Unternehmerische Rohstoffstrategien

Unternehmerische Rohstoffstrategien von Schmid,  Marc
Das Buch gibt tiefgreifende Einblicke in Reaktionsmaßnahmen von Unternehmen, die von Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen betroffen sind. Für ein umfassendes Verständnis über den Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen wird das Konzept unternehmerischer Rohstoffstrategien eingeführt. Anhand empirischer Analysen, historischer Erfahrungen und der aktuellen Fallstudie Seltene Erden werden ergriffene Strategien identifiziert und Handlungsmotivationen sowie Herausforderungen bei der Strategieimplementierung rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen die Schwierigkeiten von Unternehmen, langfristige Rohstoffstrategien unter dem Druck kurzfristiger Rentabilitätsanforderungen in einer Marktwirtschaft zu verfolgen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmerische Rohstoffstrategien

Unternehmerische Rohstoffstrategien von Schmid,  Marc
Das Buch gibt tiefgreifende Einblicke in Reaktionsmaßnahmen von Unternehmen, die von Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen betroffen sind. Für ein umfassendes Verständnis über den Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen wird das Konzept unternehmerischer Rohstoffstrategien eingeführt. Anhand empirischer Analysen, historischer Erfahrungen und der aktuellen Fallstudie Seltene Erden werden ergriffene Strategien identifiziert und Handlungsmotivationen sowie Herausforderungen bei der Strategieimplementierung rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen die Schwierigkeiten von Unternehmen, langfristige Rohstoffstrategien unter dem Druck kurzfristiger Rentabilitätsanforderungen in einer Marktwirtschaft zu verfolgen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmerische Rohstoffstrategien

Unternehmerische Rohstoffstrategien von Schmid,  Marc
Das Buch gibt tiefgreifende Einblicke in Reaktionsmaßnahmen von Unternehmen, die von Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen betroffen sind. Für ein umfassendes Verständnis über den Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen wird das Konzept unternehmerischer Rohstoffstrategien eingeführt. Anhand empirischer Analysen, historischer Erfahrungen und der aktuellen Fallstudie Seltene Erden werden ergriffene Strategien identifiziert und Handlungsmotivationen sowie Herausforderungen bei der Strategieimplementierung rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen die Schwierigkeiten von Unternehmen, langfristige Rohstoffstrategien unter dem Druck kurzfristiger Rentabilitätsanforderungen in einer Marktwirtschaft zu verfolgen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmerische Rohstoffstrategien

Unternehmerische Rohstoffstrategien von Schmid,  Marc
Das Buch gibt tiefgreifende Einblicke in Reaktionsmaßnahmen von Unternehmen, die von Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen betroffen sind. Für ein umfassendes Verständnis über den Umgang mit Versorgungsrisiken bei kritischen Rohstoffen wird das Konzept unternehmerischer Rohstoffstrategien eingeführt. Anhand empirischer Analysen, historischer Erfahrungen und der aktuellen Fallstudie Seltene Erden werden ergriffene Strategien identifiziert und Handlungsmotivationen sowie Herausforderungen bei der Strategieimplementierung rekonstruiert. Die Ergebnisse zeigen die Schwierigkeiten von Unternehmen, langfristige Rohstoffstrategien unter dem Druck kurzfristiger Rentabilitätsanforderungen in einer Marktwirtschaft zu verfolgen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungskräfte in Europa

Führungskräfte in Europa von Hofmann,  Laila Maija
Geleitwort Das Schlagwort von der Globalisierung der Wirtschaft hat in letzter Zeit beinahe vergessen lassen, wie wichtig der wirtschaftliche europäische Integrationsprozeß für das politische Zu sammenwachsen Europas ist. Das hat sich drastisch im Vorfeld der Einführung der neuen gesamteuropäischen Währung gezeigt. Auch klafft eine breite Lücke zwischen Absichtserklärungen bzw. deklarierten Rechten und deren Einlösung in der konkreten Alltagspraxis des jeweiligen Landes. So können zwar seit 1968 Arbeitnehmer und Selbständige ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei wählen; allein, diesem Recht stehen in der Praxis nicht unbeträchtliche Hürden entgegen, allen voran nicht abgestimmte Sozialversicherungssysteme. Kein Wunder, daß nur rund 2% aller EU-Bürger in einem anderen als dem eigenen Land arbeiten. Eine der weniger sichtbaren Hürden sind unterschiedliche Führungsstile, oder weniger theo retisch: unterschiedliche alltägliche Verfahren der Auswahl, Information, Beurteilung etc. der Mitarbeiter. Verglichen mit Japan oder den USA kann man mitnichten von einem "europä ischen" Führungsstil sprechen, was sollte das auch sein: typisch deutsch, typisch franzö sisch, britisch etc.? Wenn man Führungsstile nicht im luftleeren Raum ansiedelt, sondern sie zum einen aus den Bedingungen des jeweiligen organisationalen Umfelds zu verstehen und abzuleiten versucht, so kann man sich die naheliegende einfache Frage stellen, ob solche Bedingungen, die das Umfeld an Unternehmen stellt, in ganz Europa in vergleichbarer Weise gesehen bzw. beur teilt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungskräfte in Europa

Führungskräfte in Europa von Hofmann,  Laila Maija
Geleitwort Das Schlagwort von der Globalisierung der Wirtschaft hat in letzter Zeit beinahe vergessen lassen, wie wichtig der wirtschaftliche europäische Integrationsprozeß für das politische Zu sammenwachsen Europas ist. Das hat sich drastisch im Vorfeld der Einführung der neuen gesamteuropäischen Währung gezeigt. Auch klafft eine breite Lücke zwischen Absichtserklärungen bzw. deklarierten Rechten und deren Einlösung in der konkreten Alltagspraxis des jeweiligen Landes. So können zwar seit 1968 Arbeitnehmer und Selbständige ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei wählen; allein, diesem Recht stehen in der Praxis nicht unbeträchtliche Hürden entgegen, allen voran nicht abgestimmte Sozialversicherungssysteme. Kein Wunder, daß nur rund 2% aller EU-Bürger in einem anderen als dem eigenen Land arbeiten. Eine der weniger sichtbaren Hürden sind unterschiedliche Führungsstile, oder weniger theo retisch: unterschiedliche alltägliche Verfahren der Auswahl, Information, Beurteilung etc. der Mitarbeiter. Verglichen mit Japan oder den USA kann man mitnichten von einem "europä ischen" Führungsstil sprechen, was sollte das auch sein: typisch deutsch, typisch franzö sisch, britisch etc.? Wenn man Führungsstile nicht im luftleeren Raum ansiedelt, sondern sie zum einen aus den Bedingungen des jeweiligen organisationalen Umfelds zu verstehen und abzuleiten versucht, so kann man sich die naheliegende einfache Frage stellen, ob solche Bedingungen, die das Umfeld an Unternehmen stellt, in ganz Europa in vergleichbarer Weise gesehen bzw. beur teilt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Führungskräfte in Europa

Führungskräfte in Europa von Hofmann,  Laila Maija
Geleitwort Das Schlagwort von der Globalisierung der Wirtschaft hat in letzter Zeit beinahe vergessen lassen, wie wichtig der wirtschaftliche europäische Integrationsprozeß für das politische Zu sammenwachsen Europas ist. Das hat sich drastisch im Vorfeld der Einführung der neuen gesamteuropäischen Währung gezeigt. Auch klafft eine breite Lücke zwischen Absichtserklärungen bzw. deklarierten Rechten und deren Einlösung in der konkreten Alltagspraxis des jeweiligen Landes. So können zwar seit 1968 Arbeitnehmer und Selbständige ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei wählen; allein, diesem Recht stehen in der Praxis nicht unbeträchtliche Hürden entgegen, allen voran nicht abgestimmte Sozialversicherungssysteme. Kein Wunder, daß nur rund 2% aller EU-Bürger in einem anderen als dem eigenen Land arbeiten. Eine der weniger sichtbaren Hürden sind unterschiedliche Führungsstile, oder weniger theo retisch: unterschiedliche alltägliche Verfahren der Auswahl, Information, Beurteilung etc. der Mitarbeiter. Verglichen mit Japan oder den USA kann man mitnichten von einem "europä ischen" Führungsstil sprechen, was sollte das auch sein: typisch deutsch, typisch franzö sisch, britisch etc.? Wenn man Führungsstile nicht im luftleeren Raum ansiedelt, sondern sie zum einen aus den Bedingungen des jeweiligen organisationalen Umfelds zu verstehen und abzuleiten versucht, so kann man sich die naheliegende einfache Frage stellen, ob solche Bedingungen, die das Umfeld an Unternehmen stellt, in ganz Europa in vergleichbarer Weise gesehen bzw. beur teilt werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unternehmensstrategien

Sie suchen ein Buch über Unternehmensstrategien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unternehmensstrategien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmensstrategien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmensstrategien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unternehmensstrategien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unternehmensstrategien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unternehmensstrategien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.