Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs

Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs von Beenken,  Matthias, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), Linnenbrink,  Lukas, Radtke,  Michael, Vollmer,  Andreas
Die Corona-Pandemie ist nicht spurlos am Versicherungsvertrieb vorbeigezogen. Gleichzeitig können die Vermittler ihr jedoch auch positive Aspekte abgewinnen. Wie sich die Krise auf die Geschäftsausübung ausgewirkt hat und wie sich die Arbeitsweisen der Betriebe verändert haben, zeigt die Studie „Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs – BVK-Strukturanalyse 2020/2021“. Die Untersuchung stützt sich auf die im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführte Strukturdatenerhebung des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK). Die aktuelle Umfrage wurde zwischen Dezember 2020 und März 2021 realisiert. An der diesjährigen Befragung haben knapp 3.400 Vermittler teilgenommen. Ausgewertet wurden die Aussagen der Teilnehmer zu den wirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen ihrer Betriebe von den Professoren Matthias Beenken, Lukas Linnenbrink und Michael Radtke von der Fachhochschule Dortmund. Die Analyse auf Basis der BVK-Daten liefert einen aktuellen Überblick über die Einkommens- und Arbeitssituation sowie die konjunkturelle Entwicklung in den Vermittlerbetrieben. Sie zeigt transparent, wie sich Umsatz- und Kostenstrukturen im Lauf der Zeit verändert haben und wie sich Prozesse im Vermittlerbetrieb gestalten. Benannt werden wichtige Erfolgsfaktoren und der Leser erfährt, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um die Effizienz der Vermittlerbetriebe zu steigern. So gehen die Autoren u. a. auf Arbeitsteilung und Personal oder die optimale Betreuungsintensität und Bestandsausschöpfung durch Cross-Selling ein. Weiterhin behandelt die Untersuchung Fragen der Zufriedenheit und Wechselbereitschaft bei den Vermittlern.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *

Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs

Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs von Beenken,  Matthias, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), Radtke,  Michael, Vollmer,  Andreas
Auch an der Ende 2018/Anfang 2019 stattgefundenen Befragung hat wieder eine außerordentlich große Zahl von Vermittlerinnen und Vermittlern teilgenommen. Sie haben Auskunft gegeben zu den wirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen ihrer Betriebe. Insgesamt waren es mehr als 2.500. Vorgelegt wurde diese Studie von den Professoren Matthias Beenken und Michael Radtke von der Fachhochschule Dortmund. Auf Basis der BVK-Daten zeigen sie auf, wie die betriebswirtschaftlichen Strukturen aussehen und wie die Versicherungskaufleute mit dem zunehmenden Effizienzdruck umgehen, dem sich der Versicherungsvertrieb zunehmend ausgesetzt sieht. Die Untersuchung zeigt, dass es auch hier noch reichlich Verbesserungspotenzial gibt. Zudem werden weitere Erfolgsfaktoren des Vertriebs vorgestellt. Der Leser erfährt, wie Vermittler ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen können.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *

Strategische und operative Planung im Versicherungsvertrieb

Strategische und operative Planung im Versicherungsvertrieb von Beenken,  Matthias
Unsere Reihe Grundlagen und Praxis erklärt die wichtigsten Sparten und viele weitere Themen der Versicherungswirtschaft einfach und verständlich. Versicherungsverkauf ist stark von rechtlichen Rahmenbedingungen und brancheninternen Verhaltenskodizes geprägt. Der Vertrieb ist eine zentrale Aufgabe, die über den Erfolg des Unternehmens entscheidet. Deshalb sind Vertriebsstrategien und die operative Vertriebssteuerung zentrale Aufgaben des Managements. Auch der selbstständige Vermittlerbetrieb braucht in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mit zunehmenden Compliance-Anforderungen ein strategisches Management. Das Buch informiert über die wichtigsten Prozesse im Vertrieb wie Beratung, Vermittlung und Betreuung, für die es einerseits rechtliche Vorgaben zu beachten gibt, aber auch ganz praktische wirtschaftliche Überlegungen zu einer gelungenen, erfolgsorientierten Umsetzung. Erkenntnisse aus der betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktorenforschung und ein Ausblick auf den laufenden Wandel im althergebrachten Vertriebssystem runden die Ausführungen ab. Dazu gibt dieser Grundlagenband einen Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen des Versicherungsvertriebs und hilft, die komplexer gewordene Welt aus handels- und gewerberechtlichen Zuordnungen von Vermittlern sicher zu überblicken. Zudem werden typische Vertragsgestaltungen und daraus entstehende Rechte, Pflichten und Haftung vorgestellt. Anreiz- und Vergütungssysteme werden diskutiert. Für alle Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen von Versicherungsunternehmen, die mit Vertriebsführungs- und Vertriebsunterstützungsaufgaben betraut sind, sowie Versicherungsvermittler und deren Mitarbeiter/-innen, die einen eigenen Vermittlerbetrieb führen und zukunftssicher aufstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs

Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs von Beenken,  Matthias, Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), Radtke,  Michael, Vollmer,  Andreas
Ihren Betrieb effizienter gestalten und sich für die Zukunft wappnen: Das sind die großen Herausforderungen, welche die BVK-Studie für den Versicherungsvertrieb benennt. Für die Analyse wurden Anfang dieses Jahres rund 4.000 Vermittlerbetriebe befragt. Die Daten geben Auskunft über die wirtschaftliche Situation und Stabilität im Versicherungsvertrieb. Des Weiteren belegen sie, wie effizient Vermittlerbetriebe arbeiten und wie es um ihre Organisationsstruktur und -prozesse bestellt ist. Betriebswirtschaftliche Kenngrößen und Erfolgsfaktoren Ausgewertet wurden die erhobenen Daten von den Professoren Matthias Beenken und Michael Radtke von der Fachhochschule Dortmund. Sie haben herausgefunden, dass ein Großteil der Ausschließlichkeitsvertreter und der Mehrfachvertreter sowie der befragten Versicherungsmakler einen Jahresumsatz von weniger als 100.000 Euro erzielen. Neben Vergütungen und Provisionen erhält der Leser auch aktuelle Informationen zu den Themen Bestandsentwicklungen, Kunden- und Vertragszahlen, Unterstützung durch den Versicherer und Erfolgsfaktoren im Vertrieb.
Aktualisiert: 2021-01-06
> findR *

Strategische und operative Planung im Versicherungsvertrieb

Strategische und operative Planung im Versicherungsvertrieb von Beenken,  Matthias
Unsere Reihe Grundlagen und Praxis erklärt die wichtigsten Sparten und viele weitere Themen der Versicherungswirtschaft einfach und verständlich. Versicherungsverkauf ist stark von rechtlichen Rahmenbedingungen und brancheninternen Verhaltenskodizes geprägt. Der Vertrieb ist eine zentrale Aufgabe, die über den Erfolg des Unternehmens entscheidet. Deshalb sind Vertriebsstrategien und die operative Vertriebssteuerung zentrale Aufgaben des Managements. Auch der selbstständige Vermittlerbetrieb braucht in einem wettbewerbsintensiven Umfeld mit zunehmenden Compliance-Anforderungen ein strategisches Management. Das Buch informiert über die wichtigsten Prozesse im Vertrieb wie Beratung, Vermittlung und Betreuung, für die es einerseits rechtliche Vorgaben zu beachten gibt, aber auch ganz praktische wirtschaftliche Überlegungen zu einer gelungenen, erfolgsorientierten Umsetzung. Erkenntnisse aus der betriebswirtschaftlichen Erfolgsfaktorenforschung und ein Ausblick auf den laufenden Wandel im althergebrachten Vertriebssystem runden die Ausführungen ab. Dazu gibt dieser Grundlagenband einen Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen des Versicherungsvertriebs und hilft, die komplexer gewordene Welt aus handels- und gewerberechtlichen Zuordnungen von Vermittlern sicher zu überblicken. Zudem werden typische Vertragsgestaltungen und daraus entstehende Rechte, Pflichten und Haftung vorgestellt. Anreiz- und Vergütungssysteme werden diskutiert. Für alle Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen von Versicherungsunternehmen, die mit Vertriebsführungs- und Vertriebsunterstützungsaufgaben betraut sind, sowie Versicherungsvermittler und deren Mitarbeiter/-innen, die einen eigenen Vermittlerbetrieb führen und zukunftssicher aufstellen wollen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vermittlerbetrieb

Sie suchen ein Buch über Vermittlerbetrieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vermittlerbetrieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vermittlerbetrieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vermittlerbetrieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vermittlerbetrieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vermittlerbetrieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vermittlerbetrieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.