Frontmatter -- Vorwort zur 1. Auflage -- Vorwort zur 4. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- 1. Allgemeines; chemische und physikalische Eigenschaften des Harnes -- 1.1. Normale Zusammensetzung -- 1.2. Harnentnahme -- 1.3. Identifizierung einer Flüssigkeit als Harn -- 1.4. Harnmenge -- 1.5. Harnfarbe -- 1.6. Durchsichtigkeit -- 1.7. Geruch -- 1.8. Dichte, Osmolalitat -- 1.9. Reaktion des Harnes -- 2. Chemische Untersuchung des Harnes auf pathologische Bestandteile -- 2.1. Eiweiß im Harn -- 2.2. Untersuchungen auf Zucker -- 2.3. Acetonkörper im Harn -- 2.4. Nachweis von Blutfarbstoff (Hämoglobin) -- 2.5. Gallenfarbstoffe -- 2.6. Porphyrine -- 2.7. Gallensäuren -- 2.8. Harnindikan -- 2.9. Nachweismethoden seltener pathologischer Harnbestandteile -- 3. Nachweis zufälliger Harnbestandteile (Arzneimittel und Gifte) -- 3.1. Arzneimittel -- 3.2. Gifte -- 4. Bestimmung einiger normaler Harnbestandteile -- 4.1. Elektrolyte -- 4.2. Organische Bestandteile -- 5. Funktionelle Nierendiagnostik mit einfachen Mitteln -- 5.1. Verdünnungs- und Konzentrationsversuch nach Volhard -- 5.2. Prüfung der Phenolsulfonphthalein-Ausscheidung (AB (D. L.) - DDR 83) -- 5.3. Clearance-Methoden -- 5.4. Seitengetrennte Untersuchungsverfahren -- 6. Mikroskopische Untersuchung des Harnsediments -- Einleitung -- 6.1. Organisierte Sedimente 6.1. Organisierte Sedimente -- 6.2. Nichtorganisierte Sedimentbestandteile -- 7. Untersuchung von Harnsteinen (Konkrementen) -- 7.1. Röntgendiffraktionsanalyse von Harnsteinen -- 7.2. Weitere physikochemische Verfahren der Harnsteinanalyse -- Literatur -- Quellennachweis der Abbildungen -- Sachwortverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die inhaltlich komplett aktualisierte 3. Auflage des praktischen klinischen Nachschlagewerkes stellt eines der umfangreichsten deutschsprachigen Bücher zum Thema dar und präsentiert einen breiten Querschnitt der wichtigsten Erkrankungen des weiblichen Beckenbodens in ihrem historischen Kontext, aber in zeitgemäßer Form und unterlegt mit der erforderlichen wissenschaftlichen Evidenz. Die Autor*innen lassen auch ihre persönlichen Erfahrungen mit einfließen, manches ist auch landesspezifisch nuanciert. Daher wurden die Hauptthemen gemeinsam von Autor*innen aller drei Länder im Konsens aktualisiert. Die Interdisziplinarität des Buches spiegelt sich durch das Einfließen von gynäkologischer, urologischer, chirurgischer, koloproktologischer, neurologischer, physiotherapeutischer und juristischer Fachkompetenz wider. Evolutionsmedizinische Betrachtungen zur Urogynäkologie wurden integriert, die bildgebende Diagnostik, Physiotherapie und Koloproktologie erweitert und die Bedeutung des Mikrobioms wurde diskutiert. Auf die Therapie postpartaler Beckenbodenfunktionsstörungen wurde zeitgemäß eingegangen, erhalten blieb die bewährte Didaktik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
NOSE:KUENSTLICHE NIERE E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Standardwerk der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie für jeden konservativ und/oder operativ tätigen Koloproktologen bietet das komplette Spektrum von der Ileozökalklappe bis zum Anus in 2 Bänden. In Band 1 finden Sie aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu den Grundlagen, Hämorrhoidalleiden, Analfissur, Abszess und Analfistel, proktologische Dermatologie, HPV + AIN, Akne inversa, Sinus pilonidalis, anale Inkontinenz, Entleerungsstörungen, Proktitis, sowie spezielle Sondersituationen wie Schwangerschaft, Kinder-Proktologie, Urologie und Gynäkologie in der Koloproktologie. Alle sonstigen Erkrankungen der Koloproktologie finden Sie in Band 2. Jedes Kapitel stellt einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Urogynäkologie ist eine Teildisziplin der Gynäkologie und Urologie, die sich speziell mit Diagnostik und Therapie gynäkologisch- oder schwangerschaftsbedingter Erkrankungen der unteren Harnwege und des Beckenbodens befasst und Spezialwissen erfordert. In Deutschland leiden im Durchschnitt 35 % der Frauen an Harninkontinenz. Kenntnisse zur Diagnose und Therapie urogynäkologischer Beschwerden sind für jeden Frauenarzt unerlässlich. Die reich bebilderte Neuauflage wurde komplett neu verfasst und stellt mit etwa 300 Abbildungen und fast 500 Seiten eines der umfangreichsten deutschsprachigen Bücher zum Thema dar. Ganz neu hinzugekommen sind Abschnitte zur bildgebenden Diagnostik, zu Operationsmethoden und zur evidenzbasierten Praxis. Die bewährte Didaktik mit hervorgehobenen Merksätzen, übersichtlichen Abbildungen und Tabellen blieb erhalten. Völlig neu verfasste Auflage, komplett vierfarbig Nachschlagewerk Prägnante Merksätze Evidenzbasierte Praxis Einschließlich rechtmedizinischer Aspekte
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Geleitwort -- Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. Kausalitätsbeziehungen weiblicher Urogenitalerkrankungen -- Untersuchungsmethoden -- 3. Allgemeine und spezielle Untersuchungserfordernisse -- 4. Neurologischer und psychosomatischer Status -- 5. Labordiagnostik -- 6. Instrumentelle Untersuchungen -- 7. Urodynamik der unteren Harnwege -- 8. Ultraschalldiagnostik -- 9. Röntgendiagnostik -- 10. Isotopendiagnostik -- 11. Zytodiagnostik -- Klinik der Urogenitalerkrankungen -- 12. Harnweginfektionen/Entzündungen -- 13. Reizblase der Frau -- 14. Entleerungsstörungen der oberen Harnwege -- 15. Miktionsstörungen -- 16. Harninkontinenz -- 17. Urogenitalfisteln -- 18. Harnwegverletzungen -- 19. Tumoren -- 20. Endometriose -- 21. Fehlbildungen -- 22. Nephrologisch-urologische Krankheitsbilder in Gynäkologie und Geburtshilfe -- 23. Begutachtungshinweise -- Farbtafeln -- Sachverzeichnis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
RIEDEL: UROLOGISCHE ZYTOLOGIE E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Standardwerk der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie für jeden konservativ und/oder operativ tätigen Koloproktologen bietet das komplette Spektrum von der Ileozökalklappe bis zum Anus in 2 Bänden. In Band 2 finden Sie aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu Rektumprolaps, Divertikelerkrankung, Chronische Obstipation, Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Kolon-Karzinom, Analkarzinom, Rektumkarzinom, Hereditäre Kolorektale Karzinome, Seltene intestinale Tumoren, Peritonealkarzinose, Polypenmanagement, Stoma, perioperatives und postoperatives Management, Appendizitis, Mesenteriale Ischämie, Kurzdarmsyndrom und abdominelle Fisteln. Alle sonstigen Erkrankungen der Koloproktologie finden Sie in Band 1. Jedes Kapitel stellt einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
KONSERV.THERAPIE D.PROSTATA-KARZINOMS (NAGEL) E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
POSTOPERATIVE WUNDHEILUNG (BAUKNECHT ET AL) E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
PAETZEL: UROLOGIE KLIN E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
PROSTATIC HYPERPLASIA (ACKERMANN) NDIB 5 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Standardwerk der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie für jeden konservativ und/oder operativ tätigen Koloproktologen bietet das komplette Spektrum von der Ileozökalklappe bis zum Anus in 2 Bänden. In Band 1 finden Sie aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu den Grundlagen, Hämorrhoidalleiden, Analfissur, Abszess und Analfistel, proktologische Dermatologie, HPV + AIN, Akne inversa, Sinus pilonidalis, anale Inkontinenz, Entleerungsstörungen, Proktitis, sowie spezielle Sondersituationen wie Schwangerschaft, Kinder-Proktologie, Urologie und Gynäkologie in der Koloproktologie. Alle sonstigen Erkrankungen der Koloproktologie finden Sie in Band 2. Jedes Kapitel stellt einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
DIAGN.U.THERAPIE D.EREKT.DYSFUNKTION(WETTERAUER) E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die inhaltlich komplett aktualisierte 3. Auflage des praktischen klinischen Nachschlagewerkes stellt eines der umfangreichsten deutschsprachigen Bücher zum Thema dar und präsentiert einen breiten Querschnitt der wichtigsten Erkrankungen des weiblichen Beckenbodens in ihrem historischen Kontext, aber in zeitgemäßer Form und unterlegt mit der erforderlichen wissenschaftlichen Evidenz. Die Autor*innen lassen auch ihre persönlichen Erfahrungen mit einfließen, manches ist auch landesspezifisch nuanciert. Daher wurden die Hauptthemen gemeinsam von Autor*innen aller drei Länder im Konsens aktualisiert. Die Interdisziplinarität des Buches spiegelt sich durch das Einfließen von gynäkologischer, urologischer, chirurgischer, koloproktologischer, neurologischer, physiotherapeutischer und juristischer Fachkompetenz wider. Evolutionsmedizinische Betrachtungen zur Urogynäkologie wurden integriert, die bildgebende Diagnostik, Physiotherapie und Koloproktologie erweitert und die Bedeutung des Mikrobioms wurde diskutiert. Auf die Therapie postpartaler Beckenbodenfunktionsstörungen wurde zeitgemäß eingegangen, erhalten blieb die bewährte Didaktik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Standardwerk der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie für jeden konservativ und/oder operativ tätigen Koloproktologen bietet das komplette Spektrum von der Ileozökalklappe bis zum Anus in 2 Bänden. In Band 2 finden Sie aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu Rektumprolaps, Divertikelerkrankung, Chronische Obstipation, Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Kolon-Karzinom, Analkarzinom, Rektumkarzinom, Hereditäre Kolorektale Karzinome, Seltene intestinale Tumoren, Peritonealkarzinose, Polypenmanagement, Stoma, perioperatives und postoperatives Management, Appendizitis, Mesenteriale Ischämie, Kurzdarmsyndrom und abdominelle Fisteln. Alle sonstigen Erkrankungen der Koloproktologie finden Sie in Band 1. Jedes Kapitel stellt einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Standardwerk der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie für jeden konservativ und/oder operativ tätigen Koloproktologen bietet das komplette Spektrum von der Ileozökalklappe bis zum Anus in 2 Bänden. In Band 2 finden Sie aktuelles und praxisorientiertes Wissen zu Rektumprolaps, Divertikelerkrankung, Chronische Obstipation, Reizdarmsyndrom, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Kolon-Karzinom, Analkarzinom, Rektumkarzinom, Hereditäre Kolorektale Karzinome, Seltene intestinale Tumoren, Peritonealkarzinose, Polypenmanagement, Stoma, perioperatives und postoperatives Management, Appendizitis, Mesenteriale Ischämie, Kurzdarmsyndrom und abdominelle Fisteln. Alle sonstigen Erkrankungen der Koloproktologie finden Sie in Band 1. Jedes Kapitel stellt einen umfassenden Überblick über die Ätiologie, Pathogenese, Klassifikation, Symptomatik, Diagnostik, konservative und operative Therapie sowie die Prophylaxe der einzelnen Erkrankungen dar. Abgerundet wird jedes Kapitel von einer Darstellung von Komplikationen, Besonderheiten und der aktuellen Evidenz.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Erstes Kapitel -- Zweites Kapitel -- Drittes Kapitel -- Viertes Kapitel -- Fünftes Kapitel -- Nachwort -- Namenregister -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
„Bei diesem Buch war wieder die Konzeption des Buches mit einer Marginale und die Darstellung der einzelnen Gebiete mit Tabellen, Grafiken und Fotos prägend für mich.“Dr. med. Manfred Georg Krukemeyer, Abt. Chirurgische Forschung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die inhaltlich komplett aktualisierte 3. Auflage des praktischen klinischen Nachschlagewerkes stellt eines der umfangreichsten deutschsprachigen Bücher zum Thema dar und präsentiert einen breiten Querschnitt der wichtigsten Erkrankungen des weiblichen Beckenbodens in ihrem historischen Kontext, aber in zeitgemäßer Form und unterlegt mit der erforderlichen wissenschaftlichen Evidenz. Die Autor*innen lassen auch ihre persönlichen Erfahrungen mit einfließen, manches ist auch landesspezifisch nuanciert. Daher wurden die Hauptthemen gemeinsam von Autor*innen aller drei Länder im Konsens aktualisiert. Die Interdisziplinarität des Buches spiegelt sich durch das Einfließen von gynäkologischer, urologischer, chirurgischer, koloproktologischer, neurologischer, physiotherapeutischer und juristischer Fachkompetenz wider. Evolutionsmedizinische Betrachtungen zur Urogynäkologie wurden integriert, die bildgebende Diagnostik, Physiotherapie und Koloproktologie erweitert und die Bedeutung des Mikrobioms wurde diskutiert. Auf die Therapie postpartaler Beckenbodenfunktionsstörungen wurde zeitgemäß eingegangen, erhalten blieb die bewährte Didaktik.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Urology
Sie suchen ein Buch über Urology? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Urology. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Urology im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Urology einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Urology - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Urology, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Urology und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.