Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung unterliegen in Deutschland zahlreichen rechtlichen Bestimmungen. Das Heft führt systematisch durch die Strukturen des Lebensmittelrechts und erläutert die praktische Umsetzung der relevanten Vorschriften. Neben nationalen und europäischen Gesetzen beschreibt der Text die Grundprinzipien des Lebensmittelrechts, von Hygiene und Infektionsschutz und der Kennzeichnung loser und verpackter Ware. Verantwortliche erfahren wie die Kennzeichnung von Allergenen, biologisch erzeugten Lebensmitteln und gesundheitsbezogenen Angaben erfolgen muss. Weitere Kapitel informieren über Verpflichtungen des Lebensmittelunternehmers, die Organisation der amtlichen Lebensmittelüberwachung und den Umgang mit Krisensituationen.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Wer Speisen und Getränke an Gäste abgibt, unterliegt einer Sorgfaltspflicht, die die gesetzlich geregelte Kennzeichnung umfasst. Das Heft erläutert die Vorschriften und zeigt ihre einfache und sinnvolle Umsetzung. Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen die Inhalte. Die Liste reicht von Zusatzstoffen über Bio-Lebensmittel und die Kennzeichnung "ohne Gentechnik" bis hin zu speziellen Zutaten für Fleisch und den gesundheitsbezogenen Angaben. Veränderungen für die Nährwert- und Allergenkennzeichnung durch die Lebensmittelinformationsverordnung verdeutlichen Text und Abbildungen. Eine kurze Einführung in das Lebensmittelrecht und der Weg zum Aufbau eines einfachen Rezeptinformationssystems vervollständigen die praxisnahen Hilfestellungen.
Aktualisiert: 2017-08-23
> findR *
Wer Speisen und Getränke an Gäste abgibt, unterliegt einer Sorgfaltspflicht, die die gesetzlich geregelte Kennzeichnung umfasst. Das Heft erläutert die Vorschriften und zeigt ihre einfache und sinnvolle Umsetzung. Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen die Inhalte. Die Liste reicht von Zusatzstoffen über Bio-Lebensmittel und die Kennzeichnung "ohne Gentechnik" bis hin zu speziellen Zutaten für Fleisch und den gesundheitsbezogenen Angaben. Veränderungen für die Nährwert- und Allergenkennzeichnung durch die Lebensmittelinformationsverordnung verdeutlichen Text und Abbildungen. Eine kurze Einführung in das Lebensmittelrecht und der Weg zum Aufbau eines einfachen Rezeptinformationssystems vervollständigen die praxisnahen Hilfestellungen.
Aktualisiert: 2020-09-17
> findR *
Viele Krankheitserreger können durch Lebensmittel übertragen werden. Um Infektionen zu vermeiden, muss jeder, der mit Lebensmitteln umgeht, erstmalig vor Tätigkeitsaufnahme und dann alle zwei Jahre zum Infektionsschutz belehrt werden. Das Heft erläutert die gesetzlichen Grundlagen und Schulungsinhalte.
Wesentliche Inhalte sind Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote und die Auskunftspflichten des Mitarbeiters, wenn er z. B. erste Anzeichen einer Krankheit bemerkt. Das Heft erläutert, wie sich eine Übertragung von Krankheitserregern durch einfache Hygienemaßnahmen vermeiden lässt. Steckbriefe zu Krankheitsbildern, der häufigsten Durchfallerreger und der durch Lebensmittel übertragbaren Infektionskrankheiten runden das Heft ab.
Aktualisiert: 2019-10-02
> findR *
Das Unterrichtsmaterial liefert Informationen für die Gründung und Durchführung einer Schülerfirma, die eine Zwischenverpflegung anbieten will. Vorlagen auf einer CD-ROM ergänzen das Material. Besonders in der Gründungsphase einer Schülerfirma mit Lebensmittelangebot gibt es viel zu tun. Welche Speisen und Getränke sollen auf der Speisekarte stehen? Gibt es rechtliche Vorgaben für Personal, Räumlichkeiten und Lebensmittelverarbeitung? Und wie können die Schülerfirmenaktivitäten in den Schulalltag eingebunden werden? Mit diesem Ratgeber behalten Sie den Überblick über alle nötigen Planungsschritte. Checklisten, Textvorlagen und Arbeitsblätter auf der beiliegenden CD-ROM unterstützen Sie dabei.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Viele Krankheitserreger können durch Lebensmittel übertragen werden. Um Infektionen zu vermeiden, muss jeder, der mit Lebensmitteln umgeht, erstmalig vor Tätigkeitsaufnahme und dann alle zwei Jahre zum Infektionsschutz belehrt werden. Das Heft erläutert die gesetzlichen Grundlagen und Schulungsinhalte.
Wesentliche Inhalte sind Tätigkeits- und Beschäftigungsverbote und die Auskunftspflichten des Mitarbeiters, wenn er z. B. erste Anzeichen einer Krankheit bemerkt. Das Heft erläutert, wie sich eine Übertragung von Krankheitserregern durch einfache Hygienemaßnahmen vermeiden lässt. Steckbriefe zu Krankheitsbildern, der häufigsten Durchfallerreger und der durch Lebensmittel übertragbaren Infektionskrankheiten runden das Heft ab.
Aktualisiert: 2019-10-02
> findR *
Der aid/DGE-Ringordner richtet sich an Schulen, die erstmals ein Mittagessen anbieten oder ihr bestehendes Mittagsangebot verbessern möchten. Er enthält ausführliche Informationen zu den Themen Grundlagen der Ernährung, Mittagsverpflegung, Zwischenverpflegung, Schule als Lebensraum und Gesetze. Eine Vielzahl von Checklisten hilft bei Auswahl des geeigneten Verpflegungssystems und bei der Planung der Küche. Schließlich bietet der Ringordner ausführliche Hinweise auf weiterführende Medien.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Wie profitiert unsere Einrichtung von einer guten Verpflegung? Worum müssen wir uns kümmern? Was macht ein erfolgreiches Konzept aus? Und wo gibt es Unterstützung? Auf diese und weitere Fragen finden Interessierte in diesem Heft Antworten. Es richtet sich an alle, denen eine optimale Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen ein Anliegen ist. Es gibt einen Überblick über Grundlagen zur Kinderernährung, Ernährungsbildung, Gestaltung der Mahlzeiten, Bio-Lebensmittel in der Verpflegung und Verpflegungssysteme für das Mittagessen. Gesetzliche Vorgaben zur Hygiene und Kennzeichnung werden verständlich erklärt. Eine Checkliste und weiterführende Informationen unterstützen Akteure, die eine Verpflegung aufbauen oder verbessern möchten.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Verpflegung in Schule und Kita
Sie suchen ein Buch über Verpflegung in Schule und Kita? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Verpflegung in Schule und Kita. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Verpflegung in Schule und Kita im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verpflegung in Schule und Kita einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Verpflegung in Schule und Kita - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Verpflegung in Schule und Kita, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Verpflegung in Schule und Kita und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.