Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata)

Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata) von Bösch,  Paul, Franziskanische Forschung,  Fachstelle, Franziskanische Forschung,  Werkstatt, von Avranches,  Heinrich
1228 wurde Franziskus von Assisi heiliggesprochen, und im selben Jahr entstanden erste Entwürfe für eine Biografie des Ordensgründers. Dies war die große Chance im Leben des Berufspoeten Heinrich von Avranches (1187/90 bis 1262/63). Der normannische Kleriker, der als Vagantendichter durch halb Europa zog und für jeden Verse schrieb, der ihn bezahlte, weilte damals in Italien, wo er die Gunst des Papstes suchte. So übertrug er in klassische Hexameter, was der von Papst Gregor IX. beauftragte Franziskus-Biograf Thomas von Celano in Prosa vorgelegt hatte. Es entstand ein Heldengedicht mit über 2500 Versen, das Franziskus als einen Feldherrn im Kampf gegen das Böse darstellt. Die große Bedeutung des Epos liegt freilich woanders: Es dürfte das älteste der tradierten Franziskus-Leben sein und daher einen Schlüssel zur Klärung jener Prozesse bieten, die zur ersten offiziellen Interpretation des Heiligen führten. Darüber hinaus ist es ein hochstehendes Beispiel mittellateinischer Poesie und das Hauptwerk eines Wortkünstlers, dessen Wiederentdeckung noch immer im Gang ist. Diese Dichtung wird hier eingehend erläutert, neu bewertet und zum ersten Mal vollumfänglich aus dem Latein ins Deutsche übersetzt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Gregorius

Gregorius von Fritsch-Rößler,  Waltraud, Hartmann von Aue
Wie man vom Sünder zum Erwählten wird: davon erzählt die Geschichte des »guten Sünders« Gregorius. Selbst Kind einer inzestuösen Verbindung, heiratet er ahnungslos seine eigene Mutter. Als er die Wahrheit erfährt, lässt er sich an einen Felsen ketten, um seine Sünde zu büßen. Durch göttliche Gnade wird er schließlich erlöst und zum Papst gewählt. Hartmanns von Aue Verslegende gehört zu den meistgelesenen mittelhochdeutschen Werken im Germanistik-Studium. Die in dieser Form konkurrenzlose Ausgabe ermöglicht durch ihre sprachlichen und grammatischen Erläuterungen den Erwerb prüfungsrelevanter Sprach- und Übersetzungskompetenz. Mit Sacherläuterungen zum historischen Kontext im Anhang.
Aktualisiert: 2017-09-29
> findR *

Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata)

Die Verslegende vom heiligen Franziskus (Legenda sancti Francisci versificata) von Bösch,  Paul, Franziskanische Forschung,  Fachstelle, Franziskanische Forschung,  Werkstatt, von Avranches,  Heinrich
1228 wurde Franziskus von Assisi heiliggesprochen, und im selben Jahr entstanden erste Entwürfe für eine Biografie des Ordensgründers. Dies war die große Chance im Leben des Berufspoeten Heinrich von Avranches (1187/90 bis 1262/63). Der normannische Kleriker, der als Vagantendichter durch halb Europa zog und für jeden Verse schrieb, der ihn bezahlte, weilte damals in Italien, wo er die Gunst des Papstes suchte. So übertrug er in klassische Hexameter, was der von Papst Gregor IX. beauftragte Franziskus-Biograf Thomas von Celano in Prosa vorgelegt hatte. Es entstand ein Heldengedicht mit über 2500 Versen, das Franziskus als einen Feldherrn im Kampf gegen das Böse darstellt. Die große Bedeutung des Epos liegt freilich woanders: Es dürfte das älteste der tradierten Franziskus-Leben sein und daher einen Schlüssel zur Klärung jener Prozesse bieten, die zur ersten offiziellen Interpretation des Heiligen führten. Darüber hinaus ist es ein hochstehendes Beispiel mittellateinischer Poesie und das Hauptwerk eines Wortkünstlers, dessen Wiederentdeckung noch immer im Gang ist. Diese Dichtung wird hier eingehend erläutert, neu bewertet und zum ersten Mal vollumfänglich aus dem Latein ins Deutsche übersetzt.
Aktualisiert: 2019-05-01
> findR *

Studien zur altfranzösischen Verslegende (10. – Anfang 13. Jahrhundert)

Studien zur altfranzösischen Verslegende (10. – Anfang 13. Jahrhundert) von Ernst-Auch,  Ursula
Die vulgärsprachlichen Verslegenden sind die ersten literarischen Zeugnisse Frankreichs. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Tatsache, daß gerade diese Textgruppe ohne erkennbare Brüche das ganze Mittelalter hindurch fortzubestehen scheint, während sich die sie umgebenden Gattungen der profanen Erzähltradition ständigem Wandel unterworfen sahen. Die Modernität der Legende scheint in ihrem engen Kontakt zu der sie umgebenden Profanliteratur begründet zu liegen. Die Art und Weise dieser besonderen Koexistenz ist Gegenstand der Arbeit: Was kann die Legende aus den profanen Textgattungen assimilieren? In welcher Weise wirkt sie selbst befruchtend auf die sich wandelnde profane Erzähltradition? Diesen Fragen wird mit einem kontrastiven Ansatz nachgegangen, der unter einer weitgehend synchronen Betrachtungsweise Legende und Chanson de geste beziehungsweise Legende und Roman einander gegenüberstellt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verslegende

Sie suchen ein Buch über Verslegende? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verslegende. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verslegende im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verslegende einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verslegende - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verslegende, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verslegende und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.