Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Informationsmanagement. Den Ausgangspunkt bildet ein Ebenenmodell des Informationsmanagements, anhand dessen insbesondere aus entscheidungsorientierten Anforderungen potentielle Unterstützungsleistungen abgeleitet werden, die sich maßgeblich mit geeigneten Systemen auf Basis der Informationstechnologie erbringen lassen. Dabei stehen zu fordernde Funktionalitäten derartiger Systeme - insbesondere moderne Konzepte im Daten-, Dokumenten- und Wissensmanagement sowie im Bereich Groupware - und hierzu notwendige Infrastrukturen im Vordergrund der Betrachtung. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bildet das Informationsmanagement gemäß der hier betrachteten Lehrmeinung einen zwar mit der Wirtschaftsinformatik stark verzahnten, aber eigenständigen Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Informationsmanagement. Den Ausgangspunkt bildet ein Ebenenmodell des Informationsmanagements, anhand dessen insbesondere aus entscheidungsorientierten Anforderungen potentielle Unterstützungsleistungen abgeleitet werden, die sich maßgeblich mit geeigneten Systemen auf Basis der Informationstechnologie erbringen lassen. Dabei stehen zu fordernde Funktionalitäten derartiger Systeme - insbesondere moderne Konzepte im Daten-, Dokumenten- und Wissensmanagement sowie im Bereich Groupware - und hierzu notwendige Infrastrukturen im Vordergrund der Betrachtung. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bildet das Informationsmanagement gemäß der hier betrachteten Lehrmeinung einen zwar mit der Wirtschaftsinformatik stark verzahnten, aber eigenständigen Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Informationsmanagement. Den Ausgangspunkt bildet ein Ebenenmodell des Informationsmanagements, anhand dessen insbesondere aus entscheidungsorientierten Anforderungen potentielle Unterstützungsleistungen abgeleitet werden, die sich maßgeblich mit geeigneten Systemen auf Basis der Informationstechnologie erbringen lassen. Dabei stehen zu fordernde Funktionalitäten derartiger Systeme - insbesondere moderne Konzepte im Daten-, Dokumenten- und Wissensmanagement sowie im Bereich Groupware - und hierzu notwendige Infrastrukturen im Vordergrund der Betrachtung. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht bildet das Informationsmanagement gemäß der hier betrachteten Lehrmeinung einen zwar mit der Wirtschaftsinformatik stark verzahnten, aber eigenständigen Bereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Management von Anpassungsprozessen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns. Entscheidend bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsprozessen ist die Balance zwischen Flexibilisierungs- und Stabilisierungserfordernissen. Sabine Wilfling entwickelt zur Unterstützung des Transformationsmanagements ein Informationsmodell, das am Design-Science-Prozess der Wirtschaftsinformatik orientiert ist. Es integriert Wissen aus der Betriebswirtschafts- und Organisationslehre sowie des Transformations- und Flexibilitätsmanagements. Die praktische Anwendbarkeit des Modells wird anhand von sechs Fallstudien untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Management von Anpassungsprozessen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns. Entscheidend bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsprozessen ist die Balance zwischen Flexibilisierungs- und Stabilisierungserfordernissen. Sabine Wilfling entwickelt zur Unterstützung des Transformationsmanagements ein Informationsmodell, das am Design-Science-Prozess der Wirtschaftsinformatik orientiert ist. Es integriert Wissen aus der Betriebswirtschafts- und Organisationslehre sowie des Transformations- und Flexibilitätsmanagements. Die praktische Anwendbarkeit des Modells wird anhand von sechs Fallstudien untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Management von Anpassungsprozessen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns. Entscheidend bei der Planung und Umsetzung von Anpassungsprozessen ist die Balance zwischen Flexibilisierungs- und Stabilisierungserfordernissen. Sabine Wilfling entwickelt zur Unterstützung des Transformationsmanagements ein Informationsmodell, das am Design-Science-Prozess der Wirtschaftsinformatik orientiert ist. Es integriert Wissen aus der Betriebswirtschafts- und Organisationslehre sowie des Transformations- und Flexibilitätsmanagements. Die praktische Anwendbarkeit des Modells wird anhand von sechs Fallstudien untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die "Architektur integrierter Informationssysteme" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch werden die ARIS-Methoden zur Modellierung und informationstechnischen Realisierung von Geschäftsprozessen mittels der Unified Modeling Language (UML) detailliert beschrieben. Das resultierende Informationsmodell ist Grundlage eines systematischen und rationellen Methodeneinsatzes bei der Entwicklung von Anwendungssystemen. Der Einsatz der ARIS-Methoden wird an praxisrelevanten Fragestellungen veranschaulicht, z.B. Wissensmanagement, Umsetzung von Workflow-Systemen oder Einführung von Standardsoftware, speziell SAP R/3.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die "Architektur integrierter Informationssysteme" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch werden die ARIS-Methoden zur Modellierung und informationstechnischen Realisierung von Geschäftsprozessen mittels der Unified Modeling Language (UML) detailliert beschrieben. Das resultierende Informationsmodell ist Grundlage eines systematischen und rationellen Methodeneinsatzes bei der Entwicklung von Anwendungssystemen. Der Einsatz der ARIS-Methoden wird an praxisrelevanten Fragestellungen veranschaulicht, z.B. Wissensmanagement, Umsetzung von Workflow-Systemen oder Einführung von Standardsoftware, speziell SAP R/3.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die "Architektur integrierter Informationssystme" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch wird der Ansatz um die Beschreibung von Leistungsflüssen und die Einordnung moderner Softwarekonzepte erweitert. Auch die Anbindung der Geschäftsprozessorganisation an die strategische Unternehmensplanung wird stärker betont. Das ARIS-Konzept zeigt einen geschlossenen Weg von der organisatorischen Gestaltung von Geschäftsprozessen bis zur informationstechnischen Umsetzung. Es vermittelt somit zwischen den Verständniswelten der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnik. Praktische Beispiele von Standardsoftware, insbesondere SAP R/3, veranschaulichen die Ausführungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die "Architektur integrierter Informationssystme" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch wird der Ansatz um die Beschreibung von Leistungsflüssen und die Einordnung moderner Softwarekonzepte erweitert. Auch die Anbindung der Geschäftsprozessorganisation an die strategische Unternehmensplanung wird stärker betont. Das ARIS-Konzept zeigt einen geschlossenen Weg von der organisatorischen Gestaltung von Geschäftsprozessen bis zur informationstechnischen Umsetzung. Es vermittelt somit zwischen den Verständniswelten der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnik. Praktische Beispiele von Standardsoftware, insbesondere SAP R/3, veranschaulichen die Ausführungen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dem Buch wird die Methodik des Business Engineerings, das heißt der modell- und methodenbasierten Konstruktionslehre für Geschäftslösungen auf Strategie-, Organisations- und IT-Ebene in einen umfassenden und aktuellen Überblick erläutert. Das Metamodell sowie die Vorgehensmodelle wichtiger Projekttypen werden ausführlich erklärt. Auch wenn das Thema insgesamt unabhängig von bestimmten Werkzeugen dargestellt wird, beschreibt das Schlusskapitel exemplarisch, wie Business Engineering mit einem Modellierungswerkzeug unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dem Buch wird die Methodik des Business Engineerings, das heißt der modell- und methodenbasierten Konstruktionslehre für Geschäftslösungen auf Strategie-, Organisations- und IT-Ebene in einen umfassenden und aktuellen Überblick erläutert. Das Metamodell sowie die Vorgehensmodelle wichtiger Projekttypen werden ausführlich erklärt. Auch wenn das Thema insgesamt unabhängig von bestimmten Werkzeugen dargestellt wird, beschreibt das Schlusskapitel exemplarisch, wie Business Engineering mit einem Modellierungswerkzeug unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dem Buch wird die Methodik des Business Engineerings, das heißt der modell- und methodenbasierten Konstruktionslehre für Geschäftslösungen auf Strategie-, Organisations- und IT-Ebene in einen umfassenden und aktuellen Überblick erläutert. Das Metamodell sowie die Vorgehensmodelle wichtiger Projekttypen werden ausführlich erklärt. Auch wenn das Thema insgesamt unabhängig von bestimmten Werkzeugen dargestellt wird, beschreibt das Schlusskapitel exemplarisch, wie Business Engineering mit einem Modellierungswerkzeug unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In dem Buch wird die Methodik des Business Engineerings, das heißt der modell- und methodenbasierten Konstruktionslehre für Geschäftslösungen auf Strategie-, Organisations- und IT-Ebene in einen umfassenden und aktuellen Überblick erläutert. Das Metamodell sowie die Vorgehensmodelle wichtiger Projekttypen werden ausführlich erklärt. Auch wenn das Thema insgesamt unabhängig von bestimmten Werkzeugen dargestellt wird, beschreibt das Schlusskapitel exemplarisch, wie Business Engineering mit einem Modellierungswerkzeug unterstützt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor stellt einen Ansatz zur Integration von Informationsschemata und Ablaufschemata vor, bei dem die komplexen Objekte der Abläufe als hierarchisch strukturierte Sichten auf das Informationsschema beschrieben werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Unternehmensmodellierung
Sie suchen ein Buch über Unternehmensmodellierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Unternehmensmodellierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmensmodellierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmensmodellierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Unternehmensmodellierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Unternehmensmodellierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Unternehmensmodellierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.