzung der Erhaltung des Vermögens sowie der Reputation der Familie aus. Der Autor führt auf Basis eines triangulatorischen Ansatzes eine umfassende Beurteilung der Unternehmens- und Entscheidungsträgercharaktierstiken, die das Auftreten einer Unternehmenskrise beeinflussen, durch. Entsprechend erfolgt nach der systematischen Darstellung des bestehenden Forschungsstands eine qualitative und quantitative empirische Untersuchung. Die Erkenntnisse der Arbeit dienen Lehrenden und Forschenden wie auch Entscheidungsträgern in Familienunternehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen

Mergers & Acquisitions in Unternehmungskrisen von Grünert,  Timo, Krüger,  Prof. Dr. Wilfried
Unterstützen M&A-Maßnahmen den Prozess der Krisenbewältigung grundsätzlich, können sie ihn sogar maßgeblich vorantreiben oder wirken Zusammenschlüsse in Unternehmungskrisen vielmehr als Krisenbeschleuniger? Timo Grünert entwickelt Ansatzpunkte für einen wirkungsvollen Einsatz von M&A-Maßnahmen im Krisenmanagement, die er anhand mehrerer aussagekräftiger Praxisfälle reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unternehmenskrise

Sie suchen ein Buch über Unternehmenskrise? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unternehmenskrise. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmenskrise im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmenskrise einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unternehmenskrise - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unternehmenskrise, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unternehmenskrise und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.