Die Verbrechensverabredung gem. § 30 Abs. 2, Alt. 3 StGB ist eine bedeutende Vorschrift, deren Legitimität und Interpretation bis heute umstritten sind. Die Autorin unterzieht die Strafbarkeit – unter Einbeziehung der übrigen Begehungsvarianten des § 30 StGB – einer kritischen Überprüfung, indem sie sowohl aktuelle Auslegungsfragen als auch die Strafwürdigkeit dieses Verhaltens umfassend untersucht. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass eine Legitimierung der Verabredungsstrafbarkeit wegen zu geringen Unrechtsgehaltes nicht möglich ist.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Die Verbrechensverabredung gem. § 30 Abs. 2, Alt. 3 StGB ist eine bedeutende Vorschrift, deren Legitimität und Interpretation bis heute umstritten sind. Die Autorin unterzieht die Strafbarkeit – unter Einbeziehung der übrigen Begehungsvarianten des § 30 StGB – einer kritischen Überprüfung, indem sie sowohl aktuelle Auslegungsfragen als auch die Strafwürdigkeit dieses Verhaltens umfassend untersucht. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass eine Legitimierung der Verabredungsstrafbarkeit wegen zu geringen Unrechtsgehaltes nicht möglich ist.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die Verbrechensverabredung gem. § 30 Abs. 2, Alt. 3 StGB ist eine bedeutende Vorschrift, deren Legitimität und Interpretation bis heute umstritten sind. Die Autorin unterzieht die Strafbarkeit – unter Einbeziehung der übrigen Begehungsvarianten des § 30 StGB – einer kritischen Überprüfung, indem sie sowohl aktuelle Auslegungsfragen als auch die Strafwürdigkeit dieses Verhaltens umfassend untersucht. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass eine Legitimierung der Verabredungsstrafbarkeit wegen zu geringen Unrechtsgehaltes nicht möglich ist.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Zentrum der Arbeit steht die Frage der Unrechtsbegründung für die Verbrechensverabredung als Grundform der Komplottstrafbarkeit und Vorfelddelinquenz als einem der problematischsten Bereiche der Strafbegründung. Im Kern geht es um die Bestrafung eines Tatplanes ohne Ausführungshandlung und dem damit gestellten Problem, ob ein solcher Tatbestand von einem Gesinnungsstrafrecht unterschieden werden kann. In diesem Zusammenhang werden allgemeine Lehren der Unrechtsbegründung untersucht, zunächst funktionale Ansätze, die sich ausschließlich am Präventionsgedanken orientieren, sodann werden nach Ablehnung rein funktionaler Ansätze die eigentlichen Voraussetzungen des Kriminalunrechts herausgearbeitet. An der so entwickelten Bestimmung des Kriminalunrechts orientiert wird die Frage nach der Strafbarkeit des unausgeführten Komplotts auf den Begriff des abstrakten Gefährdungsdeliktes bezogen. Das negativ-kritische Resultat lautet, dass die bloße Verbrechensverabredung als Straftatbestand nach strafrechtlicher Begrifflichkeit, aber auch aus verfassungsrechtlicher Sicht unhaltbar ist. Nicht nur zur Komplettierung, sondern auch in einem inneren Bezug zu der Frage der Unrechtsbegründung stehen die Darstellung der historischen Entwicklung des Tatbestandes der Verbrechensverabredung wie auch die Erörterungen zu Anwendungsfragen der geltenden Rechtslage.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die Verbrechensverabredung gem. § 30 Abs. 2, Alt. 3 StGB ist eine bedeutende Vorschrift, deren Legitimität und Interpretation bis heute umstritten sind. Die Autorin unterzieht die Strafbarkeit – unter Einbeziehung der übrigen Begehungsvarianten des § 30 StGB – einer kritischen Überprüfung, indem sie sowohl aktuelle Auslegungsfragen als auch die Strafwürdigkeit dieses Verhaltens umfassend untersucht. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass eine Legitimierung der Verabredungsstrafbarkeit wegen zu geringen Unrechtsgehaltes nicht möglich ist.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verbrechensverabredung
Sie suchen ein Buch über Verbrechensverabredung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verbrechensverabredung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verbrechensverabredung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verbrechensverabredung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verbrechensverabredung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verbrechensverabredung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verbrechensverabredung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.