Jugendliteratur in der politischen Bildung

Jugendliteratur in der politischen Bildung von Eger,  Sandra
Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendliteratur in der politischen Bildung

Jugendliteratur in der politischen Bildung von Eger,  Sandra
Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Jugendliteratur in der politischen Bildung

Jugendliteratur in der politischen Bildung von Eger,  Sandra
Sandra Eger befasst sich in diesem Buch mit der Möglichkeit, politisches Verstehen durch den Einsatz von Jugendliteratur zu fördern. Dabei wird sowohl die Möglichkeit eines Einsatzes im Fachunterricht Politische Bildung als auch im fächerübergreifenden Unterricht der Sekundarstufe I betrachtet. Neben einer empirischen Studie, die die Frage beantwortet, inwiefern derzeit Jugendliteratur in der Sekundarstufe I zur Förderung politischen Verstehens eingesetzt wird, bieten jugendliterarische Beispiele zur Förderung politischen Verstehens Anregungen für die Unterrichtspraxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schulische und außerschulische politische Bildung

Schulische und außerschulische politische Bildung von Deichmann,  Carl, Partetzke,  Marc
Der Sammelband widmet sich in zehn Beiträgen dem Zusammenhang zwischen der Zielbestimmung der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der Praxis in diesen Lernbereichen. Diese Zusammenhänge werden an signifikanten Beispielen herausgestellt und durch qualitative Forschung belegt. So erhalten Praktiker der schulischen und außerschulischen politischen Bildung durch dieses Buch nicht nur Anregungen für ihre Tätigkeit durch Unterrichts- und Seminarbeispiele, sondern werden durch konkrete Beispiele auch dazu angeregt, ihre Aktivitäten in Unterricht und Seminaren zu planen und zu evaluieren.Der Inhalt• Politikdidaktische Forschung: Zusammenhang von hermeneutischer Politikdidaktik und Politikunterricht; Urteilskompetenz; demokratisch-politische Bildung als Gegenstand universitärer Lehramtsausbildung• Konzepte des Politikunterrichts/der Unterrichtsforschung:  Personenbezogene Geschichtspolitik im Politikunterricht; „Denkhüte“ im Politikunterricht; Demokratiepräkonzepte bei Schüler*innen• Außerschulische politische Bildung: Historische Lernorte politisch verstehen; Politische Lernorte; Politische Bildung in der offenen Kinder- und JugendarbeitDie HerausgeberDr. Carl Deichmann ist Univ. - Professor em. für Didaktik der Politik und zurzeit Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Dr. Marc Partetzke ist Universitätslektor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Schulische und außerschulische politische Bildung

Schulische und außerschulische politische Bildung von Deichmann,  Carl, Partetzke,  Marc
Der Sammelband widmet sich in zehn Beiträgen dem Zusammenhang zwischen der Zielbestimmung der schulischen und außerschulischen politischen Bildung sowie der Praxis in diesen Lernbereichen. Diese Zusammenhänge werden an signifikanten Beispielen herausgestellt und durch qualitative Forschung belegt. So erhalten Praktiker der schulischen und außerschulischen politischen Bildung durch dieses Buch nicht nur Anregungen für ihre Tätigkeit durch Unterrichts- und Seminarbeispiele, sondern werden durch konkrete Beispiele auch dazu angeregt, ihre Aktivitäten in Unterricht und Seminaren zu planen und zu evaluieren.Der Inhalt• Politikdidaktische Forschung: Zusammenhang von hermeneutischer Politikdidaktik und Politikunterricht; Urteilskompetenz; demokratisch-politische Bildung als Gegenstand universitärer Lehramtsausbildung• Konzepte des Politikunterrichts/der Unterrichtsforschung:  Personenbezogene Geschichtspolitik im Politikunterricht; „Denkhüte“ im Politikunterricht; Demokratiepräkonzepte bei Schüler*innen• Außerschulische politische Bildung: Historische Lernorte politisch verstehen; Politische Lernorte; Politische Bildung in der offenen Kinder- und JugendarbeitDie HerausgeberDr. Carl Deichmann ist Univ. - Professor em. für Didaktik der Politik und zurzeit Lehrbeauftragter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Dr. Marc Partetzke ist Universitätslektor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule von Krauthausen,  Günter, Meschenmoser,  Helmut, Padberg,  Friedhelm
Im Mathematikunterricht der Grundschule werden PCs zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschränkung, weil es vielfältige sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von PCs im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung für das Lernen darstellen können. Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf  die Mathematikdidaktik aus. Ziel ist, fachdidaktisch begründete Chancen digitaler Medien für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht auszuschöpfen. In Anlehnung an seit Jahren entwickelte und erprobte fachdidaktische Konzepte wollen wir in diesem Buch v. a. diese mathematikdidaktische Perspektive in den Vordergrund stellen. Wir laden Sie ein, sich im Rahmen von konkreten Aufgaben- und Fragestellungen eine eigene fundierte Meinung und Position zu bilden. Zur Begründung dienen konsequent die fachdidaktischen Gütekriterien für einen „sach-gerechten“ Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule von Krauthausen,  Günter, Meschenmoser,  Helmut, Padberg,  Friedhelm
Im Mathematikunterricht der Grundschule werden PCs zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschränkung, weil es vielfältige sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von PCs im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung für das Lernen darstellen können. Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf  die Mathematikdidaktik aus. Ziel ist, fachdidaktisch begründete Chancen digitaler Medien für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht auszuschöpfen. In Anlehnung an seit Jahren entwickelte und erprobte fachdidaktische Konzepte wollen wir in diesem Buch v. a. diese mathematikdidaktische Perspektive in den Vordergrund stellen. Wir laden Sie ein, sich im Rahmen von konkreten Aufgaben- und Fragestellungen eine eigene fundierte Meinung und Position zu bilden. Zur Begründung dienen konsequent die fachdidaktischen Gütekriterien für einen „sach-gerechten“ Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule

Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule von Krauthausen,  Günter, Meschenmoser,  Helmut, Padberg,  Friedhelm
Im Mathematikunterricht der Grundschule werden PCs zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschränkung, weil es vielfältige sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz von PCs im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung für das Lernen darstellen können. Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf  die Mathematikdidaktik aus. Ziel ist, fachdidaktisch begründete Chancen digitaler Medien für einen zeitgemäßen Mathematikunterricht auszuschöpfen. In Anlehnung an seit Jahren entwickelte und erprobte fachdidaktische Konzepte wollen wir in diesem Buch v. a. diese mathematikdidaktische Perspektive in den Vordergrund stellen. Wir laden Sie ein, sich im Rahmen von konkreten Aufgaben- und Fragestellungen eine eigene fundierte Meinung und Position zu bilden. Zur Begründung dienen konsequent die fachdidaktischen Gütekriterien für einen „sach-gerechten“ Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“ von Deichmann,  Carl, May,  Michael
Die Bedingungen beschleunigter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in einer multikulturellen Gesellschaft mit steigender Zuwanderung, der Zunahme des politischen Populismus in und außerhalb Europas, des Extremismus sowie der Gefahr durch den Terrorismus, stellen immense Herausforderungen für die Politikdidaktik und die Praxis der politischen Bildung dar. Der Band liefert Antworten auf die folgenden Fragen: Wie soll politische Bildung auf diese Herausforderungen, besonders auf die immensen Integrationsprobleme in einer Einwanderungsgesellschaft und auf die politisch-kulturellen Veränderungen, die mit dem Begriff des „postfaktischen Zeitalters“ beschrieben werden, reagieren? In welcher Weise müssen Ziele, Methoden sowie die Kooperation mit anderen Fächern neu ausgerichtet werden? Die Beiträge diskutieren die Ergebnisse der Unterrichtsforschung im Kontext der hermeneutischen Politikdidaktik und präsentieren Vorschläge für die Praxis der politischen Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“ von Deichmann,  Carl, May,  Michael
Die Bedingungen beschleunigter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in einer multikulturellen Gesellschaft mit steigender Zuwanderung, der Zunahme des politischen Populismus in und außerhalb Europas, des Extremismus sowie der Gefahr durch den Terrorismus, stellen immense Herausforderungen für die Politikdidaktik und die Praxis der politischen Bildung dar. Der Band liefert Antworten auf die folgenden Fragen: Wie soll politische Bildung auf diese Herausforderungen, besonders auf die immensen Integrationsprobleme in einer Einwanderungsgesellschaft und auf die politisch-kulturellen Veränderungen, die mit dem Begriff des „postfaktischen Zeitalters“ beschrieben werden, reagieren? In welcher Weise müssen Ziele, Methoden sowie die Kooperation mit anderen Fächern neu ausgerichtet werden? Die Beiträge diskutieren die Ergebnisse der Unterrichtsforschung im Kontext der hermeneutischen Politikdidaktik und präsentieren Vorschläge für die Praxis der politischen Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“

Orientierungen politischer Bildung im „postfaktischen Zeitalter“ von Deichmann,  Carl, May,  Michael
Die Bedingungen beschleunigter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in einer multikulturellen Gesellschaft mit steigender Zuwanderung, der Zunahme des politischen Populismus in und außerhalb Europas, des Extremismus sowie der Gefahr durch den Terrorismus, stellen immense Herausforderungen für die Politikdidaktik und die Praxis der politischen Bildung dar. Der Band liefert Antworten auf die folgenden Fragen: Wie soll politische Bildung auf diese Herausforderungen, besonders auf die immensen Integrationsprobleme in einer Einwanderungsgesellschaft und auf die politisch-kulturellen Veränderungen, die mit dem Begriff des „postfaktischen Zeitalters“ beschrieben werden, reagieren? In welcher Weise müssen Ziele, Methoden sowie die Kooperation mit anderen Fächern neu ausgerichtet werden? Die Beiträge diskutieren die Ergebnisse der Unterrichtsforschung im Kontext der hermeneutischen Politikdidaktik und präsentieren Vorschläge für die Praxis der politischen Bildung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen von Wieser,  Clemens
Clemens Wieser erforscht im vorliegenden Buch sozialwissenschaftlichen Unterricht, um dessen spezifische Struktur festzumachen und ausgehend davon Möglichkeiten für Unterrichten aufzuzeigen. Er schlüsselt dafür in einem ersten Schritt Konzepte von Unterricht auf und verdeutlicht Perspektiven, mit denen Handeln im Unterricht untersucht werden kann. Im Anschluss wird ein methodologisches Programm entworfen, das die Analyse von Handlungsabfolgen und die Darstellung von Unterrichtsprozessen ermöglicht. Abschließend werden empirische Analysen vorgestellt, die Chancen und Risiken des Vermittelns und Aneignens von Sozialwissenschaft sichtbar machen und das Einlassen auf Unterrichten ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen von Wieser,  Clemens
Clemens Wieser erforscht im vorliegenden Buch sozialwissenschaftlichen Unterricht, um dessen spezifische Struktur festzumachen und ausgehend davon Möglichkeiten für Unterrichten aufzuzeigen. Er schlüsselt dafür in einem ersten Schritt Konzepte von Unterricht auf und verdeutlicht Perspektiven, mit denen Handeln im Unterricht untersucht werden kann. Im Anschluss wird ein methodologisches Programm entworfen, das die Analyse von Handlungsabfolgen und die Darstellung von Unterrichtsprozessen ermöglicht. Abschließend werden empirische Analysen vorgestellt, die Chancen und Risiken des Vermittelns und Aneignens von Sozialwissenschaft sichtbar machen und das Einlassen auf Unterrichten ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen

Sozialwissenschaft vermitteln und aneignen von Wieser,  Clemens
Clemens Wieser erforscht im vorliegenden Buch sozialwissenschaftlichen Unterricht, um dessen spezifische Struktur festzumachen und ausgehend davon Möglichkeiten für Unterrichten aufzuzeigen. Er schlüsselt dafür in einem ersten Schritt Konzepte von Unterricht auf und verdeutlicht Perspektiven, mit denen Handeln im Unterricht untersucht werden kann. Im Anschluss wird ein methodologisches Programm entworfen, das die Analyse von Handlungsabfolgen und die Darstellung von Unterrichtsprozessen ermöglicht. Abschließend werden empirische Analysen vorgestellt, die Chancen und Risiken des Vermittelns und Aneignens von Sozialwissenschaft sichtbar machen und das Einlassen auf Unterrichten ermöglichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unterrichtspraxis

Sie suchen ein Buch über Unterrichtspraxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unterrichtspraxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unterrichtspraxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unterrichtspraxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unterrichtspraxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unterrichtspraxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unterrichtspraxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.