Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Autoren stellen die verschiedenen Aspekte des Technikrechts dar und orientieren sich dabei an den Managementbereichen, wie sie in Unternehmen vorzufinden sind (Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, technisches Vertriebsmanagement, Risikomanagement, Umweltmanagement, Projektmanagement, Wissensmanagement). Das Werk bereitet den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Rechtswissenschaft auch für Nicht-Juristen verständlich auf. Es zeigt Handlungsempfehlungen und Strategien für den Umgang mit der rechtlichen Lage auf. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
K.A. Bettermann,
M.K. Binz,
Köln Fachinstitut der Steuerberater,
E. Geßler,
B.-H. Hennerkes,
G. Heubeck,
B. Kamprad,
R. Kapp,
M. Luther,
W. Meilicke,
G. Rose,
H.A. Vogel,
H. von Wallis
> findR *
Die Autoren stellen die verschiedenen Aspekte des Technikrechts dar und orientieren sich dabei an den Managementbereichen, wie sie in Unternehmen vorzufinden sind (Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, technisches Vertriebsmanagement, Risikomanagement, Umweltmanagement, Projektmanagement, Wissensmanagement). Das Werk bereitet den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Rechtswissenschaft auch für Nicht-Juristen verständlich auf. Es zeigt Handlungsempfehlungen und Strategien für den Umgang mit der rechtlichen Lage auf. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch enthält Untersuchungen zur ökonomischen Analyse der Unternehmung und ihrer rechtswissenschaftlichen Umsetzung im Unternehmensrecht. Zum einen sind Beiträge enthalten, die sich mit der Theorie der Unternehmung, dem Stand der Diskussion, der Fruchtbarkeit für rechtswissenschaftliche Fragestellungen und den weiteren interdisziplinären Forschungsperspektiven befassen. Zum anderen finden sich Beiträge zu Problemen der Unternehmenskontrolle und -organisation sowie der Unternehmenshaftung. Mehrere Beiträge, darunter auch die der amerikanischen Teilnehmer diskutieren die Tendenzen zur Herausbildung eines einheitlichen Unternehmensrechts. Das Buch richtet sich an die Leser, die sich mit dem Unternehmen im Schnittbereich von Recht- und Ökonomie befassen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientierung für Einsteiger, Detailfragen für Profis
Das Handbuch unterstützt beim Einstieg in die Materie zu Gesellschafterstreitigkeiten, bietet Orientierung und erste Hilfestellungen. Zudem ermöglicht es auch fachlich versierten Praktikerinnen und Praktikern Zugang zu Detailfragen in diesem Bereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vermittlung von rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, psychologischen und interdisziplinären Kompetenzen
- Hilfestellungen für die Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der betroffenen Stakeholder
- Entwicklung von Erfolgsstrategien zur Vermeidung bzw Bestreitung von Gesellschafterstreitigkeiten
Gesellschafterstreitigkeiten sind vielschichtig. Es ist eine sensible und rechtlich anspruchsvolle Materie, die neben einem tiefgreifenden Verständnis unterschiedlichster Rechtsgebiete, vor allem strategisches Geschick und einen sehr vertrauensvollen Umgang mit den involvierten Gesellschaftern erfordert.
Die Autorinnen und Autoren haben langjährige Praxis bzw wissenschaftliche Erfahrung und bringen fundiertes Wissen zu gesellschafts-, kapitalmarkt-, und steuerrechtlichen Fragestellungen bis hin zu Litigation PR in dieses Handbuch ein.
Für wen?
Das Werk wendet sich vor allem an die Praxis: Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, Notare, Richter, Unternehmensjuristen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientierung für Einsteiger, Detailfragen für Profis
Das Handbuch unterstützt beim Einstieg in die Materie zu Gesellschafterstreitigkeiten, bietet Orientierung und erste Hilfestellungen. Zudem ermöglicht es auch fachlich versierten Praktikerinnen und Praktikern Zugang zu Detailfragen in diesem Bereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vermittlung von rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, psychologischen und interdisziplinären Kompetenzen
- Hilfestellungen für die Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der betroffenen Stakeholder
- Entwicklung von Erfolgsstrategien zur Vermeidung bzw Bestreitung von Gesellschafterstreitigkeiten
Gesellschafterstreitigkeiten sind vielschichtig. Es ist eine sensible und rechtlich anspruchsvolle Materie, die neben einem tiefgreifenden Verständnis unterschiedlichster Rechtsgebiete, vor allem strategisches Geschick und einen sehr vertrauensvollen Umgang mit den involvierten Gesellschaftern erfordert.
Die Autorinnen und Autoren haben langjährige Praxis bzw wissenschaftliche Erfahrung und bringen fundiertes Wissen zu gesellschafts-, kapitalmarkt-, und steuerrechtlichen Fragestellungen bis hin zu Litigation PR in dieses Handbuch ein.
Für wen?
Das Werk wendet sich vor allem an die Praxis: Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, Notare, Richter, Unternehmensjuristen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Orientierung für Einsteiger, Detailfragen für Profis
Das Handbuch unterstützt beim Einstieg in die Materie zu Gesellschafterstreitigkeiten, bietet Orientierung und erste Hilfestellungen. Zudem ermöglicht es auch fachlich versierten Praktikerinnen und Praktikern Zugang zu Detailfragen in diesem Bereich.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Vermittlung von rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, psychologischen und interdisziplinären Kompetenzen
- Hilfestellungen für die Analyse der rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der betroffenen Stakeholder
- Entwicklung von Erfolgsstrategien zur Vermeidung bzw Bestreitung von Gesellschafterstreitigkeiten
Gesellschafterstreitigkeiten sind vielschichtig. Es ist eine sensible und rechtlich anspruchsvolle Materie, die neben einem tiefgreifenden Verständnis unterschiedlichster Rechtsgebiete, vor allem strategisches Geschick und einen sehr vertrauensvollen Umgang mit den involvierten Gesellschaftern erfordert.
Die Autorinnen und Autoren haben langjährige Praxis bzw wissenschaftliche Erfahrung und bringen fundiertes Wissen zu gesellschafts-, kapitalmarkt-, und steuerrechtlichen Fragestellungen bis hin zu Litigation PR in dieses Handbuch ein.
Für wen?
Das Werk wendet sich vor allem an die Praxis: Rechtsanwälte, Wirtschaftstreuhänder und Steuerberater, Notare, Richter, Unternehmensjuristen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsräte. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Werk für die Firmenbuchpraxis beinhaltet eine Reihe häufig vorkommender, aber auch seltener Anmeldungs- und Antragsmuster zum Firmenbuch. Die Muster umfassen beinahe alle im Firmenbuch eingetragenen Rechtsträger. Anmeldungen, welche rechtsformübergreifend vorkommen, wie Prokuraerteilungen oder Umgründungen werden in eigenen Abschnitten dargestellt. Die Muster werden mit Anmerkungen und Hinweisen auf gesetzliche Vorschriften, Judikatur und Lehrmeinungen versehen, wie es auch in der Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht (GES) bewährte Praxis ist.
: Die enthaltenen Muster stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anlässlich des 65. Geburtstages von o. Univ.-Prof. Dr. Manfred Straube, Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, widmen sich die Herausgeber, Autorinnen und Autoren der Festschrift dem weiten fachlichen Wirkungsbereich des Jubilars und tragen diesem durch 29 hochaktuelle analytische Beiträge Rechnung. Thematisch konzentriert sich die Festschrift auf das nationale Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, das europäische und internationale Wirtschaftsrecht sowie auf das Bau-, Raumplanungs- und Technologierecht.Mit Beiträgen von:Aicher, Dellinger, Enzinger, Fina, P. Fischer, Haslinger, B. Jud, Kanonier, Kerschbaumer, Koppensteiner, Krejci, Krimphove, Lendi, Lengauer, Ofner, Posch, Ratka, Rauter, Rechberger, Rüffler, Schauer, Schrammel, F. Schuhmacher, U. Torggler, van Husen, F. Weiss, Welser, Wendehorst, Wooldridge, F. Zehetner, Zib. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Anlässlich des 65. Geburtstages von o. Univ.-Prof. Dr. Manfred Straube, Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, widmen sich die Herausgeber, Autorinnen und Autoren der Festschrift dem weiten fachlichen Wirkungsbereich des Jubilars und tragen diesem durch 29 hochaktuelle analytische Beiträge Rechnung. Thematisch konzentriert sich die Festschrift auf das nationale Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, das europäische und internationale Wirtschaftsrecht sowie auf das Bau-, Raumplanungs- und Technologierecht.Mit Beiträgen von:Aicher, Dellinger, Enzinger, Fina, P. Fischer, Haslinger, B. Jud, Kanonier, Kerschbaumer, Koppensteiner, Krejci, Krimphove, Lendi, Lengauer, Ofner, Posch, Ratka, Rauter, Rechberger, Rüffler, Schauer, Schrammel, F. Schuhmacher, U. Torggler, van Husen, F. Weiss, Welser, Wendehorst, Wooldridge, F. Zehetner, Zib. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Anlässlich des 65. Geburtstages von o. Univ.-Prof. Dr. Manfred Straube, Vorstand des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, widmen sich die Herausgeber, Autorinnen und Autoren der Festschrift dem weiten fachlichen Wirkungsbereich des Jubilars und tragen diesem durch 29 hochaktuelle analytische Beiträge Rechnung. Thematisch konzentriert sich die Festschrift auf das nationale Unternehmens- und Wirtschaftsrecht, das europäische und internationale Wirtschaftsrecht sowie auf das Bau-, Raumplanungs- und Technologierecht.Mit Beiträgen von:Aicher, Dellinger, Enzinger, Fina, P. Fischer, Haslinger, B. Jud, Kanonier, Kerschbaumer, Koppensteiner, Krejci, Krimphove, Lendi, Lengauer, Ofner, Posch, Ratka, Rauter, Rechberger, Rüffler, Schauer, Schrammel, F. Schuhmacher, U. Torggler, van Husen, F. Weiss, Welser, Wendehorst, Wooldridge, F. Zehetner, Zib. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Unternehmensrecht
Sie suchen ein Buch über Unternehmensrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Unternehmensrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmensrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmensrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Unternehmensrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Unternehmensrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Unternehmensrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.