Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium von Dobrovits,  Ingrid, Schneider,  Dieter, Schneider,  Wilfried
Die „Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium“ ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereiche im Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet, dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann. Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltung und Bilanzierung interessiert sind, geeignet. Besprochen werden • die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten, KFZ-Nutzung, Geschäftsessen, Verbuchung von Gutscheinen), • die Umsatzsteuer und deren Verbuchung, • die Verbuchung von Import- und Exportgeschäften sowie innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung einschließlich der Währungsumrechnung und der Problematik der richtigen Bilanzierung von Fremdwährungen. (Ab der 22. Auflage wurden auch die Besonderheiten der Leistungsverrechnung mit ausländischen Partner ergänzt.) • grundlegende Probleme der Bilanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten (z.B.: Rückstellungen, Rücklagen), • eine kurze Einführung in die Darstellung des Jahresabschlusses nach internationalen Standards (GAAP und IFRS/IAS), • Führung von Nebenbüchern (z.B. Kunden- und Lieferantenkonten, Anlageverzeichnis), • Kassenbuchführung (unter besonderer Berücksichtigung der Registrierkassenverordnung), • die Einnahmen-, Ausgabenrechnung. Die unternehmensrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen entsprechen dem Stand vom 1. Jänner 2022. Auf bevorstehende Änderungen wird hingewiesen.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium von Dobrovits,  Ingrid, Schneider,  Dieter, Schneider,  Wilfried
Die „Einführung in die Buchhaltung und Bilanzierung“ ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereiche im Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet, dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann. Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltung und Bilanzierung interessiert sind, geeignet. Besprochen werden - die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten, KFZ-Nutzung, Geschäftsessen, Verbuchung von Gutscheinen), - die Umsatzsteuer und deren Verbuchung, - die Verbuchung von Import- und Exportgeschäften sowie innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung einschließlich der Währungsumrechnung und der Problematik der richtigen Bilanzierung von Fremdwährungen. (Ab der 22. Auflage wurden auch die Besonderheiten der Leistungsverrechnung mit ausländischen Partner ergänzt.) - grundlegende Probleme der Bilanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten (z.B.: Rückstellungen, Rücklagen), - eine kurze Einführung in die Darstellung des Jahresabschlusses nach internationalen Standards (GAAP und IFRS/IAS), - Führung von Nebenbüchern (z.B. Kunden- und Lieferantenkonten, Anlageverzeichnis), - Kassenbuchführung (unter besonderer Berücksichtigung der Registrierkassenverordnung), - die Einnahmen-, Ausgabenrechnung. Die unternehmensrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen entsprechen dem Stand vom 1. Jänner 2020. Auf bevorstehende Änderungen wird hingewiesen.
Aktualisiert: 2022-03-24
> findR *

Grundlagen der doppelten Buchführung

Grundlagen der doppelten Buchführung von Roos,  Benjamin
Theorie und Praxis der Buchführung - alles in einem Buch Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der doppelten Buchführung sowie die Zusammenhänge zwischen der Verbuchung von Geschäftsvorfällen und die daraus resultierenden unmittelbaren Auswirkungen auf das Zahlenwerk eines Unternehmens. Hierzu wird ausgehend von den theoretischen Grundlagen zur doppelten Buchführung anhand eines durchgehenden Beispiels gearbeitet – beginnend mit der Gründung, über die Verbuchung zahlreicher Geschäftsvorfälle, bis zur Schluss- und Eröffnungsbilanz.
Aktualisiert: 2021-02-12
> findR *

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium von Dobrovits,  Ingrid, Schneider,  Dieter, Schneider,  Wilfried
Die „Einführung in die Buchhaltung und Bilanzierung“ ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereiche im Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet, dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann. Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltung und Bilanzierung interessiert sind, geeignet. Besprochen werden • die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten, KFZ-Nutzung, Geschäftsessen), • die Umsatzsteuer und deren Verbuchung, • die Verbuchung von Import- und Exportgeschäften sowie innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung einschließlich der Währungsumrechnung und der Problematik der richtigen Bilanzierung von Fremdwährungen. Dieses Kapitel wurde um Leistungsbezug von und Leistungserbringung an ausländische Unternehmen ergänzt. • grundlegende Probleme der Bilanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten (z.B.: Rückstellungen, Rücklagen), • eine kurze Einführung in die Darstellung des Jahresabschlusses nach internationalen Standards (GAAP und IFRS/IAS), • Führung von Nebenbüchern (z.B. Kunden- und Lieferantenkonten, Anlageverzeichnis), • Kassenbuchführung (unter besonderer Berücksichtigung der Registrierkassenverordnung), • die Einnahmen-, Ausgabenrechnung. Die unternehmensrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen entsprechen dem Stand vom 1. Jänner 2018.
Aktualisiert: 2020-03-02
> findR *

DAS KFZ von A bis Z

DAS KFZ von A bis Z von Kaltenegger,  Reinhold
Staffelpreise (inkl. 10% MwSt) gültig bis 09.06.2014: 1 Stück je € 29,92 2 bis 9 Stk. je € 28,05 ab 10 Stk. je € 26,84 Preis (inkl. 10% MwSt) gültig ab 10.06.2014: € 14,96 65 Praxis-Beispiele mit Lösungen 105 Buchungssätze Kaum ein Wirtschaftsgut weist im Steuerrecht so viele Besonderheiten und Spezialnormen auf wie das KFZ. Unser Fachbuch bietet Ihnen ausführliche praxisgerechte Hilfestellung bei der Lösung all Ihrer Fragestellungen zum Thema „KFZ”: - Profitieren Sie von 65 Fallbeispielen mit Lösungen und Buchungssätzen - Verschaffen Sie sich Sicherheit durch zahlreiche Berechnungsbeispiele im umfassenden NoVA-Teil Das Wichtigste in Kürze: - Das KFZ im Einkommensteuergesetz, Umsatzsteuergesetz und Kraftfahrgesetz - Umfassende Darstellung der NoVA, verständlich aufbereitet und mit vielen Praxis-Beispielen - Viele Buchungsbeispiele inkl. deren Auswirkungen in der steuerlichen Mehr-Weniger-Rechnung in Hinblick auf das KFZ im Anlage- und Umlaufvermögen sowie bei der NoVA - Musterrechnungen für KFZ-Händler für die unterschiedlichsten Geschäftsfälle - Eigenimport durch Privatpersonen Mehr Informationen finden Sie unter www.fachbuch-verlag.at
Aktualisiert: 2019-05-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verbuchung

Sie suchen ein Buch über Verbuchung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verbuchung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verbuchung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verbuchung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verbuchung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verbuchung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verbuchung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.