Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Europa wird immer stärker vom internationalen Kraftverkehr durchflutet. Grenzen öffnen sich, Straßen werden ausgebaut, die Zahl der Kraftfahrzeuge nimmt weiter zu. Damit steigt zwangsläufig auch der Anteil der Verkehrsunfälle mit ausländischen Kraft fahrzeugen. Der Abbau der Grenzkontrollen in den Europäischen Gemeinschaften und zu einigen Nachbarländern fordert zunehmend einen vereinfachten Nachweis der not wendigen Kraftfahrzeug-Haftpflichtdeckung. Dabei werden die Rechtsgrundlagen aus Versicherungsverträgen, Pflichtversicherungsgesetzen, internationalen Abkommen und schließlich auch die bewährte Grüne Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr scheinbar in den Hintergrund gedrängt oder von neuen Vereinbarungen überlagert. Mit solchen Neuerungen droht aber auch ein Verlust an Verständnis für die nach wie vor tragenden Rechtskonstruktionen. Die vorliegende Abhandlung über die Entwicklung der international wirkenden Dek kungssysteme, die neueste Überarbeitung der UNO-Empfehlung und die parallel dazu entwickelte Neufassung des Londoner Musterabkommens zeigt den aktuellen Stand der internationalen Grundlagen für den Verkehrsopferschutz und die Schadenregulierung im internationalen Kraftverkehr. Auf diesen Grundlagen bauen die neuen Zusatzabkommen über den Wegfall der Kontrolle der Grünen Karte, die in dem Multilateralen Garantieab kommen von 1991 münden, zum Teil mit gleichem Wortlaut auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Europa wird immer stärker vom internationalen Kraftverkehr durchflutet. Grenzen öffnen sich, Straßen werden ausgebaut, die Zahl der Kraftfahrzeuge nimmt weiter zu. Damit steigt zwangsläufig auch der Anteil der Verkehrsunfälle mit ausländischen Kraft fahrzeugen. Der Abbau der Grenzkontrollen in den Europäischen Gemeinschaften und zu einigen Nachbarländern fordert zunehmend einen vereinfachten Nachweis der not wendigen Kraftfahrzeug-Haftpflichtdeckung. Dabei werden die Rechtsgrundlagen aus Versicherungsverträgen, Pflichtversicherungsgesetzen, internationalen Abkommen und schließlich auch die bewährte Grüne Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr scheinbar in den Hintergrund gedrängt oder von neuen Vereinbarungen überlagert. Mit solchen Neuerungen droht aber auch ein Verlust an Verständnis für die nach wie vor tragenden Rechtskonstruktionen. Die vorliegende Abhandlung über die Entwicklung der international wirkenden Dek kungssysteme, die neueste Überarbeitung der UNO-Empfehlung und die parallel dazu entwickelte Neufassung des Londoner Musterabkommens zeigt den aktuellen Stand der internationalen Grundlagen für den Verkehrsopferschutz und die Schadenregulierung im internationalen Kraftverkehr. Auf diesen Grundlagen bauen die neuen Zusatzabkommen über den Wegfall der Kontrolle der Grünen Karte, die in dem Multilateralen Garantieab kommen von 1991 münden, zum Teil mit gleichem Wortlaut auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Europa wird immer stärker vom internationalen Kraftverkehr durchflutet. Grenzen öffnen sich, Straßen werden ausgebaut, die Zahl der Kraftfahrzeuge nimmt weiter zu. Damit steigt zwangsläufig auch der Anteil der Verkehrsunfälle mit ausländischen Kraft fahrzeugen. Der Abbau der Grenzkontrollen in den Europäischen Gemeinschaften und zu einigen Nachbarländern fordert zunehmend einen vereinfachten Nachweis der not wendigen Kraftfahrzeug-Haftpflichtdeckung. Dabei werden die Rechtsgrundlagen aus Versicherungsverträgen, Pflichtversicherungsgesetzen, internationalen Abkommen und schließlich auch die bewährte Grüne Internationale Versicherungskarte für Kraftverkehr scheinbar in den Hintergrund gedrängt oder von neuen Vereinbarungen überlagert. Mit solchen Neuerungen droht aber auch ein Verlust an Verständnis für die nach wie vor tragenden Rechtskonstruktionen. Die vorliegende Abhandlung über die Entwicklung der international wirkenden Dek kungssysteme, die neueste Überarbeitung der UNO-Empfehlung und die parallel dazu entwickelte Neufassung des Londoner Musterabkommens zeigt den aktuellen Stand der internationalen Grundlagen für den Verkehrsopferschutz und die Schadenregulierung im internationalen Kraftverkehr. Auf diesen Grundlagen bauen die neuen Zusatzabkommen über den Wegfall der Kontrolle der Grünen Karte, die in dem Multilateralen Garantieab kommen von 1991 münden, zum Teil mit gleichem Wortlaut auf.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine Untersuchung der Unfallchirurgie der Universität Greifswald von realen Verkehrsunfällen zeigt, dass geschlechtsspezifische Unterschiede von Fahrzeugführern nicht nur im Bereich von Unfallursachen, sondern auch im Bereich der Risikobereitschaft bestehen. Die Autoren erarbeiten aus den Ergebnissen einen konkreten Präventionsmaßnahmenkatalog.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Was Notfallmediziner über Rechtsmedizin wissen sollten
Jeder Notarzt oder Rettungssanitäter/-assistent wird im beruflichen Alltag immer wieder mit Einsatzszenarien konfrontiert, die rechtsmedizinische Grundkenntnisse erfordern, um in diesen Situationen adäquat handeln zu können.
Dieser kompakte Leitfaden im Taschenbuchformat behandelt die wichtigsten Kreuzungspunkte zwischen Notfall- und Rechtsmedizin, und macht auf die häufigsten Fehlerquellen bei der Arbeit im Rettungsdienst im Umgang mit Verletzten und Todesfällen aufmerksam. Dabei werden übersichtlich die rechtsmedizinischen Grundlagen und gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit den unterschiedlichsten Verletzungen und Todesarten vermittelt.
Aus dem Inhalt:
- Verhalten am Tatort
- Begutachtung und Attestierung von Verletzungen
- Leichenschau
- Scharfe und stumpfe Gewalt
- Strangulation
- Thermische Einwirkungen
- Tötungsdelikte, Suizid
- Verkehrsunfälle
- Forensische Alkohologie, Toxikologie
- Plötzlicher Kindstod, Kindesmisshandlung
- Sexualdelikte
Das Wesentliche auf einen Blick:
- übersichtliche und prägnante Darstellung anhand realitätsnaher Fallbeispiele
- alle notfallmedizinisch relevanten Details mit ergänzenden Abbildungen
- praktische Wissensanwendung und konkrete Handlungsanweisungen im Einsatzfall
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Ihr THL-Quickcheck für die Hosentasche, mit dem Sie Unfallopfer aus der Klemme holen!
Der "Quickcheck THL bei Verkehrsunfällen" bietet Ihnen im handlichen Taschenformat die wichtigsten Informationen für Ihren THL-Einsatz!
Mit vielen griffigen und anschaulichen Bild-für-Bild Kurzanleitungen macht er es Ihnen leichter, wirklich an alles Wichtige zu denken und strukturiert vorzugehen. Das Ringbuch ist aus einem strapazierfähigen Material, und mit dem praktischen Farbleitsystem finden Sie sich einfach und schnell zurecht:
- Einsatzstelle sichern
- Erkunden
- Fahrzeug sichern
- Alternative Antriebe
- Zugang schaffen
- Innerer Retter
- Medizinische Versorgung
- Kommunikation mit dem Rettungsdienst
- Versorgung ermöglichen
- Airbag
- Befreiung ermöglichen
- Period of Trauma
- Zusammenarbeit mit Dritten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ihr THL-Quickcheck für die Hosentasche, mit dem Sie Unfallopfer aus der Klemme holen!
Der "Quickcheck THL bei Verkehrsunfällen" bietet Ihnen im handlichen Taschenformat die wichtigsten Informationen für Ihren THL-Einsatz!
Mit vielen griffigen und anschaulichen Bild-für-Bild Kurzanleitungen macht er es Ihnen leichter, wirklich an alles Wichtige zu denken und strukturiert vorzugehen. Das Ringbuch ist aus einem strapazierfähigen Material, und mit dem praktischen Farbleitsystem finden Sie sich einfach und schnell zurecht:
- Einsatzstelle sichern
- Erkunden
- Fahrzeug sichern
- Alternative Antriebe
- Zugang schaffen
- Innerer Retter
- Medizinische Versorgung
- Kommunikation mit dem Rettungsdienst
- Versorgung ermöglichen
- Airbag
- Befreiung ermöglichen
- Period of Trauma
- Zusammenarbeit mit Dritten
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Ihr THL-Quickcheck für die Hosentasche, mit dem Sie Unfallopfer aus der Klemme holen!
Der "Quickcheck THL bei Verkehrsunfällen" bietet Ihnen im handlichen Taschenformat die wichtigsten Informationen für Ihren THL-Einsatz!
Mit vielen griffigen und anschaulichen Bild-für-Bild Kurzanleitungen macht er es Ihnen leichter, wirklich an alles Wichtige zu denken und strukturiert vorzugehen. Das Ringbuch ist aus einem strapazierfähigen Material, und mit dem praktischen Farbleitsystem finden Sie sich einfach und schnell zurecht:
- Einsatzstelle sichern
- Erkunden
- Fahrzeug sichern
- Alternative Antriebe
- Zugang schaffen
- Innerer Retter
- Medizinische Versorgung
- Kommunikation mit dem Rettungsdienst
- Versorgung ermöglichen
- Airbag
- Befreiung ermöglichen
- Period of Trauma
- Zusammenarbeit mit Dritten
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Michael Bohnert führt in diesem Buch leicht verständlich in die Rechtsmedizin ein. Er erklärt die verschiedenen Untersuchungsmethoden sowie Wissenswertes zur Thanatologie und medizinischen Kriminalistik. Ausführlich beschreibt er die unterschiedlichen Verletzungsarten und ihre Merkmale. Ein Kapitel zu den forensischen Wissenschaften rundet diese Einführung ab. Auch für Nichtmediziner geeignet!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Tausendsassa Wärmebildkamera: So holen Sie im Einsatz das Optimum heraus!
Glutnester aufspüren, Personen in verrauchten Gebäuden oder weitläufigem Gelände bei Dunkelheit suchen, Gas-Lecks erkennen ... die Einsatzmöglichkeiten von Wärmebildkameras sind sehr vielfältig.
- Was kann Ihre Wärmebildkamera?
- Welche Typen gibt es, welche Grenzen haben sie im Einsatz?
- Wie wird die Kamera bedient, wie gehen Sie pfleglich mit dem teuren Stück um?
- Wie sehen die Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel bei der Suche nach Brandnestern, Personen, gefährlichen Substanzen und elektrotechnischen Defekten aus?
Auf diese Fragen gibt der Band aus der Reihe Fachwissen Feuerwehr klare und anschauliche Antworten.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Ende des 18. Jahrhunderts litt Paris unter einem unvorstellbaren Verkehrschaos: rücksichtslos rasende Kutscher in großer Zahl, von Pferden erschlagene oder von Kutschen überrollte Fußgänger, zahllos Unfälle und rund 300 Verkehrstote pro Jahr. Was, wenn man die Kutschen verbieten würde? Ein unbekannter Bürger, nennen wir ihn Anonymus von Paris, schlug 1790 mit einer Petition genau das vor. Lässt sich seine Idee ins 21. Jahrhundert übertragen?
Die Pariser Petition wurde gedruckt, doch ihr weiteres Schicksal ist unbekannt. Hier erscheint die Trouvaille erstmals in deutscher Übersetzung. Vermutlich verschwand sie wieder, ohne dass ihr Anliegen je ernsthaft geprüft wurde. Man nahm in Paris weiterhin Verletzte und Tote in Kauf. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts leiden auch viele moderne Städte unter wachsenden Verkehrslawinen. Wer aber will heute schon für eine radikale Verkehrsberuhigung kämpfen? Hans Haselbach und Veronika Meyer wagen einen originellen Ausblick vom Jahr 1790 auf das Jahr 2040.
Faksimile - erstmals mit deutscher Übersetzung!
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verkehrsunfälle
Sie suchen ein Buch über Verkehrsunfälle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verkehrsunfälle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verkehrsunfälle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verkehrsunfälle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verkehrsunfälle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verkehrsunfälle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verkehrsunfälle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.