Das Buch stellt das von Brigitte Scharb entwickelte Pflegekonzept zur Befriedigung psychosozialer Grundbedürfnisse desorientierter, hochbetagter Personen vor, mit dem Ziel vorhandene Kompetenzen der Betroffenen zu fördern bzw. zu bewahren. Das Konzept basiert auf einer präzisen Dokumentation und Biographieerhebung unter Einsatz validierender Techniken (nach Naomi Feil) bzw. Pflegemaßnahmen. Diese vierte erweiterte und neu strukturierte Auflage ist gleichzeitig die erste, die nach dem viel zu frühen Tod von Brigitte Scharb entstand. Sie orientiert sich dabei an den Darstellungen der vorangehenden Ausgaben, wobei die Autorin Ergänzungen in den Grundlagen vorgenommen, die spirituellen Bedürfnisse integriert, die Pflegedokumentation auf die POP Diagnosen umgestellt und die Perspektiven der Betroffenen sowie Angehörige näher beleuchtet hat. Zahlreiche praktische Fallbeispiele illustrieren anschaulich wie ein entsprechendes Bedürfniskonzept erstellt und dokumentiert wird. Das Buch richtet sich an stationäre und ambulante Pflegepersonen, Altenbetreuung, Heimhilfe sowie Betroffene und Angehörige. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eingebettet in sieben große Themenwelten eines Menschenlebens erzählt Hildegard Nachum wahre, berührende, tragische und komische Geschichten aus dem Universum Demenz und hilft beim Entschlüsseln der tieferen Bedeutung und des verborgenen Sinns des oft irritierenden Verhaltens.
Sie zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie in solchen oder ähnlichen Situationen das Tor zu den handelnden Personen wieder geöffnet werden kann und übersetzt schwer verstehbare Handlungsweisen wie eine Dolmetscherin für Angehörige, Pflegekräfte und die interessierte Leserschaft. Und sie eröffnet uns schließlich auch, welche Weisheit in den Geschichten verborgen liegt, die wir selbst für unser eigenes Leben daraus ableiten können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die Altenbetreuung wird in diesem Handbuch aus der Sicht von unterschiedlichen Fachdisziplinen umfassend vorgestellt. Namhafte Fachleute aus den Bereichen der Altenpflege, Medizin, Psychologie und Therapie sowie Angehörige bzw. Selbsthilfegruppen berichten über praxisbezogene Maßnahmen zur Lösung von leichteren bis schwerwiegenden Problemen, die mit dem Älterwerden verbunden sind. Die Themenkreise spannen sich von stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen, Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen im Alter, bis hin zu Rehabilitation, Kommunikation, Psychotherapie, Palliativmedizin und alternativen Betreuungsformen. Die zweite Auflage wurde durch ein Kapitel zu den Organisationsstrukturen der Altenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergänzt. Alle Kapitel wurden neu strukturiert und überarbeitet. Dieses Buch gibt allen professionellen Helfern der Altenpflege sowie Angehörigen einen praxisrelevanten Überblick zur Betreuung und Versorgung von älteren Menschen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Pflege dementer Menschen erfordert ein hohes Maß an pflegerischen Fertigkeiten und spezifische Kenntnisse über den möglichen Krankheitsverlauf.
Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen und veranschaulicht dessen praktische Anwendung. Pflegerische Strategien und psychosoziale Hintergründe für die alltägliche Arbeit mit dementen Menschen, ob in der häuslichen oder stationären Pflege, werden erläutert.
Neu aufgenommen wurden u.a. Milieu- und Selbsterhaltungstherapie, Personenzentrierte Pflege und Biografiearbeit. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-30
> findR *
Frontmatter -- PREFACE -- TABLE OF CONTENTS -- 1. PRELIMINARY DISCUSSIONS AND INVESTIGATIONS -- 2. EXPERIMENT I: A PILOT INVESTIGATION -- 3. EXPERIMENT II -- 4. CRITERION ANALYSIS AND SELECTION OF SCRIPT MATERIAL FOR EXPERIMENTS III AND IV -- 5. EXPERIMENT III -- 6. EXPERIMENT IV -- 7. SUMMARY AND FINAL OBSERVATIONS -- APPENDICES ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Eingebettet in sieben große Themenwelten eines Menschenlebens erzählt Hildegard Nachum wahre, berührende, tragische und komische Geschichten aus dem Universum Demenz und hilft beim Entschlüsseln der tieferen Bedeutung und des verborgenen Sinns des oft irritierenden Verhaltens.
Sie zeigt eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie in solchen oder ähnlichen Situationen das Tor zu den handelnden Personen wieder geöffnet werden kann und übersetzt schwer verstehbare Handlungsweisen wie eine Dolmetscherin für Angehörige, Pflegekräfte und die interessierte Leserschaft. Und sie eröffnet uns schließlich auch, welche Weisheit in den Geschichten verborgen liegt, die wir selbst für unser eigenes Leben daraus ableiten können. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Aus dem Buch:
• Vor der Diagnose: typische Demenzsymptome erkennen und darauf reagieren
• Was auf uns zukommt: Die 4 Phasen einer Demenzerkrankung
• Neue Blickwinkel erkunden: auf Betroffene zuzugehen, anstatt demenziell veränderte Menschen in „unserer Welt zurückzuholen“
• Das anhaltende Trauma: Wie man die Biografie eines Menschen für die würdevolle Pflege nutzen kann
• Hilfreiche Techniken und konkrete Tipps mit Beispiel aus der Pflegepraxis für Pflegekräfte und Angehörige ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aus dem Buch:
• Vor der Diagnose: typische Demenzsymptome erkennen und darauf reagieren
• Was auf uns zukommt: Die 4 Phasen einer Demenzerkrankung
• Neue Blickwinkel erkunden: auf Betroffene zuzugehen, anstatt demenziell veränderte Menschen in „unserer Welt zurückzuholen“
• Das anhaltende Trauma: Wie man die Biografie eines Menschen für die würdevolle Pflege nutzen kann
• Hilfreiche Techniken und konkrete Tipps mit Beispiel aus der Pflegepraxis für Pflegekräfte und Angehörige ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Pflege dementer Menschen erfordert ein hohes Maß an pflegerischen Fertigkeiten und spezifische Kenntnisse über den möglichen Krankheitsverlauf.
Dieses Buch vermittelt das notwendige Grundwissen und veranschaulicht dessen praktische Anwendung. Pflegerische Strategien und psychosoziale Hintergründe für die alltägliche Arbeit mit dementen Menschen, ob in der häuslichen oder stationären Pflege, werden erläutert.
Neu aufgenommen wurden u.a. Milieu- und Selbsterhaltungstherapie, Personenzentrierte Pflege und Biografiearbeit. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Naomi Feil hat für den Umgang mit desorientierten alten
Menschen die Methode der Validation entwickelt. Validation
akzeptiert den Menschen so, wie er ist. Die Gefühle und
die innere Erlebniswelt des verwirrten Menschen werden
respektiert. Diese Menschen in ihrer eigenen Welt zu erreichen
- das ist die Kunst der Validation.
Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die mit
der Behandlung und Pflege desorientierter Menschen betraut
sind. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
Naomi Feil hat für den Umgang mit desorientierten alten
Menschen die Methode der Validation entwickelt. Validation
akzeptiert den Menschen so, wie er ist. Die Gefühle und
die innere Erlebniswelt des verwirrten Menschen werden
respektiert. Diese Menschen in ihrer eigenen Welt zu erreichen
- das ist die Kunst der Validation.
Das Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die mit
der Behandlung und Pflege desorientierter Menschen betraut
sind. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *
Was ist Validation? Lassen Sie es sich von der Erfinderin selbst erklären - in einem Hörbuch! Temperamentvoll schlüpft Naomi Feil abwechselnd in die Rollen von verwirrten alten Menschen und Pflegenden und lässt Hörerinnen und Hörer hautnah erleben, wie man mit Validation helfen kann: Validation lässt die
Erlebniswelt des verwirrten alten Menschen gelten. Empathie und Anerkennung gehören zur Grundhaltung.
Naomi Feil erzählt von den Wurzeln ihrer Methode und erklärt, welche kognitiven und emotionalen Veränderungen in altersverwirrten Menschen vorgehen; wann Validation hilft und wie man validiert.
Der optimale Einstieg in die Validation für alle, die wenig Zeit haben! ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Wenn du pflegende/r Angehörige/r bist, eine demenzkfanke Person betreust und Hilfe brauchen könntest, dann ist dieser Ratgeber für dich.
Er ist kurz und kommt auf den Punkt. Er ist eine echte Unterstützung und Motivationshilfe. Er bringt wichtige Informationen zu Demenz und Demenzkommunikation. Er ist praxisorientiert.
Er eignet sich auch sehr gut als Geschenk, für diese Personengruppe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Die HAF-Funktion muss alle potentiellen Situationen bis zu einer Fahrerübernahme beherrschen. Bisher übliche Absicherungsverfahren stoßen dabei an ihre Grenzen. Dies motiviert den Ansatz „passives HAF“ zur statistischen Absicherung des hochautomatisierten Fahrens. Dabei werden reale Fahrszenarien in die Simulation überführt und dort die Sicherheit des HAF bewertet. The evidence that HAD is at least as safe as human driving has still not been produced. The Passive HAD approach proposes a statistical validation of HAD by utilizing a fraction of the billions of kilometers driven every year by common drivers. To guarantee safety, real life scenarios are transferred to simulation where the safety of HAD is evaluated. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
The validation of equipment, processes and methods is a basic requirement that nowadays has to be met in most industries. This handbook deals with the validation of computerized systems in general as well as with analytical method validation. The many detailed practical examples focus on thermal analysis of materials, such as plastics and rubber.
The handbook is intended for newcomers interested in the theoretical and regulatory aspects of validation and for thermal analysis practitioners who have to validate their equipment and methods.
Contents:
Part 1: Validation of Computerized SystemsRecent Changes in Regulations and Regulatory GuidanceInstrument Qualification, Computerized System Validation and Method ValidationRegulatory Requirements for Computerized System ValidationComputerized System ValidationWriting the User Requirements Specification (URS)Auditing the System SupplierInstallation Qualification and Operational Qualification (IQ and OQ)Performance Qualification (PQ) or End User Testing
Part 2: Method ValidationMeasurement Errors and Uncertainty of MeasurementValidation of Analytical Procedures and MethodsInterlaboratory Studies in Thermal AnalysisMethod Development Through to SOPPractical Examples
Appendix 1: 21 CFR Part 11 and EU GMP Annex 11Appendix 2: Basic StatisticsAppendix 3: Standard Test Methods for Thermal Analysis ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-08-10
> findR *
The validation of equipment, processes and methods is a basic requirement that nowadays has to be met in most industries. This handbook deals with the validation of computerized systems in general as well as with analytical method validation. The many detailed practical examples focus on thermal analysis of materials, such as plastics and rubber.
The handbook is intended for newcomers interested in the theoretical and regulatory aspects of validation and for thermal analysis practitioners who have to validate their equipment and methods.
Contents:
Part 1: Validation of Computerized Systems
Recent Changes in Regulations and Regulatory Guidance
Instrument Qualification, Computerized System Validation and Method Validation
Regulatory Requirements for Computerized System Validation
Computerized System Validation
Writing the User Requirements Specification (URS)
Auditing the System Supplier
Installation Qualification and Operational Qualification (IQ and OQ)
Performance Qualification (PQ) or End User Testing
Part 2: Method Validation
Measurement Errors and Uncertainty of Measurement
Validation of Analytical Procedures and Methods
Interlaboratory Studies in Thermal Analysis
Method Development Through to SOP
Practical Examples
Appendix 1: 21 CFR Part 11 and EU GMP Annex 11
Appendix 2: Basic Statistics
Appendix 3: Standard Test Methods for Thermal Analysis ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Validation
Sie suchen ein Buch über Validation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Validation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Validation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Validation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Validation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Validation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Validation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.