Sonne – die Dosis macht`s!

Sonne – die Dosis macht`s! von Reichrath,  Jörg
Die Sonne ist lebenswichtig, u.a. für die Bildung von Vitamin D, auf der anderen Seite ist sie als Ursache von Hautkrebs lebensbedrohlich. In diesem Ratgeber erfährt der Leser alles Wichtige rund um die Sonne und erhält Antworten auf Fragen wie: Wie wirken Sonnenstrahlen auf den Organismus, das Immunsystem und unsere "Innere Uhr"? Kann die Sonne vor Allergien, COVID-19 und anderen Erkrankungen schützen? Wieso macht Vitamin-D-Mangel krank? Wann sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Erhöht ein Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko? Sind Kinder besonders gefährdet?Mittels eines Stufenschemas erhält der Leser individuelle Empfehlungen zum gesunden Umgang mit der Sonne und Hinweise für eine optimale Vitamin-D-Versorgung.Darüber hinaus erfährt man Erstaunliches, z.B. welchen Einfluss die Sonne auf die Evolution hatte, ob Sonnencremes in unseren Hormonhaushalt eingreifen oder sie im Zusammenhang mit dem Korallensterben stehen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sonne – die Dosis macht`s!

Sonne – die Dosis macht`s! von Reichrath,  Jörg
Die Sonne ist lebenswichtig, u.a. für die Bildung von Vitamin D, auf der anderen Seite ist sie als Ursache von Hautkrebs lebensbedrohlich. In diesem Ratgeber erfährt der Leser alles Wichtige rund um die Sonne und erhält Antworten auf Fragen wie: Wie wirken Sonnenstrahlen auf den Organismus, das Immunsystem und unsere "Innere Uhr"? Kann die Sonne vor Allergien, COVID-19 und anderen Erkrankungen schützen? Wieso macht Vitamin-D-Mangel krank? Wann sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Erhöht ein Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko? Sind Kinder besonders gefährdet?Mittels eines Stufenschemas erhält der Leser individuelle Empfehlungen zum gesunden Umgang mit der Sonne und Hinweise für eine optimale Vitamin-D-Versorgung.Darüber hinaus erfährt man Erstaunliches, z.B. welchen Einfluss die Sonne auf die Evolution hatte, ob Sonnencremes in unseren Hormonhaushalt eingreifen oder sie im Zusammenhang mit dem Korallensterben stehen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sonne – die Dosis macht`s!

Sonne – die Dosis macht`s! von Reichrath,  Jörg
Die Sonne ist lebenswichtig, u.a. für die Bildung von Vitamin D, auf der anderen Seite ist sie als Ursache von Hautkrebs lebensbedrohlich. In diesem Ratgeber erfährt der Leser alles Wichtige rund um die Sonne und erhält Antworten auf Fragen wie: Wie wirken Sonnenstrahlen auf den Organismus, das Immunsystem und unsere "Innere Uhr"? Kann die Sonne vor Allergien, COVID-19 und anderen Erkrankungen schützen? Wieso macht Vitamin-D-Mangel krank? Wann sind Vitamin-D-Präparate sinnvoll? Erhöht ein Sonnenbrand das Hautkrebsrisiko? Sind Kinder besonders gefährdet?Mittels eines Stufenschemas erhält der Leser individuelle Empfehlungen zum gesunden Umgang mit der Sonne und Hinweise für eine optimale Vitamin-D-Versorgung.Darüber hinaus erfährt man Erstaunliches, z.B. welchen Einfluss die Sonne auf die Evolution hatte, ob Sonnencremes in unseren Hormonhaushalt eingreifen oder sie im Zusammenhang mit dem Korallensterben stehen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Praxis-Handbuch optische Strahlung

Praxis-Handbuch optische Strahlung von Brose,  Martin, Ott,  Günter, Reidenbach,  Hans-Dieter, Siekmann,  Harald
Dieses Buch stellt die neue Arbeitsschutzverordnung zu optischer Strahlung aus künstlichen Quellen (OstrV) zwar in den Mittelpunkt der Betrachtungen, geht aber weit über eine reine Kommentierung der Verordnung hinaus. Es gibt sowohl dem Arbeitgeber als auch den mit optischer Strahlung in den Unternehmen befassten Fachkräften entsprechende Hilfestellungen bei der theoretischen wie praktischen Umsetzung - und ist somit der unentbehrlicher Begleiter im betrieblichen Arbeitsschutz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Praxis-Handbuch optische Strahlung

Praxis-Handbuch optische Strahlung von Brose,  Martin, Ott,  Günter, Reidenbach,  Hans-Dieter, Siekmann,  Harald
Dieses Buch stellt die neue Arbeitsschutzverordnung zu optischer Strahlung aus künstlichen Quellen (OstrV) zwar in den Mittelpunkt der Betrachtungen, geht aber weit über eine reine Kommentierung der Verordnung hinaus. Es gibt sowohl dem Arbeitgeber als auch den mit optischer Strahlung in den Unternehmen befassten Fachkräften entsprechende Hilfestellungen bei der theoretischen wie praktischen Umsetzung - und ist somit der unentbehrlicher Begleiter im betrieblichen Arbeitsschutz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Praxis-Handbuch optische Strahlung

Praxis-Handbuch optische Strahlung von Brose,  Martin, Ott,  Günter, Reidenbach,  Hans-Dieter, Siekmann,  Harald
Dieses Buch stellt die neue Arbeitsschutzverordnung zu optischer Strahlung aus künstlichen Quellen (OstrV) zwar in den Mittelpunkt der Betrachtungen, geht aber weit über eine reine Kommentierung der Verordnung hinaus. Es gibt sowohl dem Arbeitgeber als auch den mit optischer Strahlung in den Unternehmen befassten Fachkräften entsprechende Hilfestellungen bei der theoretischen wie praktischen Umsetzung - und ist somit der unentbehrlicher Begleiter im betrieblichen Arbeitsschutz.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Die Sonne ist der Motor allen Lebens. Ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ist unumstritten, und doch haftet den wärmenden Strahlen der Sonne ein Schatten an: Die Gefahr von Hautkrebs hat uns Menschen den unbefangenen Umgang mit der Sonne genommen, und es ist an der Zeit, ein natürliches Verhältnis zum Sonnenlicht zurückzugewinnen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig UV-Licht für unsere Gesundheit ist. Ohne Sonne kommt es zu einem Mangel an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in vielen Körperzellen benötigt wird. Das „Sonnenhormon“ Vitamin D senkt das Krebsrisiko, verhindert hohen Blutdruck, schützt vor Diabetes, kräftigt die Muskulatur und fördert das Immunsystem. Dieser Ratgeber bietet umfassend und praxisnah Informationen rund um Sonnenlicht und Vitamin D: -Wie kann ich mich vor Vitamin-D-Mangel schützen? -Woher und wie bekomme ich ausreichend Vitamin D? -Welchen Nutzen hat das „Sonnenhormon“ für meinen Körper? Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Gesundheit!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis vor einigen Jahren nutzte die Medizin ihre heilende Kraft. Doch für uns moderne Menschen ist sie zum bösen Dämon mutiert, der unsere Gesundheit bedroht. Antibiotika und die Angst vor Hautkrebs haben die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen vergessen lassen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig das Sonnenlicht für unsere Gesundheit ist. Denn ohne Sonne kommt es zu einem Defizit an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in nahezu allen Körperzellen benötigt wird. 70 bis 90 Prozent aller Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin-D-Mangel und wissen nicht, dass dieser in vielen Fällen zu Krebs führen kann. Das "Sonnenhormon" kann nicht nur bei Betroffenen die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern, sondern ist vor allem maßgeblicher Schlüssel zur Prävention: Vitamin D senkt das Krebsrisiko und unterdrückt das Wachstum bösartiger Tumore. Außerdem schützt es vor Rachitis und Diabetes, verlangsamt Knochenschwund, kräftigt die Muskulatur, fördert das Immunsystem, produziert körpereigene Antibiotika, schützt die Nervenzellen (auch vor Multipler Sklerose) und senkt den Blutdruck. Präventionsmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. William B. Grant schildern die neuesten Forschungsergebnisse zum UV-Licht und zum Sonnenhormon, erläutern, wie der eigene Vitamin-D-Spiegel ermittelt und reguliert werden kann und geben wertvollen und konkreten Rat, wie mithilfe der Heilkraft der Sonne Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose vermieden oder gelindert werden können. Ein Plädoyer für einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem Sonnenlicht! - Vollständig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Neuauflage -
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Die Sonne ist der Motor allen Lebens. Ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ist unumstritten, und doch haftet den wärmenden Strahlen der Sonne ein Schatten an: Die Gefahr von Hautkrebs hat uns Menschen den unbefangenen Umgang mit der Sonne genommen, und es ist an der Zeit, ein natürliches Verhältnis zum Sonnenlicht zurückzugewinnen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig UV-Licht für unsere Gesundheit ist. Ohne Sonne kommt es zu einem Mangel an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in vielen Körperzellen benötigt wird. Das „Sonnenhormon“ Vitamin D senkt das Krebsrisiko, verhindert hohen Blutdruck, schützt vor Diabetes, kräftigt die Muskulatur und fördert das Immunsystem. Dieser Ratgeber bietet umfassend und praxisnah Informationen rund um Sonnenlicht und Vitamin D: -Wie kann ich mich vor Vitamin-D-Mangel schützen? -Woher und wie bekomme ich ausreichend Vitamin D? -Welchen Nutzen hat das „Sonnenhormon“ für meinen Körper? Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Gesundheit!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis vor einigen Jahren nutzte die Medizin ihre heilende Kraft. Doch für uns moderne Menschen ist sie zum bösen Dämon mutiert, der unsere Gesundheit bedroht. Antibiotika und die Angst vor Hautkrebs haben die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen vergessen lassen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig das Sonnenlicht für unsere Gesundheit ist. Denn ohne Sonne kommt es zu einem Defizit an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in nahezu allen Körperzellen benötigt wird. 70 bis 90 Prozent aller Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin-D-Mangel und wissen nicht, dass dieser in vielen Fällen zu Krebs führen kann. Das "Sonnenhormon" kann nicht nur bei Betroffenen die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern, sondern ist vor allem maßgeblicher Schlüssel zur Prävention: Vitamin D senkt das Krebsrisiko und unterdrückt das Wachstum bösartiger Tumore. Außerdem schützt es vor Rachitis und Diabetes, verlangsamt Knochenschwund, kräftigt die Muskulatur, fördert das Immunsystem, produziert körpereigene Antibiotika, schützt die Nervenzellen (auch vor Multipler Sklerose) und senkt den Blutdruck. Präventionsmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. William B. Grant schildern die neuesten Forschungsergebnisse zum UV-Licht und zum Sonnenhormon, erläutern, wie der eigene Vitamin-D-Spiegel ermittelt und reguliert werden kann und geben wertvollen und konkreten Rat, wie mithilfe der Heilkraft der Sonne Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose vermieden oder gelindert werden können. Ein Plädoyer für einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem Sonnenlicht! - Vollständig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Neuauflage -
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Hybride Holzkonstruktionen mit Polyurethan. Entwicklung extrem dauerhafter, robuster und witterungsbeständiger Hybridbauteile aus Holz und PUR-Spritzelastomer zur Erweiterung des Anwendungsbereichs für Bauteile und Bauwerke aus Holz und für Holzkonstruktionen. Abschlussbericht.

Hybride Holzkonstruktionen mit Polyurethan. Entwicklung extrem dauerhafter, robuster und witterungsbeständiger Hybridbauteile aus Holz und PUR-Spritzelastomer zur Erweiterung des Anwendungsbereichs für Bauteile und Bauwerke aus Holz und für Holzkonstruktionen. Abschlussbericht. von Kesslau,  Hendrik, Schaudienst,  Falk, Schmid,  Volker, Vogdt,  Frank U., Yildiz,  Özkan
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde untersucht, inwieweit 2-3 mm dick aufgesprühte Polyurethan-Spritzelastomere (PUR) geeignet sind, als konstruktiver Witterungsschutz für Holzbauteile zu dienen. Derzeit werden in der Baupraxis vorwiegend preis- und aufwandsintensive Lösungen für den konstruktiven Witterungsschutz angewandt, wie z.B. zusätzliche Überdachungen und Verblechungen, um einen dauerhaften Langzeitschutz von Holz mit geringen Instandhaltungszyklen zu gewährleisten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Schäden an Balkonen.

Schäden an Balkonen. von Oster,  Nils, Ruhnau,  Ralf, Zimmermann,  Günter
Der Bauteil Balkon vereint eine Vielzahl von Schäden auf kleinstem Raum. Hier treffen Schäden durch fehlerhafte Konstruktionen, durch Feuchtigkeit oder durch wärmeschutztechnische Mängel bedingt, aufeinander. Der Autor stellt typische Schadensbilder und deren Ursachen dar und zeigt, wie sich Mängel und Schäden sicher vermeiden lassen. Das Auffinden entsprechender Richtlinien und Literaturstellen wird erleichtert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Umweltmedizin

Umweltmedizin von Letzel,  Stephan, Nesseler,  Thomas, Nowak,  Dennis, Schmitz-Spanke,  Simone
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute? Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte – mit fundierten Antworten auf folgende Fragen: - Epigenetische Prozesse: Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen? - Methodik und Diagnostik: Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten? Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus? An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren? - Umweltrelevante Einwirkungspfade: Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und „Fume events“ über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber: Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle? - Umweltmedizinische Syndrome: MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut - Evidenzbasierte Therapien in der Umweltmedizin Damit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Praxis-Handbuch optische Strahlung

Praxis-Handbuch optische Strahlung von Brose,  Martin, Ott,  Günter, Reidenbach,  Hans-Dieter, Siekmann,  Harald
Dieses Buch stellt die neue Arbeitsschutzverordnung zu optischer Strahlung aus künstlichen Quellen (OstrV) zwar in den Mittelpunkt der Betrachtungen, geht aber weit über eine reine Kommentierung der Verordnung hinaus. Es gibt sowohl dem Arbeitgeber als auch den mit optischer Strahlung in den Unternehmen befassten Fachkräften entsprechende Hilfestellungen bei der theoretischen wie praktischen Umsetzung - und ist somit der unentbehrlicher Begleiter im betrieblichen Arbeitsschutz.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Umweltmedizin

Umweltmedizin von Letzel,  Stephan, Nesseler,  Thomas, Nowak,  Dennis, Schmitz-Spanke,  Simone
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute? Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte – mit fundierten Antworten auf folgende Fragen: - Epigenetische Prozesse: Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen? - Methodik und Diagnostik: Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten? Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus? An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren? - Umweltrelevante Einwirkungspfade: Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und „Fume events“ über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber: Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle? - Umweltmedizinische Syndrome: MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut - Evidenzbasierte Therapien in der Umweltmedizin Damit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Umweltmedizin

Umweltmedizin von Letzel,  Stephan, Nesseler,  Thomas, Nowak,  Dennis, Schmitz-Spanke,  Simone
Der neue DGAUM-Band: Wo steht die Umweltmedizin heute? Der große Überblick für Ärztinnen und Ärzte – mit fundierten Antworten auf folgende Fragen: - Epigenetische Prozesse: Wie verändern Umweltfaktoren die Transkription von Genen? - Methodik und Diagnostik: Welche Umweltfaktoren gefährden heute die Bevölkerung? Wie sind diese Faktoren toxikologisch zu bewerten? Wie sieht es bei Mischexpositionen und niedrigen Dosen aus? An welchen Grenz- und Richtwerten können Sie sich orientieren? - Umweltrelevante Einwirkungspfade: Von der Lunge über den Magen-Darm-Trakt bis zur Haut, von der Luftverschmutzung und „Fume events“ über Zahnfüllungsmaterialien, Tätowierungen, Schadstoffen in der Kleidung bis hin zu Umweltlärm, Aluminium und Quecksilber: Welche Wirkungsmechanismen und Aufnahmewege der Schadstoffe spielen ätiopathologisch jeweils eine Rolle? - Umweltmedizinische Syndrome: MCS, Sick Building Syndrom, Psyche und Haut - Evidenzbasierte Therapien in der Umweltmedizin Damit können Sie Ihren Patienten die komplexen Zusammenhänge erklären!
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Umwelt und Gesundheit – Emissionen, Klima, Strahlung

Umwelt und Gesundheit – Emissionen, Klima, Strahlung von Weber,  Juergen
Das didaktische Medium „Umwelt und Gesundheit – Emissionen, Klima, Strahlung“ erklärt kindgerecht Umwelteinflüsse in unserer Umgebung wie Teilchen in der Luft, den Zusammenhang zwischen Emissionen und Klima, Lärm und Schadstoffe in der Umwelt sowie die Art von Strahlung, vor der wir uns schützen müssen. Animationen verdeutlichen Gase, Rauch, Ruß oder Staub in der Luft – Teilchen, die Menschen und Umwelt schaden können. Es wird gezeigt, wo krank machende Schadstoffe wie Feinstaub und Gifte vorkommen. Diese Stoffe gelangen direkt in unseren Körper oder in Wasser, Luft und Atmosphäre und verunreinigen diese. In einfacher Darstellung veranschaulicht das Medium darüber hinaus Ursachen und Folgen des Klimawandels wie die Auswirkung von Hitze auf Menschen und Umwelt. Ein ganzes Kapitel widmet sich dem Thema schädliche Strahlen. Es wird dargestellt, wie UV-Strahlung wirkt und wie man sich vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen kann. Ebenso geht das Medium auf Funkstrahlen und Elektrosmog ein und erläutert, was ein Atomkraftwerk ist und warum wir auf Strom unter anderem aus Sonnen- oder Windkraft umsteigen. Ein weiterer Aspekt des Mediums für die Grundschule sind Lärmemissionen in der Umwelt, beispielsweise in der Schule. Es zeigt, wie Lärm krank machen kann und warum Ruhe so wichtig ist. Es wird außerdem darauf eingegangen, wie Lüften und Händewaschen gegen Bakterien und Viren und somit vor Krankheiten schützen können.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Die Sonne ist der Motor allen Lebens. Ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ist unumstritten, und doch haftet den wärmenden Strahlen der Sonne ein Schatten an: Die Gefahr von Hautkrebs hat uns Menschen den unbefangenen Umgang mit der Sonne genommen, und es ist an der Zeit, ein natürliches Verhältnis zum Sonnenlicht zurückzugewinnen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig UV-Licht für unsere Gesundheit ist. Ohne Sonne kommt es zu einem Mangel an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in vielen Körperzellen benötigt wird. Das „Sonnenhormon“ Vitamin D senkt das Krebsrisiko, verhindert hohen Blutdruck, schützt vor Diabetes, kräftigt die Muskulatur und fördert das Immunsystem. Dieser Ratgeber bietet umfassend und praxisnah Informationen rund um Sonnenlicht und Vitamin D: -Wie kann ich mich vor Vitamin-D-Mangel schützen? -Woher und wie bekomme ich ausreichend Vitamin D? -Welchen Nutzen hat das „Sonnenhormon“ für meinen Körper? Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Gesundheit!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen

Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Bis vor einigen Jahren nutzte die Medizin ihre heilende Kraft. Doch für uns moderne Menschen ist sie zum bösen Dämon mutiert, der unsere Gesundheit bedroht. Antibiotika und die Angst vor Hautkrebs haben die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen vergessen lassen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig das Sonnenlicht für unsere Gesundheit ist. Denn ohne Sonne kommt es zu einem Defizit an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in nahezu allen Körperzellen benötigt wird. 70 bis 90 Prozent aller Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz leiden an Vitamin-D-Mangel und wissen nicht, dass dieser in vielen Fällen zu Krebs führen kann. Das "Sonnenhormon" kann nicht nur bei Betroffenen die Lebensqualität verbessern und die Lebenszeit verlängern, sondern ist vor allem maßgeblicher Schlüssel zur Prävention: Vitamin D senkt das Krebsrisiko und unterdrückt das Wachstum bösartiger Tumore. Außerdem schützt es vor Rachitis und Diabetes, verlangsamt Knochenschwund, kräftigt die Muskulatur, fördert das Immunsystem, produziert körpereigene Antibiotika, schützt die Nervenzellen (auch vor Multipler Sklerose) und senkt den Blutdruck. Präventionsmediziner Prof. Dr. Jörg Spitz und Vitamin-D-Experte Prof. Dr. William B. Grant schildern die neuesten Forschungsergebnisse zum UV-Licht und zum Sonnenhormon, erläutern, wie der eigene Vitamin-D-Spiegel ermittelt und reguliert werden kann und geben wertvollen und konkreten Rat, wie mithilfe der Heilkraft der Sonne Krankheiten wie Krebs oder Multiple Sklerose vermieden oder gelindert werden können. Ein Plädoyer für einen gesundheitsbewussten Umgang mit dem Sonnenlicht! - Vollständig überarbeitete, ergänzte und aktualisierte Neuauflage -
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber

Vitamin D – Das Sonnenhormon. Kompakt-Ratgeber von Grant,  William B., Spitz,  Jörg
Die Sonne ist der Motor allen Lebens. Ihre positive Wirkung auf den menschlichen Organismus ist unumstritten, und doch haftet den wärmenden Strahlen der Sonne ein Schatten an: Die Gefahr von Hautkrebs hat uns Menschen den unbefangenen Umgang mit der Sonne genommen, und es ist an der Zeit, ein natürliches Verhältnis zum Sonnenlicht zurückzugewinnen. Dieser Ratgeber zeigt, wie wichtig UV-Licht für unsere Gesundheit ist. Ohne Sonne kommt es zu einem Mangel an Vitamin D, das für die Regulation zahlreicher Prozesse in vielen Körperzellen benötigt wird. Das „Sonnenhormon“ Vitamin D senkt das Krebsrisiko, verhindert hohen Blutdruck, schützt vor Diabetes, kräftigt die Muskulatur und fördert das Immunsystem. Dieser Ratgeber bietet umfassend und praxisnah Informationen rund um Sonnenlicht und Vitamin D: -Wie kann ich mich vor Vitamin-D-Mangel schützen? -Woher und wie bekomme ich ausreichend Vitamin D? -Welchen Nutzen hat das „Sonnenhormon“ für meinen Körper? Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihre Gesundheit!
Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema UV-Strahlung

Sie suchen ein Buch über UV-Strahlung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema UV-Strahlung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema UV-Strahlung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema UV-Strahlung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

UV-Strahlung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema UV-Strahlung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter UV-Strahlung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.