Der Haftpflichtprozess

Der Haftpflichtprozess von Abele,  Erwin, Bacher,  Klaus, Bernau,  Falk, Brodöfel,  Anne-Christina, Fischer,  Felix, Freymann,  Hans-Peter, Haag,  Kurt, Haidn,  Christian, Horst,  Martin, Katzenstein,  Matthias, Kaufmann,  Michael, Lafontaine,  Christoph, Pardey,  Frank, Plagemann,  Hermann, Rau,  Ingo, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwonke,  Martina, Strauch,  Michael, Wellner,  Wolfgang, Wern,  Sigurd
Zum Werk Der "Geigel" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Die Kombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspekten macht dieses Buch für den Praktiker besonders wertvoll. Aus dem InhaltGrundlagen der HaftungMitverschuldenPersonenschadenSteuernSchmerzensgeldHinterbliebenengeldSchadensersatzansprüche des mittelbar GeschädigtenVorteilsausgleichungAusgleich unter mehreren HaftpflichtigenAusschluss der HaftungAnwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)Verstoß gegen SchutzgesetzeNachbarrechtliche AusgleichsansprücheVerletzung des PersönlichkeitsrechtsHaftung des Kfz-Halters und -führers, aus Vertragsverletzung, aus dem LuftverkehrRegress der Sozialleistungsträger und des DienstherrnBeweisführung und BeweiswürdigungSchuldanerkenntnis vor dem ProzessKlagearten, Grundurteil, Nebenintervention, StreitverkündungVergleichStreitwert und KostenZwangsvollstreckung Vorteile auf einen BlickKombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspektenumfangreiche Einarbeitung der aktuellen RechtsprechungAutorenteam mit erfahrenen Expertinnen und Experten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Spätsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden, Haftpflichtversicherungen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Der Haftpflichtprozess

Der Haftpflichtprozess von Abele,  Erwin, Bacher,  Klaus, Bernau,  Falk, Brodöfel,  Anne-Christina, Fischer,  Felix, Freymann,  Hans-Peter, Haag,  Kurt, Haidn,  Christian, Horst,  Martin, Katzenstein,  Matthias, Kaufmann,  Michael, Lafontaine,  Christoph, Pardey,  Frank, Plagemann,  Hermann, Rau,  Ingo, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwonke,  Martina, Strauch,  Michael, Wellner,  Wolfgang, Wern,  Sigurd
Zum Werk Der "Geigel" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Die Kombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspekten macht dieses Buch für den Praktiker besonders wertvoll. Aus dem InhaltGrundlagen der HaftungMitverschuldenPersonenschadenSteuernSchmerzensgeldHinterbliebenengeldSchadensersatzansprüche des mittelbar GeschädigtenVorteilsausgleichungAusgleich unter mehreren HaftpflichtigenAusschluss der HaftungAnwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)Verstoß gegen SchutzgesetzeNachbarrechtliche AusgleichsansprücheVerletzung des PersönlichkeitsrechtsHaftung des Kfz-Halters und -führers, aus Vertragsverletzung, aus dem LuftverkehrRegress der Sozialleistungsträger und des DienstherrnBeweisführung und BeweiswürdigungSchuldanerkenntnis vor dem ProzessKlagearten, Grundurteil, Nebenintervention, StreitverkündungVergleichStreitwert und KostenZwangsvollstreckung Vorteile auf einen BlickKombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspektenumfangreiche Einarbeitung der aktuellen RechtsprechungAutorenteam mit erfahrenen Expertinnen und Experten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Spätsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden, Haftpflichtversicherungen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Baumgefahren-Management in Österreichs Nationalparks

Baumgefahren-Management in Österreichs Nationalparks von Karner,  Ernst, Zsak,  Karoline
Im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflichten bei Wegen und Bäumen nehmen die österreichischen Nationalparks eine Sonderstellung ein: Gemäß ihren gesetzlichen Grundlagen dienen diese einerseits der Erhaltung möglichst unberührter Landschaften, andererseits aber auch der naturkundlichen Bildung und Erholung, also touristischen Zwecken. Die Erreichung beider Ziele lässt sich freilich nur verwirklichen, wenn bei der Konkretisierung der Verkehrssicherungspflichten der besonderen Stellung der Nationalparks Rechnung getragen wird. Aufbauend auf früheren Studien legen die österreichischen Nationalparks nun ein Konzept für ein differenziertes Baumgefahren-Management vor. Mithilfe zahlreicher Abbildungen wird darin eine sachgerechte Auflösung des angesprochenen Zielkonflikts veranschaulicht, die angemessen auf den Schutz der Nationalparkbesucher Bedacht nimmt und diesen dennoch das Erleben weitgehend unberührter Natur ermöglicht. Dazu zählt auch die Schaffung besonders ausgewiesener naturbelassener Wege, bei denen nur stark eingeschränkte Sicherungspflichten bestehen. In einer ausführlichen juristischen Untersuchung werden sodann die haftungsrechtlichen Rahmenbedingungen dieses Konzepts dargelegt und seine Vereinbarkeit mit der Rechtsprechung und dem wissenschaftlichen Meinungsstand abgeklärt. Dabei werden die Grundlagen der Baumhaftung auch über den Anlassfall hinaus umfassend beleuchtet. Abgerundet wird diese rechtsdogmatische Darstellung mit einer Entscheidungsübersicht, welche die einschlägige Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte übersichtlich dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Der Haftpflichtprozess

Der Haftpflichtprozess von Abele,  Erwin, Bacher,  Klaus, Bernau,  Falk, Brodöfel,  Anne-Christina, Fischer,  Felix, Freymann,  Hans-Peter, Haag,  Kurt, Haidn,  Christian, Horst,  Martin, Katzenstein,  Matthias, Kaufmann,  Michael, Lafontaine,  Christoph, Pardey,  Frank, Plagemann,  Hermann, Rau,  Ingo, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwonke,  Martina, Strauch,  Michael, Wellner,  Wolfgang, Wern,  Sigurd
Zum Werk Der "Geigel" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Die Kombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspekten macht dieses Buch für den Praktiker besonders wertvoll. Aus dem InhaltGrundlagen der HaftungMitverschuldenPersonenschadenSteuernSchmerzensgeldHinterbliebenengeldSchadensersatzansprüche des mittelbar GeschädigtenVorteilsausgleichungAusgleich unter mehreren HaftpflichtigenAusschluss der HaftungAnwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)Verstoß gegen SchutzgesetzeNachbarrechtliche AusgleichsansprücheVerletzung des PersönlichkeitsrechtsHaftung des Kfz-Halters und -führers, aus Vertragsverletzung, aus dem LuftverkehrRegress der Sozialleistungsträger und des DienstherrnBeweisführung und BeweiswürdigungSchuldanerkenntnis vor dem ProzessKlagearten, Grundurteil, Nebenintervention, StreitverkündungVergleichStreitwert und KostenZwangsvollstreckung Vorteile auf einen BlickKombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspektenumfangreiche Einarbeitung der aktuellen RechtsprechungAutorenteam mit erfahrenen Expertinnen und Experten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Spätsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden, Haftpflichtversicherungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Der Haftpflichtprozess

Der Haftpflichtprozess von Abele,  Erwin, Bacher,  Klaus, Bernau,  Falk, Brodöfel,  Anne-Christina, Fischer,  Felix, Freymann,  Hans-Peter, Haag,  Kurt, Haidn,  Christian, Horst,  Martin, Katzenstein,  Matthias, Kaufmann,  Michael, Lafontaine,  Christoph, Pardey,  Frank, Plagemann,  Hermann, Rau,  Ingo, Schmidt,  Karsten, Schneider,  Winfried-Thomas, Schwonke,  Martina, Strauch,  Michael, Wellner,  Wolfgang, Wern,  Sigurd
Zum Werk Der "Geigel" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Die Kombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspekten macht dieses Buch für den Praktiker besonders wertvoll. Aus dem InhaltGrundlagen der HaftungMitverschuldenPersonenschadenSteuernSchmerzensgeldHinterbliebenengeldSchadensersatzansprüche des mittelbar GeschädigtenVorteilsausgleichungAusgleich unter mehreren HaftpflichtigenAusschluss der HaftungAnwendungsfälle des § 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)Verstoß gegen SchutzgesetzeNachbarrechtliche AusgleichsansprücheVerletzung des PersönlichkeitsrechtsHaftung des Kfz-Halters und -führers, aus Vertragsverletzung, aus dem LuftverkehrRegress der Sozialleistungsträger und des DienstherrnBeweisführung und BeweiswürdigungSchuldanerkenntnis vor dem ProzessKlagearten, Grundurteil, Nebenintervention, StreitverkündungVergleichStreitwert und KostenZwangsvollstreckung Vorteile auf einen BlickKombination von prozessualen und materiellrechtlichen Aspektenumfangreiche Einarbeitung der aktuellen RechtsprechungAutorenteam mit erfahrenen Expertinnen und Experten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Spätsommer 2023 in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Behörden, Haftpflichtversicherungen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft

Verkehrssicherungspflichten in der Immobilienwirtschaft von Damm,  Hans-Thomas, Hardt,  Hartmut
Mit diesem Standardwerk informieren Sie sich über den aktuellen Rechtsstand für die Gewährleistung des sicheren Betriebs von Gebäuden. Sie vermeiden Gefahren und Haftungsrisiken und lernen das richtige Verhalten zur Entlastung im Schadensfall. Zusätzlich lesen Sie alles über Verkehrssicherungspflichten für Immobilien, die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung und die Betreiberpflichten als Eigentümer und Bewirtschafter. Inhalte: - Gesetzliche Grundlagen und rechtliche Leitsätze der Betreiberverantwortung - Betriebssicherheitsverordnung, Gefährdungsbeurteilung nach der TRBS 1111 - Sicherheitsbegehungen Gebäude außen, innen, Haustechnik sowie Außenanlagen - Building Information Modeling (BIM) als Methode zum Betreiben von Immobilien - Organisation und Kosten der Betreiber- und Überwachungspflichten - Neu in der 5. Auflage: Organisation der Elektrosicherheit, Änderungen in den Bereichen Aufzug, Trinkwasser, Verdunstungskühlanlagen, Heizanlagen und bei der Betreiberverantwortung nach ÜAnlG 2021 (Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verkehrssicherungspflichten

Sie suchen ein Buch über Verkehrssicherungspflichten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verkehrssicherungspflichten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verkehrssicherungspflichten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verkehrssicherungspflichten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verkehrssicherungspflichten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verkehrssicherungspflichten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verkehrssicherungspflichten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.