Die der Krankenversorgung immanente Caritas ist ebenso keine Gegenkategorie zur Ökonomie, also zu einem wirtschaftlichen Handeln, wie auch das Management der sozialen Verantwortung nicht auf die Moderation (scheinbar) gegensätzlicher Interessen von Patienten, Mitarbeitern und Trägern beschränkt ist. Im Gegenteil: Auch im Krankenhaus ist – wie in jeder anderen wirtschaftenden Organisation – soziale Verantwortung als strategische Aufgabe zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Bewältigung von Veränderungen zu definieren und personell wie institutionell dauerhaft zu implementieren.
– Wie können die Akteure in einem Krankenhaus soziale Verantwortung wahrnehmen und umsetzen und zugleich für eine nachhaltige Performance sorgen?
– Wer sind die unterschiedlichen Stakeholder und welche Positionen und Aspekte sind bei welchen unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen?
– Welche sind die Messgrößen für sozial verantwortliches Handeln und damit die Zielgrößen und Handlungsfelder der Verantwortungsträger?
– Welche sind die personellen und institutionellen Voraussetzungen für ein Management der sozialen Verantwortung?
Diese Fragen werden umsetzungsorientiert dargestellt und durch Praxis-Beispiele zur Entwicklung und Implementierung eines neuen Managements der sozialen Verantwortung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die der Krankenversorgung immanente Caritas ist ebenso keine Gegenkategorie zur Ökonomie, also zu einem wirtschaftlichen Handeln, wie auch das Management der sozialen Verantwortung nicht auf die Moderation (scheinbar) gegensätzlicher Interessen von Patienten, Mitarbeitern und Trägern beschränkt ist. Im Gegenteil: Auch im Krankenhaus ist – wie in jeder anderen wirtschaftenden Organisation – soziale Verantwortung als strategische Aufgabe zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Bewältigung von Veränderungen zu definieren und personell wie institutionell dauerhaft zu implementieren.
– Wie können die Akteure in einem Krankenhaus soziale Verantwortung wahrnehmen und umsetzen und zugleich für eine nachhaltige Performance sorgen?
– Wer sind die unterschiedlichen Stakeholder und welche Positionen und Aspekte sind bei welchen unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen?
– Welche sind die Messgrößen für sozial verantwortliches Handeln und damit die Zielgrößen und Handlungsfelder der Verantwortungsträger?
– Welche sind die personellen und institutionellen Voraussetzungen für ein Management der sozialen Verantwortung?
Diese Fragen werden umsetzungsorientiert dargestellt und durch Praxis-Beispiele zur Entwicklung und Implementierung eines neuen Managements der sozialen Verantwortung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In den Studien über Studienaufenthalte von Nicht-EU-Bürgern in Deutschland ist die Lebens- und Studienrealität von Bildungsausländern durch Finanzierungsprobleme, hohe Studienabbruchquoten und Aufenthaltssorgen gekennzeichnet. Letztere erweisen sich als das größte Problemfeld während des Studiums. Allerdings fehlen Erkenntnisse darüber wie die administrativen Aufenthaltsentscheidungen zustande kommen, wie sie sich auf die Lebenssituation der Gaststudierenden auswirken und welche Unterstützungen die Nicht-EU-Studierenden an den deutschen Hochschulen erfahren. Der Autor zeigt auf, dass die Bildungsausländer im Studium häufiger an der Bürokratie scheitern als an Motivation und Mangel an Studienleistung. Des Weiteren haben die Betreuer internationaler Studierender häufig keinen Rückhalt von der Hochschulverwaltung und lehnen deshalb aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen Hilfeleistungen für aufenthaltsgefährdete Studierende ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Priester werden hat auch in der Gegenwart nichts von seiner Faszination verloren; und es gibt sie auch heute, diejenigen, die bereit sind, in dieser Berufung Verantwortung zu übernehmen und das eigene Leben dafür in die Wagschale zu werfen. Das vorliegende Buch ist aus vielen Begegnungen und Gesprächen mit kirchlichen Verantwortungsträgern und en-gagierten Gemeinden erwachsen, vor allem aber im ständigen Austausch und im Kontakt mit couragierten Priesterkandidaten und interessierten Jugendlichen auf der Suche nach einer erfüllenden Lebens- und Berufungsperspektive. Im Rückgriff auf biblische Beru-fungsgeschichten zeigt der Autor auf, was es bedeutet, sich von Gott ansprechen und herausfordern zu lassen. Ausgehend von der Weiheliturgie zeichnet er das Anspruchsprofil des Priesters und beschreibt, welchen Anforderungen sich diejenigen zu stellen haben, die heute zu solchem Lebensengagement bereit sind. Mit Blick auf die Seelsorge schließlich entstehen die Konturen eines Kirchen- und Priesterbildes, das auch zukünftig attraktiv und ansprechend ist.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die der Krankenversorgung immanente Caritas ist ebenso keine Gegenkategorie zur Ökonomie, also zu einem wirtschaftlichen Handeln, wie auch das Management der sozialen Verantwortung nicht auf die Moderation (scheinbar) gegensätzlicher Interessen von Patienten, Mitarbeitern und Trägern beschränkt ist. Im Gegenteil: Auch im Krankenhaus ist – wie in jeder anderen wirtschaftenden Organisation – soziale Verantwortung als strategische Aufgabe zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Bewältigung von Veränderungen zu definieren und personell wie institutionell dauerhaft zu implementieren.
– Wie können die Akteure in einem Krankenhaus soziale Verantwortung wahrnehmen und umsetzen und zugleich für eine nachhaltige Performance sorgen?
– Wer sind die unterschiedlichen Stakeholder und welche Positionen und Aspekte sind bei welchen unternehmerischen Entscheidungen zu berücksichtigen?
– Welche sind die Messgrößen für sozial verantwortliches Handeln und damit die Zielgrößen und Handlungsfelder der Verantwortungsträger?
– Welche sind die personellen und institutionellen Voraussetzungen für ein Management der sozialen Verantwortung?
Diese Fragen werden umsetzungsorientiert dargestellt und durch Praxis-Beispiele zur Entwicklung und Implementierung eines neuen Managements der sozialen Verantwortung ergänzt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *
Die vorliegende Sammlung von Gebeten stellt eine Handreichung für Mitglieder kirchlicher Behörden und Einrichtungen dar. Sie soll Männern und Frauen, die in Kirchgemeinden Verantwortung tragen, ermöglichen, auch die geistliche Verantwortung des kirchlichen Amts auszudrücken und zu gestalten – für andere und zusammen mit anderen. Die kleine Anthologie für kirchliche Verantwortungsträgerinnen und -träger bietet Gebete zu folgenden Stichworten: 'zum Anfang – beginnen', 'loben und danken', 'streiten und versöhnen, versagen und vergeben', 'wenn es schwierig ist', 'um Bewahrung, Weisheit und Segen bitten', 'für andere einstehen', 'zum Ende – abschliessen'.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die Einführung eines neuen Bundeshaushaltsrechts in Österreich macht eine laufende kritische Überprüfung der staatlichen Aufgaben notwendig, um in Zeiten der knapper werdenden Budgetmittel auch in Zukunft die Bereitstellung von Leistungen der öffentlichen Verwaltung zu gewährleisten. Eine wesentliche Komponente dabei ist die Aufgabenkritik, deren Kernpunkt in der Auseinandersetzung mit den aktuellen Aufgaben und deren Analyse hinsichtlich Effektivität und Effizienz besteht.
Da die Aufgabenkritik als ständiger Prozess verstanden werden muss, spielt die Interne Revision hier insofern eine wichtige Rolle, als sie durch ihre Analysetätigkeit und den sich daraus ergebenden Erkenntnissen dazu beiträgt, dass die öffentliche Verwaltung für die Zukunft gut gerüstet ist und für mögliche neu hinzukommende Aufgaben die nötigen Personalressourcen besitzt.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verantwortungsträger
Sie suchen ein Buch über Verantwortungsträger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verantwortungsträger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verantwortungsträger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verantwortungsträger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verantwortungsträger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verantwortungsträger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verantwortungsträger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.