Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Auf und Ab der Wellen wird durch eine wiegende Rhythmik nachempfunden. Gefühlvolle Gitarrenklänge, melodische Saxophon-Impressionen sowie anregende Klavierpassagen laden Sie zu einem erholsamen Strandspaziergang ein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Auf und Ab der Wellen wird durch eine wiegende Rhythmik nachempfunden. Gefühlvolle Gitarrenklänge, melodische Saxophon-Impressionen sowie anregende Klavierpassagen laden Sie zu einem erholsamen Strandspaziergang ein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Auf und Ab der Wellen wird durch eine wiegende Rhythmik nachempfunden. Gefühlvolle Gitarrenklänge, melodische Saxophon-Impressionen sowie anregende Klavierpassagen laden Sie zu einem erholsamen Strandspaziergang ein.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Anlässlich des 60. Todestages der populären jüdischen Dichterin Else Lasker-Schüler erscheint dieses ungewöhnliche, bemerkenswerte Album. Die anspruchsvolle Lyrik der Autorin wird hier mit modernen Mittel vertont – eine Verbindung, die in ihrer Ausprägung an Bands wie U2 oder Coldplay denken lässt. Zahlreiche deutsche Sängerinnen singen und interpretieren Lasker-Schülers Gedichte und übersetzen ihre schwärmerische Atmosphäre in neuartige Melodien und Lied-Kompositionen.Mieze > Die Sängerin der Berliner Band MIA („Mein hungriges Herz“) gilt als charismatische Frontfigur und Ikone der Neuen Deutschen Popmusik.Miriam Piehlau > Die TV-Moderatorin gehörte zum Gründungsteam des interaktiven Senders Giga TV und prägte zwischen 2002 und April 2005 das tägliche Nachmittagsmagazin „taff“ auf Pro7.Katja Riemann > Sie ist Autorin, Musikerin und eine der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. Nach großen Erfolgen wie „Der Bewegte Mann“ und „Rosenstraße“ war sie zuletzt in „Bergkristall“ zu sehen.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
BOBO,
Elke Brauweiler,
Regy Clasen,
Gitte Haenning,
Julian Hanebeck,
KAT,
Suzie Kerstgens,
Sonja Kraushofer,
Bjoern Krüger,
Else Lasker-Schüler,
Mieze,
Milù,
Miriam Pielhau,
Katja Riemann,
Katja Maria Werker,
Jovanka von Willsdorf
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Lenau zählt - neben Heine, Goethe und anderen Romantikern - zu den vielvertonten Dichtern. Hunderte Komponisten widmeten sich der "singbaren", Poesie, den weltbekannten "Liedern" Lenaus, die, nach Robert Schumanns Wort, schon Musik an sich sind, tiefsinnig, melancholisch, existenziell, naturnah. Lenaus "Faust" inspirierte Liszt; und Lenaus "Don Juan" Richard Strauss - weshalb? In diesem Werk werden die wirkungsreichen Dichtungen Lenaus vorgestellt, interpretiert - auch aus der Sicht der Tonsetzer. Dieses Buch folgt - nach 30 Jahren - der weltweit verbreiteten Monographie "Lenau.Leben - Werk - Wirkung, Heidelberg 1989, aus meiner Feder, und erscheint als ein Teil der im Jahr 2020, also im 150. Todesjahr Lenaus, ebenso vor der Veröffentlichung stehenden Bänden "Dionysiker Lenau - Melancholie und Poesie" bzw. "Blutende Herzen", die, krankheitsbedingt, voraussichtlich im Spätsommer / Herbst 2020 im Druck erscheinen werden. Wer den ganzen Lenau kennen lernen will, sollte diese drei Bände, die eine Einheit bilden, zusammen lesen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Was wäre der Text der Zauberflöte ohne die Musik dazu? Genau so ist es mit der antiken Lyrik: Übrig geblieben ist »nur« der Text der Gedichte. Deshalb ist unsere Vorstellung von dem, was einmal war, eher rudimentär. Denn wie könnte ein solches Verständnis lateinischer Lyrik möglich sein, ohne das Herz der lateinischen Lyrik, nämlich die (Lyra-)Musik? Die wenigsten Schüler wissen überhaupt, dass lateinische Lyrik gesungen wurde, geschweige denn, wie man Metrik mit Musik in Verbindung bringen kann.Diese Vertonung einiger carmina von Catull und Horaz macht die Antike wieder lebendig. Zum Harfenspiel singt Frau Kimm selbst komponierte Lieder, die in Rhythmus und Melodie die metrische Gestaltung des lateinischen Textes in Musik umsetzen.An 20 gängigen Texten von Catull und Horaz wird gezeigt, wie ein solcher Text klingen kann – allerdings nach künstlerischen, nicht historischen Aspekten, denn was Archäologen an antiken Musikzeugnissen rekonstruiert haben, klingt für heutige Ohren doch sehr fremd. Die Quantitäten der einzelnen Silben und damit der Charakter der einzelnen Metren sind hierbei jedoch sorgfältig beachtet worden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Was wäre der Text der Zauberflöte ohne die Musik dazu? Genau so ist es mit der antiken Lyrik: Übrig geblieben ist »nur« der Text der Gedichte. Deshalb ist unsere Vorstellung von dem, was einmal war, eher rudimentär. Denn wie könnte ein solches Verständnis lateinischer Lyrik möglich sein, ohne das Herz der lateinischen Lyrik, nämlich die (Lyra-)Musik? Die wenigsten Schüler wissen überhaupt, dass lateinische Lyrik gesungen wurde, geschweige denn, wie man Metrik mit Musik in Verbindung bringen kann.Diese Vertonung einiger carmina von Catull und Horaz macht die Antike wieder lebendig. Zum Harfenspiel singt Frau Kimm selbst komponierte Lieder, die in Rhythmus und Melodie die metrische Gestaltung des lateinischen Textes in Musik umsetzen.An 20 gängigen Texten von Catull und Horaz wird gezeigt, wie ein solcher Text klingen kann – allerdings nach künstlerischen, nicht historischen Aspekten, denn was Archäologen an antiken Musikzeugnissen rekonstruiert haben, klingt für heutige Ohren doch sehr fremd. Die Quantitäten der einzelnen Silben und damit der Charakter der einzelnen Metren sind hierbei jedoch sorgfältig beachtet worden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Was wäre der Text der Zauberflöte ohne die Musik dazu? Genau so ist es mit der antiken Lyrik: Übrig geblieben ist »nur« der Text der Gedichte. Deshalb ist unsere Vorstellung von dem, was einmal war, eher rudimentär. Denn wie könnte ein solches Verständnis lateinischer Lyrik möglich sein, ohne das Herz der lateinischen Lyrik, nämlich die (Lyra-)Musik? Die wenigsten Schüler wissen überhaupt, dass lateinische Lyrik gesungen wurde, geschweige denn, wie man Metrik mit Musik in Verbindung bringen kann.Diese Vertonung einiger carmina von Catull und Horaz macht die Antike wieder lebendig. Zum Harfenspiel singt Frau Kimm selbst komponierte Lieder, die in Rhythmus und Melodie die metrische Gestaltung des lateinischen Textes in Musik umsetzen.An 20 gängigen Texten von Catull und Horaz wird gezeigt, wie ein solcher Text klingen kann – allerdings nach künstlerischen, nicht historischen Aspekten, denn was Archäologen an antiken Musikzeugnissen rekonstruiert haben, klingt für heutige Ohren doch sehr fremd. Die Quantitäten der einzelnen Silben und damit der Charakter der einzelnen Metren sind hierbei jedoch sorgfältig beachtet worden.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit einer bislang wenig bekannten musikalischen Adaption von Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: der Oper der zeitgenössischen austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate, die im September 2003 in Osnabrück uraufgeführt wurde. Die dortige Inszenierung fand in den Feuilletons renommierter Zeitungen Beachtung, aber im Ganzen hat die betreffende Oper, die zweifellos ein wichtiges Werk der Gegenwartsoper darstellt, bisher noch nicht den angemessenen kritischen und wissenschaftlichen Respons erhalten, der ihr gebührt. Die Studie widmet sich in einem intermedialen Ansatz den textuellen, dramatischen, theatralen und musikalischen Aspekten des Werks, um auf diese Weise zugleich den medienüberschreitenden Aneignungsprozess vom Text zur Opernkomposition sichtbar zu machen. So wird die Adaption von Remarques Roman in der Oper unter literaturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit einer bislang wenig bekannten musikalischen Adaption von Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: der Oper der zeitgenössischen austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate, die im September 2003 in Osnabrück uraufgeführt wurde. Die dortige Inszenierung fand in den Feuilletons renommierter Zeitungen Beachtung, aber im Ganzen hat die betreffende Oper, die zweifellos ein wichtiges Werk der Gegenwartsoper darstellt, bisher noch nicht den angemessenen kritischen und wissenschaftlichen Respons erhalten, der ihr gebührt. Die Studie widmet sich in einem intermedialen Ansatz den textuellen, dramatischen, theatralen und musikalischen Aspekten des Werks, um auf diese Weise zugleich den medienüberschreitenden Aneignungsprozess vom Text zur Opernkomposition sichtbar zu machen. So wird die Adaption von Remarques Roman in der Oper unter literaturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Band beschäftigt sich mit einer bislang wenig bekannten musikalischen Adaption von Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«: der Oper der zeitgenössischen austro-amerikanischen Komponistin Dr. Nancy Van de Vate, die im September 2003 in Osnabrück uraufgeführt wurde. Die dortige Inszenierung fand in den Feuilletons renommierter Zeitungen Beachtung, aber im Ganzen hat die betreffende Oper, die zweifellos ein wichtiges Werk der Gegenwartsoper darstellt, bisher noch nicht den angemessenen kritischen und wissenschaftlichen Respons erhalten, der ihr gebührt. Die Studie widmet sich in einem intermedialen Ansatz den textuellen, dramatischen, theatralen und musikalischen Aspekten des Werks, um auf diese Weise zugleich den medienüberschreitenden Aneignungsprozess vom Text zur Opernkomposition sichtbar zu machen. So wird die Adaption von Remarques Roman in der Oper unter literaturwissenschaftlichen und kulturwissenschaftlichen Gesichtspunkten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vertonung
Sie suchen ein Buch über Vertonung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vertonung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vertonung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vertonung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vertonung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vertonung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vertonung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.