Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema „Verwaltungshandeln“ gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema „Verwaltungshandeln“ gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung

Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der zweite Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker, die daran interessiert sind, die Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist den Verwaltungsaufgaben und der Legitimation der Verwaltung gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden der Aufgabenwandel im Lichte von Europäisierung und Globalisierung, die Rolle der Verwaltung bei der Aufgabenfindung, die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten, die Legitimation der Verwaltung in Deutschland und der EU, Legitimationsfragen der Verbundverwaltung sowie die Akzeptanz von Verwaltungsentscheidungen teils grundlegend, teils exemplarisch behandelt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Burgi, Susanne Diebold, Prof. Dr. Matthias Jestaedt, Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, Prof. Dr. Jens Kersten, Prof. Dr. Juliane Kokott, Walter Mölls, Judith Schamell, Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Dr. Jesko Schwarz, Dr. Sven Serong, Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann und Dr. Jörg Wojahn. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. und Prof. Dr. Ute Mager.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Die Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht dienen als institutionalisiertes Forum für den transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über Grundfragen des deutschen und insbesondere europäischen Verwaltungsrechts. Der vorliegende Band dokumentiert die als Spiegelreferate angelegten Vorträge der Auftakttagung. Sie befassen sich neben dem Verhältnis von Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis mit Methoden- und Steuerungsfragen sowie die dem Verhältnis von Verwaltungsrecht und Politik. Der Band richtet sich entsprechend der Ausrichtung der Arbeitsgespräche an Wissenschaftler wie Praktiker des Verwaltungsrechts. Mit Beiträgen von Jan Bergmann, Silvan Eppinger, Klaus F. Gärditz, Wolfgang Kahl, Günter Krings, Clemens Ladenburger, Josef Franz Lindner, Ute Mager, Veith Mehde, Franz Reimer, Klaus Ritgen, Matthias Ruffert, Utz Schliesky, Klaus Schönenbroicher, Christian Waldhoff
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema „Verwaltungshandeln“ gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema "Verwaltungshandeln" gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann; Dr. Torben Ellerbrok; Prof. Dr. Andreas Funke; Prof. Dr. Annette Guckelberger; Prof. Dr. Elke Gurlit; Dr. Laura Hering, LL.M.; Katarzyna Herrmann; Prof. Dr. Patrick Hilbert; Prof. Dr. Liv Jaeckel; Ralf Klomfaß; Dr. Jacqueline Lorenzen; Prof. Dr. Rudolf Mögele; Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor; Prof. Dr. Philipp Reimer; MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt; Prof. Dr. Isabel Schübel-Pfister; Dr. Rike Sinder, M.A.; Dr. Alexander Stark, M.A und RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *

Verwaltungshandeln

Verwaltungshandeln von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der dritte Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die daran interessiert sind, die neueren Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist dem Generalthema „Verwaltungshandeln“ gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden die Maßstäbe des Verwaltungshandelns, die Auswahl und der Einsatz von Handlungsformen, die Selbstprogrammierung der Verwaltung, die Wahrnehmung von Entscheidungsspielräumen, das Verwaltungshandeln unter Unsicherheit und die Verwaltungsvollstreckung im Verwaltungsverbund thematisiert. Die Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie bilden einen besonderen Schwerpunkt. Mit Beiträgen von MinDir Dr. Winfried Brechmann | Prof. Dr. Andreas Funke | Prof. Dr. Annette Guckelberger | Prof. Dr. Elke Gurlit | Katarzyna Herrmann | Prof. Dr. Liv Jaeckel | Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl | Ralf Klomfaß | Prof. Dr. Ute Mager | Prof. Dr. Rudolf Mögele | Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor | Maren Rimbach | Prof. Dr. Philipp Reimer | MinR a. D. Dr. Christof Sangenstedt | RA Prof. Dr. Norbert Wimmer.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung

Verwaltungsaufgaben und Legitimation der Verwaltung von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Auch der zweite Band der Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht wendet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker, die daran interessiert sind, die Entwicklungen im Verwaltungsrecht kritisch zu reflektieren. Der Band ist den Verwaltungsaufgaben und der Legitimation der Verwaltung gewidmet. Jeweils aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive werden der Aufgabenwandel im Lichte von Europäisierung und Globalisierung, die Rolle der Verwaltung bei der Aufgabenfindung, die Kompetenzverteilung zwischen der EU und den Mitgliedstaaten, die Legitimation der Verwaltung in Deutschland und der EU, Legitimationsfragen der Verbundverwaltung sowie die Akzeptanz von Verwaltungsentscheidungen teils grundlegend, teils exemplarisch behandelt. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Martin Burgi, Susanne Diebold, Prof. Dr. Matthias Jestaedt, Prof. Dr. Ann-Katrin Kaufhold, Prof. Dr. Jens Kersten, Prof. Dr. Juliane Kokott, Walter Mölls, Judith Schamell, Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold, Dr. Jesko Schwarz, Dr. Sven Serong, Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann und Dr. Jörg Wojahn. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, M.A. und Prof. Dr. Ute Mager.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis von Kahl,  M.A.,  Wolfgang, Mager,  Ute
Die Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht dienen als institutionalisiertes Forum für den transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über Grundfragen des deutschen und insbesondere europäischen Verwaltungsrechts. Der vorliegende Band dokumentiert die als Spiegelreferate angelegten Vorträge der Auftakttagung. Sie befassen sich neben dem Verhältnis von Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis mit Methoden- und Steuerungsfragen sowie die dem Verhältnis von Verwaltungsrecht und Politik. Der Band richtet sich entsprechend der Ausrichtung der Arbeitsgespräche an Wissenschaftler wie Praktiker des Verwaltungsrechts. Mit Beiträgen von Jan Bergmann, Silvan Eppinger, Klaus F. Gärditz, Wolfgang Kahl, Günter Krings, Clemens Ladenburger, Josef Franz Lindner, Ute Mager, Veith Mehde, Franz Reimer, Klaus Ritgen, Matthias Ruffert, Utz Schliesky, Klaus Schönenbroicher, Christian Waldhoff
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis

Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis von Kahl,  Wolfgang, Mager,  Ute
Die Arbeitsgespräche zum Verwaltungsrecht dienen als institutionalisiertes Forum für den transdisziplinären Dialog zwischen Rechtswissenschaft und Rechtspraxis über Grundfragen des deutschen und insbesondere europäischen Verwaltungsrechts. Der vorliegende Band dokumentiert die als Spiegelreferate angelegten Vorträge der Auftakttagung. Sie befassen sich neben dem Verhältnis von Verwaltungsrechtswissenschaft und Verwaltungsrechtspraxis mit Methoden- und Steuerungsfragen sowie die dem Verhältnis von Verwaltungsrecht und Politik. Der Band richtet sich entsprechend der Ausrichtung der Arbeitsgespräche an Wissenschaftler wie Praktiker des Verwaltungsrechts. Mit Beiträgen von Jan Bergmann, Silvan Eppinger, Klaus F. Gärditz, Wolfgang Kahl, Günter Krings, Clemens Ladenburger, Josef Franz Lindner, Ute Mager, Veith Mehde, Franz Reimer, Klaus Ritgen, Matthias Ruffert, Utz Schliesky, Klaus Schönenbroicher, Christian Waldhoff
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verwaltungsrechtspraxis

Sie suchen ein Buch über Verwaltungsrechtspraxis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verwaltungsrechtspraxis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verwaltungsrechtspraxis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verwaltungsrechtspraxis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verwaltungsrechtspraxis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verwaltungsrechtspraxis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verwaltungsrechtspraxis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.