Im zweiten Band der Karli-Kinderbuchreihe trifft Karli Kummerkralle auf alte Bekannte. Doch die Tiere, die ihm im ersten Teil übel mitgespielt haben, brauchen jetzt alle seine Hilfe. Karli reicht ihnen eine helfende Pfote. Er fühlt, wie schwer Verzeihen sein kann, aber welche Superkraft auch in ihm steckt. Er wächst über sich hinaus und gewinnt so viele neue Freunde.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Im zweiten Band der Karli-Kinderbuchreihe trifft Karli Kummerkralle auf alte Bekannte. Doch die Tiere, die ihm im ersten Teil übel mitgespielt haben, brauchen jetzt alle seine Hilfe. Karli reicht ihnen eine helfende Pfote. Er fühlt, wie schwer Verzeihen sein kann, aber welche Superkraft auch in ihm steckt. Er wächst über sich hinaus und gewinnt so viele neue Freunde.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Im zweiten Band der Karli-Kinderbuchreihe trifft Karli Kummerkralle auf alte Bekannte. Doch die Tiere, die ihm im ersten Teil übel mitgespielt haben, brauchen jetzt alle seine Hilfe. Karli reicht ihnen eine helfende Pfote. Er fühlt, wie schwer Verzeihen sein kann, aber welche Superkraft auch in ihm steckt. Er wächst über sich hinaus und gewinnt so viele neue Freunde.
Aktualisiert: 2023-03-18
> findR *
Wo ist Hawaii? - Überall, wo der Aloha Spirit ist. Der Aloha Spirit und Ho'oponopono ist eine Geisteshaltung, die bedingungslose Liebe, Versöhnlichkeit und inneren Frieden verkörpert. Monika Gruhl bringt dem Leser die stärkende Lebensphilosophie durch 25 Impulse aus Hawaii nah, sie vermittelt die fünf Grundhaltungen im Aloha Spirit und spürt der spirituellen Verbindung zu den 7 Resilienzaspekten nach. So eröffnet sie Wege, den Aloha Spirit auch in den Alltag zu bringen. Denn Hawaii kann überall sein.
Aktualisiert: 2020-09-08
> findR *
Was hast du geträumt, als du noch jung warst und ich dich schon alt einstufte, unten im Keller, in der Waschküche, über dem dampfenden Bottich, wenn ich auf der obersten Stufe saß und die duftenden Schwaden einsog, die aus der Tür nach draußen quollen? fragt die Tochter ihre alte Mutter in Briefen und blättert ihre gemeinsam verbrachte Lebenszeit auf. Sie beschreibt das Erschreckende und das Beglückende der letzten Jahre und Monate, bis zum unbegreiflichen Ende.
Erinnerungen eines "Achkinds"
Ein anrührendes, ein ergreifendes Buch, eines das dankbar vom Leben und ehrfüchtig vom Tod erzählt, aber auch erlittenen Schmerz nicht ausspart und Versöhnlichkeit nicht zur alles glättenden Geste degradiert: "Hutgesicht" hat die Krefelderin Liesel Willems ihre Briefe an die Mutter betitelt. Ein Jahr lang schrieb sie, über sich selber und über ihre Erinnerungen, über ihre Kindheit und über die Mutter, deren Weg sie pflegend und sorgend bis zum Tod begleitete. In ihren Tagesabläufen, im Urlaub oder zu Hause, assoziiert sie und denkt zurück an ihre Träume vom Lieben, an Schläge, dass sie das "Achkind" war, aber auch, als höchstes Lob einer Modistin "Hutgesicht" genannt wurde. "Die Reise zu dir war die längste, die ich je gewagt habe. Ich wollte begreifen, warum du mir fremd warst", schreibt sie zu Beginn ihrer Tagebuchbriefe.
Nach dem Krieg geboren, ist Liesel Willems das Kind von Eltern, die den Krieg als Jugendliche und junge Erwachsene erlebten und überlebten. Deren körperliche Entbehrungen und seelische Verletzungen in die nächste Generation wirkten, deren Glück im Überleben bestand, und die von Liebe nie sprachen.
"Stiehlt ein Krieg Jahre? Oder brennt er sie unerbittlich ein?" Liesel Willems kann im Rückblick ihre früheren Erfahrungen deuten, die Eigenarten der Mutter, auch die des Vaters. "Wir teilten unser Unvermögen", sagt sie am Ende. Wenige Tage nach dem Tod der Mutter wird die Autorin selber Großmutter, erinnert sich an ihre Mutterschaft und nimmt "Maß an deiner stillen Freude Großmutter zu sein". Sie hat sich offensichtlich nicht geschont, sie hat nichts beschönigt oder verklärt.
Gerade deshalb ist dieses Buch so lesenswert, es zeigt Menschen in ihrer Not, in persönlichen und konventionellen Fesseln gefangen und ihren oft hilfslosen Versuch, sich nahe zu sein, Nähe zuzulassen. Und zeigt auch, dass das Scheitern dieser Bemühungen kein Grund ist, es doch nicht immer wieder zu versuchen.
Hans Dieter Peschken
Rheinische Post, 12.1.2008
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Versöhnlichkeit
Sie suchen ein Buch über Versöhnlichkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Versöhnlichkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Versöhnlichkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Versöhnlichkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Versöhnlichkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Versöhnlichkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Versöhnlichkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.