Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls?

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls? von Hafner,  Michael
Verlust des Versicherungsschutzes durch Dritte? Dieses Buch behandelt im Versicherungsvertragsrecht auftretende Zurechnungsprobleme für die Fallgruppen Versicherung für fremde Rechnung, Versicherungsnehmermehrheit und nicht am Vertrag beteiligter sonstige Dritte (bspw Mitarbeiter oder Ehegatten). Die Kategorie der Obliegenheiten wird zudem eingehend analysiert und kritisch gewürdigt. In der Versicherungspraxis ist oft fraglich, ob Versicherungsnehmer ihren Versicherungsschutz auch dann verlieren, wenn nicht sie, sondern Dritte Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag verletzen oder den Versicherungsfall schuldhaft herbeiführen. Die Ablehnung einer Einstandspflicht des Versicherungsnehmers für Dritte ("Repräsentantenhaftung") durch den Obersten Gerichtshof stellt zudem seit Jahrzehnten den wohl markantesten Unterschied zwischen deutschem und österreichischem Versicherungsvertragsrecht dar. Die Arbeit wurde mit dem Insurance Award Brain 2019 des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls?

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls? von Hafner,  Michael
Verlust des Versicherungsschutzes durch Dritte? Dieses Buch behandelt im Versicherungsvertragsrecht auftretende Zurechnungsprobleme für die Fallgruppen Versicherung für fremde Rechnung, Versicherungsnehmermehrheit und nicht am Vertrag beteiligter sonstige Dritte (bspw Mitarbeiter oder Ehegatten). Die Kategorie der Obliegenheiten wird zudem eingehend analysiert und kritisch gewürdigt. In der Versicherungspraxis ist oft fraglich, ob Versicherungsnehmer ihren Versicherungsschutz auch dann verlieren, wenn nicht sie, sondern Dritte Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag verletzen oder den Versicherungsfall schuldhaft herbeiführen. Die Ablehnung einer Einstandspflicht des Versicherungsnehmers für Dritte ("Repräsentantenhaftung") durch den Obersten Gerichtshof stellt zudem seit Jahrzehnten den wohl markantesten Unterschied zwischen deutschem und österreichischem Versicherungsvertragsrecht dar. Die Arbeit wurde mit dem Insurance Award Brain 2019 des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls?

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls? von Hafner,  Michael
Verlust des Versicherungsschutzes durch Dritte? Dieses Buch behandelt im Versicherungsvertragsrecht auftretende Zurechnungsprobleme für die Fallgruppen Versicherung für fremde Rechnung, Versicherungsnehmermehrheit und nicht am Vertrag beteiligter sonstige Dritte (bspw Mitarbeiter oder Ehegatten). Die Kategorie der Obliegenheiten wird zudem eingehend analysiert und kritisch gewürdigt. In der Versicherungspraxis ist oft fraglich, ob Versicherungsnehmer ihren Versicherungsschutz auch dann verlieren, wenn nicht sie, sondern Dritte Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag verletzen oder den Versicherungsfall schuldhaft herbeiführen. Die Ablehnung einer Einstandspflicht des Versicherungsnehmers für Dritte ("Repräsentantenhaftung") durch den Obersten Gerichtshof stellt zudem seit Jahrzehnten den wohl markantesten Unterschied zwischen deutschem und österreichischem Versicherungsvertragsrecht dar. Die Arbeit wurde mit dem Insurance Award Brain 2019 des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls?

Drittzurechnung bei Obliegenheitsverletzung und Herbeiführung des Versicherungsfalls? von Hafner,  Michael
Verlust des Versicherungsschutzes durch Dritte? Dieses Buch behandelt im Versicherungsvertragsrecht auftretende Zurechnungsprobleme für die Fallgruppen Versicherung für fremde Rechnung, Versicherungsnehmermehrheit und nicht am Vertrag beteiligter sonstige Dritte (bspw Mitarbeiter oder Ehegatten). Die Kategorie der Obliegenheiten wird zudem eingehend analysiert und kritisch gewürdigt. In der Versicherungspraxis ist oft fraglich, ob Versicherungsnehmer ihren Versicherungsschutz auch dann verlieren, wenn nicht sie, sondern Dritte Obliegenheiten aus dem Versicherungsvertrag verletzen oder den Versicherungsfall schuldhaft herbeiführen. Die Ablehnung einer Einstandspflicht des Versicherungsnehmers für Dritte ("Repräsentantenhaftung") durch den Obersten Gerichtshof stellt zudem seit Jahrzehnten den wohl markantesten Unterschied zwischen deutschem und österreichischem Versicherungsvertragsrecht dar. Die Arbeit wurde mit dem Insurance Award Brain 2019 des Instituts für Versicherungswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Examinatorium Privatversicherungsrecht

Examinatorium Privatversicherungsrecht von Armbrüster,  Christian
Das Examinatorium umfasst über 850 Fragen und Antworten sowie fünf Klausurfälle mit Lösungshinweisen zum Privatversicherungsrecht. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Versicherungsvertragsrecht des VVG; einbezogen werden aber auch das Gleichbehandlungsrecht (AGG), das Versicherungsaufsichtsrecht, das Versicherungsunternehmensrecht sowie Fragen des internationalen Rechts (Kollisionsrecht, europäisches Versicherungsvertragsrecht). Das Werk ermöglicht insbesondere Studierenden, aber auch allen mit der Materie in der Praxis befassten Juristen, ihren Wissensstand zu überprüfen sowie zu erweitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung von Haslwanter,  Christoph
Die Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des Deckungsanspruchs aus der Haftpflichtversicherung. Ausgehend von den Fragen zur Anspruchsentstehung und Anspruchsverjährung wird hier die gesamte Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt besprochen. Im Fokus steht dabei die für die Praxis besonders wichtigen Problemfelder der Rechtsdurchsetzung. Die Ausführungen beschränken sich dabei nicht nur auf das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG). Es werden ebenso die Grundwertungen des allgemeinen Zivil- und Prozessrechts berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung von Haslwanter,  Christoph
Die Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des Deckungsanspruchs aus der Haftpflichtversicherung. Ausgehend von den Fragen zur Anspruchsentstehung und Anspruchsverjährung wird hier die gesamte Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt besprochen. Im Fokus steht dabei die für die Praxis besonders wichtigen Problemfelder der Rechtsdurchsetzung. Die Ausführungen beschränken sich dabei nicht nur auf das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG). Es werden ebenso die Grundwertungen des allgemeinen Zivil- und Prozessrechts berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungshandbuch

Versicherungshandbuch
35 Versicherungssparten und mehr auf aktuellem Stand "Dem Verlag und den Autoren ist mit diesem Buch die "Quadratur des Kreises"gelungen. Sie haben einen leicht fassbaren Arbeitsbehelf für Einsteiger verfasst, welcher durch die gleichzeitig vorhandene Tiefe der Analyse auch dem erfahrenen Praktiker wertvolle Hilfestellungen in der täglichen Arbeit leistet." (Karauscheck, AnwBl 2017, 55) Das Versicherungshandbuch umfasst wesentliche schadenersatzrechtliche, versicherungsrechtliche und versicherungswirtschaftliche Grundlagen sowie eine ausführliche Beschreibung der wichtigsten Versicherungssparten. Es ist das ideale Nachschlagewerk für alle die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind. Im allgemeinen Teil erläutern Peter Konwitschka, Martin Schauer und Manuela Zimmermann die schadenersatz- und versicherungsrechtlichen Grundlagen. Die Beschreibung von 35 Versicherungssparten durch erfahrene Praktiker orientiert sich an vorhandenen Musterbedingungen des Verbandes der Versicherungsunternehmen Österreichs (VVO) bzw an marktüblichen Deckungen. Mit der 18. Lieferung (März 2020) werden die Teile zur Luftfahrt- und Haushaltsversicherung aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Produktrückruf

Produktrückruf von Moritz,  Wendelin
Konflikte beim Rückruf fehlerhafter Produkte - Wie weit reicht die Pflicht zur Beobachtung bereits in Verkehr gebrachter Produkte? - Welche Schritte muss ein Endhersteller setzen, wenn sich sein Produkt als fehlerhaft herausstellt? - Kann er sich am Zulieferer des fehlerhaften Bauteils schadlos halten? Besteht Versicherungsdeckung? Dieses Handbuch greift die wichtigsten Fragen und Antworten zur Gefahrenabwendung, Haftung und Versicherungsabdeckung bei Produktrückrufen auf: Denn wenn sich ein bereits in Verkehr gebrachtes Produkt nachträglich als gefährlich herausstellt, dann ist der Hersteller angehalten, die davon ausgehende Gefahr abzuwenden. Dabei stellt sich insbesondere die Frage, ob eine Warnung ausreicht oder der Hersteller das Produkt zurückrufen und den Produktfehler kostenlos beheben muss. Das Werk gibt einen Überblick über die Grundlagen und den Umfang der Produktbeobachtungspflichten von Hersteller, Importeur und Händler und erörtert die allgemeine Produzentenhaftung. Ein eigenes Kapitel beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Endhersteller und Zulieferer eines fehlerhaften Bauteils. Außerdem wird beleuchtet unter welchen Voraussetzungen der betroffene Hersteller mit einer Versicherungsdeckung rechnen kann. Für wen? Das Handbuch richtet sich an Schadenabteilungen in Versicherungsunternehmen, an Rechtsabteilungen in Industrieunternehmen, die regelmäßig von Produktrückrufen betroffen sind, sowie an Rechtsanwält*innen und Richter*innen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung

Der Deckungsanspruch aus der Haftpflichtversicherung von Haslwanter,  Christoph
Die Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt Dieses Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des Deckungsanspruchs aus der Haftpflichtversicherung. Ausgehend von den Fragen zur Anspruchsentstehung und Anspruchsverjährung wird hier die gesamte Abwicklung des Deckungsverhältnisses Schritt für Schritt besprochen. Im Fokus steht dabei die für die Praxis besonders wichtigen Problemfelder der Rechtsdurchsetzung. Die Ausführungen beschränken sich dabei nicht nur auf das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG). Es werden ebenso die Grundwertungen des allgemeinen Zivil- und Prozessrechts berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Versicherungsrecht

Sie suchen ein Buch über Versicherungsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Versicherungsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Versicherungsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Versicherungsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Versicherungsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Versicherungsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Versicherungsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.