Verkehr(t)

Verkehr(t) von Schwedes,  Oliver
Verkehr ist heute ein wesentlicher Teil unserer kapitalistischen Lebensweise, gleichzeitig trägt er aber auch in wachsendem Maße dazu bei, die Lebensqualität  aller Menschen zu beeinträchtigen und ihre Lebensgrundlagen im globalen Maßstab zu zerstören. Oliver Schwedes widmet sich in diesem Sachbuch dem zentralen Thema des menschlichen Zivilisationsprozesses. Er betracht den Verkehr in seiner Ambivalenz und zeigt, wie er den menschlichen Fortschritt lange begleitet hat, bevor er sich zunehmend in sein Gegenteil verkehrt hat. Das Buch ist ein Plädoyer für eine mutigere Verkehrspolitik, die mit dem aktuellen Paradigma ‚höher-schneller-weiter‘ brechen muss.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen von Hebsaker,  Jakob
Jakob Hebsaker hinterfragt bestehende Auffassungen über den öffentlichen Personennahverkehr als Alternative zum Automobil durch eine Kontextualisierung mit gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen. Anhand verkehrspolitischer Entscheidungen zum Schnellbahnbau in Frankfurt am Main wird herausgearbeitet, dass Schnellbahnnetze insbesondere der städtischen Raumproduktion dienen sollen und dabei nicht als Alternative, sondern im Sinne eines Überdruckventils als korrespondierender Bestandteil eines automobildominierten Beschleunigungssystems betrachtet werden müssen. Zudem wird anhand des Begriffes der heimlichen Verkehrspolitik aufgezeigt, dass sich hinter vermeintlich verkehrspolitischen Infrastrukturentscheidungen auf kommunaler Ebene häufig Zwecke verbergen, deren hauptsächliche Motivation außerhalb des Verkehrsbereichs verortet sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen

Städtische Verkehrspolitik auf Abwegen von Hebsaker,  Jakob
Jakob Hebsaker hinterfragt bestehende Auffassungen über den öffentlichen Personennahverkehr als Alternative zum Automobil durch eine Kontextualisierung mit gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen. Anhand verkehrspolitischer Entscheidungen zum Schnellbahnbau in Frankfurt am Main wird herausgearbeitet, dass Schnellbahnnetze insbesondere der städtischen Raumproduktion dienen sollen und dabei nicht als Alternative, sondern im Sinne eines Überdruckventils als korrespondierender Bestandteil eines automobildominierten Beschleunigungssystems betrachtet werden müssen. Zudem wird anhand des Begriffes der heimlichen Verkehrspolitik aufgezeigt, dass sich hinter vermeintlich verkehrspolitischen Infrastrukturentscheidungen auf kommunaler Ebene häufig Zwecke verbergen, deren hauptsächliche Motivation außerhalb des Verkehrsbereichs verortet sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Renaissance der Verkehrspolitik

Renaissance der Verkehrspolitik von Sack,  Detlef, Straßheim,  Holger, Zimmermann,  Karsten
Der Band versammelt mobilitäts- und politikwissenschaftliche Beiträge zu verkehrspolitischen Entscheidungen und Richtungswechseln auf verschiedenen Ebenen (Bund, Land, Kommune) und zu verschiedenen Verkehrsträgern bzw. Sektoren (Schiene, Auto). Die Autoren und Autorinnen argumentieren dabei überwiegend empirisch und nutzen unterschiedliche Methoden und Ansätze. Gemeinsam sind den Beiträgen der erklärende Fokus auf mögliche Blockaden der Verkehrswende und neue Perspektiven in der Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Renaissance der Verkehrspolitik

Renaissance der Verkehrspolitik von Sack,  Detlef, Straßheim,  Holger, Zimmermann,  Karsten
Der Band versammelt mobilitäts- und politikwissenschaftliche Beiträge zu verkehrspolitischen Entscheidungen und Richtungswechseln auf verschiedenen Ebenen (Bund, Land, Kommune) und zu verschiedenen Verkehrsträgern bzw. Sektoren (Schiene, Auto). Die Autoren und Autorinnen argumentieren dabei überwiegend empirisch und nutzen unterschiedliche Methoden und Ansätze. Gemeinsam sind den Beiträgen der erklärende Fokus auf mögliche Blockaden der Verkehrswende und neue Perspektiven in der Verkehrs- und Mobilitätspolitik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Autopolitik

Autopolitik von Becker,  Thomas
Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen Silos und weltweit nahezu synchron mit Europa als zentralem Spieler. Heute stellen neue Technologien und politische Fragestellungen und Konflikte die Zukunft von Unternehmen und die bisherige politische Logik fundamental in Frage. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Politik rund um das Automobil, um aufzuzeigen, wo und wie Europa in Zukunft entscheiden muss, um seine Rolle im Vergleich zu China und den USA zu finden. Der Autor analysiert die Transformation von Antriebstechnologien nicht nur als klimapolitische Frage sondern in ihrer industriepolitischen Dimension. Im digital organisierten Verkehrssystem der Zukunft geht es auch um die grundlegende Neuverteilung kritischer Kompetenzen in der Wertschöpfungskette im Wettbewerb zwischen Europa, den USA und China. Nach innen muss die EU das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Mitgliedsstaaten und Städten neu ausrichten. Europa steht hier gleichzeitig vor mehreren wegweisenden Entscheidungen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Autopolitik

Autopolitik von Becker,  Thomas
Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen Silos und weltweit nahezu synchron mit Europa als zentralem Spieler. Heute stellen neue Technologien und politische Fragestellungen und Konflikte die Zukunft von Unternehmen und die bisherige politische Logik fundamental in Frage. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Politik rund um das Automobil, um aufzuzeigen, wo und wie Europa in Zukunft entscheiden muss, um seine Rolle im Vergleich zu China und den USA zu finden. Der Autor analysiert die Transformation von Antriebstechnologien nicht nur als klimapolitische Frage sondern in ihrer industriepolitischen Dimension. Im digital organisierten Verkehrssystem der Zukunft geht es auch um die grundlegende Neuverteilung kritischer Kompetenzen in der Wertschöpfungskette im Wettbewerb zwischen Europa, den USA und China. Nach innen muss die EU das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Mitgliedsstaaten und Städten neu ausrichten. Europa steht hier gleichzeitig vor mehreren wegweisenden Entscheidungen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Autopolitik

Autopolitik von Becker,  Thomas
Die Automobilindustrie von heute ist das Ergebnis von einem Jahrhundert Automobilpolitik. Dabei ging es weltweit um den steigenden Beitrag der Branche zu Beschäftigung und Wachstum und zugleich um die Eindämmung der vom Auto ausgehenden Schäden. Das passierte bisher in stabilen politischen Silos und weltweit nahezu synchron mit Europa als zentralem Spieler. Heute stellen neue Technologien und politische Fragestellungen und Konflikte die Zukunft von Unternehmen und die bisherige politische Logik fundamental in Frage. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Gegenwart der Politik rund um das Automobil, um aufzuzeigen, wo und wie Europa in Zukunft entscheiden muss, um seine Rolle im Vergleich zu China und den USA zu finden. Der Autor analysiert die Transformation von Antriebstechnologien nicht nur als klimapolitische Frage sondern in ihrer industriepolitischen Dimension. Im digital organisierten Verkehrssystem der Zukunft geht es auch um die grundlegende Neuverteilung kritischer Kompetenzen in der Wertschöpfungskette im Wettbewerb zwischen Europa, den USA und China. Nach innen muss die EU das Verhältnis zwischen Gemeinschaft, Mitgliedsstaaten und Städten neu ausrichten. Europa steht hier gleichzeitig vor mehreren wegweisenden Entscheidungen. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa von Banerjee,  Ian, Berger,  Martin, Bruck,  Emilia M., Dangschat,  Jens S., Mitteregger,  Mathias, Scheuvens,  Rudolf, Soteropoulos,  Aggelos, Stickler,  Andrea
Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa von Banerjee,  Ian, Berger,  Martin, Bruck,  Emilia M., Dangschat,  Jens S., Mitteregger,  Mathias, Scheuvens,  Rudolf, Soteropoulos,  Aggelos, Stickler,  Andrea
Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa

AVENUE21. Automatisierter und vernetzter Verkehr: Entwicklungen des urbanen Europa von Banerjee,  Ian, Berger,  Martin, Bruck,  Emilia M., Dangschat,  Jens S., Mitteregger,  Mathias, Scheuvens,  Rudolf, Soteropoulos,  Aggelos, Stickler,  Andrea
Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum

Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum von Clemens,  Markus, Marrón,  Pedro J., Proff,  Heike, Schmülling,  Benedikt
Der Markthochlauf der Elektromobilität wird bislang durch die fehlende Ladeinfrastruktur für einzelne Anwendungen erschwert. Gerade in der Taxibranche sind Elektrofahrzeuge unterrepräsentiert, weil durch das an Taxiwarteständen geltende Vorrückprinzip bisherige (kabelgebundene) Ladekonzepte nicht umsetzbar sind.Mit der Technologie des induktiven Ladens lassen sich die Potenziale von Elektrofahrzeugen im Taxisegment nutzen: die Wartezeiten können als Ladezeit genutzt werden und Elektrotaxis tragen zur Verbesserung der Luft in Innenstädten bei.Das Buch fasst Ergebnisse des Forschungsprojektes (xidenzept für Elektrotaxis im öffentlichen Raum) zusammen, in dem eine induktive Pilotanlage entwickelt sowie in Köln aufgebaut und getestet wurde.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum von Appel,  Alexandra, Scheiner,  Joachim, Wilde,  Mathias
Der Sammelband fasst wichtige Themen und Entwicklungen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung der letzten Jahre zusammen. Die Beiträge gehen auf das Instrumentarium empirischer Forschung ein und erläutern deren Einsatzbereiche anhand konkreter Anwendungsfälle. Genauso zeigt der Sammelband jene Perspektiven auf, mit denen die Planungspraxis der (Um-)Gestaltung der Verkehrssysteme eine Form geben kann, um nachhaltigere Mobilität zu fördern. Damit richtet er sich sowohl an eine Leserschaft, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung befasst, als auch an eine Leserschaft, die an wissenschaftlich fundierten Maßnahmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Verkehrssysteme interessiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum von Appel,  Alexandra, Scheiner,  Joachim, Wilde,  Mathias
Der Sammelband fasst wichtige Themen und Entwicklungen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung der letzten Jahre zusammen. Die Beiträge gehen auf das Instrumentarium empirischer Forschung ein und erläutern deren Einsatzbereiche anhand konkreter Anwendungsfälle. Genauso zeigt der Sammelband jene Perspektiven auf, mit denen die Planungspraxis der (Um-)Gestaltung der Verkehrssysteme eine Form geben kann, um nachhaltigere Mobilität zu fördern. Damit richtet er sich sowohl an eine Leserschaft, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung befasst, als auch an eine Leserschaft, die an wissenschaftlich fundierten Maßnahmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Verkehrssysteme interessiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum

Mobilität, Erreichbarkeit, Raum von Appel,  Alexandra, Scheiner,  Joachim, Wilde,  Mathias
Der Sammelband fasst wichtige Themen und Entwicklungen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung der letzten Jahre zusammen. Die Beiträge gehen auf das Instrumentarium empirischer Forschung ein und erläutern deren Einsatzbereiche anhand konkreter Anwendungsfälle. Genauso zeigt der Sammelband jene Perspektiven auf, mit denen die Planungspraxis der (Um-)Gestaltung der Verkehrssysteme eine Form geben kann, um nachhaltigere Mobilität zu fördern. Damit richtet er sich sowohl an eine Leserschaft, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Mobilitäts- und Verkehrsforschung befasst, als auch an eine Leserschaft, die an wissenschaftlich fundierten Maßnahmen zur nachhaltigen Umgestaltung der Verkehrssysteme interessiert ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderne Technikgeschichte

Moderne Technikgeschichte von Gleitsmann-Topp,  Rolf-Jürgen, Kunze,  Rolf-Ulrich, Oetzel,  Günther
Die Autoren stellen die Technikgeschichte als wissenschaftliche Disziplin vor. Sie analysieren deren Entwicklung über einen Zeitraum von 500 Jahren. Dabei erläutern sie deren Forschungsschwerpunkte ebenso wie die divergierenden Konzepte des Technikbegriffs und die Kontroversen um bzw. die Methoden der Technikhistoriographie. Darüber hinaus werden technikgeschichtliche Interpretationsansätze zu den gesellschaftlichen Diskursen über Technikzukünfte präsentiert und Museen als Orte der Auseinandersetzung um die Deutung der sozio-technischen Vergangenheit vorgestellt. Im besonderen Maße geht dieses Lehrbuch im Sinne eines „usable past“ auf die Bedeutung des Faches Technikgeschichte für die Notwendigkeit einer historischen Fundierung des aktuellen gesellschaftlichen Diskurses über den Weg in eine Zukunft ein, der sowohl von ökonomischer, politischer und ökologischer Nachhaltigkeit geprägt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderne Technikgeschichte

Moderne Technikgeschichte von Gleitsmann-Topp,  Rolf-Jürgen, Kunze,  Rolf-Ulrich, Oetzel,  Günther
Die Autoren stellen die Technikgeschichte als wissenschaftliche Disziplin vor. Sie analysieren deren Entwicklung über einen Zeitraum von 500 Jahren. Dabei erläutern sie deren Forschungsschwerpunkte ebenso wie die divergierenden Konzepte des Technikbegriffs und die Kontroversen um bzw. die Methoden der Technikhistoriographie. Darüber hinaus werden technikgeschichtliche Interpretationsansätze zu den gesellschaftlichen Diskursen über Technikzukünfte präsentiert und Museen als Orte der Auseinandersetzung um die Deutung der sozio-technischen Vergangenheit vorgestellt. Im besonderen Maße geht dieses Lehrbuch im Sinne eines „usable past“ auf die Bedeutung des Faches Technikgeschichte für die Notwendigkeit einer historischen Fundierung des aktuellen gesellschaftlichen Diskurses über den Weg in eine Zukunft ein, der sowohl von ökonomischer, politischer und ökologischer Nachhaltigkeit geprägt ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verkehrswende

Sie suchen ein Buch über Verkehrswende? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verkehrswende. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verkehrswende im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verkehrswende einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verkehrswende - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verkehrswende, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verkehrswende und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.