Die 35. Mannheimer Versicherungswissenschaftliche Jahrestagung stand unter dem Generalthema „Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Lebensversicherung“. Das vorliegende Heft 90 der Mannheimer Vorträge zur Versicherungswissenschaft dokumentiert die beiden zu diesem Themenkreis im ersten, mathematisch-ökonomisch orientierten Block der Jahrestagung gehaltenen Referate.
Guido Bader beleuchtet in seinem Vortrag die „Perspektiven des Geschäftsmodells der deutschen Lebensversicherer“. Nach einer Bestandsaufnahme der Kernelemente des Geschäftsmodells (Ausgleich im Kollektiv und in der Zeit; werthaltige, meist lebenslange Optionen und Garantien der Versicherungsnehmer) geht er auf die aktuellen Herausforderungen ein (Kapitalmarktumfeld, Tendenzen in der Produktentwicklung, Trend zur Individualisierung von Risiken, Marktwertansatz) und zeigt schließlich Perspektiven für das Geschäftsmodell auf.
Christian Finke und Andreas Hogh nehmen in ihrem Vortrag die „Geldwertstabilität als Herausforderung für die Lebensversicherung“ unter die Lupe und analysieren auf der Basis einer stochastischen Simulation die Konsequenzen von Niedrig- sowie Hochzinsszenarien für ein Muster-Lebensversicherungsunternehmen.
Der Titel richtet sich vornehmlich an Führungskräfte in den Bereichen Produktentwicklung und Asset/Liability-Management in Versicherungsunternehmen.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungswissenschaften an der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und anschließend diskutiert wurden.
Überblick
Dr. Jürgen Cramer, Mitglied des Vorstands der Sparkassen direkt Versicherung AG: Online-Verkauf in der Versicherungswirtschaft – Potenziale und Grenzen
Norbert Dick und Nicola Füllgraf, General Manager Insurance Industry bzw. Solution Manager Insurance der IBM Deutschland GmbH: Innovation statt Cost Cutting: Marktchancen und Herausforderungen der deutschen und internationalen Versicherungswirtschaft
Dr. Götz Dittrich, Gothaer Lebensversicherung AG: Entwicklungslinien bei Lebensversicherungsprodukten vor dem Hintergrund von IAS und Solvency II
Ramin Goodarzi, Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Recht der öffentlichen Auftragsvergabe bei kommunalen Großrisiken
Jurand Honisch, Senior Vice President Corporate Risk Management & Insurance der Bertelsmann AG: Risiken einer vernetzten Gesellschaft
Dr. Rolf-Peter Illigen, Mitglied des Vorstands der GEGENSEITIGKEIT Versicherung Oldenburg: Chancen und Perspektiven kleinerer Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der IDEAL Lebensversicherungsgruppe: Provokante Thesen zur Zukunft der deutschen Lebensversicherungswirtschaft
Albrecht Kiel und Christian Sooth, Vorsitzender des Vorstands bzw. Leiter Schadenbereich der Direct Line Versicherung AG: Direktversicherer- Kundenorientierung mit Kompromissen?
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Das ist einzigartig! Permanente Kommentierung der Entwicklungen in Rechtsprechung, Verwaltung und Literatur. Praxisorientiert aufbereitet gewährleistet der Online-Kommentar zum Gewerbesteuergesetz den schnellen und digitalen Zugriff auf relevante Kommentierungspassagen.
Aktualisiert: 2022-11-02
> findR *
Die 35. Mannheimer Versicherungswissenschaftliche Jahrestagung stand unter dem Generalthema „Aktuelle Herausforderungen für die deutsche Lebensversicherung“. Das vorliegende Heft 90 der Mannheimer Vorträge zur Versicherungswissenschaft dokumentiert die beiden zu diesem Themenkreis im ersten, mathematisch-ökonomisch orientierten Block der Jahrestagung gehaltenen Referate.
Guido Bader beleuchtet in seinem Vortrag die „Perspektiven des Geschäftsmodells der deutschen Lebensversicherer“. Nach einer Bestandsaufnahme der Kernelemente des Geschäftsmodells (Ausgleich im Kollektiv und in der Zeit; werthaltige, meist lebenslange Optionen und Garantien der Versicherungsnehmer) geht er auf die aktuellen Herausforderungen ein (Kapitalmarktumfeld, Tendenzen in der Produktentwicklung, Trend zur Individualisierung von Risiken, Marktwertansatz) und zeigt schließlich Perspektiven für das Geschäftsmodell auf.
Christian Finke und Andreas Hogh nehmen in ihrem Vortrag die „Geldwertstabilität als Herausforderung für die Lebensversicherung“ unter die Lupe und analysieren auf der Basis einer stochastischen Simulation die Konsequenzen von Niedrig- sowie Hochzinsszenarien für ein Muster-Lebensversicherungsunternehmen.
Der Titel richtet sich vornehmlich an Führungskräfte in den Bereichen Produktentwicklung und Asset/Liability-Management in Versicherungsunternehmen.
Aktualisiert: 2023-01-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Versicherungsvereine
Sie suchen ein Buch über Versicherungsvereine? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Versicherungsvereine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Versicherungsvereine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Versicherungsvereine einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Versicherungsvereine - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Versicherungsvereine, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Versicherungsvereine und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.